18/10/2025
☝Früh angefangen
Krafttraining für Kinder und Jugendliche war lange Zeit sehr umstritten – und ist es zu großen Teilen noch immer. Es bestehen Ängste und Vorurteile, dass Krafttraining beispielsweise das Wachstum schädige, Muskeln und Sehnen überlaste oder zu Verletzungen führe. Außerdem würde Krafttraining vor der Pubertät „nichts bringen“, da die hormonellen Voraussetzungen nicht gegeben seien. All diese Falschannahmen konnten in zahlreichen wissenschaftlichen Studien und auch in der Sportpraxis widerlegt werden.
Ein dem Entwicklungsstand angepasstes, kontrolliert durchgeführtes Krafttraining führt bei Kindern und Jugendlichen nachweislich zu zahlreichen positiven Effekten. Professor Dr. Urs Granacher und Kollegen veröffentlichten 2009 einen Überblick von neueren Studienergebnissen über neuromuskuläre Auswirkungen von Krafttraining im Kindes- und Jugendalter. Demnach ist hinreichend belegt, dass Krafttrainingsprogramme signifikante Kraftgewinne bewirken können – auch präpubertär, also noch vor Eintritt der Pubertät. Je nach Trainingszustand, Belastungsintensität, -häufigkeit und -dauer sowie der Messmethodik konnten trainingsbedingte Krafterhöhungen der Maximalkraft und Kraftausdauer zwischen 13 und 40 % verzeichnet werden. Interessanterweise führten – im Gegensatz zu Krafttrainingsempfehlungen für Erwachsene – Methoden mit höherer Wiederholungszahl und niedrigeren Intensitäten, also Kraftausdauertraining, zu mehr Kraftzuwachs➡https://www.vitalis-kaufungen.de/frueh-angefangen/