Bergwacht Johanngeorgenstadt

Bergwacht Johanngeorgenstadt Notfallrettung/Absicherung

13/11/2025
11/11/2025
GRUNDAUSBILDUNGSPRÜFUNGLetztes Wochenende fand, seit vielen Jahren, die Grundausbildungsprüfung der Bergwacht Sachsen ma...
30/10/2025

GRUNDAUSBILDUNGSPRÜFUNG

Letztes Wochenende fand, seit vielen Jahren, die Grundausbildungsprüfung der Bergwacht Sachsen mal wieder bei uns statt.

Insgesamt 17 Prüflinge, aus verschiedenen Bereitschaften: Johanngeorgenstadt, Carlsfeld, Dresden, Pirna, Holzhau, Oberwiesenthal, Bad Schandau und Großenhain starteten Freitag in ihr Prüfungswochenende.

Von unserer Bereitschaft gingen 3 Kameradinnen und Kameraden „an den Start“.

Nachdem am Freitag die Begrüßung der Teilnehmer durch war, mussten diese an dem Abend einen schriftlichen Test absolvieren.
Nach der Auswertung des Tests endete am Abend der erste Tag und alle konnten für den nächsten Tag Gedanken und Kräfte sammeln, denn am Samstag stand der große praktische Teil auf dem Plan.

Bei eher schlechtem und kalten Wetter mit Regen und Sturm ging es Samstag früh an die Teufelsteine.

Dort wurden 4 Gruppen mit jeweils 4 Personen gebildet. In den Gruppen mussten dann nacheinander jeweils, im 2-Stunden-Rhythmus, 4 Prüfungsstationen absolviert werden:

🔹 Orientierung theoretisch und im Gelände praktisch
🔹 Bau und Begehung Seilgeländer sowie Einbinden der Schleifkorbtrage
🔹 Standplatzbau und Knotenkunde
🔹 Komplexübung „Retten aus schwerem Gelände“ mit Patient - dabei bergauf und bergab Transport sowie Umlenkunsgbau.

In den Pausen konnten sich die Teilnehmer in der kleinen Holzhütte zurückziehen und sich in unserem „Waldcafé“ mit kleinen Snacks und warmen Getränken stärken.
Unser Kamerad Wolfgang Gans versorgte die Teilnehmer mit viel Herz und ermutigenden Worten.

Dank eines Notstromaggregates der Bergwacht Carlsfeld hatten wir sogar Strom vor Ort im Anhänger.

Da die „dunkle Jahreszeit“ schon begonnen hat, mussten die Teilnehmer die letzte Prüfungsrunde bereits im Dunkeln mit ihren Stirnlampen absolvieren.

Auf Grund des sehr engen Zeitrahmens und des großen Umfangs der Prüfungsinhalte war der Samstag für alle sehr lang und anstrengend.
Gegen 20Uhr war der Tag dann für alle geschafft und die Urkunden wurden überreicht. Es war eine super Leistung von allen und jeder kann stolz auf sich sein, was er an dem Wochenende geleistet hat.

Vielen Dank an alle Beteiligten, die das Wochenende zu dem gemacht haben, das es war:

Danke an alle Prüfer und Organisatoren.
Danke an die Mimen, die sich als „Opfer“ vor Ort zur Verfügung gestellt haben.
Danke an den Landesverband.
Danke an die Jugendherberge für die die Unterbringung und die tolle Bewirtung.
Danke an den Sachsenforst für die Genehmigung in ihrem Waldstück „arbeiten“ zu können.
Danke an alle, die jetzt vergessen wurden zu erwähnen.

Nur zusammen Hand in Hand war dieses Wochenende möglich!

10/10/2025
18/09/2025
FAHRSICHERHEITSTRAINING AUF DEM SACHSENRINGEs war ein toller Tag für alle Beteiligten!
09/09/2025

FAHRSICHERHEITSTRAINING AUF DEM SACHSENRING

Es war ein toller Tag für alle Beteiligten!

GEMEINSAMER ÜBUNGSTAGHeute fand ein gemeinsamer Übungstag mit der Polizeidirektion Zwickau und der tschechischen Polizei...
20/08/2025

GEMEINSAMER ÜBUNGSTAG

Heute fand ein gemeinsamer Übungstag mit der Polizeidirektion Zwickau und der tschechischen Polizei an der Talsperre Eibenstock statt.
Gemeinsam mit der Bergwacht Carlsfeld gestalteten wir diese Übung aus.
Dabei mussten 20 Polizisten einen Parcours mit verschiedenen Aufgaben absolvieren.

Ein Part davon war es, sich an der über 45m hohen Staumauer der Talsperre Eibenstock, abzuseilen.
Dafür wurden von uns und den Kollegen aus Carlsfeld 5 Abseilstrecken aufgebaut und natürlich auch hinter- und abgesichert.
Für einige der Teilnehmer war es das erste Mal und eine kleine Herausforderung, sich aus so einer Höhe abzuseilen. Jedoch meisterten alle die Übung mit Bravour.
Solche Übungen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Polizeidirektionen der Region begleiten wir schon einige Jahre und es macht uns immer wieder Spaß, die Kollegen zu unterstützen und dabei einen Teil unserer Arbeit zeigen zu können.
Vielen Dank an alle Beteiligten für den tollen Tag.
Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.

🚑🚨 EINSATZALARM 🚨🚑📟 Sturz Mountainbike, S*T📍 TrailCenter Rabenberg 📆 07.08.2025🕝 15:40Uhr  Am Donnerstag 07.08.25 wurde ...
10/08/2025

🚑🚨 EINSATZALARM 🚨🚑

📟 Sturz Mountainbike, S*T
📍 TrailCenter Rabenberg
📆 07.08.2025
🕝 15:40Uhr

Am Donnerstag 07.08.25 wurde unsere Bereitschaft gemeinsam mit den Kollegen der Bergwacht Rittersgrün und dem Rettungsdienst des DRK Aue-Schwarzenberg in das Trailcenter Rabenberg alarmiert. Ein Mountainbiker stürzte im Trail. Vier Kameraden unserer Bereitschaft rückten zum Einsatzort aus. Mountainbiker konnten unseren Einsatzkräften den Weg beschreiben. Gemeinsam mit der Rettungsdienstbesatzung und unserer Gebirgstrage fanden wir den Verletzten im Trail. Die Kollegen aus Rittersgrün waren schon vor Ort und behandelten den Patienten. Gemeinsam transportierten wir den Verletzten aus dem Trail zum Übergabepunkt des RTW. Der Patient wurde für weitere Untersuchungen in die Klinik gebracht. Wir wünschen gute Genesung.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die super Zusammenarbeit!

PS: Achtet im TrailCenter auf die Notrufpunkte bzw. gebt genau den Trail an, welchen ihr gerade befahrt, wenn ihr einen Notruf absetzen müsst. Die Einsatzkräfte wissen dann genau, wo sie hin müssen und es kommt zu keiner Verwirrung bei der Suche des Patienten.

ABSICHERUNGSREICHES WOCHENENDEAm letzten Wochenende standen wieder mehrere Absicherungen für uns auf dem Plan. Von Freit...
06/08/2025

ABSICHERUNGSREICHES WOCHENENDE

Am letzten Wochenende standen wieder mehrere Absicherungen für uns auf dem Plan.
Von Freitag bis Sonntag fanden 3 große Konzerte auf der Waldbühne Schwarzenberg statt: am Freitag war Andreas Gabalier dort vor Ort und am Samstag und Sonntag sorgte Roland Kaiser für eine bombastische Stimmung. 7 unserer Kameradinnen und Kameraden waren an allen 3 Tagen vor und hinter der Bühne mit vor Ort und stellten einen Teil der medizinischen Absicherung sicher. Mit mehr als 30.000 Konzertbesuchern an 3 Tagen sorgten beide Künstler für eine „volle Hütte“ und gute Stimmung.

Am Sonntag fand teilweise zur gleichen Zeit das Zschorlauer Dreieckrennen statt. Auch dort waren 3 Kameradinnen und Kameraden von uns zur medizinischen Absicherung vor Ort.

Auf beiden Veranstaltungen blieben größere Zwischenfälle und Verletzungen glücklicherweise aus.

Wie bedanken uns bei unseren Kameraden, die das ganze Wochenende über ihre Freizeit geopfert haben, um die Absicherungen der Veranstaltungen zu ermöglichen.

Bergwacht Sachsen
Bergwacht Carlsfeld
DRK Aue-Schwarzenberg

Adresse

Poststraße 8b
Johanngeorgenstadt
08349

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergwacht Johanngeorgenstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bergwacht Johanngeorgenstadt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram