07/11/2025
Kennen Sie die Fibonacci Zahlen 🔢?
Die Fibonacci-Folge beginnt ganz simpel: 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8… Jede Zahl 0️⃣ ist die Summe 1️⃣ der beiden vorherigen. Benannt sind sie nach Leonardo Fibonacci, der damit im Jahr 1202 seine Forschungen beschrieb. Diese Zahlenfolge war aber schon in der Antike sowohl den Griechen 🏛️ als auch den Indern 🧔bekannt.
Viele Pflanzen 🌱 weisen in der Anordnung ihrer Blätter 🍀 und anderer Teile Spiralen auf, deren Anzahl durch Fibonacci-Zahlen gegeben sind, wie beispielsweise bei den Samen 🌻 in Blütenständen. Das ist der Grund, warum Sonnenblumen 🌻 so symmetrisch sind.
Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, besuchen Sie
https://lerntool.ch/fibonacci-folge/
https://de.wikipedia.org/wiki/Fibonacci-Folge
Und warum posten wir als Bestatter 👩💼 diese Info?
Wir verteilen bei jeder Trauerfeier ✝️ im Anschluss 🌻 Sonnenblumensamentütchen.
Diese stehen für das Legen in die Erde 🌱 und das Erwachsen von etwas Neuem 🌱 daraus.
Immer wieder erzählen uns Angehörige oder Trauergäste, wie sie Trost aus diesen aufgegangenen Samen 🌻 erhalten.
Sehen Sie selbst unsere Sonnenblumen 🌻 in ihrer Pracht ☀️.