17/10/2025
Wusstest du, dass dein Smartphone deinen Nacken beeinflussen kann?
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber ihr häufiger Gebrauch wird mit Nacken-, Schulter- und Armschmerzen in Verbindung gebracht.
📊 Was eine aktuelle Übersichtsarbeit zeigt:
80–90 % der Nutzer:innen berichten über muskuloskelettale Beschwerden.
Am häufigsten betroffen: Nacken & obere Extremität (55–90 %).
Häufigste Symptome: Schmerzen, Steifigkeit, Brennen, Taubheit, Ermüdung.
Häufigste Diagnose: Tendinitis der oberen Extremität.
⚠️ Wichtig: Es handelt sich um Assoziationen, nicht um eindeutige Ursachen.
Die Studienlage ist heterogen und von eher niedriger Qualität – trotzdem sollten wir auf unsere Haltung achten.
💡 Tipp: Regelmäßige Pausen, Position wechseln & Übungen für Nacken & Schulter können helfen, Überlastungen vorzubeugen.
📚 Quelle:
Zirek E, Mustafaoglu R, Yasaci Z et al. A Systematic Review of Musculoskeletal Complaints, Symptoms, and Pathologies Related to Mobile Phone Usage. Musculoskelet Sci Pract 2020; 49: 102196. DOI: 10.1016/j.msksp.2020.102196