01/11/2025
Ist bei mir immer vorrätig 🫖
[Aus der Paungger-Poppe Hausapotheke – Nr. 5: Spitzwegerich]
Unsere Reihe „Aus der Paungger-Poppe Hausapotheke“ führt euch heute zu einem echten Alleskönner aus der Natur. Spitzwegerich wächst unscheinbar am Wegesrand und doch ist er seit Generationen ein verlässlicher Helfer bei den ersten Anzeichen von Erkältung und für kleine Notfälle der Haut.
Sobald wir abends ein leichtes Kratzen im Hals spüren, kochen wir uns einen kräftigen Spitzwegerich-Tee. Gerade dieses erste Kribbeln ist oft das Signal, dass eine Erkältung im Anflug ist und in diesem frühen Moment kann der Tee sie häufig noch stoppen.
Auch draußen erweist sich das Kraut als schnelle Erste-Hilfe: Für kleine Wunden, Insektenstiche oder Abschürfungen zerreiben wir frische Blätter zwischen den Händen und legen sie direkt auf die betroffene Stelle. Meist reicht das schon, um die Haut zu beruhigen und Schwellungen zu lindern.
Alle bisherigen und kommenden Tipps unserer Hausapotheken-Serie findet ihr gesammelt über die Lupe-/Such-Funktion.