04/11/2025
‼️ Neues aus der Mikrostromforschung: FSM bei Sklerodermie und Raynaud ‼️
Eine in “Rheumatology” veröffentlichte Pilotarbeit untersuchte Frequency-Specific Microcurrent (FSM) bei systemischer Sklerodermie. In zwei Kurzzeit-Settings wurden insgesamt 17 Personen 40–60 Minuten behandelt und direkt davor/danach getestet. Ergebnis: In der zweiten Pilotstudie verbesserte sich die Handfunktion im Mittel um 38 %, über beide Studien kombiniert um 40 %. Gleichzeitig sanken Raynaud-Beschwerden innerhalb einer Woche im Mittel um 18 Punkte (0–100 VAS). Das Verfahren wurde subsensorisch mit frequenzspezifischen Kombinationen angewendet.
Was bedeutet das für die Praxis?
FSM kann als ergänzende, nicht-invasive Option in multimodalen Behandlungspfaden erwogen werden – insbesondere zur kurzfristigen Funktionsverbesserung der Hand und zur Reduktion vasospastischer Beschwerden. Die Anwendung sollte indikationsbezogen mit korrekt CE-gekennzeichneten Medizinprodukten erfolgen, qualifiziert eingewiesen und nach MPBetreibV organisiert sein.
👨🏻🎓 Wichtig zur Einordnung
Es handelt sich um kleine, unkontrollierte Pilotstudien ohne Verblindung.