DRK Altenpflegeheim Kaufungen

DRK Altenpflegeheim Kaufungen Wir wollen, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Das DRK Altenpflegeheim liegt inmitten einer schönen, großen Parkanlage, unweit von Oberkaufungen.

Die Einrichtung verfügt derzeit über 106 Plätze, die sich in einem renovierten, über 100 Jahre alten Anwesen und einem im Jahre 2009 eröffneten Neubau befinden

Impressionen unserer gestrigen Cafeteria
10/11/2025

Impressionen unserer gestrigen Cafeteria

Für Halloween ist man nie zu alt. Bei uns gab es jedoch nix Saures, nur Süßes 🥳
03/11/2025

Für Halloween ist man nie zu alt.
Bei uns gab es jedoch nix Saures, nur Süßes 🥳

"Ich möcht so gerne ins Theater"Oftmals lesen unsere Mitarbeiter:innen die Wünsche der Bewohner:innen von ihren Augen ab...
31/10/2025

"Ich möcht so gerne ins Theater"

Oftmals lesen unsere Mitarbeiter:innen die Wünsche der Bewohner:innen von ihren Augen ab. In diesem Fall, war das gar nicht nötig. Hr. Rohde äußerte seinen Wunsch gegenüber Claudia Wolff und diese konnte ihn dann sogar im Rahmen unseres Angebotes "Herzenswunsch" in die Tat umsetzen.
Zusammen besuchten die Beiden gestern einen Theaterabend in Kassel. Die Freude stand Hr. Rohde ins Gesicht geschrieben. Als sich der Künstler dann noch für ein Erinnerungsfoto bereit erklärte, gab es kaum ein Halten mehr. Zu späterer Stunde wieder zuhause angekommen, bescheinigte Hr. Rohde einen "rundum gelungenen Abend".

Malgruppe ist mit Begeisterung dabeiDie Malgruppe, unter Leitung von Thomas Cyllok und mit Hilfe von Linda Daniel (beide...
31/10/2025

Malgruppe ist mit Begeisterung dabei

Die Malgruppe, unter Leitung von Thomas Cyllok und mit Hilfe von Linda Daniel (beide ehrenamtlich), gestaltete mit Eifer und Freude jahreszeitliche Salzteigobjekte. Sowohl beim Ausstechen, als auch beim Bemalen, waren alle mit Begeisterung dabei. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Gerda Dräbing feiert ihren 92. GeburtstagAm 30.10. feierten Familie Dräbing, Mitbewohner und Pflegekräfteden Geburtstag ...
31/10/2025

Gerda Dräbing feiert ihren 92. Geburtstag

Am 30.10. feierten Familie Dräbing, Mitbewohner und Pflegekräfte
den Geburtstag von Gerda Dräbing. Die Jubilarin war mittendrin im Trubel und genoss die schönen Augenblicke sichtlich.

Vielen Dank an Sohn Horst Dräbing für die zur Verfügung gestellten Bilder und das große Lob an die Pflege- und Betreuungskräfte

Traditionelles Weinfest im DRK-AltenpflegeheimAm 23. Oktober feierten wir im Sophie-Henschel-Saal unser Weinfest. Die Ti...
28/10/2025

Traditionelles Weinfest im DRK-Altenpflegeheim

Am 23. Oktober feierten wir im Sophie-Henschel-Saal unser Weinfest. Die Tische waren mit herbstfarbenem Weinlaub dekoriert. Am späten Nachmittag füllte sich der Saal mit feierlustigen Bewohner:innen und Gästen. Herr Guth sorgte mit seinem Keyboard und Gesang für das musikalische Programm. Da wurde kräftig mitgesungen und geschunkelt. Mit einem Quiz, bei dem es um das Thema Wein ging, sorgte unsere Mitarbeiterin Anja Schräder für die Unterhaltung. 10 Bewohner:innen aus den unterschiedlichen Wohnbereichen waren angetreten und versuchten die Quizfragen zu lösen. Die höchste Punktzahl erhielt die Bewohnerin, Maria Luise Noster, aus dem "Ahornweg" und wurde somit zur diesjährigen Weinkönigin gekrönt.
Zum Abendessen wurden dann traditionsgemäß Zwiebel- und Speckkuchen serviert und natürlich auch das ein oder andere Gläschen Wein geleert. Zur "besseren Verdauung", gab es noch ein gekühltes Schnäpschen. Wieder einmal war es ein gelungenes Fest, an das sich die Bewohner:innen gern zurückerinnern.
Ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen, die uns wieder einmal unterstützt haben.

Bilder aus dem AlltagNeben unseren vielen Highlights, sollen natürlich die Eindrücke aus dem Alltag nicht zu kurz kommen...
24/10/2025

Bilder aus dem Alltag

Neben unseren vielen Highlights, sollen natürlich die Eindrücke aus dem Alltag nicht zu kurz kommen.

Sowohl unsere Betreuungs-, als auch unsere Pflegekräfte, bringen zwischendurch immer wieder mit viel Eigeninitiative Abwechslung ins Haus.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle🫶

Herzlicher Besuch von Yolli e.V. im KastanienwegVor wenigen Tagen durften wir Tanja Krauth vom Verein Yolli e.V. in unse...
24/10/2025

Herzlicher Besuch von Yolli e.V. im Kastanienweg

Vor wenigen Tagen durften wir Tanja Krauth vom Verein Yolli e.V. in unserem spezialisierten Demenzbereich begrüßen. Der Verein setzt sich mit viel Engagement für die soziale Teilhabe älterer Menschen ein – insbesondere für Menschen mit Demenz.
Frau Krauth brachte nicht nur Zeit und ein offenes Ohr mit, sondern auch kreative Impulse und ein großes Herz für die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Der Besuch war geprägt von wertschätzenden Gesprächen, kleinen gemeinsamen Aktivitäten und vielen berührenden Momenten, die sie durch Gesang und Musik hervorbrachte.

Wir danken Yolli e.V. für die wertvolle Arbeit und freuen uns auf weitere Begegnungen!

Herbstliche Modenschau auf dem ZauberbergAm Montag den 13. Oktober 2025 besuchte uns erneut der Senior-Modeshop um diesm...
24/10/2025

Herbstliche Modenschau auf dem Zauberberg

Am Montag den 13. Oktober 2025 besuchte uns erneut der Senior-Modeshop um diesmal die neueste Herbst-/Winterkollektion zu präsentieren.

Der Sophie-Henschel-Saal verwandelte sich blitzschnell in ein Modegeschäft, das keine Wünsche offen ließ. Die Bewohner:innen stöberten an den Kleiderständern und der/die Ein- oder Andere ergatterte ein schönes neues Kleidungsstück.

Gegen 15 Uhr hatte sich der Sophie-Henschel-Saal bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle warteten gespannt auf die nun anstehende Modenschau.

Vier Models präsentierten „auf dem Laufsteg“ die aktuelle Mode. Frau Rosel Erdmann aus dem Ahornweg war diesmal das einzige Bewohner-Model. Die anderen drei Models aus den Bewohnerreihen mussten leider absagen. Ruck zuck wurde Ersatz gefunden. Linda Daniel und Elfie Umbach vom Ehrenamt, sowie Anja Schräder aus dem Betreuungsteam standen spontan zur Verfügung. Andrea Gärtner sorgte im Hintergrund für das passende Make up.

Mit viel Applaus wurden die Models gefeiert und alle hatten ihre Freude daran.

Im April 2026 kommt Frau Hesse-Schäfers mit ihrem Senior-Shop wieder auf den Zauberberg. Wir sind jetzt schon gespannt was uns die neue Frühjahr-/Sommermode für fröhliche Farben bringt.

"O'zapft is" Oktoberfest im DRK-Altenpflegeheim Auch in diesem Jahr war das Oktoberfest ein voller Erfolg. Der Sophie-He...
24/10/2025

"O'zapft is" Oktoberfest im DRK-Altenpflegeheim

Auch in diesem Jahr war das Oktoberfest ein voller Erfolg. Der Sophie-Henschel-Saal war weiß-blau geschmückt, einige Mitarbeiter:innen, Ehrenamtliche und Gäste waren traditionsgemäß in Dirndl bzw. Lederhosen erschienen. Da uns der geplante Musiker für diesen Nachmittag, krankheitsbedingt abgesagt hatte, ist kurzfristig Günter Viehmann eingesprungen. Auch er war in bayerischem Outfit erschienen und sorgte mit seinem Akkordeon und Gesang für eine zünftige Stimmung. Da fühlte man sich wie auf der Wiesn. Nach dem Kaffeetrinken gab es einige Wettspiele, die die Betreuungsmitarbeiterinnen, Christine Garbitz und Heike Noll vorbereitet hatten. Die jeweiligen Sieger:innen wurden mit der "Brezel am Bande" ausgezeichnet. Zum Abschluss der Wettspiele, gab es noch ein Maßkrug-Stemmen, wo die Männer sich beweisen konnten. Auch zwei Angehörige waren gegeneinander angetreten und zeigten ihre Kräfte. Danach gab es für alle, die Lust auf etwas Herzhaftes hatten, Kartoffelsalat und Frikadellen. Da durfte natürlich auch eine Schnapsrunde nicht fehlen. Die Bewohner des Kastanienweges hatten ihr eigenes kleines Oktoberfest, das von den Betreuungsmitarbeiterinnen Verena Felgentrebe und Irene Ziegler durchgeführt wurde. Ein herzliches Dankeschön an Günter Viehmann, alle Betreuungsmitarbeiterinnen und die Ehrenamtlichen, die für die Bewirtung an diesem Tag ihre Zeit zur Verfügung gestellt hatten.

Das schmecket ja wie daheime … !!Am Montag nach dem Erntedankfest wurde bei uns im Haus, traditionell wie in den Jahren ...
24/10/2025

Das schmecket ja wie daheime … !!

Am Montag nach dem Erntedankfest wurde bei uns im Haus, traditionell wie in den Jahren davor, eine leckere Gemüsesuppe gekocht.

Dazu trafen sich pünktlich um 10 Uhr 25 Bewohner*innen um aus den guten Gaben des Erntetisches eine kräftige Suppe zu kochen.

Dafür musste erst einmal Brokkoli, Blumenkohl, Sellerie, Lauch, Möhren, Kohl und viele andere Gemüsesorten kleingeschnippelt werden. Ebenso wurde das Obst zu einem schmackhaften Obstsalat verarbeitet.

Das Schnuddeln kam dabei natürlich nicht zu kurz und auch die Erinnerung an das Arbeiten in der eigenen Küche wurde bei vielen Bewohner*innen geweckt.

Ein gemeinsames Mittagessen rundetet dieses Betreuungsangebot ab. Es schmeckte allen vorzüglich und der Ein oder Andere ließ sich gerne einen Nachschlag auf den Teller geben.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern die dieses Angebot, wie immer, mit Herzblut begleiteten.

Erntedankfest im DRK- AltenpflegeheimAus kleinen Samen sind riesige Kürbisse geworden. Ein Weizenkorn hat fünfzig weiter...
24/10/2025

Erntedankfest im DRK- Altenpflegeheim

Aus kleinen Samen sind riesige Kürbisse geworden. Ein Weizenkorn hat fünfzig weitere hervorgebracht. Ein Apfelbaum trägt Hunderte von Äpfeln. In der ganzen Schöpfung sehen wir, wie aus wenig viel wird- unaufhaltsam, überfließend, verschwenderisch. So ist Gott : großzügig, freigiebig, segnend. Auch zu mir. Schon beim Betreten des Sophie-Henschel-Saals, bewunderten die Bewohner*innen den reich bestückten Erntedanktisch und die Blumenpracht in den Bodenvasen und auf den Tischen. Nach der Begrüßung durch Klaus Hildebrand, wurde zunächst ein Erntedanklied gesungen, dann wurde der Tisch durch unterschiedliche Gaben vervollständigt. So brachten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen u.a. Brot, das Licht, Wasser, Trauben und Wein auf den Tisch. Außerdem, wie sollte es auch anders sein hier in Nordhessen, eine Ahle Wurscht durfte auch nicht fehlen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte Herr Henninger mit Gesang und seiner Zither. Zum Kaffeetrinken gab es wieder, wie in den vergangenen Jahren, eine Vielfalt an selbst gebackenen Blechkuchen. Es war ein Genuss für Alle und weckte Erinnerungen an das eigene Kuchenbacken. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Bäcker*innen und die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, für ihre Unterstützung an
diesem Tag.

Adresse

Sophie-Henschel-Weg 11
Kaufungen
34260

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+495605945201

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Altenpflegeheim Kaufungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DRK Altenpflegeheim Kaufungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram