Bestattungshaus Regenbogen

Bestattungshaus Regenbogen Im Bestattungshaus Regenbogen erfahren Sie eine ganzheitliche Betreuung, die das gesamte Dienstleist

🌈 Das innere Kind in der Trauer – dem verletzten Teil in mir begegnen Trauer ist nicht nur Schmerz und Abschied – sie we...
05/11/2025

🌈 Das innere Kind in der Trauer – dem verletzten Teil in mir begegnen

Trauer ist nicht nur Schmerz und Abschied – sie weckt oft auch unsere tiefsten, verletzlichsten Seiten.
In jedem von uns lebt ein „inneres Kind“, es trägt unsere frühesten Gefühle und Erfahrungen in sich – voller Sehnsucht, manchmal voller Angst und Verletzung.
Gerade in der Trauer braucht dieses innere Kind besonders viel Schutz, Trost und Liebe.

Wir laden Sie herzlich ein, an unserem offenen Trauercafé mosaik teilzunehmen, um gemeinsam einen sicheren Raum zu schaffen, in welchem wir dem inneren Kind in unserer Trauer begegnen.
Hier können Sie Ihre Gefühle ohne Worte ausdrücken, sich mit anderen austauschen, bekommen wertvolle Impulse und finden Kraft, sich selbst liebevoller zu begleiten.

Was erwartet Sie?

·       Eine einfühlsame Einführung in das Modell des inneren Kindes und seine Bedeutung in der Trauer und Trauerbewältigung.
·       Raum für Austausch und gemeinsames Nachdenken: Was nährt mein inneres Kind in meiner Trauer? Was macht es in der Trauer besonders verletzlich?
·       Kreative Impulse, um Ihrem inneren Kind einen sicheren Ort zu schenken
·       Praktische Anregungen für den Alltag, um Ihr inneres Kind gut zu schützen und zu stärken
·       Eine behutsame Abschlussmeditation und ein gemeinsames Ritual zum Kraft schöpfen

Das Trauercafé ist moderiert und kostenfrei. 
Willkommen sind alle, die einen Menschen verloren haben, unabhängig davon, wann der Tod war und wo er stattfand.

Trauercafé mosaik – moderiert, begleitet, geschützt.

Wir bitten um Ihre Voranmeldung unter 📞 0721 915 880 21 oder 📧 info@bestattungshaus-regenbogen.de

🗓️ Mittwoch, 12. November 2025
🕔 17.00 - 19.00 Uhr
📍Bestattungshaus Regenbogen, Rastatter Str. 74, 76199 Karlsruhe

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

🗓️ Veranstaltungen und Termine November 20251️⃣ UND 2️⃣ NOVEMBER 
Im katholischen Glauben gilt der November traditionell...
01/11/2025

🗓️ Veranstaltungen und Termine November 2025

1️⃣ UND 2️⃣ NOVEMBER

Im katholischen Glauben gilt der November traditionell als der Monat, in dem der Verstorbenen besonders gedacht wird.
Das Hochfest Allerheiligen wird kirchlich am 1. November gefeiert und ist auch in 5 Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag.
Am 2. November folgt der Gedenktag Allerseelen.
Während an Allerheiligen die Heiligen geehrt werden, steht an Allerseelen das Gedenken an alle Verstorbenen im Mittelpunkt. 
Durch Gebete und Fürbitten an diesem Tag soll erbeten werden, dass Gott die Seelen der Verstorbenen nach dem Tod in den Himmel aufnimmt und ihnen das ewige Leben schenkt.

1️⃣0️⃣ NOVEMBER

Die Klinikseelsorgenden der Karlsruher Kliniken und engagierte Eltern setzen sich dafür ein, dass Ihre Sternenkinder eine würdevolle Beisetzung im Rahmen einer Gemeinschaftsbestattung erhalten, sollten Sie sich gegen eine Einzelbestattung entscheiden.
Die nächste Gemeinschaftsbestattung findet am 10. November 2025 um 14.00 Uhr im Rahmen einer ökumenischen Trauerfeier in der Großen Kapelle auf dem Karlsruher Hauptfriedhof statt. Am Grab ist auch ein Vertreter der muslimischen Gemeinschaft dabei. Eingeladen sind alle, die um den Tod Ihres kleinen Kindes trauern. Die Einladung gilt unabhängig von einer Konfessions- oder Religionszugehörigkeit.

1️⃣2️⃣ NOVEMBER

Trauercafé mit dem Thema „Das innere Kind in der Trauer – dem verletzten Teil in mir begegnen“. Weitere Infos folgen.


2️⃣1️⃣ NOVEMBER

Trauer und Erinnerung brauchen Zeit, Raum und Gemeinschaft. Daher laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden an unserer Gedenkfeier am 21. November 2025 um 18 Uhr um Bestattungshaus Regenbogen teilzunehmen. In diesem Rahmen möchten wir der Verstorbenen gedenken und Erinnerungen lebendig halten.

2️⃣6️⃣ NOVEMBER

Trauercafé mit dem Thema „Wenn die Welt beginnt festlich zu werden und ich trauere — zwischen Überleben und Sich-Einlassen“. Weitere Infos folgen.

🌈 Früher an später denken – BestattungsvorsorgeÜber den Tod zu sprechen, fällt oft schwer. 
Doch wer frühzeitig vorsorgt...
30/10/2025

🌈 Früher an später denken – Bestattungsvorsorge

Über den Tod zu sprechen, fällt oft schwer. 
Doch wer frühzeitig vorsorgt, entlastet seine Angehörigen und kann selbst bestimmen, was einmal wichtig ist – in Ruhe und ohne Druck.
Eine Bestattungsvorsorge gibt Sicherheit: Sie halten fest, wie Sie bestattet werden möchten, welche Musik gespielt wird oder wer benachrichtigt werden soll.
Auf Wunsch können auch die Kosten vorab über ein Treuhandkonto oder eine Versicherung geregelt werden – damit im Ernstfall alles klar ist.

✨ Für mehr Selbstbestimmung. Für weniger Sorgen.

Gerne senden wir Ihnen unsere Vorsorgemappe zu oder beraten Sie persönlich – unverbindlich und einfühlsam.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden an unserer Gedenkfeier teilzunehmen.In diesem Rahme...
27/10/2025

Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit ihrer Familie und Freunden an unserer Gedenkfeier teilzunehmen.
In diesem Rahmen möchten wir der Verstorbenen gedenken und Erinnerungen lebendig halten. Die Feier bietet Raum für Gefühle und Gedanken.

Anschließend möchten wir Sie zu Getränken und einem kleinen Snack einladen, um sich mit anderen Trauernden auszutauschen.

Die Gedenkfeier ist Teil unserer Mosaik Trauerbegleitung. Das Mosaik steht für die Vielfalt der Gefühle, für die vielen Bausteine einer Lebensgeschichte, die gemeinsam ein großes Ganzes bilden. Unsere Trauerbegleiterin Nicole Weber-Kaiser führt nicht nur durch diese Gedenkfeier, sondern bietet in unserem Haus auch ein Trauercafé, Trauergruppen sowie Einzelgespräche an.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen einen liebevollen Raum des Gedenkens zu schaffen. 
Wenn Sie teilnehmen möchten, geben Sie uns bitte bis Montag, 17. November Bescheid, mit wie vielen Personen Sie kommen.

Unsere Gedenkfeier steht allen offen – ganz gleich, durch wen die Bestattung stattfand.

Das Team vom Bestattungshaus Regenbogen freut sich auf Ihr Kommen.

👩🏻 Nicole Weber-Kaiser, systemische Coach, qualifizierte Trauerbegleiterin
🗓️ Freitag, 21. November 2025
🕔 18.00 Uhr
📍Bestattungshaus Regenbogen, Rastatter Str. 74, 76199 Karlsruhe

Anmeldung bis: 17. November 2025, 📞 0721 – 91588021 oder 📧 info@bestattungshaus-regenbogen.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

🌈 Trauer in Schubladen? Wir räumen auf! Trauer lässt sich nie in Schubladen packen. Mal sprechen Leute von Phasen, mal v...
15/10/2025

🌈 Trauer in Schubladen? Wir räumen auf!

Trauer lässt sich nie in Schubladen packen. Mal sprechen Leute von Phasen, mal von Aufgaben, Prozessen oder Facetten.
Manche haben auch das Gefühl, zwischen Labyrinth, Nebel und Dauerbaustelle zu stecken.
Wer selbst trauert, merkt schnell: Nicht alles an bekannten Modellen passt – und doch kann manches darin tröstlich, hilfreich oder zumindest ein kleines Stück Orientierung und Ordnung bieten.

An diesem Abend schauen wir gemeinsam, was hinter gängigen Trauermodellen steckt und wie unterschiedlich Trauer erlebt wird. Es geht nicht darum, ein neues Schema überzustülpen oder zu bewerten, wer „weiter“ ist, „besser“ oder „scheinbar schon durch“. Sondern darum, miteinander zu sortieren, was für jede und jeden von uns hilfreich sein kann und was dir persönlich gut tut.
Und weil auch in der Trauer der Humor nicht verstummen muss, spielen wir eine Runde Trauer-Bingo: mit den Sätzen, die fast jede*r Trauernde schon gehört hat. Von „Du musst loslassen“ bis „Das wird schon wieder“ – und schauen gemeinsam, was uns berührt, was nervt, was uns hält und was dich vielleicht sogar ein bisschen zum Schmunzeln bringt.

Im Trauercafé mosaik, moderiert von Nicole Weber-Kaiser, schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit allen Facetten Ihrer Trauer zeigen dürfen – ohne Bewertung, dafür mit Empathie und Achtsamkeit.
Gemeinsam entdecken wir Wege, wie Sie sich in schweren Zeiten selbst mehr Halt schenken können – sanft, ehrlich und echt. 
Willkommen sind alle, die einen Menschen verloren haben, unabhängig davon, wann der Tod war und wo er stattfand.

Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle.

Trauercafé mosaik – moderiert, begleitet, geschützt.

Wir bitten um Ihre Voranmeldung unter 📞 0721 915 880 21 oder 📧 info@bestattungshaus-regenbogen.de

🗓️ Mittwoch, 22. Oktober 2025
🕔 17.00 - 19.00 Uhr
📍Bestattungshaus Regenbogen, Rastatter Str. 74, 76199 Karlsruhe

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

Am 25. September 2025 luden wir zu einem besonderen Abend ein. Unsere qualifizierte Trauerbegleiterin und systemische Be...
13/10/2025

Am 25. September 2025 luden wir zu einem besonderen Abend ein. Unsere qualifizierte Trauerbegleiterin und systemische Beraterin Nicole Weber-Kaiser sprach über das Thema „Ich lebe mit deiner Trauer“ – ein Titel, der bereits andeutet, wie sehr Trauer nicht nur den Einzelnen, sondern auch das Umfeld und uns als Gesellschaft betrifft.

Im Mittelpunkt stand die Frage, was Trauer eigentlich ist – und wie wir als Angehörige von Trauernden, als Vertraute, Freund*innen, Nachbarn, aber auch im professionellen Kontext (z. B. in der Schule, am Arbeitsplatz oder in Institutionen) hilfreich und achtsam damit umgehen können.
Nicole Weber-Kaiser beleuchtete, was im Umgang mit Trauernden hilfreich ist – und was eher hinderlich sein kann, und lud die Teilnehmenden dazu ein, auch den Blick auf sich selbst zu richten: Wie kann ich Menschen in Zeiten von Abschied, Lebensbrüchen oder Tod wirklich gut begleiten?

Der Vortrag berührte, regte zum Nachdenken an und öffnete Räume für einen lebendigen Austausch. Schnell wurde spürbar, wie groß das Bedürfnis nach Gespräch, unterschiedlichen Erfahrungen und Erzählungen ist. Viele Teilnehmende nutzten aktiv die Gelegenheit, Fragen zu stellen und persönliche Gedanken zu teilen.

Wir freuen uns sehr über das Interesse und die wertschätzende Resonanz. Aufgrund der positiven Rückmeldungen werden wir ähnliche Vorträge auch im kommenden Jahr wieder anbieten – und selbstverständlich halten wir Sie darüber auf dem Laufenden.

Ein herzliches Dankeschön gilt Nicole Weber-Kaiser für ihren hilfreichen Vortrag. Sie begleitet auch die Trauernden in unserem Haus – so können wir Ihnen ein ganzheitliches Angebot anbieten: sei es im von ihr moderierten Trauercafé Mosaik oder der Einzelbegleitung. 
Diese Angebote stehen übrigens allen Menschen offen, auch jenen, die das Bestattungshaus Regenbogen bislang noch nicht kennen.

07/10/2025

Als Bestatter haben wir ein besonderes Interesse an Friedhöfen – selbst im Urlaub zieht es uns oft dorthin. 🌍
Denn die Art und Weise, wie Menschen ihre Verstorbenen bestatten und erinnern, unterscheidet sich von Land zu Land zum Teil erheblich.

In Italien begegnet man einer Friedhofskultur, die sich deutlich von der in Deutschland unterscheidet:

⚰️ Klassische Erdgräber, wie wir sie bei uns in Deutschland kennen, sind dort eher die Ausnahme – und wenn es sie gibt, sind sie kaum bepflanzt, sondern mit Splitt oder Steinen abgedeckt.

🏛️ Weitaus verbreiteter sind oberirdische Gräber, die sich in großen Gebäuden befinden, oft mehrstöckig angelegt. Jede Grabnische ist mit einer Platte verschlossen und häufig mit Fotos, (Kunststoff-)Blumen oder Lichtern geschmückt.

🕯️ Diese Bauweise hat nicht nur kulturelle Gründe, sondern auch ganz praktische: In vielen Städten fehlt Raum für Erdgräber – mehrstöckige Grabgebäude nutzen die Fläche besser. Auch die hohen Temperaturen und trockenen Böden machen den Grabaushub deutlich schwieriger. Außerdem reicht die Tradition der oberirdischen Bestattung weit zurück, denn bereits die Römer nutzten Kolumbarien und Mausoleen.

Wir finden es immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich Gedenken und Bestattung weltweit gelebt werden – und wie viel man dabei über ein Land und seine Menschen erfährt.

Geht ihr im Urlaub auch gerne über Friedhöfe, um einen Eindruck von der lokalen Kultur zu bekommen? 🪦


🌈 Verbunden bleiben – mit mir, dem Verstorbenen und meinem LebenWenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät alles ins Wanken...
01/10/2025

🌈 Verbunden bleiben – mit mir, dem Verstorbenen und meinem Leben

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, gerät alles ins Wanken. Viele Menschen fühlen sich wie entwurzelt: Der vertraute Mensch fehlt, Rollen verändern sich – für manche ist es so, als müssten sie in ein neues Leben umziehen. Manchmal verlieren wir dabei sogar das Gefühl für uns selbst.

Und doch: Die Beziehung hört nicht einfach auf. Sie wandelt sich. Genau dieser neue Blick auf Verbundenheit ist Thema unseres kommenden Trauercafés.

In einem geschützten, achtsamen Rahmen wollen wir gemeinsam nachspüren:

· Wie bleibe ich verbunden mit dem Menschen,
der verstorben ist?
· Wie finde ich zugleich hin zu mir selbst?
· Was darf in meinem Leben vertraut verbunden
bleiben  – und was sich neu gestalten?

Es geht ums Erinnern, Erzählen, Hören. Darum, Raum zu geben für das, was trägt – und neue Kraft zu finden. Schritt für Schritt, im eigenen Tempo und gemeinsam unter Gleichgesinnten.

Im Trauercafé mosaik, moderiert von Nicole Weber-Kaiser, schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit allen Facetten Ihrer Trauer zeigen dürfen – ohne Bewertung, dafür mit Empathie und Achtsamkeit.
Gemeinsam entdecken wir Wege, wie Sie sich in schweren Zeiten selbst mehr Halt schenken können – sanft, ehrlich und echt. 
Willkommen sind alle, die einen Menschen verloren haben, unabhängig davon, wann der Tod war und wo er stattfand.

Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle.

Trauercafé mosaik – moderiert, begleitet, geschützt.

Wir bitten um Ihre Voranmeldung unter 📞 0721 915 880 21 oder 📧 info@bestattungshaus-regenbogen.de

🗓️ Mittwoch, 8. Oktober 2025
🕔 17.00 - 19.00 Uhr
📍Bestattungshaus Regenbogen, Rastatter Str. 74, 76199 Karlsruhe

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼𝘄𝗲𝗲𝗻⁉️
Der 31. Oktober – Halloween – gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung, doch seine Ursprünge...
26/09/2025

𝗛𝗮𝗽𝗽𝘆 𝗛𝗮𝗹𝗹𝗼𝘄𝗲𝗲𝗻⁉️

Der 31. Oktober – Halloween – gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung, doch seine Ursprünge reichen weit zurück und sind eng mit den Themen Sterben, Tod und Trauer verbunden. 

Die Wurzeln stammen aus dem keltischen Winterfest „Samhain“, welches den Abschied vom Sommer und den Beginn der dunklen Jahreszeit einleitete. Die Kelten glaubten, dass in der Nacht zum 1. November die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten durchlässig sei. Dabei sollte den Verstorbenen, aber auch Geistern und unruhigen Seelen mit Opfergaben begegnet werden. So verknüpfte sich das Feiern mit der Angst vor dem Unbekannten und dem Bedürfnis, den Tod zu verstehen und zu besänftigen.

Später griff das Christentum diese Vorstellungen auf: Allerheiligen und Allerseelen wurden eingeführt, um Trauer und Gedenken in geordnete Bahnen zu lenken. In dieser Vermischung von heidnischen und christlichen Traditionen entstanden Bräuche, welche den Tod und die Vergänglichkeit nicht verdrängten, sondern durch Rituale sichtbar machten.

Halloween erinnert bis heute daran, dass Leben und Sterben untrennbar miteinander verbunden sind – und dass jede Vergänglichkeit zugleich den Wert des Augenblicks offenbart.

🌈 Wofür lohnt es sich weiterzugehen? – Trauern, fragen, Sinn findenTrauer verändert unser Leben. Nicht nur der Alltag wi...
17/09/2025

🌈 Wofür lohnt es sich weiterzugehen? – Trauern, fragen, Sinn finden

Trauer verändert unser Leben. Nicht nur der Alltag wird anders – auch die Frage nach dem Sinn stellt sich neu. Was trägt mich jetzt noch? Was gibt mir noch Halt? Ist das jetzt nicht alles sinnlos? Was lohnt sich denn überhaupt noch? In diesem Trauercafé schaffen wir einen Raum, um diese Fragen achtsam und offen zu stellen.

Wir sprechen über Erfahrungen des inneren Suchens, über große und kleine Sinnmomente und über die Kunst, neue Bedeutungen im Alltag zu entdecken. Ohne Anspruch auf schnelle Antworten – aber mit dem Mut, sich der eigenen Lebenswirklichkeit nach dem Verlust zuzuwenden.

Willkommen sind alle, die einen Menschen verloren haben, unabhängig davon, wann der Tod war und wo er stattfand.

Im Trauercafé mosaik, moderiert von Nicole Weber-Kaiser, schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit allen Facetten Ihrer Trauer zeigen dürfen – ohne Bewertung, dafür mit Empathie und Achtsamkeit.
Gemeinsam entdecken wir Wege, wie Sie sich in schweren Zeiten selbst mehr Halt schenken können – sanft, ehrlich und echt.

Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle.

Wir bitten um Ihre Voranmeldung unter 📞 0721 915 880 21 oder 📧 info@bestattungshaus-regenbogen.de

🗓️ Mittwoch, 24. September 2025
🕔 17.00 - 19.00 Uhr
📍Bestattungshaus Regenbogen, Rastatter Str. 74, 76199 Karlsruhe

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

Ein Workshop für Menschen in TrauerprozessenTrauer ist Teil des Lebens – doch nicht immer zeigen wir nach außen, was wir...
13/09/2025

Ein Workshop für Menschen in Trauerprozessen

Trauer ist Teil des Lebens – doch nicht immer zeigen wir nach außen, was wir im Inneren fühlen.
Manches bleibt verborgen, geschützt hinter einer Maske, die sich wie eine zweite Haut anlegt. Diese Maske ist kein Zeichen von Schwäche. Sie hilft uns, uns zu sortieren, Wunden heilen zu lassen und uns selbst neu zu finden.
Die Maske der Trauer ist kein Widerspruch zu unserem wahren Ich, sondern ein Ausdruck davon.
Sie schützt, hält Abstand, wahrt Würde. Und manchmal zeigt sie mehr als Worte je sagen könnten.

In diesem Workshop sind Sie eingeladen, Ihrer Maske der Trauer behutsam zu begegnen – nicht, um sie abzulegen, sondern um zu spüren, wofür sie steht. Welche Geschichte sie erzählt. Was sie schützt. Und was vielleicht, in seinem eigenen Tempo, leise zum Vorschein kommen mag.
Wir gestalten Masken der Trauer – als sichtbaren Ausdruck unseres inneren Erlebens.
Ein stiller, geschützter Ort für das, was sich zeigen möchte. Und für das, was noch verborgen bleiben darf.

Wir arbeiten mit vorgefertigten Papiermasken, die frei bemalt und gestaltet werden können.
Es wird bewusst auf die Anfertigung von Gipsmasken verzichtet; ein Vorgang, der in einem sensiblen Trauerprozess körperlich und emotional sehr herausfordernd sein kann.

Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Für trauernde Erwachsene nach dem Tod eines nahestehenden Menschen – ebenso für Menschen, die einen anderen Verlust erlebt haben: den Verlust eines Lebensentwurfs, durch Krankheit, Abschied oder Wandel. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Der Workshop ersetzt keine Einzelbegleitung oder Trauergruppe, bietet aber einen geschützten Raum für achtsamen, kreativen Ausdruck im Umgang mit eigener Trauer.

🗓️ Samstag, 18. Oktober 2025
🕔 14.00 - 18.00 Uhr
📍Bestattungshaus Regenbogen, Rastatter Str. 74, 76199 Karlsruhe
💶 65 EUR pro Person inkl. Material und Getränken

Anmeldung bis: 13. Oktober 2025, 📞 0721 – 91588021 oder 📧 info@bestattungshaus-regenbogen.de

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

🌈 Deckel drauf? Von wegen! 
Trauer, die spricht – auf Bierdeckeln, zwischen Zeilen, mitten ins Herz Nach der Sommerpause...
03/09/2025

🌈 Deckel drauf? Von wegen! 
Trauer, die spricht – auf Bierdeckeln, zwischen Zeilen, mitten ins Herz

Nach der Sommerpause öffnen wir am 10. September wieder den Raum für Begegnung, achtsamen Austausch und authentische Worte.
Trauer ist mehr als Tränen. Sie ist Aufbegehren gegen das Schweigen, Erinnern, Hoffen, Sich-Verlieren und Wiederfinden. Sie kann zart und wütend, absurd, schmerzhaft und überraschend still sein – manchmal alles zugleich.

In diesem zweistündigen offenen und moderierten Trauercafé schaffen wir einen Ort für all das, was sonst oft keinen Platz hat. Keine stummen Gesichter, kein betretenes Schweigen – stattdessen sprechen an diesem Abend unsere Bierdeckel. Sie werden zu kleinen Bühnen für Gedanken, Erinnerungen, Fragen und Momente. Ob ein Satz, ein Wort, ein Bild, ein wütender Ausruf oder ein stiller Wunsch: Alles darf drauf.

Schräg. Roh. Tröstlich. Widersprüchlich. Haltend. 
Trauer braucht keine Form – nur einen Ort. Kommen Sie ins Trauercafé mosaik.

Im Trauercafé mosaik, moderiert von Nicole Weber-Kaiser, schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit allen Facetten Ihrer Trauer zeigen dürfen – ohne Bewertung, dafür mit Empathie und Achtsamkeit.
Gemeinsam entdecken wir Wege, wie Sie sich in schweren Zeiten selbst mehr Halt schenken können – sanft, ehrlich und echt.

Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle.

Wir bitten um Ihre Voranmeldung unter 📞 0721 915 880 21 oder 📧 info@bestattungshaus-regenbogen.de

🗓️ Mittwoch, 10. September 2025
🕔 17.00 - 19.00 Uhr
📍Bestattungshaus Regenbogen, Rastatter Str. 74, 76199 Karlsruhe

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website (Link in der Bio).

Adresse

Rastatter Straße 74
Karlsruhe
76199

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungshaus Regenbogen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram