GNH Klinikum Kassel

GNH Klinikum Kassel Heilen, helfen, Anteil nehmen. Mit Kopf, Hand und Herz. Unsere Netiquette finden Sie auf der Homepage der Gesundheit Nordhessen.

Diese erreichen Sie über den Link in unserer Info.

Anlässlich des heutigen Welt-Frühgeborenen-Tages erzählt Shaumia Santhirapose (rechts im Bild), die als Frühchen auf der...
17/11/2025

Anlässlich des heutigen Welt-Frühgeborenen-Tages erzählt Shaumia Santhirapose (rechts im Bild), die als Frühchen auf der Neonatologie (Frühgeborenenmedizin) des Klinikums zur Welt kam, ihre Geschichte: Als kleines Mädchen wog sie nur 1.510 Gramm, musste mit einer Magensonde ernährt und mit Atemunterstützung versorgt werden. Heute ist sie selbst Krankenpflegefachkraft auf genau der Station, auf der sie die ersten Tage ihres Lebens verbrachte.👌Therese Rzepka (links im Bild), Fachkinderkrankenschwester der Neonatologie arbeitete damals bereits in der Neonatologie und betreute auch Shaumia Santhirapose.

Auf der Station werden pro Jahr ca. 700 Neu- und Frühgeborene stationär behandelt. Frühgeboren“ bedeutet, dass ein Kind vor der 37. vollendeten Schwangerschaftswoche geboren wird. Von den 700 Neu- und Frühgeborenen sind ca. 70 sehr unreife Frühgeborene unter 1.500 Gramm Geburtsgewicht. Ihnen stehen alle modernen technischen Möglichkeiten der Intensivtherapie zur Verfügung. Das Perinatalzentrum (Versorgung von Schwangeren, Früh- und Neugeborenen) am Klinikum Kassel ist auf dem Level 1, d.h. es verfügt über eine besondere Ausstattung und besonders qualifizierte Mitarbeitenden. Das kleinste behandelte Frühgeborene am Klinikum Kassel wog nur 350 Gramm; soviel wie ungefähr 1,5 Stückchen Butter🧡.

Neben aller medizinischen Versorgungskompetenz liegt es dem rund 80 köpfigen Team aus fachweitergebildeten spezialisierten Pflegefachkräften und neonatologisch weitergebildeten Kinderärzt*innen sehr am Herzen, den Kontakt zwischen den Eltern und ihren kranken Kindern auch in dieser schwierigen Situation Zeit zu fördern.

„Die Eltern sollen Raum haben, weiter Mutter und Vater zu sein einfach nur Mutter und Vater sein können.“, sagt Gabriele Dolk. Sie arbeitet seit 39 Jahren in der Neonatologie am Klinikum Kassel und hat die Pflegerische Leitung der Neonatologie inne. Lousia Louisa Völxen, stellvertretende Stationsleitung ergänzt: „Wir sind nicht nur rund um die Uhr medizinische da, sondern unterstützen die ganze Familie in dieser emotionalen Ausnahmesituation.“🗨️

Hinweis: Für das Foto kamen unsere Frühchenpuppen Luisa und Dirk zum Einsatz.👶👶

Weitere Infos zur Neonatologie:
👉 https://bit.ly/4nW15Xt

Für das Klinikum Kassel als Maximalversorger suchen wir eine*n𝙎𝙤𝙯𝙞𝙖𝙡𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧*𝙞𝙣 (𝙢/𝙬/𝙙)für die Psychosoziale Krebsberatu...
14/11/2025

Für das Klinikum Kassel als Maximalversorger suchen wir eine*n

𝙎𝙤𝙯𝙞𝙖𝙡𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙧*𝙞𝙣 (𝙢/𝙬/𝙙)
für die Psychosoziale Krebsberatungsstelle

Die Aufgaben:

➡️ Mitarbeit im Team der Psychosozialen Krebsberatungsstelle und erste Ansprechperson für Ratsuchende

➡️ Durchführung von Beratungsgesprächen zu sozialrechtlichen und psychoonkologischen Fragestellungen sowie zur häuslichen oder stationären Weiterversorgung

➡️ Unterstützung von Patient*innen, Angehörigen und Ratsuchenden im Umgang mit sozialen, beruflichen oder wirtschaftlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit onkologischen Erkrankungen

➡️ Enge Zusammenarbeit mit dem multiprofessionellen Team der Krebsberatungsstelle
Repräsentation der Krebsberatungsstelle in der Öffentlichkeit und bei Charity-Events

Hier geht es zur vollständigen Stellenausschreibung:
👉 https://bit.ly/3JOKtDi

Die Ausschreibung trifft genau Ihr Profil oder Sie kennen jemanden, auf den die Beschreibungen treffen? Wir freuen uns in jedem Fall auf ein Kennenlernen!🧡

Das Klinikum Kassel geht mit der Krankenhausreform einen wichtigen Schritt in Richtung vernetzter Versorgung und hat daz...
12/11/2025

Das Klinikum Kassel geht mit der Krankenhausreform einen wichtigen Schritt in Richtung vernetzter Versorgung und hat dazu einen neuen Kooperationsvertrag mit der Lungenfachklinik Immenhausen, dem einzigen G-BA Lungenzentrum in Hessen, geschlossen.🫁🤝

Ziel der Zusammenarbeit ist es, die qualitativ hochwertige Versorgung von Patient*innen in der Pneumologie und Inneren Medizin langfristig am Standort Immenhausen zu sichern.✅

„Durch die enge Kooperation mit dem G-BA Lungenzentrum Immenhausen
können wir im Rahmen des Nordhessischen Lungenkrebszentrums eine
nahtlose, hochqualifizierte Behandlung für betroffene Patient*innen in der Region
anbieten und sicherstellen – von der Diagnostik bis zur Therapie.“, betont Dr. Michael Knapp, Vorstandsvorsitzender der Gesundheit Nordhessen.👌

Auch Prof. Dr. Stefan Andreas, Ärztlicher Leiter der Lungenfachklinik Immenhausen, unterstreicht:
„Diese netzwerkbasierte Zusammenarbeit ermöglicht eine exzellente
Patientenversorgung und fördert den Austausch von Expertise über Klinikgrenzen
hinweg. Wir freuen uns, für unsere Patient*innen diesen kompetenten
Kooperationspartner gefunden zu haben.“👨‍⚕️

Die Vereinbarung hebt die bereits bestehende Partnerschaft auf die nächste Stufe und stärkt die medizinische Versorgung von Patient*innen mit Lungenkrebserkrankungen in der gesamten Region.🧡

Die vollständige Pressemitteilung findet ihr auf unserer Website:
👉 https://bit.ly/4i1POUw

Rückblick auf das vergangene Kindernotfallsymposium.😍Rund 200 Gäste haben im Klinikum Kassel für zwei Tage einen "BLICK ...
10/11/2025

Rückblick auf das vergangene Kindernotfallsymposium.😍

Rund 200 Gäste haben im Klinikum Kassel für zwei Tage einen "BLICK AUFS GANZE" geworfen. Während des 9. Symposiums wurden Kindernotfälle aus allen Blickwinkeln beleuchtet – interdisziplinär, praxisnah und menschlich.🧡

Fachlicher Austausch traf auf gelebte Leidenschaft – ein starkes Zeichen dafür, wie viel Herz, Kompetenz und Teamgeist hinter jeder Kinderrettung steckt. 💪🚑 So viele engagierte Menschen, so viel Wertschätzung, so viel Herz. Für das Team und auch die Teilnehmenden war es beeindruckend zu erleben, wie Profession, Erfahrung und Leidenschaft zusammenkommen – für diejenigen, die unsere volle Aufmerksamkeit verdienen: Kinder. ✨

"Ich kann mich nicht erinnern - in den 47 Jahren meiner ärztlichen Tätigkeit - eine solch emotional packende Fortbildung erlebt zu haben", resümiert Dr. med. Peter Wotzlaw, Facharzt Chirurgie, Unfallchirurgie/Spezielle Unfallchirurgie/Orthopädie und Facharzt Anästhesie/Intensivmedizin/Notfallmedizin.

Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Tag mit Leben, Austausch und echter Wärme gefüllt haben!🙏

Die Kinderklinik behandelt jährlich rund 12.000 stationäre und 45.000 ambulante junge Patient*innen. Weitere Informationen finden sich hier:
👉 https://bit.ly/3JviSa1

📷 Fotos:
Ein herzliches Dankeschön an Kira Stephanie Loba

Für unsere Zentrale, die Gesundheit Nordhessen Holding AG, suchen wir in der Stabsstelle Health-Security-Environment (HS...
07/11/2025

Für unsere Zentrale, die Gesundheit Nordhessen Holding AG, suchen wir in der Stabsstelle Health-Security-Environment (HSE) eine*n

𝙁𝙖𝙘𝙝𝙠𝙧𝙖𝙛𝙩 𝙛ü𝙧 𝘼𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙨𝙨𝙞𝙘𝙝𝙚𝙧𝙝𝙚𝙞𝙩 (𝙢/𝙬/𝙙).

Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:

✅ Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des HSE-Bereichs mit Fokus auf Prozesse, Managementsysteme und Digitalisierung

✅ Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen und Weiterentwicklung der Arbeitsschutzprozesse

✅Sicherheitstechnische Betreuung gemäß geltenden gesetzlichen Vorschriften u.a. durch Gefährdungsbeurteilungen, Begehungen, Unfallanalysen und Maßnahmenverfolgung

✅ Beratung und Schulung von Führungskräften und Mitarbeitenden zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

✅ Organisation und Moderation von Sitzungen und Steuerungsgruppen zu HSE-Themen
Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern (z. B. Betriebsrat, Behörden, Berufsgenossenschaften)

Wir freuen uns auf das Kennenlernen und darauf, gemeinsam Neues zu bewegen.🤗

Die vollständige Stellenbeschreibung gibt's hier:
👉 https://bit.ly/4qMbtE1

In der Brustsprechstunde im Interdisziplinären Brustzentrum (IBZ) nimmt man sich die Zeit für ein Kennenlernen und das V...
07/11/2025

In der Brustsprechstunde im Interdisziplinären Brustzentrum (IBZ) nimmt man sich die Zeit für ein Kennenlernen und das Verstehen der medizinischen Vorgeschichte. Durch das systematische Abtasten und eine Ultraschalluntersuchung können oft erste Gewebeveränderungen erkannt werden. Falls nötig werden modernste Diagnoseverfahren wie digitale Mammographie oder Kernspintomographie eingesetzt, um genaue Erkenntnisse zu Lage, Größe und Beschaffenheit der Gewebeveränderung zu gewinnen. Wenn der Befund unklar bleibt, wird unter örtlicher Betäubung eine kleine Gewebeprobe entnommen und feingeweblich untersucht.👌

🔬 Was passiert bei einer Diagnose?
Sollte sich der Verdacht auf Brustkrebs bestätigen, besteht dank moderner Therapien in vielen Fällen eine gute Prognose. Das interdisziplinäre IBZ-Team entwickelt in Absprache mit der Patientin einen individuellen Behandlungsplan, der auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Die Entscheidung für die Therapie wird gemeinsam getroffen.

Terminvereinbarung:
📞 0561 980-5320
📧 brustzentrum-kassel@gnh.net

Sprechzeiten:
💬 Montag & Mittwoch von 8:30 - 15:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

🗒️ Bitte mitbringen
➕ wenn möglich Vorbefunde wie Röntgenbilder, Arztbriefe etc.
➕ Allergiepass, Medikamentenplan
➕ Überweisungsschein der/des Gynäkolog*in

Weitere Informationen auf der Website des Brustkrebszentrums
👉 https://bit.ly/4gWhKYM

Im Movember lassen sich Männer weltweit einen Schnurrbart wachsen (mo = Kurzversion für "Moustache", engl. für "Bart), u...
05/11/2025

Im Movember lassen sich Männer weltweit einen Schnurrbart wachsen (mo = Kurzversion für "Moustache", engl. für "Bart), um auf das Thema Männergesundheit hinzuweisen. Und so dreht sich das nächste GNH-Gesundheitsgespräch um das Thema "Echte Männergesundheit - Neues aus der Urologie". Nutzen wir den November, um über Vorsorge, Diagnostik und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten zu sprechen.

🗓️ Wann?
Mittwoch, 10. November 2025, 16 – 18 Uhr

📍 Wo?
Klinikum Kassel (Haus E, Konferenzebene 8)

🎤 Referent
PD Dr. med. Bara Barakat, Leitender Oberarzt der Klinik für Urologie, Roboterassistierte Urologie und Uroonkologie bietet einen tiefen Einblick in das Thema Männergesundheit und beantwortet alle Fragen.

💬 In diesem GNH-Gesundheitsgespräch geht es um folgende Themen:
▶️ Die häufigsten urologischen Erkrankungen bei Männern
▶️ Moderne Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten
▶️ Tipps zur aktiven Förderung der urologischen Gesundheit

Wer hat schon einmal vom "Movember" gehört und sich einen Bart für diese Zeit wachsen lassen?👌

Für das Klinikum Kassel als Maximalversorger suchen wir eine*n𝙊𝙗𝙚𝙧𝙖𝙧𝙯𝙩*ä𝙧𝙯𝙩𝙞𝙣 (𝙢/𝙬/𝙙) 𝙢𝙞𝙩 𝙎𝙘𝙝𝙬𝙚𝙧𝙥𝙪𝙣𝙠𝙩 𝙞𝙣𝙩𝙚𝙧𝙫𝙚𝙣𝙩𝙞𝙤𝙣𝙚𝙡𝙡𝙚 𝙍...
31/10/2025

Für das Klinikum Kassel als Maximalversorger suchen wir eine*n

𝙊𝙗𝙚𝙧𝙖𝙧𝙯𝙩*ä𝙧𝙯𝙩𝙞𝙣 (𝙢/𝙬/𝙙) 𝙢𝙞𝙩 𝙎𝙘𝙝𝙬𝙚𝙧𝙥𝙪𝙣𝙠𝙩 𝙞𝙣𝙩𝙚𝙧𝙫𝙚𝙣𝙩𝙞𝙤𝙣𝙚𝙡𝙡𝙚 𝙍𝙖𝙙𝙞𝙤𝙡𝙤𝙜𝙞𝙚
im Zentrum für Radiologie

Die Aufgaben:

🩺 Führende Position im Bereich der interventionellen Radiologie am Institut für allgemeine & interventionelle Radiologie

🩺 Durchführung und Weiterentwicklung interventioneller radiologischer Verfahren mittels digitaler Subtraktionsangiographie, CT-gestützter Interventionen, vaskulärer und nicht-vaskulärer Therapien

🩺 Einsatz modernster Bildgebungsverfahren: z.B. Angiographie

🩺 Teilnahme an interdisziplinären klinischen Konferenzen und Tumorboards

🩺 Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Bereichs interventionelle Radiologie

🩺 Mitwirkung an der ärztlichen Aus- und Weiterbildung

Hier lesen Sie die vollständige Stellenausschreibung:
👉 https://bit.ly/3WwaZ73

Die Ausschreibung trifft genau Ihr Profil oder Sie kennen jemanden, auf den die Beschreibungen treffen? Wir freuen uns in jedem Fall auf ein Kennenlernen!🧡

Wissen, das das Herz stärkt!🧡Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V. lädt das Reha-Zentrum der GNH am D...
30/10/2025

Wissen, das das Herz stärkt!🧡

Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V. lädt das Reha-Zentrum der GNH am Donnerstag, 13. November 2025 herzlich zur Veranstaltung „Koronare Herzkrankheit – Wissenswertes zur Erkrankung und Rückschlüsse für den Alltag“.

🕓 16.00 - 17.30 Uhr
📍 Reha-Zentrum | Wilhelmshöher Allee 91 | 34121 Kassel

Freut euch auf ein spannendes und interdisziplinäres Programm rund um die Herzgesundheit:
💬 mit Dr. Rüdell, leitender Arzt der kardiologischen Rehabilitation
🥗 Herzgesunde Ernährung
🏃‍♀️ Prävention und Bewegung als Therapie

Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung – alle Interessierten können einfach vorbeikommen!

Gemeinsam mit der Deutsche Herzstiftung e.V.​ möchten wir das Bewusstsein für Herzgesundheit stärken.💝

Weitere Infos zum Reha-Zentrum findet ihr hier:
👉 https://bit.ly/3HQJAsD

Ein Blick über den Tellerrand...👀Im Rahmen des ERASMUS-Programm besuchten die GNH-Auszubildenden Nele Schönwälder (links...
29/10/2025

Ein Blick über den Tellerrand...👀

Im Rahmen des ERASMUS-Programm besuchten die GNH-Auszubildenden Nele Schönwälder (links) und Eileen Schuchardt (rechts) das schwedische Krankenhaus Torsby. Die beiden absolvieren aktuell eine Ausbildung zur Pflegefachfrau am Klinikum Kassel und nutzten die Zeit im dritten Lehrjahr für den Aufenthalt im Ausland.🌍

"Wir ermöglichen unseren Auszubildenen gern den Blick über den Tellerrand. Die Erfahrungen dienen nicht nur der Persönlichkeitsentwicklung der jungen Kolleg*innen, sondern sind auch fachlich immer eine große Bereicherung und machen den europäischen Gedanken praktisch erfahrbar", sagt Volker Pape, Leiter der Akademie für Bildung der Gesundheit Nordhessen.🗨️

So sieht das Resümee von Nele und Eileen aus:
👉 Gute Patientenbetreuung ist abhängig vom Personalschlüssel
👉 Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Pflege und Ärzt*innen erleichtert den Alltag.
👉 Kasack-Hosen mit Taschen sind ein echtes Wohlfühl-Upgrade.

Danke, Nele & Eileen, für euren Mut, euer Engagement und eure Offenheit.🧡

Habt ihr Fragen zum ERASMUS-Programm oder wollt wissen, wie man sich bewirbt?
Alle Infos zur Ausbildung finden sich hier: https://bit.ly/49qQAI8

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Hofgeismar sucht eine*n𝙈𝙚𝙙𝙞𝙯𝙞𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚*𝙧 𝙁𝙖𝙘𝙝𝙖𝙣𝙜𝙚𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙩𝙚*𝙧 (𝙢/𝙬/𝙙) 𝙛ü𝙧 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 ...
24/10/2025

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Hofgeismar sucht eine*n

𝙈𝙚𝙙𝙞𝙯𝙞𝙣𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚*𝙧 𝙁𝙖𝙘𝙝𝙖𝙣𝙜𝙚𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙩𝙚*𝙧 (𝙢/𝙬/𝙙) 𝙛ü𝙧 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚 𝘾𝙝𝙞𝙧𝙪𝙧𝙜𝙞𝙨𝙘𝙝𝙚 𝙋𝙧𝙖𝙭𝙞𝙨.

Die Aufgaben im Überblick:

➡️ Zentrale*r Ansprechpartner*in für unsere Patient*innen, Kliniken und Hausarztpraxen – persönlich, telefonisch und digital

➡️ Unterstützung unserer Ärzt*innen bei der Organisation der Sprechstunden und Behandlungen

➡️ Assistenz bei Behandlungen und kleineren chirurgischen Eingriffen

➡️ Durchführung von Röntgenaufnahmen nach ärztlicher Anweisung (sofern Röntgenschein vorhanden)

➡️ Anlegen von Verbänden und Gipsen, Betreuung in der Nachsorge

➡️ Enge Zusammenarbeit im Team – auch über das eigene Fachgebiet hinaus

Wir freuen uns auf das Kennenlernen und darauf, gemeinsam Neues zu bewegen.🤗

Die vollständige Stellenbeschreibung gibt's hier:
👉 https://bit.ly/49psk9c

23/10/2025

Nächste Woche ist es soweit: Am Freitag findet das Kindernotfallsymposium 2025 statt!😍

📍Klinikum Kassel | Haus E (Eingangsgebäude) | Konferenzebene 8

📅 31. Oktober (9 - 18 Uhr) – 1. November 2025 (9 - 15.30 Uhr)

Unter dem Motto „Der Kindernotfall aus allen Blickwinkeln“ erwartet euch ein inspirierendes und spannendes Programm. Gemeinsam werfen wir den Blick aufs Ganze und schaffen Raum für Austausch, neue Impulse und praxisnahe Erfahrungen.

Freut euch auf:
🎤 abwechslungsreiche Vorträge
👐 praxisnahe Workshops
🚑 intensiven Austausch mit Kolleg*innen aus allen Bereichen der Kindernotfallmedizin

👉 Jetzt noch schnell anmelden für die Workshops. Den Anmeldelink findet ihr über den Link im Profil.

Eure Fragen könnt ihr jederzeit an kindernotfallsymposium@gnh.net richten.

Wir freuen uns schon jetzt auf eure Teilnahme und zwei spannende Tage in Kassel!🥰🧡

Adresse

Mönchebergstraße 41-43
Kassel
34125

Telefon

+495619800

Webseite

https://www.gesundheit-nordhessen.de/netiquette/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GNH Klinikum Kassel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie