Waldklinik Jesteburg

Waldklinik Jesteburg Interdisziplinäre neurologische, orthopädische und geriatrische Rehabilitation in schönster Umgebung mit den tollsten Kolleginnen und Kollegen 💚

Heute möchten wir euch gerne Dr. Kamdem vorstellen. 💚Dr. Kamdem ist der Oberarzt der Station B2 und was genau dort sein ...
11/11/2025

Heute möchten wir euch gerne Dr. Kamdem vorstellen. 💚

Dr. Kamdem ist der Oberarzt der Station B2 und was genau dort sein Job ist und was für Interessen Dr. Kamdem hat, erfahrt Ihr, wenn Ihr nach links wischt. 😊

📣Neu bei uns: der EGYM WELLPASS! 💪✨Ab sofort können unsere Mitarbeitenden vom umfangreichen Angebot des EGYM Wellpass pr...
07/11/2025

📣Neu bei uns: der EGYM WELLPASS! 💪✨
Ab sofort können unsere Mitarbeitenden vom umfangreichen Angebot des EGYM Wellpass profitieren und sich über ein neues Benefit freuen! Mit dabei ist der Zugang zu einem riesigen Netzwerk aus Fitness- und Wellnessangeboten, Partner-Apps zu Ernährung, Mental Health und vielem mehr.
Bei der Vorstellung am Mittwoch konnten wir uns schon einen Überblick in die vielfältigen Möglichkeiten verschaffen – von Yoga über Fitnessstudios bis hin zu Entspannungsangeboten ist wirklich für jede:n etwas dabei. 🧘‍♀️🏋️‍♂️

Moin, ich bin Marie, 23 Jahre alt und seit dem 01.10.2021 Teil des Waldklinik-Teams. Begonnen hat meine Reise hier als d...
05/11/2025

Moin, ich bin Marie, 23 Jahre alt und seit dem 01.10.2021 Teil des Waldklinik-Teams. Begonnen hat meine Reise hier als duale Studentin im Bereich des Gesundheitsmanagements. Durch mein duales Studium durfte ich viele spannende Einblicke in ganz verschiedene Bereiche der Klinik gewinnen. So konnte ich den Aufenthalt unserer Patient:innen von Beginn der Aufnahme bis hin zur Abrechnung mit verfolgen und in den abwechslungsreichen Bereichen mitwirken und hinter die Kulissen schauen.
Nach 3 ½ Jahren ist mein Studium nun erfolgreich zu Ende und ich bin jetzt seit dem 01.04.2025 im Controlling und Social Media Marketing tätig – eher eine etwas ungewöhnlichere Kombination, aber für mich perfekt. Was ich an der Waldklinik besonders mag? Ganz klar: die angenehme Arbeitsatmosphäre und das herzliche Miteinander hier in der Waldklinik. Es macht einfach Spaß, gemeinsam an unseren Zielen zu arbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen. 💚

 Unsere Patientinnen und Patienten füllen am Ende ihrer Reha einen Bewertungsbogen aus und haben auch die Möglichkeit ei...
31/10/2025


Unsere Patientinnen und Patienten füllen am Ende ihrer Reha einen Bewertungsbogen aus und haben auch die Möglichkeit ein paar persönliche Zeilen zu schreiben 💌🖋 Hier eine Rückmeldung aus Oktober 2025 💚

🧠 Heute ist Weltschlaganfalltag!Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall – hier zählt...
29/10/2025

🧠 Heute ist Weltschlaganfalltag!

Jedes Jahr erleiden in Deutschland rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall – hier zählt also jede Minute!

Mit dem FAST-Test kann schnell geprüft werden, ob Verdacht auf einen Schlaganfall besteht:
👉 Face – Lächeln: Hängt ein Mundwinkel herab?
👉 Arms – Arme heben: Kann die Person beide Arme heben?
👉 Speech – Sprache: Klingt die Sprache verwaschen oder unverständlich?
👉 Time – Zeit anzurufen!: Sofort den Notruf 112 wählen!

Je schneller gehandelt wird, desto besser sind die Chancen auf eine gute Genesung. 💪
Bleibt aufmerksam – es kann Leben retten!

Auch diesen Herbst hat wieder die Kinderferienbetreuung stattgefunden, in der wieder fleißig entdeckt, gebastelt und aus...
29/10/2025

Auch diesen Herbst hat wieder die Kinderferienbetreuung stattgefunden, in der wieder fleißig entdeckt, gebastelt und ausprobiert wurde! 💚
Ein Highlight war der Besuch der „Buckelapothekerin", bei dem die Kinder spannende Dinge über Wildkräuter gelernt haben. 🌸 Außerdem wurde zum Beispiel Quittengelee selbst gemacht, kreativ gebastelt und die Natur erkundet. 🍁🌳Ein herzliches Dankeschön an Netti von für die tollen Ideen!

Heute möchten wir euch gerne Norma vorstellen. 💚Norma arbeitet als Pflegekraft auf der Station B1 und was genau dort ihr...
23/10/2025

Heute möchten wir euch gerne Norma vorstellen. 💚

Norma arbeitet als Pflegekraft auf der Station B1 und was genau dort ihr Job ist und was für Interessen Norma hat, erfahrt Ihr, wenn Ihr nach links wischt. 😊

Eine ganz besondere Rüsselkäfer-Geschichte - wischt nach links um mehr von Gudruns und Hansjürgens Geschichte hier in de...
22/10/2025

Eine ganz besondere Rüsselkäfer-Geschichte - wischt nach links um mehr von Gudruns und Hansjürgens Geschichte hier in der Waldklinik zu erfahren. 💚

Hier so noch mal der Text: Zusammen verfügen sie über 73 (!) Jahre geballte Waldklinik-Erfahrung. Hansjürgen Unteutsch ist seit 39 Jahren Teil der Rüsselkäfer-Familie, Gudrun Wiegels seit 34 Jahren.

Wir schreiben das Jahr 1986, als die Waldklinik noch eine Klinik für Tuberkuloseerkrankte war und sich „Waldsanatorium Rüsselkäfer“ nannte.

Hansjürgen trat seine Stelle als stellvertretende Stationsleitung an, als der Wandel in eine Fachklinik für Neurologie und Orthopädie gerade erst begonnen hat. Wegen all der Veränderungen, der Umstrukturierung, der „Wo-bin-ich-und-wo-soll-ich-hin“-Momente, zwischen dem Organisieren, Koordinieren und Improvisieren, war Hansjürgen schon kurz davor, die Flinte wieder ins Korn zu werfen. Aber auch damals begeisterte sich Hansjürgen schon sofort für den Kollegenzusammenhalt und ist der Waldklinik – bis heute – treu geblieben. Denn wenn das Leben in den nächsten Gang schaltet, ruckelt es halt immer ein bisschen.

Nur wenige Jahre später wechselte Hansjürgen in die Pflegedienstleitung.

1991 wurde Gudrun ebenfalls Teil der Rüsselkäfer-Familie und startete erst als Pflegefachkraft und stieg wenig später nach der Erweiterung des Krankenhausbereichs zur stellvertretenden Stationsleitung auf.

2001 übernahm Gudrun die Vertretung für Hansjürgen in der Pflegedienstleitung, bis die beiden 2004 mit viel Energie und Leidenschaft die Doppelspitze der PDL bildeten.

Die beiden beschlossen noch einmal die Schulbank zu drücken: 2006 studierten Gudrun und Hansjürgen an der Hamburger Universität am Institut für Weiterbildung drei Jahre lang Sozial- und Gesundheitsmanagement. „Einfach aus Spaß an der Sache“, so Hansjürgen. Und fortan teilten sie auch Freitagabende, Samstage und Sonntage an der Uni miteinander.

Auf die Frage, was ihnen aus der gesamten Rüsselkäfer-Zeit besonders in Erinnerung geblieben ist, antwortet Gudrun mit einem Augenzwinkern: „Es wurde ständig irgendwo gebaut. Immer. Die ganze Zeit.“

Die Waldklinik hat sich in all den Jahren stetig weiterentwickelt: Von den damaligen Patientenzimmern mit einem Gemeinschaftsbad auf dem Flur bis hin zu modern ausgestatteten Zimmern mit eigenem Bad. Die Umwandlung zur Fachklinik für neurologische und orthopädische Erkrankungen sowie die daraus resultierende enge Zusammenarbeit zwischen Therapie, Pflege und Ärzteschaft wurde hautnah miterlebt und maßgeblich mitgestaltet. Umbauten, Modernisierungen und Neubauten und der stetige Anstieg der Mitarbeiter von 80 auf bald 300 und heute rund 500 Mitarbeiter, prägten den Wandel der Waldklinik.

Rückblickend nennt Gudrun als größte Veränderung die Inbetriebnahme unseres Neubaus „Haus West“ im Jahr 2021 – und das mitten in der Coronazeit. Aber die beiden wären nicht Gudrun & Hansjürgen, wenn sie nicht auch diese Herausforderung gemeistert hätten.

Und dann kam ein neuer Engel für Hansjürgen.

Gudrun hat ihren Hansjürgen schließlich im Jahr 2022 verlassen, um unsere Stationen C, D und die Geriatrie als Bereichsleitung Rehabilitation zu übernehmen und Platz für Erik Engel an Hansjürgens Seite in der Pflegedienstleitung zu machen.

Und nach all den gemeinsamen Jahren sind sich beide immer noch einig: Die geteilte Pflegedienstleitung bringt einen erheblichen Mehrwert - Gedankenaustausch, gegenseitige Vertretung, Reflexion und verlässliche Unterstützung stehen dabei im Fokus.

Unsere Gudrun ist heute 71 Jahre jung und arbeitet immer noch Vollzeit. Sie wird in ihrem privaten Umfeld oft gefragt, warum sie sich das noch antut. Gudruns Antwort auf diese Frage ist der schönste Schlusssatz – den auch Hansjürgen genauso unterschreiben würde - und wir uns nicht besser hätten ausdenken können:

„Es macht mir einfach Spaß! Wenn man sein Arbeitsleben mitgestalten kann, morgens gerne zur Arbeit fährt und wenn man wertgeschätzt wird – ich glaube, das ist Glück.“

Moin, ich bin Dr. Heike Jörn und bin seit dem 1. September 2024 Chefärztin der Abteilung für orthopädische/unfallchirurg...
20/10/2025

Moin, ich bin Dr. Heike Jörn und bin seit dem 1. September 2024 Chefärztin der Abteilung für orthopädische/unfallchirurgische Rehabilitation.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Hamburg und mein Weg führte mich nach meiner Facharztausbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie in Hamburg und Schleswig-Holstein unter anderem in eine orthopädisch/unfallchirugische Praxis, ein ambulantes Reha-Zentrum sowie in die stationäre Rehabilitation nach Niedersachsen.
Die Mischung aus Akutversorgung und Rehabilitation war für mich immer besonders spannend - und genau das möchte ich nun auch in der Waldklinik einbringen. 💚

Glühwein, Lichterglanz & Weihnachtsstimmung – was will man mehr? ✨ Freut euch auf viele liebevoll geschmückte Hütten, Le...
19/10/2025

Glühwein, Lichterglanz & Weihnachtsstimmung – was will man mehr? ✨ Freut euch auf viele liebevoll geschmückte Hütten, Leckereien, Kinderaktionen und natürlich auf den Besuch des Weihnachtsmanns! 🎁
Am 29. & 30. November 2025 findet der Weihnachtsmarkt bei uns im Klinikpark statt – wir freuen uns auf euch! 🎄💚

Adresse

Kleckerwaldweg 145
Jesteburg
21266

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Waldklinik Jesteburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Waldklinik Jesteburg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie