Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V.

Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V. Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V. Goethestraße 76
34119 Kassel Erstellers. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Disclaimer (Haftungsausschluss)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutzerklärung:

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus. Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTube
Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp/ Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wie lässt sich mit Aggressionen konstruktiv umgehen? Sei es im Team, in der Beratung, in Beziehungen oder mit sich selbs...
13/11/2025

Wie lässt sich mit Aggressionen konstruktiv umgehen? Sei es im Team, in der Beratung, in Beziehungen oder mit sich selbst?

Der SAM I-Grundkurs (Systemisches Aggressions-Management) mit Steffen Blickle vermittelt praxisnahe Modelle und Methoden, um Konfliktsituationen besser zu verstehen und positiv zu gestalten.

Die Teilnehmenden lernen, destruktive Dynamiken zu entschärfen und Handlungsspielräume zu erweitern. Mit Konzepten wie der SAM-AggressionsAcht, der KritikFormel und den vier TeamRegeln.

👉 Mehr Informationen und Anmeldung:
https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/sam-i-grundkurs/

09/11/2025

80 % der Berater*innen fragen ihre Klient*innen nicht:
„Was erwarten Sie von mir?“
Dabei zeigt gerade diese Frage Professionalität.
Sie schafft Klarheit über Rollen, Ziele und die Zusammenarbeit.

Traust du dich?

Unsere Weiterbildung in Systemaufstellungen öffnet den Blick für das, was sonst verborgen bleibt.Für alle, die ihre syst...
04/11/2025

Unsere Weiterbildung in Systemaufstellungen öffnet den Blick für das, was sonst verborgen bleibt.

Für alle, die ihre systemische Arbeit fundiert erweitern wollen – im Einzelsetting und in Gruppen.

👉Jetzt Platz sichern für den Start im März 2026.

Mehr erfahren: https://www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/systemaufstellungen-kompakt/

Zu den Infoabenden: https://www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/systemaufstellungen-kompakt/kostenfreier-informationsabend/

27/10/2025

Was bedeutet systemisch für dich? 🧐

Systemaufstellungen machen sichtbar, was unter der Oberfläche wirkt – Beziehungsmuster, Bindungen, Ressourcen.In unserem...
22/10/2025

Systemaufstellungen machen sichtbar, was unter der Oberfläche wirkt – Beziehungsmuster, Bindungen, Ressourcen.

In unserem dreitägigen Seminar „Einführung in die Arbeit mit Systemaufstellungen“ mit Susanne Kolbe lernen Teilnehmende die Grundlagen und Methoden dieser Arbeit kennen und erleben sie praxisnah in Aktion.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte aus Beratung, Therapie und Coaching, die die Methode kennenlernen und prüfen möchten, wie sie sie in ihrem beruflichen Kontext einsetzen können.

📅 12.–14. Februar 2026 | Kassel
💬 Alle Infos & Anmeldung:https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/einfuehrung-in-die-arbeit-mit-systemaufstellungen/

Wenn du mit Eltern arbeitest und lösungsorientierte, ressourcenfokussierte Methoden nutzen willst, dann ist diese Weiter...
17/10/2025

Wenn du mit Eltern arbeitest und lösungsorientierte, ressourcenfokussierte Methoden nutzen willst, dann ist diese Weiterbildung für dich genau richtig.

Mehr Infos: https://www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/systemisches-elterncoaching/

Melde dich zu einem unserer nächsten kostenfreien Infoabende an und erfahre, ob dieser Weg passend für dich ist.
Direkt zu den Infoabenden: https://www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/systemisches-elterncoaching/elterncoaching-kostenfreier-informationsabend/

Kränkungen und Verletzungen sind zentrale Themen in Paarbeziehungen – und in der systemischen Paartherapie.Damit eine Kr...
02/10/2025

Kränkungen und Verletzungen sind zentrale Themen in Paarbeziehungen – und in der systemischen Paartherapie.
Damit eine Kränkung entsteht, braucht es zwei Seiten: das Handeln der kränkenden Person und eine innere Kränkungsbereitschaft der betroffenen Person. In der Begleitung von Paaren geht es darum, Kränkungsdynamiken sichtbar zu machen, zu entwirren – und manchmal ganze „Museen der Verletzungen“ zu betreten.
Dann treten die großen Themen in den therapeutischen Raum: Vergessen, Verzeihen, Vergeben, Versöhnen.
Es wichtig, die Unterschiede der jeweiligen Dynamik zu kennen und ein fundiertes Verständnis für den Umgang mit diesen komplexen und sensiblen Fragen zu entwickeln – sowohl für die professionelle Begleitung als auch für das Selbstverständnis des Paars.
In unserer Weiterbildung für systemische Paartherapie & Paarberatung arbeiten wir fundiert, differenziert und praxisnah auch mit diesen Themen.

👉 Nächster Weiterbildungsstart: 22. Juni 2026
👉 Kostenfreie Infoabende: 20.10.2025 (online) & 27.11.2025 (Kasseler Institut)
Mit Ingrid Voßler, Lehrende Paartherapeutin (SG).

Mehr erfahren: www.kasselerinstitut.de/angebote/weiterbildungsangebote/systemische-paartherapie

30/09/2025

In der systemischen Arbeit unterstützt es enorm, Prozesse sichtbar zu machen.
Wenn die Dynamik eines Prozesses visualisiert wird, können wir viel besser sehen: Wo steht die Person gerade? Welche nächsten Schritte sind möglich? Welche Unterstützung wird benötigt?
Sichtbare Prozesse ermöglichen gezielte und hilfreiche Interventionen.

💛 Emotionale Kompetenz ist der Schlüssel zu mehr Selbst- und Weltfürsorge.Im Online-Seminar Herzensding erhältst du wert...
25/09/2025

💛 Emotionale Kompetenz ist der Schlüssel zu mehr Selbst- und Weltfürsorge.
Im Online-Seminar Herzensding erhältst du wertvolle Ideen, wie du deine eigene emotionale Kompetenz vermehrt für die Gestaltung deines Lebens nutzen kannst.
Tom Küchler arbeitet mit praxisnahen Tools, hilfreichen Modellen und Reflexionsübungen.

📅 Infos & Anmeldung: https://www.kasselerinstitut.de/angebote/seminare/herzensding/

23/09/2025

Unser Erleben entsteht nicht einfach, es wird durch unser Denken erzeugt.
Was könnte sich verändern, wenn du deinen Gedanken heute auf „Frieden ist eine Macht“ richtest?

Ikigai – die japanische Kunst, Sinn und Erfüllung im Leben zu finden. 🌱Claude-Hélène Mayer lädt in ihrem Vortrag dazu ei...
18/09/2025

Ikigai – die japanische Kunst, Sinn und Erfüllung im Leben zu finden. 🌱

Claude-Hélène Mayer lädt in ihrem Vortrag dazu ein, die vier Kernfragen des Ikigai auf das eigene Leben zu beziehen:
❤️ Was liebst du?
🌍 Was braucht die Welt?
💡 Was kannst du gut?
💶 Wofür wirst du bezahlt?

Wir werfen gemeinsam einen systemischen, hoffnungsvollen Blick auf Lebenszusammenhänge und entdecken, wie Ikigai uns Orientierung und Sinn in einer komplexen Welt geben kann.

Ein inspirierendes Thema – gerade in diesen Zeiten!
👉 Alle Infos & Anmeldung: https://www.kasselerinstitut.de/angebote/vortraege-und-sternstunden/systemische-wege-zum-ikigai-sinnfindung-in-einer-komplexen-welt/

15/09/2025

Ein Impuls für mehr Vertrauen statt Aktionismus - von unserem Lehrtherapeuten Andreas Wahlster.

Adresse

Goethestraße 76
Kassel
34119

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

+495618165600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kasseler Institut für Systemische Therapie und Beratung e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram