14/11/2025
Am vergangenen Martinstag fand die traditionelle Martinsfeier in Haus Edelberg Lingenfeld statt. Der Abend begann mit dem Martinsumzug, der bei mildem Wetter eine große Zahl an Teilnehmern anlockte. Der Zug führte die Kinder und Erwachsenen durch die Straßen von Lingenfeld, begleitet von fröhlichen Martinsliedern und Laternenlicht.
Der Umzug endete schließlich auf dem Gelände von Haus Edelberg, wo die Feierlichkeiten bei bestem Wetter ihren Höhepunkt fanden. Für das leibliche Wohl der Gäste war hervorragend gesorgt. Die Mitarbeiter des Hauses Edelberg boten köstliche Crêpes an, die vor Ort frisch zubereitet wurden und bei den Gästen großen Anklang fanden. Die Feuerwehr Lingenfeld servierte duftende Waffeln sowie Wiener mit Brötchen, die ebenfalls bestens schmeckten und für eine herzliche Atmosphäre sorgten. Der TSV Lingenfeld stellte Glühwein und Glühpunsch bereit, was die Gäste bei der kalten Jahreszeit besonders erfreute und für eine warme, gemütliche Stimmung sorgte.
Während des gesamten Abends sangen Jung und Alt gemeinsam zahlreiche Martinslieder. Es wurde viel gelacht und gesungen, was die Gemeinschaft stärkte und für eine ausgelassene Stimmung sorgte. Zwischen den Gesängen gab es zahlreiche Gelegenheiten für einen entspannten Plausch, bei dem die Anwesenden ihre Erlebnisse austauschten und sich näher kennenlernten.
Die Atmosphäre war angenehm und familiär. Es war spürbar, dass sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen die Feierlichkeiten in vollen Zügen genossen. Die Martinsfeier brachte eine angenehme, festliche Stimmung, die noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es war ein gelungener Abend, der den Gemeinschaftsgeist der Lingenfelder Einwohner stärkte und allen viel Freude bereitete.