21/01/2025
🌸 Microneedling 🌸
Der Unterschied zwischen medizinischem und kosmetischem Microneedling liegt vor allem in der Tiefe der Behandlung, den Anwendungsbereichen und der gesetzlichen Regelung:
1. Tiefe der Nadeln
Kosmetisches Microneedling:
Hier werden Nadeln mit einer Eindringtiefe von maximal 0,5 mm verwendet.
Die Behandlung ist oberflächlich und zielt darauf ab, die Hautstruktur zu verbessern, Poren zu verfeinern und feine Linien zu glätten.
Medizinisches Microneedling:
Hier kommen Nadeln mit einer Eindringtiefe von 0,6 bis 3,0 mm zum Einsatz.
Sie dringen tiefer in die Haut ein und regen die Kollagen- und Elastinproduktion in den tieferen Hautschichten an.
2. Anwendungsbereiche
Kosmetisches Microneedling:
Eignet sich für leichtere Hautprobleme, wie kleine Fältchen, feine Poren oder einen fahlen Teint.
Medizinisches Microneedling:
Wird bei tiefergehenden Hautproblemen zur Verbesserung des Hautbildes eingesetzt, wie:
• Aknenarben
• Dehnungsstreifen
• Tiefere Falten
• Hyperpigmentierung
• OP- oder Verbrennungsnarben
3. Gesetzliche Regelung und Durchführung
Kosmetisches Microneedling:
Wird von Kosmetikstudios durchgeführt und erfordert keine medizinische Ausbildung.
Medizinisches Microneedling:
Muss von medizinisch geschultem Personal, wie Dermatologen oder Heilpraktikern, durchgeführt werden.
Zusammenfassung
Kosmetisches Microneedling ist ideal für oberflächliche Hautverbesserungen, während medizinisches Microneedling gezielt tiefere Hautschichten behandelt und bei ernsthaften Hautproblemen eingesetzt wird.