Waldburg-Zeil Kliniken

Waldburg-Zeil Kliniken Willkommen bei uns! Wir sind ein privater Klinikverbund mit 12 Einrichtungen und bieten erstklassige Rehabilitation sowie medizinische Versorgung.
(1)

Als unabhängiger, privater Klinikverbund stehen wir, die Waldburg-Zeil Kliniken, für eine flächendeckende Gesundheitsversorgung der Menschen in der Region. In 12 eigenen Einrichtungen in Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen-Anhalt sowie einer strategischen Partnerschaft mit dem Klinikum Friedrichshafen setzen wir uns Tag für Tag für die Gesundheit und Erhaltung der Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen ein.

Frieren allein macht dich nicht krank, aber es kann deinen Körper schwächen.Wenn die Temperaturen sinken ❄️, verengen si...
13/11/2025

Frieren allein macht dich nicht krank, aber es kann deinen Körper schwächen.
Wenn die Temperaturen sinken ❄️, verengen sich die Blutgefäße, die Schleimhäute trocknen aus und dein Immunsystem läuft auf Sparflamme.
Das bedeutet: Viren haben es leichter, sich einzunisten.

Frieren ist also kein Auslöser, aber ein Risikofaktor für Erkältungen.

So beugst du vor:
• Warm anziehen, aber nicht überhitzen
• Viel trinken, auch im Winter 💧
• Räume regelmäßig lüften
• Stress reduzieren und ausreichend schlafen 😴

Fazit:
Kälte ist nicht dein Feind, aber dein Körper braucht Unterstützung, um gesund durch den Winter zu kommen. 💛

🎗️ Onkologie mit Wissen, Erfahrung und Herz in Bad Salzelmen, Aulendorf und Isny-Neutrauchburg In der onkologischen Reha...
10/11/2025

🎗️ Onkologie mit Wissen, Erfahrung und Herz in Bad Salzelmen, Aulendorf und Isny-Neutrauchburg

In der onkologischen Rehabilitation der Klinik Bad Salzelmen, des Parksanatoriums Aulendorf und der Klinik Schwabenland begleiten wir Menschen nach einer Krebserkrankung auf ihrem Weg zurück zu Kraft, Stabilität und Lebensqualität.
Bei uns steht der ganze Mensch im Mittelpunkt – mit seinen körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnissen.

Ganzheitliche Therapie – individuell abgestimmt
Nach einer Tumorerkrankung oder Krebstherapie entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein Rehabilitationsprogramm, das Bewegung, Ernährung, seelische Balance und Lebensfreude stärkt.
Unser interdisziplinäres Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Psychologinnen und Psychologen arbeitet Hand in Hand für Ihre Genesung.

Körper und Seele im Gleichgewicht
Onkologische Rehabilitation bedeutet bei uns, den Körper zu kräftigen und gleichzeitig emotionale Stabilität aufzubauen. Mit gezielten Therapien, Bewegung, Achtsamkeit und Austausch unterstützen wir Sie dabei, neue Energie zu finden.

Vertrauen, Kompetenz und Teamarbeit
An allen drei Standorten arbeiten Medizin, Pflege und Therapie eng zusammen – mit einem Ziel: Ihnen den Weg zurück in ein aktives, selbstbestimmtes Leben zu erleichtern.

Ein Ort zum Durchatmen
Unsere Kliniken bieten Raum für Erholung, Regeneration und Zuversicht. Moderne Ausstattung, erfahrene Teams und ein Umfeld, das Kraft gibt – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Wir sind stolz, Patientinnen und Patienten auf ihrem Weg nach einer Krebserkrankung mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit zu begleiten.

03/11/2025

Teil zwei zum Weltmännertag ist da 🎥✨
Diesmal wollten wir von unseren Kollegen wissen: Was würdet ihr jedem Mann einmal raten?

Von charmant ehrlich bis richtig tiefgründig war alles dabei – und genau das macht unsere Teams so besonders. 💬
Echte Antworten, echte Vielfalt.

