Naturheilpraxis Annette Mimietz

Naturheilpraxis Annette Mimietz Spezialisierung auf Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin

Burnout-Hilfe durch alternative Heilverfahren Burnout wird in der TCM als tiefes Ungleichgewicht verstanden – etwa Qi-M...
05/08/2025

Burnout-Hilfe durch alternative Heilverfahren

 Burnout wird in der TCM als tiefes Ungleichgewicht verstanden – etwa Qi-Mangel, Yin‑Schwäche oder Leber‑Qi‑Stagnation –, meist in Verbindung mit Erschöpfung der Nierenenergie, die als Basis der Vitalität gilt
Die Diagnose erfolgt über Puls‑ und Zungendiagnose sowie durch genaue Befragung zu Lebensstil, Gefühlen und Beschwerden.
Zentrale Bausteine der Therapie sind:
Kräutertherapie: Formeln wie Xiao Yao San oder Gui Pi Wan harmonisieren Leber und Milz, stärken Qi, Blut und Yin und reduzieren nervöse Übererregung
Akupunktur: Nadeln an Punkten wie Milz 6, Leber 3, Nieren 3 oder Herz 7 fördern den Energiefluss, beruhigen das Nervensystem, senken Cortisol und unterstützen die emotionale Stabilität
Moxibustion: Wärmebehandlung mit Beifuß stimuliert bestimmte Punkte (z. B. Magen 36 oder Nabel), stärkt Milz und Nieren und unterstützt die Regeneration bei chronischer Erschöpfung
Tuina‑Massage & Fußreflexzonen: Spezielle Griff- und Massagetechniken lösen Blockaden, fördern Qi-Fluss, entlasten Verspannungen und regen tiefe Entspannung an
Qigong & Tai Chi: Sanfte Bewegungen, Atemtechnik und Meditation fördern inneres Gleichgewicht, Resilienz und Körperwahrnehmung schon nach kurzer Zeit
Ernährung nach TCM: Warme, gut verdauliche Speisen wie Suppen, Hirse oder gekochtes Gemüse unterstützen Milz und Verdauung. Rohkost und kalte Speisen werden reduziert, um Energie zu sparen und aufzubauen
Ganzheitliches Ziel: Energiespeicher auffüllen, Yin‑Yang‑Balance wiederherstellen, Shen (Geist) beruhigen und die Mitte stabilisieren. So lassen sich Stressresistenz, Schlafqualität und emotionale Stabilität nachhaltig verbessern
Kombiniert eingesetzt – angepasst an individuelle Konstitution und Lebensumstände – kann TCM Burnout effektiv behandeln und vorbeugen. Die Integration von Lebensstil, Ernährung, Bewegung, Entspannung sowie Kräutern und Akupunktur fördert eine langfristige Erholung von Körper und Geist.

Die Welt des grünen TeesGrüner Tee blickt auf eine über 4.000-jährige Geschichte in China zurück und gilt in der Traditi...
20/07/2025

Die Welt des grünen Tees
Grüner Tee blickt auf eine über 4.000-jährige Geschichte in China zurück und gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als Heilmittel mit vielfältigen Wirkungen. Schon früh wurde erkannt, dass grüner Tee nicht nur erfrischt, sondern auch tiefgreifende gesundheitliche Vorteile bietet.

In der TCM wird grüner Tee eingesetzt, um Hitze aus dem Körper auszuleiten, das Qi (Lebensenergie) zu regulieren und das Herz zu beruhigen. Besonders geschätzt wird seine entgiftende Wirkung: Grüner Tee unterstützt Leber und Nieren, fördert die Verdauung und hilft bei der Ausleitung schädlicher Stoffe. Auch bei innerer Unruhe oder leichter Müdigkeit soll er belebend wirken, ohne den Körper zu überfordern.

Moderne Studien bestätigen viele dieser traditionellen Erkenntnisse. Die enthaltenen Antioxidantien – insbesondere Catechine – schützen Zellen vor freien Radikalen, stärken das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Grüner Tee kann zudem den Stoffwechsel anregen und zur Regulierung des Blutzuckers beitragen.

So ist grüner Tee nicht nur fester Bestandteil fernöstlicher Heilkunst, sondern weltweit als gesundheitsförderndes Getränk anerkannt.

Adresse

Jena
07743

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Annette Mimietz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Annette Mimietz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie