10/11/2025
Über 500 Millionen € pro Jahr – für Einlagen, die kaum mehr bewirken als Komfort.
Ob Rückenschmerz, Arthrose, Fersenschmerz oder Sehnenreiz: Nahezu alle großen Leitlinien empfehlen Bewegung + Aufklärung als First-Line-Therapie.
Nicht, weil’s „billig“ ist – sondern, weil’s wirkt.
📚 Die Daten sind eindeutig:
Kniearthrose: Kraft- und Ausdauertraining reduziert Schmerzen messbar (Fransen et al., 2024; OARSI Guideline 2024)
Chronischer Rückenschmerz: Exercise + Education verbessern Schmerz & Funktion (Hayden et al., 2021; O’Sullivan et al., 2023 RESTORE Trial; NICE 2023)
Tendinopathien / Plantarfasziitis: Progressives Load-Training schlägt passive Ansätze (van der Vlist et al., 2021; Beyer et al., 2020)
Patellofemoraler Schmerz: Kombination aus Bewegung + Education = beste Evidenz (Collins et al., 2024)
Schulter & Nacken: Bewegung > Manuelle Techniken (Gross et al., 2015; Challoumas et al., 2021)
Der gemeinsame Nenner:
Weniger Fokus auf das, was außen stützt –
mehr Vertrauen in das, was innen stark macht.
Wenn du Bewegung verstehst, steuerst und kontinuierlich dosierst, setzt du den stärksten Reiz, den der Körper kennt: Anpassung.
🎉 2026 kommt die neue DK Academy-Plattform & App!
Mehr als 10 Top Speaker:innen & Autor:innen, neue Seminare und Webinare, E-Learnings und E-Books.
Folge .dk_ um den Launch nicht zu verpassen.
Lass uns Physiotherapie neu denken – Evidenz statt Einlagen.