Luxxamed

Luxxamed Die Luxxamed GmbH ist Entwickler und Hersteller des Schmerztherapiesystems Luxxamed HD1000

Impressum
Diese Seiten sind Teil von der Luxxamed GmbH

Luxxamed GmbH
Fiedlerstr. 20
D-34127 Kassel


E-mail: info@luxxamed.de

Ust.-ID: DE266203652
Gerichtstand: Göttingen
Geschäftsführer: Patrick Walitschek

‼️ Neues aus der Mikrostromforschung: FSM bei Sklerodermie und Raynaud ‼️Eine in “Rheumatology” veröffentlichte Pilotarb...
04/11/2025

‼️ Neues aus der Mikrostromforschung: FSM bei Sklerodermie und Raynaud ‼️

Eine in “Rheumatology” veröffentlichte Pilotarbeit untersuchte Frequency-Specific Microcurrent (FSM) bei systemischer Sklerodermie. In zwei Kurzzeit-Settings wurden insgesamt 17 Personen 40–60 Minuten behandelt und direkt davor/danach getestet. Ergebnis: In der zweiten Pilotstudie verbesserte sich die Handfunktion im Mittel um 38 %, über beide Studien kombiniert um 40 %. Gleichzeitig sanken Raynaud-Beschwerden innerhalb einer Woche im Mittel um 18 Punkte (0–100 VAS). Das Verfahren wurde subsensorisch mit frequenzspezifischen Kombinationen angewendet.

Was bedeutet das für die Praxis?
FSM kann als ergänzende, nicht-invasive Option in multimodalen Behandlungspfaden erwogen werden – insbesondere zur kurzfristigen Funktionsverbesserung der Hand und zur Reduktion vasospastischer Beschwerden. Die Anwendung sollte indikationsbezogen mit korrekt CE-gekennzeichneten Medizinprodukten erfolgen, qualifiziert eingewiesen und nach MPBetreibV organisiert sein.

👨🏻‍🎓 Wichtig zur Einordnung
Es handelt sich um kleine, unkontrollierte Pilotstudien ohne Verblindung.

💡 Hypothese: Mikrostrom kann mutierte oder resistente Zellen wieder in Regulation bringen.Eine neue Studie aus Japan (Ta...
29/10/2025

💡 Hypothese: Mikrostrom kann mutierte oder resistente Zellen wieder in Regulation bringen.

Eine neue Studie aus Japan (Tanihara et al., J. Biol. Chem., 2025) zeigt, dass schwacher Microcurrent (MCS) selbst in p53-mutierten, 5-FU-resistenten Brustkrebszellen Apoptose auslösen kann.
Das geschah über den Einstrom von Kupferionen (Cu²⁺) und die Bildung von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) – beides natürliche Signalmechanismen, die die Zellkommunikation und Regulation beeinflussen.

🔬 Hypothese:
Wenn Mikrostrom biochemische Signalwege auch in mutierten Zellen reaktivieren kann, könnte er auf physiologischer Ebene – wie in der klassischen Mikrostromtherapie mit dem Luxxamed HD2000+ – dazu beitragen, gestörte Zellregulationen wieder in Balance zu bringen.

✨ Ein spannender Ansatz, der zeigt, wie feine elektrische Reize tiefgreifende biologische Prozesse modulieren könnten.

Und damit sind drei Tage Seminar, bestehend aus einem Grundkurs zur medizinischen Mikrostromtherapie und der frequenzspe...
18/10/2025

Und damit sind drei Tage Seminar, bestehend aus einem Grundkurs zur medizinischen Mikrostromtherapie und der frequenzspezifischen Therapie wieder im Auto verpackt.

Das Feedback der Teilnehmer war wieder genial und ich glaube, alle konnten eine Menge an Wissen und an Neuigkeiten mitnehmen.

Damit sind wir für dieses Jahr, was die Präsenzveranstaltungen betrifft, auch durch und geben in Kürze die Termine für das Frühjahr 2026 bekannt

Auch die Technik steht, wenngleich immer kleinere Korrekturen zu machen sind. Die Aufnahmen sind wie gewohnt für den Onl...
16/10/2025

Auch die Technik steht, wenngleich immer kleinere Korrekturen zu machen sind. Die Aufnahmen sind wie gewohnt für den Online-Trainingsbereich!

Grundlagenseminar Mikrostromtherapie – von Evidenz zur PraxisMit Dr. med. Voracek & Dr. Thorsten StükerWie wirkt Mikrost...
16/10/2025

Grundlagenseminar Mikrostromtherapie – von Evidenz zur Praxis
Mit Dr. med. Voracek & Dr. Thorsten Stüker

Wie wirkt Mikrostrom auf Zellebene – und wie setzt man ihn sicher, effizient und patientenzentriert ein? In unserem Basisseminar verbinden wir Biophysik mit Hands-on.

Du nimmst mit:
• Bioelektrik & Membranphysiologie verständlich erklärt
• Frequenzspezifischer Mikrostrom (FSM): Logik, Parameter, Sicherheit
• Pulsflow/Sequenzierung: Anti-Adaption & Persistenz der Wirkung
• Indikationen, Dosierung, Kontraindikationen
• Fallbeispiele & direkte Anwendung

Für wen? Physio/Ergo, Sportmedizin, Orthopädie, Schmerztherapie, HP.

🧬 Zellspannung? Mikrostrom wirkt genau hier!Unsere Zellen sind kleine bioelektrische Kraftwerke. Ihre „Batterie“ ist das...
09/10/2025

🧬 Zellspannung? Mikrostrom wirkt genau hier!

Unsere Zellen sind kleine bioelektrische Kraftwerke. Ihre „Batterie“ ist das Ruhemembranpotenzial – eine elektrische Spannung zwischen Zellinnerem und -äußerem, typischerweise etwa –70 mV. Dieses Potenzial ist essenziell für Stofftransport, Reizweiterleitung und Zellregeneration.

⚡ Was passiert bei Dysfunktionen?
Verletzungen, Entzündungen oder chronische Belastung können dieses sensible Gleichgewicht stören. Die Folge: reduzierte Zellaktivität, gestörter Ionenfluss – Regeneration wird gehemmt.

👉 Hier setzt Mikrostrom an:
Durch gezielte Impulse im Mikroamperebereich kann die gestörte Zellspannung repolarisiert werden. Studien zeigen: Mikrostrom kann den Ionenhaushalt (v. a. Kalium, Natrium, Calcium) modulieren und damit die zelluläre Homöostase fördern.

🔬 Wissenschaftlicher Kontext:
Bereits Cheng et al. (1982) zeigten, dass Mikrostrom in der Lage ist, ATP-Synthese zu stimulieren – ein Prozess, der eng mit der Aufrechterhaltung des Membranpotenzials verknüpft ist. Spätere Studien (z. B. Iijima & Takahashi, 2021) deuten auf modulierende Effekte auf Zellspannung und Schmerzleitung hin.

🧠 Take-home:
Mikrostrom „lädt“ das Gewebe nicht auf – er reguliert, indem er das Membranpotenzial unterstützt. Subsensorisch, präzise, biophysikalisch.

💬 Hast du Fragen zur Zellspannung und Mikrostrom? Schreib sie in die Kommentare!

🔗 Wissenschaftliche Quellen (für internes Nachhalten oder LinkedIn):

- Cheng, N., Van Hoof, H., Bockx, E., et al. (1982). The effects of electric currents on ATP generation, protein synthesis, and membrane transport in rat skin. Clinical Orthopaedics and Related Research, 171, 264–272.
- Iijima, H., & Takahashi, M. (2021). Efficacy of microcurrent therapy for musculoskeletal pain: A systematic review and meta-analysis. Pain Practice, 21(2), 207–225. https://doi.org/10.1111/papr.12958

26/09/2025

Die Microstromtherapie von LuxxaMed kann deine Zellen sanft unterstützen – für mehr Energie, Regeneration und Beweglichkeit.

💡 Begleitend möglich:

Schmerzen reduzieren

Bewegungsabläufe verbessern

Wundheilung unterstützen

Regeneration verbessern

Energiezufuhr stärken

🌿 Neugierig? Schreib mir für ein Beratungsgespräch!

Heilpraktikerin
Monique Wundke

🏐⚡️ Mikrostrom im Profisport: Der TVB Stuttgart setzt auf den Luxxamed HD2000+Handball gehört zu den intensivsten Sporta...
25/09/2025

🏐⚡️ Mikrostrom im Profisport: Der TVB Stuttgart setzt auf den Luxxamed HD2000+

Handball gehört zu den intensivsten Sportarten überhaupt: Sprints, Sprünge, harte Zweikämpfe – der Bewegungsapparat ist dabei einer enormen Belastung ausgesetzt. Um Regeneration und Prävention optimal zu unterstützen, vertraut der Handball-Bundesligist TVB Stuttgart auf den Luxxamed HD2000+.

Das System kombiniert Frequenz-spezifischen Mikrostrom (FSM) mit kybernetischen Programmen. So werden Therapieparameter wie z. B. Stromstärke und Spannung automatisch an den Zustand des Gewebes angepasst . Studien belegen, dass Mikrostrom den Zellstoffwechsel regulieren, die ATP-Bildung steigern und regenerative Prozesse fördern kann .

Gerade nach Verletzungen kann dies entscheidend sein: Durch die Unterstützung von Durchblutung, Stoffwechsel und Geweberegeneration lassen sich Rehabilitationszeiten verkürzen und Athleten schneller zurück ins Training oder auf das Spielfeld bringen .

Die Fotos geben einen exklusiven Einblick in die Anwendung beim TVB Stuttgart: modernste Medizintechnik direkt im Profi-Alltag. Ein Beispiel dafür, wie wissenschaftlich fundierte Mikrostromtherapie sowohl die Regeneration nach Belastung als auch die Genesung nach Verletzungen unterstützen kann.

👉 Interessiert, wie Mikrostrom auch in deiner Praxis oder deinem Team eingesetzt werden kann? Schreib uns in die Kommentare!

🔑⚡ Microcurrent Therapy: The Key–Lock Principle of Specific Frequencies ⚡🔑In biophysics, regulation often follows the pr...
22/09/2025

🔑⚡ Microcurrent Therapy: The Key–Lock Principle of Specific Frequencies ⚡🔑

In biophysics, regulation often follows the principle of specificity: every stimulus requires a matching structure to trigger a measurable effect. Microcurrent therapy applies this concept through frequency-specific modulation.

Just like a key fits into a lock, each frequency pair interacts with defined physiological “targets” – such as connective tissue, nerves, or fascia.

🔬 According to the electroconformational coupling model (Astumian, 2010), weak electric fields can shift the conformational states of membrane proteins and ion pumps. In this way, microcurrents in the physiological range may act as precise regulators, influencing transport processes, restoring membrane potential, and supporting cellular communication.

📈 Frequencies therefore serve as “keys”, but they only unlock their full effect when combined with all therapeutic parameters: current strength, voltage, waveform, and tissue conductivity. This orchestration forms the bioelectric symphony of microcurrent therapy.

22/09/2025
🧬 Cell voltage? Microcurrent acts right here.Every cell in our body maintains a finely tuned resting membrane potential ...
19/09/2025

🧬 Cell voltage? Microcurrent acts right here.

Every cell in our body maintains a finely tuned resting membrane potential – typically around –70 mV. This electrical gradient is crucial for ion transport, nerve conduction, and cellular repair.

⚠️ What happens when balance is disrupted?
Injury, inflammation, or chronic strain can reduce or shift the membrane potential. This impairs cellular function, slows regeneration, and disrupts communication.

⚡ Microcurrent to the rescue:
Microcurrent therapy can help repolarize disturbed membrane potentials. Even in subsensory ranges, it supports ionic balance (Na⁺, K⁺, Ca²⁺) and helps restore cellular homeostasis.

🔬 Scientific background:
Cheng et al. (1982) showed that microcurrent can significantly enhance ATP production, which is tightly linked to membrane potential regulation. Later studies (e.g., Iijima & Takahashi, 2021) support its effects on cell function and pain modulation.

🧠 Bottom line:
Microcurrent doesn’t “charge” the tissue – it helps the tissue regulate itself. It supports natural bioelectrical processes by enhancing the body’s own repair signals.

💬 Curious about how microcurrent affects cell behavior? Drop your questions in the comments!

🧠 Blankoverordnung in der Physiotherapie – und wo Mikrostrom sinnvoll hineinpasstSeit November 2024 dürfen Physiopraxen ...
18/09/2025

🧠 Blankoverordnung in der Physiotherapie – und wo Mikrostrom sinnvoll hineinpasst

Seit November 2024 dürfen Physiopraxen bei bestimmten Schulterdiagnosen selbst entscheiden, wie behandelt wird – im Rahmen der Blankoverordnung. Aber wie steht’s dabei eigentlich um Mikrostrom?

✅ Gute Nachrichten: Mikrostrom ist Teil der verordnungsfähigen Elektrotherapie (X1302).
⚖️ Wichtig: Er darf ergänzen, aber nicht ersetzen – z. B. keine MLD durch Gerätetherapie ersetzen!
🔬 Studien zeigen positive Effekte z. B. bei Schulter-OP, Arthrose und Schmerzreduktion.
📋 Und mit sauberer Dokumentation ist auch die Wirtschaftlichkeit begründet.

Take-Home:
Mikrostrom ist kein Alleinspieler, aber ein intelligenter Baustein im Rahmen der Blankoverordnung – besonders bei Schmerz, Tonus oder Ödem. Entscheidend ist: Du beobachtest die Gewebeantwort und passt deine Maßnahmen entsprechend an.

Schau mal auf unserer Webseite unter: https://www.luxxamed.de/2025/09/18/blankoverordnung-physiotherapie-mikrostrom/ dort sind noch weitere Informationen und es gibt auch einen 🎧 Podcast dazu!

Adresse

FiedlerStr. 20
Kassel
34127

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 14:00

Telefon

+4956150395528

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Luxxamed erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Luxxamed senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram