30/10/2025
Warum Knete wichtig ist - und worauf Eltern achten sollten
Knete gehört für viele Kinder zu den ersten kreativen Materialien überhaupt. Sie regt Fantasie, Feinmotorik und Sprachentwicklung an - Kinder erschaffen eigene Welten, lernen Farben zu mischen und üben ganz nebenbei Geduld und Konzentration.
Der aktuelle Test von ÖKO-TEST (Ausgabe November 2025) zeigt jedoch: Nicht jede Knete ist unbedenklich. Von 22 getesteten Produkten schnitten nur fünf mit „sehr gut“ ab. In mehreren Kneten wurden Formaldehyd oder Formaldehyd-Abspalter gefunden - Stoffe, die Schleimhäute reizen und Allergien auslösen können.
Zudem geben viele Hersteller keine Inhaltsstoffe an, was die Auswahl für Eltern erschwert. Auch beim Thema Verpackung besteht Nachholbedarf - fast alle Produkte sind in Kunststoff verpackt, kaum eines nutzt Recyclingmaterial.
Was Eltern beachten sollten:
• Kleine Kinder sollten beim Kneten stets beaufsichtigt werden.
• Knete kann verschluckbare Kleinteile enthalten - Erstickungsgefahr.
• Bei empfindlicher Haut oder Allergien auf Inhaltsstoffe achten.
• Produkte mit klar deklarierten, unbedenklichen Zutaten bevorzugen.
Knete bleibt ein wertvolles Lern- und Spielmaterial - wenn sie sicher ist.
Unser Tipp aus der Praxis in Jülich: Greifen Sie gezielt zu geprüften Produkten - und lassen Sie Ihren Kindern dann unbeschwerte Spielfreude und kreative Freiheit.
Stadt Jülich St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf DRK Kreisverband Jülich e.V. St.Elisabeth.Krankenhaus Jülich Elfi Klughardt Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e. V. Jülich meine Stadt WIR sind Jülich Jülicher Zeitung