CDs und MP3-Downloads für Entspannung, Wohlbefinden und Gesundheit. Von Ärzten und Therapeuten empfohlen. Langjährig und millionenfach bewährt!
GEMA-freie Musik für Hotels, Gastronomie, Beauty und Wellness. Dr. Arnd Stein ist Autor aller im VTM-Verlag erschienenen Titel. Er studierte Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte dort in den Bereichen Medienpsychologie und Publizistik. Als Kinderpsychologe und Psychotherapeut befasste er sich mit verschiedenen Entspannungsverfahren. Auf dieser Grundlage entwickelte er die einzigartige Entspannungsmusik im PulsTakt60 sowie die erfolgreichen Selbsthilfeprogramme Tiefensuggestion und Aktiv-Suggestion.
04/03/2025
GEMA-freie Wohlfühl-Musik zur gewerblichen Nutzung
Die Kompositionen von Dr. Arnd Stein haben sich seit mehr als 20 Jahren als Ambiente-Musik bei nahezu allen Anwendungen in therapeutischen, gastronomischen oder Wellness-Bereichen millionenfach bewährt.
Die Musik ist auch zur Außenbeschallung bei besonderen Events oder auf Weihnachsmärkten bestens geeignet.
Gemafreie Musik zum Entspannen, Träumen und Wohlfühlen. Unsere Wellness-Musik umfasst viele Stilrichtungen und wirkt ebenso anregend wie beruhigend.
25/11/2024
Mehr als 30 Titel zur Steigerung von Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit. Von Ärzten und Therapeuten empfohlen. Download-Aktionspreise bis zum 31.12.2024 mit 60% Rabatt. https://entspannungs-shop.de/produkt-kategorie/lebenshilfe/
Diese Titel von Dr. Arnd Stein sind seit Jahrzehnten millionenfach erprobt und bewährt. Einfach mal kostenlos probehören.
22/08/2024
Classic Touch - Special Edition von Dr. Arnd Stein https://entspannungs-shop.de/home/classic-touch/
Diese exklusive Sammlung von mehr als 20 beliebten Melodien berühmter Meister wie Chopin, Beethoven oder Mozart bietet ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Klangerlebnis. Neu arrangiert und mit modernen Sounds bereichert, entfalten die klassischen Kompositionen ihre zeitlose Faszination – entspannend und inspirierend zugleich.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VTM Dr. Arnd Stein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Anfang der 1980er-Jahre entwickelte der Diplom-Psychologe Dr. Arnd Stein in seiner therapeutischen Praxis das Hypnose-Verfahren „Tiefensuggestion“: eine neuartige Kombination gesprochener und geflüsterter Suggestionen mit speziell komponierter Entspannungsmusik im Ruhepuls-Rhythmus („PulsTakt60“), ergänzt durch Vorstellungsbilder in Form von Fantasiespaziergängen und mentalen Trainingseinheiten. Die über Kopfhörer vermittelten vielschichtigen Sprach- und Klangmuster führen den Hörer in einen tiefen, tranceartigen Entspannungszustand. Auf diese Weise wirken die thematisch gezielt gestalteten Suggestionen besonders intensiv und unterstützen ihn dabei, seine persönlichen Ziele zu verwirklichen.
Die praktische Umsetzung dieser Methode erforderte eine aufwendige Erweiterung des klassischen psychotherapeutischen Settings durch Mehrspur-Tonbandtechnik, Mischpult, Mikrofon und Effektgeräte. Nur so war es auch möglich, die Hypnose-Sitzung live aufzuzeichnen, sodass der Klient das Suggestionsprogramm zu Hause mit seiner individuellen Kassette beliebig oft wiederholen konnte. Die Rückmeldungen waren verblüffend: Einerseits wurden die therapeutischen Fortschritte deutlich beschleunigt und andererseits berichteten auch Angehörige oder Freunde der Klienten von einer erstaunlich entspannenden Wirkung der „ausgeliehenen“ Tonband-Kassetten.
Aufgrund dieser positiven Erfahrungen reifte dann die Idee, standardisierte Selbsthypnose auf Tonträger auch ohne therapeutische Sitzungen nutzbar zu machen. In enger Zusammenarbeit mit Psychotherapeuten, Ärzten und Kliniken optimierte Dr. Stein in den folgenden Jahren seine innovative Entspannungs- und Suggestionstechnik – nicht nur für den speziell therapeutischen Bereich, sondern auch generell für die Steigerung von Lebensqualität und Leistungsfähigkeit.
Dass diese einzigartige Methodik zum Vorläufer weiterer, ebenso erfolgreicher Produktlinien (u. a. Aktiv-Suggestion, Entspannung für Kinder, Wellness-Musik) werden sollte, konnte damals niemand ahnen. Letztlich war es wohl die Kraft positiver Gedanken, durch die sich eine ungewöhnliche Idee zu einem vielfältigen, kreativen Suggestions- und Musikprogramm entwickeln konnte.
Gründung des Verlags
Im Mai 1987 gründete Dr. Stein gemeinsam mit dem Betriebswirt Michael Wawrzyniak und dem Musiker und Arrangeur Reiner Burmann den Verlag für Therapeutische Medien (VTM). Die ersten fünf Titel der Tiefensuggestion wurden als Tonband-Kassette mit Begleitbuch publiziert. Ein Jahr später erschienen zwei spezielle Entspannungsmusik-Kompositionen im „PulsTakt60“. Schon bald wurde diese Musik in verschiedenen psychologischen und medizinisch-therapeutischen Bereichen zur Beruhigung und Entspannung der Patienten erfolgreich eingesetzt – und wenig später entdeckte man auch ihre wohltuende Wirkung im gesamten Wellnessbereich.
International aktiv
Bereits 1988 nahm VTM erstmalig als Aussteller an der Frankfurter Buchmesse teil. Ein Jahr später entstand hier der Kontakt zu einem der größten spanischen Verleger („Publicaciones Heres“), der von der Tiefensuggestion fasziniert war. Im seinem Auftrag wurden kurz darauf im Iserlohner VTM-Studio mit einem spanischen Synchronsprecher vier Suggestionstitel produziert – und auf der Iberischen Halbinsel erfolgreich eingeführt.
Beflügelt von dieser internationalen Bestätigung entwickelte VTM vier Suggestionsprogramme in englischer Sprache und präsentierte sie 1990 und 1991 auf den amerikanischen „Book-Fairs“ in New York und Los Angeles. Hier gewann der Iserlohner Verlag mit „Nightingale Conant“ aus Chicago die größte US-Company für Entspannungs- und Suggestions-Tonträger als Vertriebspartner für den amerikanischen Markt.
Innerhalb eines Jahres produzierte VTM dann 24 verschiedene Titel in englischer Sprache. Unter dem Serientitel „Your Final Breakthrough“ wurden 1993 zwölf Sets mit je zwei MCs in den USA veröffentlicht und bis heute – inzwischen als CDs – erfolgreich vermarktet. Das gesamte englischsprachige Programm ist auch im VTM-Download-Shop unter „Night & Day Relaxation“ erhältlich.
Auftrags-CDs
Mit den Titeln „Lebensqualität mit Diabetes“ und „Mentale Erfrischung für Dialyse-Patienten“ entstanden 1992/93 die ersten von VTM speziell gestalteten Auftragsproduktionen.
Bis heute wurden mehr als 100 dieser exklusiven Tonträger für verschiedene Unternehmen u. a. aus den Bereichen Pharma, Kosmetik und Medizin produziert – in einer Gesamtauflage von über einer Million. Diese individuellen Titel werden vorwiegend für das Marketing, zur Kundenbindung oder als beliebtes Präsent eingesetzt.
Expansion und neue Wege
Aufgrund zunehmender Expansion erwarb VTM 1996 eigene Verlagsgebäude in Iserlohn und erweiterte das Team auf zehn Mitarbeiter. Im selben Jahr erschien der Entspannungsmusik-Titel „Am Meer“ – ein Bestseller mit über 200.000 verkauften Exemplaren.
Der erste Internet-Auftritt erfolgte 1998. Bis heute hat der Verlag seine Website kontinuierlich erweitert – auch mit psychologischen Contents wie Psychotests und Traumdeutungen. Zudem ergänzte VTM die Tiefensuggestion mit der Aktiv-Suggestion – positive Leitsätze und Ermutigungen, die auch im Wachzustand unbewusste Ressourcen freisetzen können.
In Anlehnung an die populäre Chillout-Musik publizierte VTM 2005 eine neue Serie: „Wellness-Music for you“ – vier Alben, die erfolgreich im Markt etabliert wurden.
Zusammen mit dem prominenten TV-Moderator Max Schautzer wurde 2006 das Suggestions-Programm „Fit und vital das Leben genießen“ produziert – eine CD zur Steigerung der Lebensqualität in den „besten Jahren“. Zentrale Botschaft der beiden Autoren: Jung bleiben beginnt im Kopf. Was wir denken und fühlen, das beeinflusst unsere Vitalität und Lebensfreude, also unser gesamtes körperlich-seelisches Gleichgewicht – egal, wie alt wir sind. Auch in den Medien fand diese Publikation große Beachtung – u. a. in der RTL-Sendereihe „Brisant“.
Nach langer Entwicklungszeit erschien 2007 die vierte CD für Kinder: „Die Wunschinsel“ – faszinierende Fantasie-Erlebnisse auf einem zauberhaften Eiland.
In den letzten drei Jahren lag der Fokus vor allem auf der Weiterentwicklung und Produktion GEMA-freier Entspannungs- und Wellnessmusik, die aufgrund ihres hohen musikalischen Anspruchs sowie ihrer außergewöhnlich entspannenden, angenehmen Wirkung inzwischen unterschiedlichste Lebensbereiche „erobert“ hat – vom Restaurant bis zur Hotel-Lounge, von der Konzern-Zentrale bis zum Flughafen.
Ein knappes Vierteljahrhundert VTM, in dem mehr als 150 verschiedene Suggestions- und Musiktitel in einer Gesamtauflage von weit über vier Millionen Tonträger entstanden sind – das ist eine spannende Zeitstrecke, in der die Vision einer universell vermittelbaren Steigerung des Wohlbefindens Wirklichkeit wurde.