Veteria Tierklinik

Veteria Tierklinik Fachtierarztzentrum & Tagesklinik GmbH

Wenn der Hunderücken zum Couchtisch wird...Vor Kurzem haben wir Euch über das Übergewicht der Katze berichtet.Aber das T...
14/11/2025

Wenn der Hunderücken zum Couchtisch wird...

Vor Kurzem haben wir Euch über das Übergewicht der Katze berichtet.
Aber das Thema ist auch beim Hund allgegenwärtig. Die häufigste Ursache für Übergewicht ist die Fütterung - also menschengemacht!

Übergewicht beim Hund ist kein „süßes Extra-Kilo“, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung.
Adipositas belastet den gesamten Körper — oft schleichend, aber mit deutlichen Folgen:

🐾 1. Gelenk- & Rückenschmerzen
Jedes Kilo zu viel bedeutet extra Druck auf Hüfte, Knie und Wirbelsäule. Arthrose verschlimmert sich schneller.

❤️ 2. Herz-Kreislauf-Probleme
Das Herz muss mehr arbeiten, Blutdruck und Belastung steigen.

🫁 3. Atembeschwerden
Vor allem brachycephale Rassen (kurze Nasen) leiden schneller unter Atemnot, da sich das Fett häufig im Bereich des Nackens/Halses ansetzt und die rassetypisch eh schon zu schmale Luftröhre noch weiter einengt.

🧬 4. Verkürzte Lebenserwartung
Studien zeigen: Übergewichtige Hunde leben im Schnitt kürzer und haben eine geringere Lebensqualität.

⚠️ 5. Höheres Narkose- & OP-Risiko
Übergewicht beeinflusst Atmung, Herz und Medikamentenverteilung — OPs werden riskanter.

🧡 6. Weniger Bewegungsfreude
Der Hund wird schneller müde, spielt weniger, zieht sich eher zurück.

👉 Gute Nachricht:
Mit einer abgestimmten Diät, Bewegung und tierärztlicher Begleitung lassen sich viele dieser Risiken senken — und oft verbessert sich das Wohlbefinden schon nach wenigen Wochen deutlich.

(Das gezeigte Foto ist eine gestellte Szene. Bitte niemals Gegenstände auf Tieren abstellen.)

Gestern war der der 12 Wochen alte Parson Russel Terrier "Anton" das erste Mal bei uns. Ein aufgewecktes kleines Kerlche...
13/11/2025

Gestern war der der 12 Wochen alte Parson Russel Terrier "Anton" das erste Mal bei uns. Ein aufgewecktes kleines Kerlchen. Wir haben geimpft, wobei wir die Impfung gesplittet haben - also nicht alle 6 Komponenten auf einmal. Das machen wir gerne bei den kleinen Rassen, damit mögliche unerwünschte Nebenwirkungen einer Impfung unwahrscheinlich bleiben.
Wir sehen den kleinen Racker in 2 Wochen für den 2. Teil der Impfung wieder.

Wir freuen uns auf Dich Anton 🥰

Bald kommt die weihnachtliche und dann die sehr laute "Jahreszeit". Der Stress durch Geräusche und Licht um die Silveste...
12/11/2025

Bald kommt die weihnachtliche und dann die sehr laute "Jahreszeit". Der Stress durch Geräusche und Licht um die Silvesterzeit kann für unsere Haustiere enorm sein.
Vor allem für Hunde, die dann nicht mal mehr Gassigehen wollen und oftmals über 24Stunden kein Harn oder Kot absetzen. Es gibt für Hunde und Katzen angstlösende Medikamente, die NICHT atemdepressiv sind. Die Patienten sind dann nicht körperlich gelähmt und können auf den Stress nicht reagieren, sondern sie sind grundlegend entspannter.
Bitte gebt kein Eierlikör oder ähnliches. Alkohol ist hochgiftig für Hunde und Katzen!

Fragt uns! Wir beraten Euch gern!

“Schmerzen? Ich nenne es… Würdevoller Minimalismus.”Katzen sind Zen-Meisterinnen des Untertreibens.Wenn etwas wehtut, st...
11/11/2025

“Schmerzen? Ich nenne es… Würdevoller Minimalismus.”

Katzen sind Zen-Meisterinnen des Untertreibens.
Wenn etwas wehtut, stellen sie keine dramatischen Symptome.
Sie reduzieren einfach ihr Lebens-Update auf Sparflamme.

💡 Typische Warnsignale für Schmerzen bei Katzen
• Springen sie weniger auf Lieblingsplätze?
• Putzen sie sich weniger oder an bestimmten Stellen zu viel?
• Ziehen sie sich zurück, als hätten sie plötzlich Homeoffice entdeckt?
• Fressen sie weniger… oder nur noch die Filetstücke des Lebens?
• Verändern sie ihren Gang, ruhen mehr, wirken steifer?

Diese kleinen Veränderungen können große Hinweise sein:
Arthrose, Zahnprobleme, innere Erkrankungen wie Nieren- oder Pankreasbeschwerden machen sich oft nur leise bemerkbar.

Denn Katzenlogik sagt:
„Wenn ich es ignoriere, existiert es nicht.“

Warum wir früh drauf schauen sollten

Je eher Schmerzen erkannt werden, desto besser können wir Lebensqualität zurückgeben:
• moderne Schmerztherapie
• gezielte Diagnostik der Organe
• Bewegungsmanagement
• Unterstützung für Muskeln und Gelenke
• regelmäßige Kontrollen

Botschaft an alle Dosenöffner:
Wenn deine Katze plötzlich weniger “Ich bin der Chef hier”
und mehr “Ich meditiere jetzt dauerhaft” ist…
Komm gern vorbei. Wir finden zusammen heraus, ob mehr dahinter steckt.

Wir arbeiten wieder an einem neuen Webinar für das Frühjahr 2026 mit or.technology zum Hund:Ovar, Metra, Hoden, Nebenhod...
09/11/2025

Wir arbeiten wieder an einem neuen Webinar für das Frühjahr 2026 mit or.technology zum Hund:
Ovar, Metra, Hoden, Nebenhoden und Prostata in der Ultrasonografie. Selbstverständlich gibt es hier tolle Bilder und Videos und eine allgemeine Übersicht zu den Organen, deren Pathologien und Diagnostikmöglichkeiten.

Im Sommer soll es dann wieder einen hands-on-Seminar in Rostock geben.

Bleibt gespannt! Wir freuen uns auf Euch!

Heute dürfen wir als fast komplettes Praxisteam (unsere Auszubildene macht leider lieber Urlaub 😜) auf der DVG in Berlin...
08/11/2025

Heute dürfen wir als fast komplettes Praxisteam (unsere Auszubildene macht leider lieber Urlaub 😜) auf der DVG in Berlin sein, deshalb bleibt die Praxis ganz ausnahmsweise mal am Samstag geschlossen.
Es gibt spannende Vorträge und wir treffen viele tolle Kolleg*innen.
Wir freuen uns ab Montag zur gewohnten Öffnungszeit wieder auf Euch! 🐶🐱🐰

wdttfanews

Danke für das Foto und die tollen Shirts 🥳

Bitte denkt daran, heute bleibt die Praxis geschlossen, da wir als gesamtes Team auf dem DVG-Kongress in Berlin sind. Ab...
08/11/2025

Bitte denkt daran, heute bleibt die Praxis geschlossen, da wir als gesamtes Team auf dem DVG-Kongress in Berlin sind. Ab Montag, 10.11.2025, sind wir wieder wie gewohnt für Euch da.

Wenn man mit lieben Kolleg*innen den ganzen Tag Neues aus Wissenschaft und Forschung hören darf - dann leuchtet das Tier...
07/11/2025

Wenn man mit lieben Kolleg*innen den ganzen Tag Neues aus Wissenschaft und Forschung hören darf - dann leuchtet das Tierarztherz richtig auf 🤓😁

diekleintieraerzte

Der erste Kongresstag ist vorbei. Wir haben ein tolles mehrstündiges Seminar zu Katzen-Gastroenterologie besucht. Morgen...
06/11/2025

Der erste Kongresstag ist vorbei. Wir haben ein tolles mehrstündiges Seminar zu Katzen-Gastroenterologie besucht.
Morgen und Samstag sind dann die großen Vorlesungen. Wir sind gespannt und halten Euch natürlich auf dem Laufenden!

05/11/2025

Dieser sehr nette 11 Jahre alte Kater wurde uns diese Woche als Notfall vorgestellt mit Niesen, Röcheln und Erbechen.
Der Kater hat sich draußen Grashalme schmecken lassen. Leider hat sich ein Halm im Nasopharynx umgeschlagen und somit ordentlich geärgert.

“Dicker? Ich? Das ist flauschige Verdichtung!”Katzen haben viele Talente. Eins davon: die perfekte Tarnung für zusätzlic...
04/11/2025

“Dicker? Ich? Das ist flauschige Verdichtung!”

Katzen haben viele Talente. Eins davon: die perfekte Tarnung für zusätzliche Gramm und ganze Speckpölsterchen.

Was wir in der Praxis sehen:
• Höheres Risiko für Diabetes mellitus
• Mehr Belastung für Gelenke und Wirbelsäule
• Leberprobleme wie Hepatolipidose
• Weniger Ausdauer beim Spielen… und beim uns-ins-Herz-stolpern

Dabei gilt: Schon 200 Gramm zu viel können für Katzen so viel sein wie ein gemütlicher kleiner Rucksack voller Steine auf dem Rücken.

Woran erkennst du, dass dein Stubentiger in Richtung “flauschige Verdichtung” abdriftet?
• Taille? Verschollen wie das Lieblingsspielzeug unter dem Sofa
• Rippen tastbar? Nur wenn man ein Katzenflüsterer ist
• Plötzliches Desinteresse am Spielen? Nicht immer Faulheit, manchmal einfach zu schwer

Was hilft?
• Portionskontrolle statt All-You-Can-Eat-Buffet
• Futter mit guter Nährstoffbilanz
• Spielerische Bewegung (Federangel, Fummelbretter, kleine Jagdmissionen im Wohnzimmer)
• Regelmäßige Gewichtskontrollen in der Praxis

Katzen dürfen flauschig sein.
Sie sollten nur nicht unter ihrem eigenen Flausch leiden.

Verdacht auf “zu viel lieb gemeint beim Füttern”?
Wir beraten Euch gern!

📖👨‍🏫✍🧐WIR BILDEN UNS FORT📖👨‍🏫✍🧐Am Donnerstag startet für die ersten Teammitglieder der DVG-Kongress in Berlin. Am Samsta...
03/11/2025

📖👨‍🏫✍🧐WIR BILDEN UNS FORT📖👨‍🏫✍🧐

Am Donnerstag startet für die ersten Teammitglieder der DVG-Kongress in Berlin. Am Samstag sind wir dann als komplettes Team auf dem Kongress. Somit haben wir den "einmal-im-Jahr"-Fall, dass unsere Samstagssprechstunde geschlossen bleibt. Ab Montag, 10.11.2025, sind wir wieder voll und ganz für Euch da!

Adresse

An Der Eisenbahn 16
Königs Wusterhausen
15711

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00

Telefon

+493375502139

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Veteria Tierklinik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Veteria Tierklinik senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram