13/11/2025
Schon mal vom Vagusnerv gehört? Der "Ruhe- oder Erholungsnerv" steuert Funktionen im Körper, die ihm helfen, zu regenerieren. Durch gezielte Übungen lässt er sich aktivieren.
Ständig unter Strom, kaum Zeit zum Abschalten – viele Menschen kennen das Gefühl, nie richtig zur Ruhe zu kommen. Stress, Sorgen oder Daueranspannung führen dazu, dass der Körper kaum noch in den Erholungsmodus wechselt. Genau hier kann der Vagusnerv helfen. Er ist ein wichtiger Teil unseres Nervensystems und sorgt dafür, dass Körper und Geist wieder runterfahren können. Hier erfahren Sie, was der Vagusnerv ist, warum er so wichtig für Ihr Wohlbefinden ist und wie Sie ihn im Alltag aktivieren können, um Gelassenheit und Ausgeglichenheit zurückzugewinnen.
Raus aus der StressfalleViele Betroffene suchen nach natürlichen, sicheren Wegen, um wieder zur Ruhe zu kommen. Ihre ist dabei ein kompetenter Ansprechpartner und berät Sie gern zu natürlichen Arzneimitteln und pflanzlichen Helfern.
Der Vagusnerv ist im Körper für Ruhe, Erholung und Verdauung zuständig. Mit speziellen Übungen lässt sich der Vagusnerv stimulieren.