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und mit einem Augenzwinkern gezeigt haben, wie viel Persönlichkeit in unseren Kliniken steckt. 💛

03/11/2025

Heute ist Weltmännertag – und unsere Kollegen aus den Waldburg-Zeil Kliniken haben verraten, was in ihrem Alltag auf keinen Fall fehlen darf. 😄☕️
Dreimal dürft ihr raten, was ganz oben auf der Liste steht... genau, der Kaffee!

Scheint, als wäre er der heimliche Teamplayer in vielen Kliniken.
Heute Nachmittag geht Teil zwei online – also unbedingt folgen, um nichts zu verpassen.

Ein großes Dankeschön an alle, die mitgemacht haben und mit ihrem Humor zeigen, wie vielfältig unser Klinikalltag ist. 💛

Und an alle anderen: Schreibt uns gerne in die Kommentare, was bei euch im Alltag nicht fehlen darf! 👇

30/10/2025

Stell dir vor, du öffnest dein Handy und siehst plötzlich: Dein Chef folgt dir jetzt auf Social Media. 👀

Einerseits nett, weil er sich auch für dein Leben außerhalb der Arbeit interessiert. Andererseits denkst du dir: ‚Oh je, was habe ich da gestern eigentlich gepostet?‘ 😅

Wie würdest du reagieren: ganz entspannt 🧘 oder lieber vorsichtshalber ein paar alte Posts checken?

29/10/2025

Bald ist es wieder soweit, die Herzwoche steht wieder kurz bevor. Ausgehend von der Deutschen Herzstiftung werden in der ersten Novemberwoche Vorträge zu verschiedenen Themen der Herzgesundheit in der Klinik Schwabenland gehalten. ❤️

Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Chefarzt Dr. med. Roman Schmucker, der Deutschen Herzstiftung sowie allen Referenten, die die Herzwoche ermöglichen! 🙏❤️

Zu folgenden, öffentlichen, kostenfreien Vorträge werden Interessierte herzlich eingeladen:

Herr Dr. med. Roman Schmucker, Chefarzt der Kardiologie, eröffnet die Vortragsreihe am 03.11.25 um 19:00 Uhr in der Klinik Schwabenland, Waldburgallee 3-5, 88316 Isny-Neutrauchburg.

Montag, 03.11.25 von 19:00-20:30 Uhr
„Wie kann ich durch meinen Lebensstil einen Herzinfarkt vermeiden?“
Dr. med. Roman Schmucker, Chefarzt Kardiologie, Klinik Schwabenland

Dienstag, 04.11.25 von 19:00-20:30 Uhr
„Praktischer Wiederbelebungskurs für Laien“
Prof. Dr. med. Wolfgang Dieng, Facharzt für Anästhesie und ltd. Notarzt, OSK-Notarztstandorte Leutkirch und Isny

Mittwoch, 05.11.25
„Wie kann ich durch meine Ernährung einem Herzinfarkt vorbeugen?“
Gertrud Heim, Teamleiterin Ernährungsberatung, Klinik Schwabenland

Donnerstag, 06.11.25
„Wie können Medikamente einen Herzinfarkt verhindern?“
Prof. Dr. Kurt Grillenberger, Pharmazeut

Während allen Vorträgen besteht Maskenpflicht!

Heute ist Welt-Ergotherapie-Tag – ein Tag, um all denen Danke zu sagen,die Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag Sch...
27/10/2025

Heute ist Welt-Ergotherapie-Tag – ein Tag, um all denen Danke zu sagen,
die Menschen dabei unterstützen, ihren Alltag Schritt für Schritt zurückzuerobern.

Ergotherapie bedeutet, Fähigkeiten wiederzuentdecken, Selbstständigkeit zu fördern
und Lebensqualität zurückzugeben.
Ob nach einem Unfall, einer Operation oder bei chronischen Erkrankungen:
Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten begleiten mit Geduld, Wissen und Herz. 💪

Auch in unserem Klinikverbund spielt die Ergotherapie eine zentrale Rolle.
Unsere Therapeutinnen und Therapeuten arbeiten eng mit Pflege, Medizin und Physiotherapie zusammen – immer mit einem gemeinsamen Ziel: Menschen helfen, aktiv und selbstständig zu bleiben. 🌿

Ergotherapie ist mehr als Therapie.
Sie ist ein Stück Lebensqualität. ✨

Unsere IT wird jedes Jahr mit rund 15.000 Anfragen aus allen Kliniken und der Zentrale kontaktiert. Hinter dieser Zahl s...
23/10/2025

Unsere IT wird jedes Jahr mit rund 15.000 Anfragen aus allen Kliniken und der Zentrale kontaktiert. Hinter dieser Zahl steckt ein Team, das immer ein offenes Ohr hat, schnelle Lösungen findet und den Überblick behält, wenn es mal kompliziert wird. Ob kleine Alltagsprobleme oder komplexe technische Herausforderungen: Sie sind da, wenn’s brennt, und sorgen dafür, dass Systeme funktionieren, Daten sicher bleiben und wir alle weiterarbeiten können.

Danke an unsere IT-Kolleginnen und Kollegen – ihr seid die, die im Hintergrund dafür sorgen, dass alles läuft. Ohne euch geht gar nichts. 💛

Ein Saunabesuch kann wohltuend sein – aber nicht, wenn du erkältet bist 🤧.Bei einer Erkältung arbeitet dein Körper berei...
21/10/2025

Ein Saunabesuch kann wohltuend sein – aber nicht, wenn du erkältet bist 🤧.
Bei einer Erkältung arbeitet dein Körper bereits auf Hochtouren. Die zusätzliche Hitze belastet Herz ❤️ und Kreislauf, schwächt das Immunsystem 🦠 und kann den Infekt sogar verschlimmern.

Darum ist Sauna bei Erkältung problematisch:
• Belastung für den Kreislauf
• Schleimhautreizungen durch heiße, trockene Luft
• Höheres Risiko, andere anzustecken
• Verstärkung der Symptome

Nur in Ausnahmefällen möglich:
Erfahrene Saunagänger können bei ganz leichten, beginnenden Symptomen kurze, milde Saunagänge in feuchter Umgebung (z. B. Dampfbad) ausprobieren – aber ohne Kälteanwendungen danach und nur, wenn kein Fieber besteht.

Fazit:
🧘 Bei einer Erkältung gilt: lieber Ruhe als Sauna.
Nach der Genesung kann feuchte Wärme hingegen helfen, die Atemwege zu befreien und das Wohlbefinden zu steigern. 💛

🏥 Geriatrie mit Kompetenz und Herz in Oberammergau & Bad Wurzach In der Klinik Oberammergau und in der Rehabilitationskl...
13/10/2025

🏥 Geriatrie mit Kompetenz und Herz in Oberammergau & Bad Wurzach

In der Klinik Oberammergau und in der Rehabilitationsklinik Bad Wurzach verbinden wir in der Geriatrie medizinische Expertise mit Fürsorge. Hier steht nicht nur die Diagnose im Mittelpunkt, sondern der Mensch in seinem gesamten Lebensumfeld.

Individuelle Diagnostik und Therapie
Wir beginnen mit einer genauen Analyse Ihrer gesundheitlichen Situation und entwickeln dann gemeinsam Therapie- und Trainingspläne, die wirklich zu Ihnen passen. Ziel ist es, Mobilität, Kraft und Selbstständigkeit zu fördern.

Vielfältige Krankheitsbilder im Blick
Ob nach Operationen, bei chronischen Erkrankungen oder Mehrfacherkrankungen – in unseren Häusern behandeln wir typische geriatrische Herausforderungen mit Erfahrung und Weitsicht.

Teamarbeit für Ihre Gesundheit
In Oberammergau und Bad Wurzach arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und Therapeutinnen und Therapeuten Hand in Hand. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz gelingt eine bessere und abgestimmte Versorgung.

Heilung braucht Raum
Unsere Standorte bieten nicht nur modernste Therapieangebote, sondern auch eine Umgebung, die Regeneration und Wohlbefinden ermöglicht – Räume zum Ausruhen, zur Erholung, zum Kraft schöpfen.

Wir sind stolz, älteren Menschen bei uns ein Zuhause zu bieten, in dem medizinische Qualität und menschliche Nähe zusammengehören.

Adresse

RiedStr. 16
Isny Im Allgäu
88316

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Waldburg-Zeil Kliniken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram