Vitos Kliniken für Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie, Einrichtungen der Jugend-/ Behindertenhilfe

📚 Heute ist bundesweiter Vorlesetag! ✨ Wir nutzen den Aktionstag, um Dir einen kleinen Einblick in unsere Leseprojekte z...
21/11/2025

📚 Heute ist bundesweiter Vorlesetag!

✨ Wir nutzen den Aktionstag, um Dir einen kleinen Einblick in unsere Leseprojekte zu geben, mit denen wir Freude am Lesen weitergeben und unterstützen. ⬇

🤍 Die Kinder unserer Kleinkindgruppe Hasenwald haben sich bei einem Leseprojekt mit den Fragen „Wo komme ich her?“ und „Wer bin ich?“ beschäftigt. Mit Büchern wie „Elmar rettet den Regenbogen“ und „Hier hat jeder einen Platz“ entstand ein buntes Projekt: Die Kinder malten sich selbst mit der Fahne ihres Herkunftslandes bzw. des Landes ihrer Eltern. Fazit: Wir sind so vielfältig wie Elmars Karos! 🐘🌈 Danke an den Förderverein Freunde des Kalmenhofs für die Buchspende!

🤍 Unsere Broschüre „Was ist denn schon normal?“ unterstützt Kinder und Jugendliche in den Vitos Kliniken für psychische Gesundheit dabei, Ängste vor einem Klinikaufenthalt abzubauen. Auf 44 liebevoll illustrierten Seiten beantwortet sie die wichtigsten Fragen rund um psychische Erkrankungen und deren Behandlung – von „Warum ist ein Klinikaufenthalt sinnvoll?“ über „Darf ich meine Eltern sehen?“ bis „Gehe ich während meines Klinikaufenthalts auch zur Schule?“.

Ziel ist, dass junge Patient/-innen möglichst angstfrei und mit einem guten Gefühl in die Behandlung starten. Die Broschüre wird in unseren sechs Fachkliniken genutzt und steht hier zum Download bereit: 👉 https://bit.ly/4pclrgm

Seit 2004 zeigt der Aktionstag, wie wertvoll Geschichten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind – denn Vorlesen stärkt Sprache, fördert Fantasie und verbindet Menschen. 🤍 Was liest Du heute vor? Teile es mit uns in den Kommentaren!

🤍 Heute ist der Internationale Tag der Kinderrechte – ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig Mitbestimmung für Kinder ...
20/11/2025

🤍 Heute ist der Internationale Tag der Kinderrechte – ein Tag, der daran erinnert, wie wichtig Mitbestimmung für Kinder ist.

In den Tagesgruppen der Vitos Jugendhilfe entscheiden Kinder und Jugendliche aktiv mit, wie ihre Entwicklung begleitet wird. Im Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) haben sie gemeinsam überlegt: Wie werden die Ziele aus den Hilfeplänen des Jugendamts für uns verständlich und greifbar? Die Lösung: Verstärkerpläne mit drei selbst gewählten, persönlichen Zielen.

💡 Beispiel:
Aus „schulische Stabilität fördern“ wird für Lukas: „Ich schreibe meine Hausaufgaben in mein Hausaufgabenheft.“

🎯 Diese Ziele besprechen die Kinder täglich in sogenannten Oasengesprächen gemeinsam mit den Erzieher/-innen. So erleben sie: Meine Meinung zählt. Ich kann etwas verändern.

Mehr dazu – und wie Partizipation im Alltag der Jugendhilfe aussieht – im Blog 👉 https://bit.ly/4nXYmNf

14/11/2025

Maßregelvollzug: Was ist das eigentlich? Und wo liegt der Unterschied zum Strafvollzug? 🤔 Das erlärt Dir Birgit von Hecker in diesem Video. Sie ist Ärztliche Direktorin der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Bad Emstal, einer Einrichtung des hessischen Maßregelvollzugs.

Das Wichtigste in Kürze:

➡️ Der Maßregelvollzug in Hessen findet in den Vitos Kliniken für forensische Psychiatrie statt. Sieben Kliniken gibt es hessenweit.

➡️ Dort sind psychisch kranke und suchtkranke Menschen, die eine Straftat begangen haben, unter hohen Sicherheitsvorkehrungen untergebracht.

➡️ Der Schwerpunkt der Maßregel liegt auf der Therapie: Die Kliniken behandeln die Patientinnen und Patienten mit dem Ziel, nach der Entlassung ein straffreies Leben führen zu können.

In den nächsten Wochen geben wir Dir noch mehr Insights zu unserer Arbeit in den Vitos Kliniken für forensischen Psychiatrie. Sei gespannt!

13/11/2025

📦 Wieder heißt es "Kisten packen" an der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg. 🚚

➡️ Die zentrale Patientenaufnahme, Tagesklinik und Ergotherapie beziehen ihr Übergangsquartier in Haus 14 im Marburger Vitos Park. Dort bleiben sie, so lange das Hauptgebäude der Klinik umfassend saniert und umgebaut wird. Zwei Jahre werden die Arbeiten dauern. Danach ziehen alle in ein blitzneues Klinikgebäude zurück. Wir freuen uns schon drauf!

❗ WICHTIG: So lange die Bauarbeiten andauern, verändern sich die Zugangswege zu einzelnen Stationen und Abteilungen unserer Kinder- und Jugendklinik. Aktuelle Informationen dazu und einen Lageplan findest du im Web unter vitos.de/kjp-marburg (Klick auf "Achtung: Wir bauen!")❗

War das schön!✨ Beim Sankt Martinsfest in unserer Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg haben...
12/11/2025

War das schön!✨ Beim Sankt Martinsfest in unserer Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg haben wir gestern das Teilen und das Miteinander gefeiert.

Die Stationen haben diesen Tag mit Liedern und Laternen wieder wunderschön gestaltet. 🌟
Gemeinsam mit dem multiprofessionellen Team bastelten die Kinder unserer Station 15A zuvor ihre eigenen Laternen und hörten die Geschichte von Sankt Martin. Beim Laternenumzug leuchteten dann nicht nur die Laternen, sondern auch viele Kinderaugen. 💛

Ein ganz besonderer Dank geht an Saskia aus unserer Personalabteilung, die uns mit ihrem Pferd begleitet und für ein echtes Martinsgefühl gesorgt hat! 🐴🕯️

Wenn Kinder und Jugendliche Sorgen haben oder ihrem Umfeld Sorgen machen, kommen meist viele Dinge zusammen. Deshalb ist es wichtig, die Hintergründe genau zu erforschen. In der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg kümmern sich erfahrene Ärzt/-innen und Psycholog/-innen darum, jungen Patientinnen und Patienten mit psychischen Problemen zu helfen – und beziehen dabei natürlich auch die Familie mit ein. 💬

Mehr Infos: 👉 www.vitos.de/kjp-marburg

Die kleinen Sängerinnen und Sänger der Kita Gänsberg Idstein der Lebenshilfe waren wieder da und haben unsere Seniorinne...
11/11/2025

Die kleinen Sängerinnen und Sänger der Kita Gänsberg Idstein der Lebenshilfe waren wieder da und haben unsere Seniorinnen und Senioren im Rudolph-Ehlers-Haus ordentlich zum Strahlen gebracht! 🎶😁

Es wurde kräftig gesungen, gelacht und geschunkelt und natürlich durften die leckeren Weckmänner nicht fehlen. 🥖✨

Seit über 10 Jahren besuchen die Kinder uns immer mal wieder und bringen fröhliche Stimmung in den Alltag, ein echter St. Martins-Klassiker, auf den sich alle freuen.

Wir sagen danke für die tollen Momente und wünschen allen einen bunten, fröhlichen St. Martinstag! 🌟🐴

🌳Wer sitzt hier im Baumhaus auf dem Freizeitgelände im Marburger Stadtwald? 🌲 Es sind unsere Jugendlichen aus der Vitos ...
10/11/2025

🌳Wer sitzt hier im Baumhaus auf dem Freizeitgelände im Marburger Stadtwald?

🌲 Es sind unsere Jugendlichen aus der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Marburg. Drei Tage lang haben sie gemeinsam mit Teamern des Marburger Abenteuerprojekts und Mitarbeitenden aus der Bewegungstherapie draußen an einem sozialen Trainingskurs teilgenommen.

🍕 Dabei gab es viele abenteuerliche Aktionen unter freiem Himmel sowie Pizza aus dem Freiluftofen. Und ganz wichtig: Es ging nicht nur um den Spaß, sondern ganz nebenbei auch um wichtige Lerneffekte. Nämlich, dass eine Gruppe schon in kurzer Zeit zusammenwachsen kann. Oder, dass es wichtig ist, nicht nur auf andere, sondern zwischendurch auch mal auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. 🤗💕

Das Team der Bewegungstherapie war beeindruckt von der Gruppe und ihrer Dynamik und freut sich schon auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.

🎶 Jubiläum bei „Musik bei Vitos“ – das 400. Konzert steht an! 🎉Fast 18 Jahre gibt es unsere beliebte Konzertreihe „Musik...
07/11/2025

🎶 Jubiläum bei „Musik bei Vitos“ – das 400. Konzert steht an! 🎉

Fast 18 Jahre gibt es unsere beliebte Konzertreihe „Musik bei Vitos“ schon – und am Sonntag, 9. November 2025, feiern wir ein ganz besonderes Highlight: das 400. Konzert!

Was 2008 mit einer Idee von Martin Gärtner in der Kapelle Gießen begann, hat sich dank der Initiative von Rainer Römer zu einer festen kulturellen Größe in der Region entwickelt. Über 40.000 Besucherinnen und Besucher haben seither Jazz, Blues, Liedermacher und Klassik in einzigartiger Atmosphäre erlebt. 🎵

Die Musikreihe schafft nicht nur Begegnungen zwischen Künstlern und Publikum, sondern auch positive Berührungspunkte zur Psychiatrie – Musik, die verbindet und bewegt. 💚💙

Zum Jubiläumskonzert begrüßen wir den international erfolgreichen Pianisten Leon Wenzel, der mit seinem Programm „Panorama“ Werke von Haydn, Chopin, Debussy und Schumann präsentiert. Ein musikalisches Erlebnis, das man nicht verpassen sollte! 🎹✨

Unser Geschäftsführer nutzte im Vorfeld des Jubiläums die Gelegenheit, um sich herzlich bei Rainer Römer und dessen Tochter für ihr Engagement zu bedanken – und überreichte Blumen als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung. 🌷👏

📅 Wann: Sonntag, 9. November 2025

📍 Wo: Kapelle Gießen

💰 Eintritt frei – Spenden willkommen

Komm vorbei, feier mit uns dieses besondere Jubiläum und freut Dich auf viele weitere Jahre voller Musik bei Vitos! 💫

Ein besonderer Tag für unseren Standort Hadamar 🎉Mit großer Freude haben wir die neue Tagesklinik der Vitos Klinik für P...
06/11/2025

Ein besonderer Tag für unseren Standort Hadamar 🎉

Mit großer Freude haben wir die neue Tagesklinik der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Hadamar eröffnet – und gleichzeitig die Rückkehr der Schule für Gesundheitsberufe Mittelhessen an ihren ursprünglichen Standort gefeiert.🎈

Begrüßt wurden die Gäste durch unsere Geschäftsführerin Esther Storto, Klinikdirektor Prof. Dr. med. Christoph Fehr, Bürgermeister Ruof sowie Schulleiterin Tina Drexler. Alle betonten die große Bedeutung der neuen Tagesklinik und die Stärkung des Standorts Hadamar durch die Rückkehr der Schule. 💬

Im Anschluss konnten sich die Besucherinnen und Besucher die neuen Räumlichkeiten ansehen. 👍 Bei kleinen Snacks und Getränken kam man schnell ins Gespräch – ein gelungener Start für zwei wichtige Einrichtungen, die Menschen in Hadamar und dem umliegenden Landkreis künftig begleiten, bilden und stärken werden. 🤝✨

Christian Klein hat beim Megamarsch Frankfurt die 100-Kilometer-Strecke in 22 Stunden erfolgreich gemeistert – eine beei...
04/11/2025

Christian Klein hat beim Megamarsch Frankfurt die 100-Kilometer-Strecke in 22 Stunden erfolgreich gemeistert – eine beeindruckende Leistung an Durchhaltevermögen, Motivation und Einsatz für andere. 💪

Während des Megamarschs nutzte er die Gespräche unterwegs, um auf psychische Gesundheit in Familien aufmerksam zu machen und machte aus persönlichem Antrieb so auf ein wichtiges gesellschaftliches Thema aufmerksam.

Die gesammelten Privatspenden in Höhe von 1.209 Euro fließen in den Sozialetat der Vitos Kinder- und Jugendklinik für psychische Gesundheit Riedstadt und kommen der Ambulanz und Tagesklinik in Heppenheim zugute. 🏥 Dort ermöglicht die Spende Kindern und Jugendlichen besondere Spielgeräte, Ausstattungen und Ausflüge, die nicht aus Krankenhausmitteln finanziert werden können.

Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Engagement, Ausdauer und Herz Großes bewirken können – Christian Klein plant bereits die nächste Aktion für das kommende Jahr. 💚💙

Weil es so schön war, werfen wir heute noch mal einen Blick zurück auf die Halloweenpartys verschiedener Regionen. 🎃In R...
03/11/2025

Weil es so schön war, werfen wir heute noch mal einen Blick zurück auf die Halloweenpartys verschiedener Regionen. 🎃

In Riedstadt lud die Wohnstätte Erfelden zu einer großen Party mit Besuchern aus anderen Wohnstätten. Es gab Glubschaugen-Bowle 👀, Grusel-Fühlboxen für die Mutigen, die Kreativen bastelten Spinnen. Außerdem einen Kostüm- und Tanzwettbewerb mit vielen tollen Preisen. 👻🧛🏼‍♀️ In Weilmünster gab es besonders kreative Grusel-Spezialitäten 🕷️

Hier ist regelmäßig ein ganz besonderer Ball 🟣 im Einsatz: Auf der Station für alterspsychiatrische Erkrankungen der Vit...
01/11/2025

Hier ist regelmäßig ein ganz besonderer Ball 🟣 im Einsatz: Auf der Station für alterspsychiatrische Erkrankungen der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Bad Emstal wird der sogenannte ichó-Therapieball genutzt.

Was macht diese Kugel so besonders? "Auf ihm gibt es unter anderem rund 20 Spiele", erklärt Stationsleiterin Sina Wolf. Die können anregend, entspannend oder motivierend sein und sie werden beispielsweise zur Biografiearbeit genutzt. Gibt der Ball Laute von Bauernhoftieren 🐄von sich, die erraten werden sollen, erinnern sich viele Patient/-innen zurück an ihre eigenen Erfahrungen mit Tieren.

Manchmal werden auch Lieder gespielt – sowohl Volks-, Kirchen-, als auch Kinderlieder 🎶 – bei denen gern mitgesungen wird. "Der Ball muss dabei immer in Bewegung bleiben, sonst stoppt die Musik", sagt Wolf. "Das regt zum Mitmachen an."

Ergänzend gibt es verschiedene Lichteinstellungen 💡, die beruhigen oder anregen können, sowie Vibrationsmodi und Bewegungsspiele. Der Ball sei kein alleiniges Behandlungsmittel, aber ein gutes Hilfsmittel, das gern von den Kolleg/-innen der Pflege genutzt werde. Beim Herbstsymposium zum Thema "Demenz" in Bad Emstal stellte Wolf die Arbeit mit dem ichó-Ball jetzt vor.

Adresse

Akazienweg 10
Kassel
34117

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+4949561506000

Webseite

https://www.vitos.de/legal-information/datenschutz/datenschutz-fuer-facebook-seite-vitos-und-vitos-ber

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vitos erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Die Vitos Kliniken für Psychosomatik

In den Vitos Kliniken für Psychosomatik behandeln wir Menschen mit körperlichen und seelischen Erkrankungen. Wir bieten Hilfe für Patient/innen aus dem gesamten psychosomatischen Diagnosespektrum.

Dein zentraler Kontakt

Du hast Fragen zu unseren Behandlungsschwerpunkten, zu freien Behandlungsplätzen und etwaigen Wartezeiten? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des zentralen Aufnahmeservice helfen Dir gerne weiter und vermitteln Dich direkt in die für Dich passende Klinik!

0 800 - 8 48 67 00 (kostenlos)