Feuerwehr Königsbrück

Feuerwehr Königsbrück Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Feuerwehr Königsbrück, Königsbrück.

📟 Einsatz 2025 / 49🔥 Rauchentwicklung 🗓 Samstag, 08. November 2025🕗 17:27 Uhr📌 NSG Königsbrücker HeideAm frühen Samstaga...
09/11/2025

📟 Einsatz 2025 / 49
🔥 Rauchentwicklung
🗓 Samstag, 08. November 2025
🕗 17:27 Uhr
📌 NSG Königsbrücker Heide

Am frühen Samstagabend wurden die Feuerwehren Schwepnitz und Königsbrück zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Wildnisschutzgebiets Königsbrücker Heide alarmiert.

Nach Einsatzplan erfolgte die Erkundung über Wege sowie den Haselbergturm, um einen Feuerschein aus größerer Entfernung zu lokalisieren.

Die beteiligte Polizei stellte in der Nähe der B97 ein größeres Lagerfeuer als Ursache fest.

Eingesetzte Kräfte:
🚒 Feuerwehr Königsbrück
🚒 Feuerwehr Schwepnitz
🚒 Kreisbrandmeister
🚓 Polizei

„Gefällt mir“ meint „Danke an die Einsatzkräfte“

📟 Einsatz 2025 / 48🔥 Brandmeldeanlage 🗓 Samstag, 08. November 2025🕗 04:32 Uhr📌 Am SchlossparkIn den frühen Morgenstunden...
08/11/2025

📟 Einsatz 2025 / 48
🔥 Brandmeldeanlage
🗓 Samstag, 08. November 2025
🕗 04:32 Uhr
📌 Am Schlosspark

In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr durch die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims alarmiert. Ein Rauchmelder im Dachgeschoss hatte den Alarm ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich sorgfältig, konnten jedoch weder ein Feuer noch eine Rauchentwicklung feststellen.

Eingesetzte Kräfte:
🚒 Feuerwehr Königsbrück
🚒 Feuerwehr Gräfenhain
🚒 Feuerwehr Röhrsdorf
🚒 Feuerwehr Laußnitz
🚒 Feuerwehr Schmorkau

„Gefällt mir“ meint „Danke an die Einsatzkräfte“

📟 Einsatz 2025 / 47🔥 Waldbrand (Einsatzübung)🗓 Samstag, 01. November 2025🕗 08:30 Uhr📌 Waldgebiet KeulenbergWald – klingt...
04/11/2025

📟 Einsatz 2025 / 47
🔥 Waldbrand (Einsatzübung)
🗓 Samstag, 01. November 2025
🕗 08:30 Uhr
📌 Waldgebiet Keulenberg

Wald – klingt harmlos, birgt aber große Gefahren.
Das haben wir im vergangenen Sommer mehrfach schmerzlich erlebt.

Feuerwehreinsätze beginnen lange vor dem Alarm: mit Planung, taktischer Vorbereitung und dem Test befahrbarer Wege, die für Notfälle freigehalten werden müssen.

Für den Keulenberg wurde über ein Jahr hinweg ein Einsatzplan erarbeitet – gemeinsam mit allen beteiligten Gemeinden. In einer groß angelegten Übung mit cirka 100 Feuerwehrkräften wurde dieser nun praktisch erprobt. Im Fokus: Löschwassertransport, Brandbekämpfung, Kommunikation und die Evakuierung eines Wohnheims.

Die Erkenntnisse fließen jetzt in die finale Ausarbeitung des Konzepts ein.

Danke an alle Beteiligten für ihren Einsatz!

Eingesetzte Kräfte:
🚒 Feuerwehr Königsbrück
🚒 Feuerwehr Gräfenhain
🚒 Feuerwehr Laußnitz
🚒 Feuerwehr Höckendorf
🚒 Feuerwehr Großnaundorf/Mittelbach
🚒 Feuerwehr Oberlichtenau
🚒 Freiwillige Feuerwehr Lichtenberg
🚒 Feuerwehr Friedersdorf
🚒 Feuerwehr Reichenbach
🚒 Feuerwehr Reichenau

„Gefällt mir“ meint: Danke an die Einsatzkräfte!

📟 Einsatz 2025 / 46🔥 Heckenbrand 🗓 Freitag, 31. Oktober 2025🕗 19:58 Uhr📌 Bohraer StraßeAls am Halloweenabend die Geister...
01/11/2025

📟 Einsatz 2025 / 46
🔥 Heckenbrand
🗓 Freitag, 31. Oktober 2025
🕗 19:58 Uhr
📌 Bohraer Straße

Als am Halloweenabend die Geister durch die Straßen zogen, erkannten aufmerksame Nachbarn einen aus noch zu ermittelnder Ursache fortschreitenden Brand der gegenüberliegenden Hecke. Mit Gartenschläuchen trat die Nachbarschaft gemeinsam ein das Feuer in Schach zu halten bis die Feuerwehrkameraden eintrafen und die Brandbekämpfung über das Hilfeleistungslöschfahrzeug intensivieren konnten. Der Schaden konnte so auf 20 m Hecke begrenzt werden.

Eingesetzte Kräfte:
🚒 Feuerwehr Königsbrück
🚒 Feuerwehr Gräfenhain
🚒 Feuerwehr Röhrsdorf
🚒 Feuerwehr Laußnitz
⛑️ Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
🚔 Polizei

„Gefällt mir“ meint „Danke an die Einsatzkräfte“

📟 Einsatz 2025 / 45🌳 Baum auf Straße🗓 Sonntag , 26. Oktober 2025🕗 19:25 Uhr📌 Hoyerswerdaer StraßeEin Pkw prallte gegen e...
27/10/2025

📟 Einsatz 2025 / 45
🌳 Baum auf Straße
🗓 Sonntag , 26. Oktober 2025
🕗 19:25 Uhr
📌 Hoyerswerdaer Straße

Ein Pkw prallte gegen einen umgestürzten Baum, der die Fahrbahn blockierte. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, entfernte das Hindernis und stellte die gefahrlose Befahrbarkeit der Straße wieder her.

Eingesetzte Kräfte:
🚒 Feuerwehr Königsbrück
🚔 Polizei

„Gefällt mir“ meint „Danke an die Einsatzkräfte“

📟 Einsatz 2025 / 42🔥 Brand Container🗓 Montag, 29. September 2025🕗 19:05 Uhr📌 HohenthalstraßeWährend der Dienstausbildung...
30/09/2025

📟 Einsatz 2025 / 42
🔥 Brand Container
🗓 Montag, 29. September 2025
🕗 19:05 Uhr
📌 Hohenthalstraße

Während der Dienstausbildung, welche jeden zweiten Montag stattfindet, ertönten die Rufmeldeempfänger. Ein Container sollte in Brand stehen. Mithilfe des Tanklöschfahrzeuges konnte eine Ausbreitung verhindert werden und der Brand zügig gelöscht werden.

Eingesetzte Kräfte:
🚒 Feuerwehr Königsbrück
🚓 Polizei

„Gefällt mir“ meint „Danke an die Einsatzkräfte“

📟 Einsatz 2025 / 41⚠️ Gasgeruch 🗓 Freitag, 26. September 2025🕗 18:13 Uhr📌 Kamenzer StraßeIn einem Wohnhaus kam es zu sta...
27/09/2025

📟 Einsatz 2025 / 41
⚠️ Gasgeruch
🗓 Freitag, 26. September 2025
🕗 18:13 Uhr
📌 Kamenzer Straße

In einem Wohnhaus kam es zu starkem Gasgeruch. Die Bewohner reagierten richtig: Sie verließen sofort das Gebäude und riefen den Notruf.

Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten das Haus mit Messgeräten und stellten den typischen Geruch des Gasversorgers fest. Gemeinsam mit einem Fachmann konnte die Ursache gefunden werden – eine undichte Stelle. Dadurch wurde eine gefährliche Situation rechtzeitig verhindert.

Eingesetzte Kräfte:
🚒 Feuerwehr Königsbrück
🚒 Feuerwehr Schmorkau

„Gefällt mir“ meint „Danke an die Einsatzkräfte“

Tag der WildnisstationNicht nur bei Waldbränden auf dem Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide stehen der Sachsenforst un...
22/09/2025

Tag der Wildnisstation

Nicht nur bei Waldbränden auf dem Naturschutzgebiet Königsbrücker Heide stehen der Sachsenforst und die Feuerwehr Königsbrück zusammen. So unterstützten die Kameraden beim Tag der Wildnisstation am 20.09.2025.

Hierbei informierte die Feuerwehr über Ursachen von Waldbränden und erläuterten Verhaltensregeln. Zusätzlich wurde der Düsenschlauch präsentiert, welcher in der Gohrischheide zum Schutz von Häusern zum Einsatz kam. Die kleinen konnten ihr Können an der Spritzwand beweisen oder die 5 W's des Notrufes in der richtigen Reihenfolge sortieren.

20/09/2025

Danke für einen Einsatz

Ein 42-jähriger Mann brach während einer Radtour plötzlich zusammen – das Herz schlug nicht mehr - er war reanimationspflichtig.
Zum Glück sahen dies Ersthelfer und reagierten sofort. Unter Anleitung der Reanimation durch die Integrierten Regionalleitstelle Ostsachsen begann die Kaskade einer Rettungskette mit Rettungsdienst des Landkreises Bautzen, Freiwilliger Feuerwehr Königsbrück bis zur DRF Luftrettung. Wir berichteten zum Einsatz 36 am 10.08.2025.

Dies ohne Folgeschäden zu überleben ist etwas ganz besonderes. Im MDR Sachsenspiegel dankt der Überlebende 4 Wochen nach dem Einsatztag den Lebensrettern dafür, dass sie ihm im Zusammenspiel das Leben retten und sicher Jahrzehnte am Leben schenken konnten - Zusammenarbeit Hand in Hand - keine Einzelleistung - um die 30 Personen waren beteiligt.
Und es wird deutlich wie wichtig es ist, dass im Notfall Jedermann hinsieht, meldet und dem nächsten hilft.

Adresse

Königsbrück

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehr Königsbrück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram