Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Westpfalz-Klinikum, Krankenhaus, Hellmut-Hartert-Straße 1, Kaiserslautern.

👶 Unsere Oktoberkinder sind da!Wir begrüßen die neuen Pfälzer! 💚Im vergangenen Monat haben wir im Kreißsaal am Standort ...
03/11/2025

👶 Unsere Oktoberkinder sind da!
Wir begrüßen die neuen Pfälzer! 💚

Im vergangenen Monat haben wir im Kreißsaal am Standort Kaiserslautern insgesamt 114 neue Erdenbürger willkommen geheißen – darunter auch ein Zwillingspaar und Drillinge. 🥰

Am Standort Kirchheimbolanden begrüßen wir insgesamt 65 Neugeborene. 🚀

Ein herzliches Dankeschön gilt wie immer den großartigen Teams, die mit Hingabe und Professionalität eure Geburten möglich gemacht haben: Unsere einfühlsamen Hebammen, die engagierten Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie das fürsorgliche Team der Wochenbettstation. Ebenso möchten wir all jenen danken, die im Hintergrund wirken und zum Wohl der Neugeborenen und ihrer Familien arbeiten.

Das gesamte Team des Westpfalz-Klinikums gratuliert allen frischgebackenen Eltern von Herzen! 🎉💚

💪🏻🥰 Gemeinsam stark – im Flexteam 🥰💪🏻In unserem Flexteam steht das Wir-Gefühl im Mittelpunkt. Ob zusammen Spaß haben und...
31/10/2025

💪🏻🥰 Gemeinsam stark – im Flexteam 🥰💪🏻

In unserem Flexteam steht das Wir-Gefühl im Mittelpunkt. Ob zusammen Spaß haben und lachen, Herausforderungen meistern oder sich austauschen – hier zählt das Miteinander. Arbeit kann mehr sein als nur Dienst, sie kann ein echtes Erlebnis sein! 🧑‍🤝‍🧑

Unser Flexteam ist bunt. Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Kinderkrankenpfleger und Krankenpflegehelfer arbeiten hier Hand in Hand. Jede examinierte Pflegefachperson kann Teil des Teams werden. 🏥💉

Das Besondere am Flexteam ist: Jeder bestimmt selbst, wann und wie viel er arbeitest – ob 4 Tage die Woche oder flexible Dienste. Der Dienstplan ist stabil und planbar, sodass die Freizeit immer an erster Stelle steht. 📆🥳

Wer im Flexteam arbeitet, lernt immer wieder neue Teams, Fachbereiche und Patienten kennen. Perfekt für alle, die sich weiterentwickeln und vielfältige Erfahrungen sammeln wollen! 🚀

Auch diejenigen, die einen Nebenjob suchen, bei dem sie ihre Arbeitszeit selbst bestimmen können, oder die nach der Ausbildung erstmal reinschnuppern wollen, sind in unserem Flexteam herzlich willkommen! 🫶🏻 Komm ins Flexteam und erlebe, wie Arbeit und Gemeinschaft zusammengehören. Wir freuen uns auf dich! 👏🏻🤩

💍 Eine Hochzeit auf unserer Palliativstation 💍Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die so berührend sind, dass sie u...
29/10/2025

💍 Eine Hochzeit auf unserer Palliativstation 💍

Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die so berührend sind, dass sie uns still werden lassen. „Nur die Zeit versteht, wie wichtig die Liebe im Leben ist.“ – Diese Zeile aus der Geschichte „Insel der Gefühle“ beschreibt wohl am besten, was sich Anfang der Woche im Westpfalz-Klinikum ereignet hat.

Eine schwerkranke Patientin unserer Palliativstation, die nicht namentlich genannt werden möchte, hat sich einen letzten Herzenswunsch erfüllt – und ihren langjährigen Lebenspartner geheiratet. 💚

Gemeinsam mit dem Wünschewagen des ASB und dank der unbürokratischen Unterstützung des Kaiserslauterer Standesamtes konnte unser Team der interdisziplinären Palliativstation diesen besonderen Tag möglich machen.

Kurzfristig wurden Verlobungsringe organisiert – aus einem Kaugummiautomaten, ganz im Sinne des Paares, das Humor und Leichtigkeit nie verloren hat. Das Team der 19/5 bereitete alles liebevoll vor: Rosen, ein neuer Haarschnitt, der Transport zum Standesamt – dort gaben sich die beiden das Ja-Wort.

Im Anschluss feierten sie im Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum ein großes Fest mit über hundert Gästen – mit Familie, Freunden und Wegbegleitern. Denn genau das war der Braut wichtig: das Leben und die Liebe zu feiern, trotz der Diagnose. 🌹

„Menschen sollen aufeinander achten“, sagte sie.
„Am Ende ist alles Materielle wertlos – was bleibt, sind die Gefühle und die Spuren, die wir im Herzen anderer hinterlassen.“

Diese Geschichte zeigt, wie wichtig eine wohnortnahe und menschliche Palliativversorgung ist – und wie viel Kraft und Lebensfreude auch in schwierigen Situationen entstehen können. 💚

Wer die Arbeit unseres Fördervereins Palliativmedizin unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:

📩 Kontakt: Dr. med. Stefan Kniele, 1. Vorsitzender des Fördervereins Palliativmedizin am Westpfalz-Klinikum e.V.
E-Mail: palliativ@foerderverein-wkk.de

Pfälzer Luft in Budapest! 🇩🇪🤝🇭🇺Letzte Woche besuchte eine Delegation rund um unseren Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Karlh...
27/10/2025

Pfälzer Luft in Budapest! 🇩🇪🤝🇭🇺

Letzte Woche besuchte eine Delegation rund um unseren Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Karlheinz Seidl, seine Stellvertreterin Dr. Janina Geib, Gesundheitsminister Clemens Hoch, Anja Pfeiffer (stv. Aufsichtsratsvorsitzende), Landrat Rainer Guth, den Landtagsabgeordneten und Aufsichtsratsmitglied Dr. Oliver Kusch sowie den ehemaligen Landrat Otto Rubly die renommierte in Budapest. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer medizinischen Ausbildung – für eine starke Gesundheitsversorgung in der Westpfalz. 🏥✨

Der neue Kooperationsstudiengang Medizin ist zum aktuellen Wintersemester gestartet und ermöglicht zunächst bis zu 40, später bis zu 80 Medizinstudierenden ein Studium nach ungarischem Recht – auf Deutsch.
Die ersten sechs Semester verbringen die Studierenden an der Semmelweis-Universität in Budapest, bevor sie ab dem 7. Semester ihre praktische Ausbildung direkt bei uns im Westpfalz-Klinikum absolvieren. 🎓📚

Diese grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist ein starkes Signal für die Zukunft der Medizin – und ein wichtiger Schritt, um dem Ärztemangel in der Westpfalz aktiv entgegenzuwirken. Sie stärkt den Gesundheitsstandort Kaiserslautern und sorgt dafür, dass junge, engagierte Medizinerinnen und Mediziner langfristig in unserer Region bleiben. 💪🩺

Ein herzliches Dankeschön an Gesundheitsminister Clemens Hoch für das große Interesse, die Unterstützung und das persönliche Engagement für dieses wegweisende Projekt! 🙏

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft – für die Menschen in der Westpfalz. 💚🌍

Neue Ladestation für Elektro-Rollstühle am Westpfalz-Klinikum! ⚡️🦽Ab sofort können Menschen mit Elektro-Rollstuhl ihre A...
25/10/2025

Neue Ladestation für Elektro-Rollstühle am Westpfalz-Klinikum! ⚡️🦽

Ab sofort können Menschen mit Elektro-Rollstuhl ihre Akkus auch direkt bei uns im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern aufladen. 🔌💚

Die neue Ladestation für E-Rollstühle bietet eine praktische Möglichkeit, während eines Klinikaufenthalts oder Besuchs den Akku unkompliziert und sicher aufzuladen.
Mit der Installation schließen wir uns der Initiative der , der , dem und dem kommunalen Behindertenbeauftragten Steffen Griebe an.

Gemeinsam setzen wir uns für mehr Barrierefreiheit und Selbstständigkeit im Alltag von Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern ein. 🙌

Ein besonderer Dank geht an Christine Schneider, deren Anregung den Anstoß für dieses wichtige Projekt gegeben hat. 💡

Wir freuen uns, Teil dieser Initiative zu sein – für eine zugänglichere und inklusivere Stadt Kaiserslautern. 💚

🏘️💚 Stadtteile zum Wohlfühlen 💚🏘️Wusstet ihr eigentlich schon, dass die Wohnbereiche unserer Seniorenresidenz in Kaisers...
23/10/2025

🏘️💚 Stadtteile zum Wohlfühlen 💚🏘️

Wusstet ihr eigentlich schon, dass die Wohnbereiche unserer Seniorenresidenz in Kaiserslautern nach verschiedenen Stadtteilen benannt sind? Siegelbach, Einsiedlerhof, Morlautern oder Hohenecken – hier sind unsere Bewohner zu Hause, hier fühlen sie sich wohl. 😊

Auch deshalb stehen wir in engem Kontakt mit den Ortsvorstehern aller Stadtteile. Erst kürzlich haben wir uns wieder bei Kaffee und Kuchen über verschiedene Angebote ausgetauscht, mit denen sich die Ortsvorsteher bei uns einbringen möchten. Von Lesungen in Mundart bis hin zu Vernissagen gibt es viele tolle Ideen. 📖🖼️

Wir wünschen uns, dass unsere Seniorenresidenz ein Ort der Begegnung verschiedener Generationen ist. Ein Ort, an dem Menschen Zeit miteinander verbringen und ins Gespräch kommen! 🗨️

Hast auch du Interesse, älteren Menschen ein wenig von deiner Zeit zu schenken und dich ehrenamtlich in unserer Seniorenresidenz zu engagieren? Dann melde dich einfach bei uns! Wir freuen uns auf dich! 🧓🏻👵🏻👴🏻

☎️ Kontakt: Susanne Link (Ehrenamtskoordination) 0631 20572 4502

23/10/2025
📖🐾 Kleine Auszeit mit großen Geschichten 🐾📖Gestern fand auf unserer Kinderklinik eine ganz besondere Lesung statt:Autori...
22/10/2025

📖🐾 Kleine Auszeit mit großen Geschichten 🐾📖

Gestern fand auf unserer Kinderklinik eine ganz besondere Lesung statt:
Autorin Manuela Shania Doll war mit ihrem Stoffhund Merlin zu Gast und las aus ihrem Kinderbuch „Der ganz normale Hundewahnsinn“. 🐶💚

Mit viel Herz, Humor und Fantasie nahm sie unsere kleinen Patientinnen und Patienten mit auf eine Reise in Merlins bunte Abenteuerwelt. Dazu gab es Malvorlagen, Rätsel, den originalen Pfotenabdruck von Merlins tierischem Vorbild und sogar einen Zauberstein für jedes Kind – als Erinnerung und Mutmacher. ✨

„Wenn neugierige Kinderaugen für eine kurze Zeit, gefesselt mit Merlin in verschiedene Abenteuer abtauchen und dabei Sorgen, Ängste und Schmerz für einen Moment vergessen können, ist das für mich das größte Kompliment“, erzählt die Autorin.

Ein herzliches Dankeschön an das Literaturbüro Mainz e.V., das die Lesung im Rahmen des Projekts
👉 „Literatur vor Ort 2025“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz ermöglicht hat – und natürlich an Frau Wienägge und das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben. 💚

@

🎉 Herzlich willkommen im Team Pflege! 💚Wir freuen uns riesig, unsere neuen Auszubildenden am Ausbildungszentrum für Pfle...
21/10/2025

🎉 Herzlich willkommen im Team Pflege! 💚

Wir freuen uns riesig, unsere neuen Auszubildenden am Ausbildungszentrum für Pflegefachberufe am Standort Kaiserslautern zu begrüßen! 👋

Gleich zwei Kurse mit jeweils 23 zukünftigen Pflegefachkräften starten jetzt mit uns in ihre spannende Ausbildung – voller Neugier, Motivation und Herzblut für den Pflegeberuf. 💪💉

Ob Theorie im Unterricht oder Praxis in unseren Fachbereichen – wir begleiten euch auf eurem Weg und freuen uns darauf, euch wachsen zu sehen. 🌱

👉 Du möchtest auch Teil unseres Teams werden oder dich über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege informieren? Dann schreib einfach eine DM an .pflege oder besuche unsere Homepage (Link in Bio).

👋 Willkommen, Johannes Huber!Seit heute Nacht um 00:00 Uhr ist Johannes Huber  der neue Landrat des Landkreises Kusel – ...
18/10/2025

👋 Willkommen, Johannes Huber!

Seit heute Nacht um 00:00 Uhr ist Johannes Huber der neue Landrat des Landkreises Kusel – und damit auch unser neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Westpfalz-Klinikums. 🏥

Er tritt in die großen Fußstapfen seines Vorgängers Otto Rubly, dem wir an dieser Stelle erneut herzlich für die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit danken möchten. 🙏

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und konstruktive Zusammenarbeit – für die Menschen in unserer Region.
Oder, um es mit den Worten von Otto Rubly und Johannes Huber zu sagen: Herzlich willkommen, „Knewwersack“! 👋

🔹 Der Vorsitz des Aufsichtsrats wechselt jährlich zwischen dem zuständigen Beigeordneten der Universitätsstadt Kaiserslautern und dem Landrat des Landkreises Kusel.
🔹 Die übrigen Gesellschaftervertreter übernehmen die Stellvertretung.
🔹 Der Aufsichtsrat berät, unterstützt und überwacht die Geschäftsführung – und bereitet wichtige Beschlüsse für die Gesellschafterversammlung vor.

🥛👶🏻 Muttermilch-Spende für Frühgeborene 👶🏻🥛Die Milchpumpe auf unserer Frühchenstation in Kaiserslautern läuft auf Hochto...
10/10/2025

🥛👶🏻 Muttermilch-Spende für Frühgeborene 👶🏻🥛

Die Milchpumpe auf unserer Frühchenstation in Kaiserslautern läuft auf Hochtouren. Achtmal pro Tag pumpt Julia Muttermilch für ihr Baby ab. Sie hat mehr als genug davon; mehr als ihre kleine Ella benötigt. Das war nicht immer so. Als Ella am 5. September in der 26. Schwangerschaftswoche überraschend früh zur Welt kam, konnte Julia sie zunächst nicht mit eigener Milch versorgen. 🤰🏻🏥

Dankbar nahm sie das Angebot unserer Kinderklinik an, auf Milch aus einer Frauenmilchbank zurückzugreifen. „Ella war das erste Baby hier bei uns im Haus, das von der Spendermilch profitiert hat“, berichtet Oberärztin Jessica Weber. 👩🏻‍⚕️

Die Leiterin unserer Neonatologie ist überzeugt davon, dass vor allem Frühgeborene wie die kleine Ella, die bei Ihrer Geburt gerade einmal 790 Gramm wog, von der Frauenmilch profitieren. Denn diese enthält wichtige bioaktive Substanzen wie Abwehrzellen, Antikörper, Wachstumsfaktoren und Enzyme, die Bakterien zerstören können. „All das hat industriell hergestellt Babynahrung nicht“, sagt Weber. 🛡️🦠

Einen Monat später bringt Frühchen Ella schon 1305 Gramm auf die Waage. Ein voller Erfolg also! „Da manche Mütter nicht stillen können, weil sie keine Milch haben oder Medikamente einnehmen müssen, sind wir sehr froh, dass wir ihnen nun diese Alternative anbieten können“, so die Neonatologin. „Vielleicht können wir irgendwann ganz auf industrielle Nahrung verzichten.“ 👏🏻

📬🌴 Urlaubsgrüße aus aller Welt 🌴📬Die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Seniorenresidenz in Kaiserslautern haben sich in...
08/10/2025

📬🌴 Urlaubsgrüße aus aller Welt 🌴📬

Die Bewohnerinnen und Bewohner unserer Seniorenresidenz in Kaiserslautern haben sich in diesem Jahr über herzliche Urlaubsgrüße aus aller Welt gefreut. 👏🏻

Zahlreiche Freunde und Verwandte von Betreuungsassistentin Alexandra schickten Postkarten an die Senioren und berichteten von ihren Reisen. Von Ägypten über Zypern bis zum Schwarzwald war alles vertreten. 🌍😎

In einer Aktivierungsstunde gab es Gelegenheit für die Bewohner, die Grüße zu lesen und über die Urlaubsziele ins Gespräch zu kommen. Bei vielen kamen schöne Erinnerungen an vergangene Reisen hoch. ✈️

Herzlichen Dank an alle Urlauber, die den Bewohnern unserer Seniorenresidenz mit ihren Postkarten eine große Freude gemacht haben! 👍🏻💚

Adresse

Hellmut-Hartert-Straße 1
Kaiserslautern
67655

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Westpfalz-Klinikum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Westpfalz-Klinikum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie