DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH

DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH Hilfe leisten, wo sie benötigt wird. Täglich von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr wird auf der RW 1 und RW 24 zusätzlich je ein weiterer RTW besetzt.

Unsere Standorte:
- RW 1 Kaiserslautern + Notarztstandort 4 KH KL
- RW 11 Otterbach
- RW 12 Hochspeyer
- RW 13 Landstuhl+ Notarztstandort 14 KH Landstuhl
- RW 15 Schwedelbach
- RW 21 Kusel
- RW 23 Schönenberg-Kübelberg
- RW 24 Lauterecken
- RW 31 Kirchheimbolanden
- RW 32 Eisenberg
- RW 33 Rockenhausen
- RW 34 Winnweiler
- RW 35 Alsenz

Auf 13 Rettungswachen (RW) werden täglich insgesamt 15 Rettungswagen (RTW) 24 Stunden besetzt. An den Standorten Kaiserslautern, Landstuhl, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen wird täglich 24h ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) vorgehalten. Zusätzlich besetzen wir im wöchentlichen Wechsel mit dem ASB in Kaiserslautern ein zweites NEF. Neben 5 Notfallkrankenwagen (NKTWs) werden zu unterschiedlichen Zeiten 30 Krankenwagen (KTW) vorgehalten. Ein RTW der RW1 verfügt über eine erweiterte Ausstattung und wird auch überregional als Intensivmobil (ITW), Schwerlast-RTW und als Baby-NAW eingesetzt. Alle Fahrzeuge werden von der Intregierten Leitstelle (ILS), die bei der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern untergebracht ist, disponiert.

13/11/2025

Gemeinsam mit und dem Team von waren wir gestern am Ausbildungsstandort Winnweiler unterwegs.
Unsere Auszubildenden zeigten beim Praxistraining vollen Einsatz – begleitet von der Kamera. 🎥
Wir sind gespannt auf das Ergebnis! 🎬🤫

27/09/2025
27/09/2025

Vielen Dank für die Nominierung 🙌
Wir nominieren .rettungsdienst , .rettungsdienst.vorderpfalz und – ihr habt 48h Zeit ⏱️🌱

7 frischgebackene Notfallsanitäter:innen + 15 motivierte NotSan-Azubis = ein neuer Lebensabschnitt voller Abenteuer, Ver...
21/09/2025

7 frischgebackene Notfallsanitäter:innen + 15 motivierte NotSan-Azubis = ein neuer Lebensabschnitt voller Abenteuer, Verantwortung und Zusammenhalt 🚑💛

Am 1.9. starteten gleich zwei ganz besondere Wege:
👉 unsere Absolvent:innen wurden offiziell zu Notfallsanitäter:innen ernannt 🎓🥂
👉 unsere Neuen gingen mit der traditionellen Wanderung zur ADAC-Station Imsweiler in ihre Ausbildung 🚶‍♂️🌿

Ob am Anfang oder schon am Ziel – wir sind unglaublich stolz und freuen uns auf alles, was kommt! 🙌💪

Unsere Auszubildenden in der Westpfalz haben allen Grund zur Freude:Wir gratulieren unseren neuen Notfallsanitäterinnen ...
29/08/2025

Unsere Auszubildenden in der Westpfalz haben allen Grund zur Freude:
Wir gratulieren unseren neuen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern herzlich zum bestandenen Examen!

Mit viel Fleiß, Disziplin und Engagement habt ihr euch diesen Erfolg mehr als verdient. 👏
Ein besonderer Dank geht auch an unsere Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die neben ihrem regulären Einsatz im Rettungsdienst mit viel Leidenschaft und Einsatzbereitschaft die Ausbildung begleitet haben. 🙌

Ab dem 01.09. starten wir in ein neues Kapitel:

- 10 neue Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter beginnen ihre Tätigkeit.
- 15 neue Auszubildende treten ihre spannende Ausbildungszeit an.

Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zukunft und wünschen allen viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf! 🚑✨

Einsatzübung mit der Feuerwehr 🚒🚑Der Rettungsdienst und die Feuerwehr Landstuhl wurden durch die Leitstelle Kaiserslaute...
18/08/2025

Einsatzübung mit der Feuerwehr 🚒🚑

Der Rettungsdienst und die Feuerwehr Landstuhl wurden durch die Leitstelle Kaiserslautern zu einem Übungseinsatz alarmiert.

Auf einem Industriegelände kam es im Rahmen einer Übung zu einem inszenierten Verkehrsunfall mit einem LKW und mehreren PKW. Dabei wurden mehrere Personen verletzt und in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.

Ziel dieser Einsatzübung war es, die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst zu vertiefen und die Kommunikation unter den Einsatzkräften zu stärken. Die Auszubildenden Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter hatten so die Möglichkeit, realitätsnah für den Ernstfall zu trainieren: Mehrere Patienten mussten medizinisch versorgt und anschließend fachgerecht aus den Fahrzeugen befreit werden.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Freiwillige Feuerwehr Landstuhl sowie an alle Beteiligten, die mit großem Engagement eine Übung in diesem Umfang möglich gemacht haben.

Besonderer Dank gilt außerdem dem Bürgermeister der Stadt Landstuhl, Mattia De Fazio, sowie der Gruppe des Jugendrotkreuzes Landstuhl, die sich als „Patienten“ zur Verfügung stellten. Das Jugendrotkreuz sorgte zusätzlich für ein realitätsnahes Bild, indem es die Verletzungen detailgetreu schminkte.

📍 Praxistag auf der Lehrrettungswache Lauterecken: 1. und 2. Lehrjahr trainieren das ABCDE-Schema an realitätsnahen Fall...
01/08/2025

📍 Praxistag auf der Lehrrettungswache Lauterecken: 1. und 2. Lehrjahr trainieren das ABCDE-Schema an realitätsnahen Fallbeispielen. 🚑💪

Adresse

Barbarossastraße 27
Kaiserslautern
67655

Telefon

+49631800930

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK-Rettungsdienst Westpfalz GmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram