Krankenhaus St. Johannes

Krankenhaus St. Johannes Das ist die offizielle Facebook-Seite des St. Palliativstation.

Johannes Krankenhaus in Kamenz (GGS), einem modernen Akutkrankenhaus mit 160 Betten in den Abteilungen Innere Medizin/Geriatrie, Chirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe sowie Anästhesie/ITS u.

Diese Woche haben wir Hausärztinnen und Hausärzte der Region Kamenz zu unserem Einweiserabend auf den Hutberg Kamenz ein...
01/11/2025

Diese Woche haben wir Hausärztinnen und Hausärzte der Region Kamenz zu unserem Einweiserabend auf den Hutberg Kamenz eingeladen.

Im Fokus standen unsere neuen Chefärzte: Dr. Stojanoski (Innere Medizin / Gastroenterologie) und Dr. Baumann (Geriatrie). Sie stellten ihre Fachbereiche vor, erklärten Einweisungsprozesse und die geplanten Erweiterungen im Leistungsspektrum.

Der Abend hat gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Hausärzten der Region und uns im St. Johannes Krankenhaus Kamenz für eine effiziente Patientenversorgung ist.

📸 StH

Das St. Johannes Krankenhaus Kamenz gibt es inzwischen seit 25 Jahren – und dieses Jubiläum haben wir gemeinsam mit eine...
03/10/2025

Das St. Johannes Krankenhaus Kamenz gibt es inzwischen seit 25 Jahren – und dieses Jubiläum haben wir gemeinsam mit einem großen Mitarbeiterfest gefeiert. 🎉

Mit dabei waren viele ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie der Geschäftsführer aus den ersten Jahren unseres Hauses.

Für die richtige Stimmung sorgte die Steffen Peschel Band. 🎶

Ein riesiges Dankeschön an alle, die unser Krankenhaus seit 25 Jahren prägen und lebendig machen und alle, die das großartige Fest organisiert haben. 💙

Steffen Peschel Band

💬 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗴.In der letzten Woche fand bei uns im St. Johannes Krankenhaus Ka...
29/09/2025

💬 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝘁 𝗔𝘂𝘀𝘁𝗮𝘂𝘀𝗰𝗵 – 𝘂̈𝗯𝗲𝗿 𝗘𝗶𝗻𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗶𝗻𝘄𝗲𝗴.

In der letzten Woche fand bei uns im St. Johannes Krankenhaus Kamenz der erste (neue) Pflegestammtisch statt. Eingeladen hatten unsere neue Pflegedirektorin Frau Pippig und Case Managerin Frau Förster.

👥 16 Mitarbeiter/innen aus Pflegeheimen und Pflegediensten kamen bei uns im Krankenhaus zusammen.

Im Mittelpunkt stand die Frage: 𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗼̈𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝗔𝘂𝗳𝗻𝗮𝗵𝗺𝗲, 𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘀𝗼 𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗲𝘄𝗼𝗵𝗻𝗲𝗿 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗺𝗼̈𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝘁 𝘀𝗶𝗻𝗱?

𝗗𝗮𝘀 𝗧𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗴𝘁:
✅ Unterschiedliche Einrichtungen – viele gemeinsame Herausforderungen.
✅ Austausch auf Augenhöhe bringt neue Ideen.
✅ Zusammenarbeit macht den Unterschied.

📅 Der nächste Stammtisch ist schon geplant: März 2026. Wir freuen uns auf die Fortsetzung!

🌳 25 Jahre – ein Baum für die Zukunft 🌳Gestern haben wir direkt vor dem St. Johannes Krankenhaus Kamenz ein wichtiges Ze...
26/09/2025

🌳 25 Jahre – ein Baum für die Zukunft 🌳

Gestern haben wir direkt vor dem St. Johannes Krankenhaus Kamenz ein wichtiges Zeichen gesetzt: Zum Jubiläum wurde eine japanische Nelkenkirsche gepflanzt – als Symbol für Beständigkeit und Zukunft. Dabei waren Oberbürgermeister Roland Dantz, das Direktorium, die Chefärzte und Mitarbeitende unseres Hauses.

Unsere Aktion ist ein Meilenstein und reiht sich in unser Jubiläumsjahr ein.

Heute freuen wir uns auf den nächsten Höhepunkt: Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden feiern wir in Kamenz-Wiesa die 25 Jahre unseres Krankenhauses – mit guter Stimmung und Liveband. 🎶💙

🎉 800 Jahre Kamenz – und wir waren mit unserem Festwagen dabei! 🚑✨Kollegen und Kolleginnen des St. Johannes, allen voran...
15/09/2025

🎉 800 Jahre Kamenz – und wir waren mit unserem Festwagen dabei! 🚑✨

Kollegen und Kolleginnen des St. Johannes, allen voran die Hebammen von St. Margareta, haben den Umzug zu etwas Besonderem gemacht. Highlight: Herr Baumann am Steuer – mit Skelett-Beifahrer 🦴😂.

Zusammen mit einem Team aus Mitarbeitern hat er in vielen Stunden Arbeitet den Wagen so liebevoll dekoriert.

Über 80 Bilder liefen mit – unser Wagen war einer davon. 💙

Mehr Eindrücke zeigen wir euch hier und in den nächsten Tagen 📸👇

👉 Habt ihr uns gesehen? Markiert uns in euren Stories! 💫

.kamenz

✨ 𝟮𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻𝗲𝘀 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗞𝗮𝗺𝗲𝗻𝘇   ✨ Ein Jubiläum, das verbindet – und sichtbar wird!Unser Fahrstuhl erstrahlt...
09/09/2025

✨ 𝟮𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗦𝘁. 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻𝗲𝘀 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗞𝗮𝗺𝗲𝗻𝘇 ✨ Ein Jubiläum, das verbindet – und sichtbar wird!

Unser Fahrstuhl erstrahlt zum Jubiläum in neuem Look: Ein echter Hingucker im Foyer, der zeigt, wofür wir stehen:
„Wer hier einsteigt, ist gut aufgehoben.“ 🚪💙

Seit dem 1. August 2000 steht das St. Johannes in Kamenz als Ort für moderne Medizin und menschliche Fürsorge. Aus dem Zusammenschluss des Malteserstifts Räckelwitz und des Kamenzer Krankenhauses entstand ein Haus, das seither für viele Menschen ein wichtiger Anlaufpunkt für medizinische Versorgung und ein familiärer Arbeitsort ist.

Ein großes Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen, die diesen Weg seit 25 Jahren mitgehen, und an alle, die uns ihr Vertrauen schenken. 🙏

🎓𝗚𝗹ü𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗯𝘀𝗼𝗹𝘃𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻!Am 25.08.2025 war die feierliche Zeugnisausgabe der Medizinischen Berufsfachschule am S...
04/09/2025

🎓𝗚𝗹ü𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗔𝗯𝘀𝗼𝗹𝘃𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻!

Am 25.08.2025 war die feierliche Zeugnisausgabe der Medizinischen Berufsfachschule am Städtisches Klinikum Dresden im Goldenen Rathaus Dresden – und wir sind mega stolz auf unsere fünf Absolventen vom St. Johannes Krankenhaus: Viviane, Franz, Lukas, Mia Joline & Lara. 💙 Ihr habt’s geschafft und startet jetzt als frisch examinierte Pflegefachkräfte bei uns durch! 🚀🙌

Ein dickes Dankeschön auch an unsere Praxisanleiterinnen Cindy & Sabine und das ganze Ausbildungsteam im Krankenhaus und der Berufsschule – ihr habt die Absolventen großartig begleitet. 💐

Und während wir feiern, geht’s schon weiter: Willkommen an den neuen Jahrgang 2025, der gerade seine Ausbildung begonnen hat! 👋💙

𝗜𝗻𝗻𝗲𝗿𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗶𝗻 𝗞𝗮𝗺𝗲𝗻𝘇: 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗯 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿Ab 1. Oktober übernimmt Marjan Stojanoski die Chefarztposition der Inne...
24/08/2025

𝗜𝗻𝗻𝗲𝗿𝗲 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻 𝗶𝗻 𝗞𝗮𝗺𝗲𝗻𝘇: 𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗯 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿

Ab 1. Oktober übernimmt Marjan Stojanoski die Chefarztposition der Inneren Medizin am St. Johannes Krankenhaus in Kamenz.

Der erfahrene Gastroenterologe bringt umfassende Expertise aus Innerer Medizin und Gastroenterologie mit. Seit Dezember 2020 leitete er die Abteilung für Innere Medizin am St. Carolus Krankenhaus in Görlitz und baute dort ein breites diagnostisches und therapeutisches Portfolio auf – von Basisendoskopien über komplexe interventionelle Verfahren bis hin zu speziellen gastroenterologischen Therapien.

Dr. Stojanoski verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung stationärer und ambulanter Patient:innen, mit einem Schwerpunkt auf Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Verdauungstraktes. Seine Expertise ergänzt die Versorgung älterer und multimorbider Patienten in enger Zusammenarbeit mit der eigenständigen Geriatrie unter Dr. Carola Baumann.

Mit dieser Kombination aus internistischer und geriatrischer Expertise wird die Versorgung in Kamenz umfassend gestärkt – für Patienten aller Altersgruppen.

Weitere Infos auf unserer Homepage unter News: www.johannes-kamenz.de

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗖𝗵𝗲𝗳ä𝗿𝘇𝘁𝗶𝗻 𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝗮𝗯 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗿𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲:Spezialisierte Versorgung für ältere Patienten an Krankenhaus KamenzAb Sep...
22/08/2025

𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗖𝗵𝗲𝗳ä𝗿𝘇𝘁𝗶𝗻 𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝗮𝗯 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗿𝗶𝗮𝘁𝗿𝗶𝗲:
Spezialisierte Versorgung für ältere Patienten an Krankenhaus Kamenz

Ab September wird die Geriatrie am St. Johannes Krankenhaus eigenständig geführt – unter der Leitung von Dr. med. Carola Baumann.

Dr. Baumann verbindet langjährige Erfahrung als Ärztin mit einer Ausbildung als Krankenschwester. Sie arbeitete viele Jahre in der Intensivpflege, in der Inneren Medizin und in der geriatrischen Rehabilitation. Diese Kombination aus pflegerischer Praxis und ärztlicher Expertise macht sie zu einer ausgewiesenen Fachfrau für die Betreuung älterer, multimorbider Patienten.

Die enge Zusammenarbeit zwischen Geriatrie und Innerer Medizin ist dabei ein zentraler Bestandteil der Versorgung. Zum 1. Oktober wird auch die Abteilung für Innere Medizin von einem neuen Chefarzt geleitet, um die internistische Versorgung in Kamenz weiter zu stärken.

Gemeinsam mit ihrem interdisziplinären Team – bestehend aus Pflegefachkräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialdienst, Psychologen, Ernährungsberatern und medizinischen Assistenzkräften – wird Dr. Baumann die geriatrische Versorgung gezielt weiterentwickeln.

„Mit dem neuen Chefarztduo sind wir bestens für die Zukunft aufgestellt. Die Kombination aus internistischer und geriatrischer Expertise sichert unseren Patienten eine umfassende, fachlich hochwertige Versorgung in der Region – sowohl stationär als auch ambulant“, sagt Jana Uhlig, Geschäftsführerin des St. Johannes Krankenhauses.

Mehr Infos zur Geriatrie in Kamenz: www.johannes-kamenz.de

✨𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝗰𝗵 – 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗳ü𝗿 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗱𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 & 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗰𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴! ✨Du hast Lu...
13/08/2025

✨𝗪𝗶𝗿 𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗗𝗶𝗰𝗵 – 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗳ü𝗿 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗼𝗱𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 & 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 (𝗺/𝘄/𝗱) 𝗠𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗰𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗶𝗻𝗴! ✨

Du hast Lust, in einem systemrelevanten Beruf Verantwortung zu übernehmen? Ob als Pflegefachkraft, die Behandlungsfälle präzise kodiert, oder als erfahrene Führungskraft, die ein Team im Medizincontrolling leitet – bei uns findest Du Deinen Platz!

𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗗𝗶𝗰𝗵:
👩‍⚕️ Eigenverantwortliches Arbeiten von Montag bis Freitag
👨‍👩‍👧‍👦 Familienfreundliche Arbeitszeiten
📚 Strukturierte Einarbeitung & vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
🚲 JobRad, betriebliche Gesundheitsförderung & Altersvorsorge
💼 Unbefristeter Vertrag mit 30 Urlaubstagen

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝗹:
✔️ Pflegefachkraft, MFA oder vergleichbar
✔️ Know-how in Krankenhausdokumentation & EDV
✔️ Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft & Organisationsgeschick
✔️ Für Teamleitung: Erfahrung in Medizincontrolling & Führung wünschenswert

𝗡𝗲𝘂𝗴𝗶𝗲𝗿𝗶𝗴?
Mehr Infos und die Bewerbung findest Du hier
👉www.jobs.johannes-kamenz.de

Werde Teil des ! Wir freuen uns darauf dich kennenzulernen.

Adresse

NebelschützerStr. 40
Kamenz
01917

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Krankenhaus St. Johannes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Wie alles begann ...

Am 1. August 2000 wurde das neue Krankenhaus der Kreisstadt Kamenz zur medizinischen und pflegerischen Versorgung der Region im Rahmen einer Einweihungsfeier in Betrieb genommen. Mit dem Beginn der Geschichte des Malteser Krankenhauses in Kamenz endete zugleich die Geschichte zweier anderer Krankenhäuser, die über lange Jahre prägend und unverzichtbar für die Gesundheitslandschaft des Altkreises Kamenz gewesen waren: Das Malteserstift Räckelwitz und das Kreiskrankenhaus Kamenz.

Die Geschichte der Malteser in Sachsen beginnt mit der Schenkung des Gutes in Räckelwitz durch Gräfin Monika Stolberg-Stolberg im Jahr 1900. Gräfin Monika verfügte bei ihrem Eintritt in einen belgischen Orden, dass die Malteser das Gut als Stätte zur Heilung von Kranken nutzen sollten. 1903 übernahmen die Borromäerinnen die Pflege der Kranken, die 1938 von den Vorsehungsschwestern abgelöst wurden. In den Nachkriegsjahren übernahm die Caritas die Trägerschaft des Krankenhauses und entwickelte es trotz der schwierigen Bedingungen in der damaligen DDR weiter.

Bereits 1990 übernahm der Malteserorden selbst die Trägerschaft des Krankenhauses und suchte in der Region nach weiteren Kooperationspartnern. Da das Landratsamt Kamenz für das damalige Kreiskrankenhaus Kamenz einen neuen Träger suchte, vereinbarte man die Übernahme des Kreiskrankenhauses Kamenz in die Trägerschaft des Malteserordens. Da beide älteren Häuser dem Standard der Krankenversorgung auch durch Umbauten nicht entsprochen hätten, wurde in Abstimmung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales beschlossen, einen Komplettneubau zu errichten. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit konnte das Malteser Krankenhaus St. Johannes am 1. August 2000 eröffnet werden. Die beiden kleineren Häuser werden nun in diesem Neubau vereinigt, die alten Standorte wurden geschlossen.