29/10/2025
💍 Eine Hochzeit auf unserer Palliativstation 💍
Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die so berührend sind, dass sie uns still werden lassen. „Nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist.“ – Diese Zeile aus der Geschichte „Insel der Gefühle“ beschreibt wohl am besten, was sich Anfang der Woche im Westpfalz-Klinikum ereignet hat.
Eine schwerkranke Patientin unserer Palliativstation, die nicht namentlich genannt werden möchte, hat sich einen letzten Herzenswunsch erfüllt – und ihren langjährigen Lebenspartner geheiratet. 💚
Gemeinsam mit dem Wünschewagen des ASB und dank der unbürokratischen Unterstützung des Kaiserslauterer Standesamtes konnte unser Team der interdisziplinären Palliativstation diesen besonderen Tag möglich machen.
Kurzfristig wurden Verlobungsringe organisiert – aus einem Kaugummiautomaten, ganz im Sinne des Paares, das Humor und Leichtigkeit nie verloren hat. Das Team der 19/5 bereitete alles liebevoll vor: Rosen, ein neuer Haarschnitt, der Transport zum Standesamt – dort gaben sich die beiden das Ja-Wort.
Im Anschluss feierten sie im Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum ein großes Fest mit über hundert Gästen – mit Familie, Freunden und Wegbegleitern. Denn genau das war der Braut wichtig: das Leben und die Liebe zu feiern, trotz der Diagnose. 🌹
„Menschen sollen aufeinander achten“, sagte sie.
„Am Ende ist alles Materielle wertlos – was bleibt, sind die Gefühle und die Spuren, die wir im Herzen anderer hinterlassen.“
Diese Geschichte zeigt, wie wichtig eine wohnortnahe und menschliche Palliativversorgung ist – und wie viel Kraft und Lebensfreude auch in schwierigen Situationen entstehen können. 💚
Wer die Arbeit unseres Fördervereins Palliativmedizin unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:
📩 Kontakt: Dr. med. Stefan Kniele, 1. Vorsitzender des Fördervereins Palliativmedizin am Westpfalz-Klinikum e.V.
E-Mail: palliativ@foerderverein-wkk.de