Osteopathie Institut Frankfurt

Osteopathie Institut Frankfurt Das Osteopathie-Institut Frankfurt bietet (VOD-zertifizierte) Weiterbildungen für Osteopathen.

18/11/2025

Frühgeborene stehen häufig vor besonderen Herausforderungen:
neurohormoneller Stress, ein unreifes ZNS, sensomotorische Anpassungsprozesse und ein Immunsystem, das sich noch in der Entwicklung befindet.
Genau hier setzt Modul 3 der Integrativen Kinder-Osteopathie® an.
Wir widmen uns in Theorie und Praxis der Frage, wie osteopathische Denk- und Arbeitsweisen genutzt werden können, um kindliche Entwicklungsprozesse professionell zu begleiten.

🧠 Schwerpunkte des Moduls:
• Zentrale und periphere Reifungsprozesse des Nervensystems
• Wahrnehmungsentwicklung & sensorische Integration
• Reaktionsmuster auf Frühgeburtlichkeit und frühe Stressoren
• Immunsystem aus osteopathischer Perspektive
• Pädiatrische Konsultationsgründe wie AD(H)S, sensorische Dysregulation, Miktionsstörungen
• Begleitung von Kindern mit besonderem Förderbedarf
• Praktische Techniken aus Cranial-, Viszeral- und Parietalosteopathie
Dieses Modul ist für alle OsteopathInnen, die ihr pädiatrisches Verständnis vertiefen möchten und differenziert, evidenzorientiert und verantwortungsvoll mit kleinen Patientinnen arbeiten wollen.

📅 23.–25. Januar 2026
💶 Kursgebühr: 580 €
🎓 30 Fortbildungspunkte
📍 Präsenzkurs
➡️ Jetzt anmelden – die Plätze sind begrenzt.








10/11/2025

Sanft. Wirksam. Ganzheitlich.
Im Modul 2 der Integrativen Kinder-Osteopathie®-Ausbildung widmen wir uns den zentralen Themen des Bewegungsapparats:

🦵 Untere Extremitäten
🩻 Wirbelsäule & Schädel
💨 Thorax & Abdomen
🍼 Saug- & Schluckstörungen

Erfahre, wie du mit BLT-Techniken nach Sutherland kindliche Dysbalancen sanft ausgleichst - für freie Bewegung und gesunde Entwicklung.

📍 Osteopathie-Institut Frankfurt
➡️ Jetzt Kursplatz sichern!

06/11/2025

Ein zu kurzes Zungenband (Ankyloglossie) kann vielfältige Auswirkungen auf das Kind haben - unter anderem auf das Stillen, die Sprachentwicklung sowie andere orofaziale Funktionen wie Kauen, Schlucken und die Beweglichkeit der Zunge.

Eine Frenotomie (Durchtrennung des Zungenbands) sollte deshalb immer in einem interdisziplinären Setting erfolgen. Idealerweise wird sie von einem erfahrenen Team begleitet, das die Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung strukturiert gestaltet.

Dazu gehören neben der medizinischen Maßnahme häufig auch begleitende osteopathische Behandlungen, eine Stillberatung sowie logopädische Unterstützung, um das bestmögliche funktionelle Ergebnis zu erzielen.

Gerade in der pädiatrischen Osteopathie spielt die Behandlung der orofazialen Strukturen eine entscheidende Rolle. Durch sanfte manuelle Techniken können Spannungen gelöst, Bewegungsmuster harmonisiert und die natürliche Entwicklung des Kindes gefördert werden.

Ein ganzheitlicher Ansatz - der Körper, Funktion und Umfeld berücksichtigt - ist dabei der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit und Entwicklung.

👅 Zungenband - klein, aber von großer Bedeutung!Nach einer Frenotomie ist eine gezielte Nachsorge wichtig, um den Heilun...
04/11/2025

👅 Zungenband - klein, aber von großer Bedeutung!
Nach einer Frenotomie ist eine gezielte Nachsorge wichtig, um den Heilungsverlauf optimal zu unterstützen.

In unserem virtuellen Fachseminar zeigen wir dir praxisnah:

✅ Diagnostik oraler Restriktionen

✅ Osteopathische & stillberaterische Ansätze

✅ Wundmanagement & Übungen vor und nach Frenotomie

✅ Fallbeispiele aus Praxis & Alltag - von Therapiemöglichkeiten beim
Wundmanagement über die Behandlung des Gesichts- und Mundbereichs bis hin zur Entlastung von ganzkörperlichen Fehlspannungen

Mit:
• Dorothea Metcalfe-Wiegand (Osteopathin, Heilpraktikerin, Physiotherapeutin)
• Steffi Weiß IBCLC (Still- und Laktationsberaterin)

📍 Virtuell | Exklusiv bei Semifobi
📅 21. November 2025 | 18:00–20:30 Uhr
💶 Kursgebühr: 79 Euro
🎓 1,5 FBP | 3 UE

👉 Für Ergotherapeut:innen, Hebammen, Logopäd:innen, Mediziner:innen, Osteopath:innen, Physiotherapeut:innen & Stillberater:innen

💡 Teilnahmevoraussetzung: absolvierter Kurs 1 oder vergleichbare Fortbildung

Exklusiv bei Semifobi

https://semifobi.de/seminar/zungenband-fallbeispiele-und-wundmanagement-2/

28/10/2025

💆‍♀️ Praxisnah & lebendig:
Durch Fallbeispiele, Demonstrationen (teils videogestützt) und praktische Übungen lernst du, das Gelernte direkt in den Behandlungsalltag zu integrieren.

👩‍🏫 Kleine Gruppen - persönliche Begleitung:
Wir legen Wert auf Individualität. In überschaubaren Gruppen hast du Raum, Fragen zu stellen, Neues zu vertiefen und echte Supervision zu erleben.

Lernen in entspannter Atmosphäre:
Unsere Kurse finden an inspirierenden Orten im Taunus statt - in Kronberg, Königstein oder Kelkheim.

So kannst du dich voll auf deine Entwicklung konzentrieren.

📜 Zertifiziert & anerkannt:
Alle Weiterbildungen sind offiziell zertifiziert vom VOD, hpO und BVO.

💫 Unser Ziel ist es, dir nicht nur Techniken zu vermitteln - sondern dir einen Raum für neue

Erfahrungen zu eröffnen:
Für deine Arbeit mit Patient:innen.

Und für dich selbst.
📍 Frankfurt & Taunus
🎓 Weiterbildung für graduierte Osteopath:innen

👉 Jetzt Platz sichern - Link in Bio






23/10/2025

🌿 Die Geburt ist nicht das Ende - sie ist der Beginn einer neuen osteopathischen Aufgabe.

In diesem 2-tägigen Vertiefungskurs tauchst du tiefer in die osteopathische Begleitung der Mutter ein:

✂️ Kaiserschnitt- & Dammnarben
💧 Behandlung der stillenden Brust
💪 Fasziale Zusammenhänge bei Rectusdiastase & Beckenbodenschwäche
🤝 Austausch, Techniken & Praxis

🔸 Für Therapeut:innen, die Frauen nach der Geburt wirklich verstehen wollen.
🔸 425 €, 2 Tage, 20 FP (VOD/BVO)

➤ Trau dich, dein Wissen zu vertiefen.
➤ Anmeldung & Termine unter
https://osteopathie-institut-frankfurt.de/kurse/

:innenWeiterbildung

21/10/2025

🌀 Die Kräfte, die Leben erschaffen, erhalten es - ein Leben lang.
In unserem Kurs „Angewandte Embryologie - Frühembryologische Kräfte osteopathisch nutzen“ lernst du, die frühesten Dynamiken der menschlichen Entwicklung zu verstehen und sie osteopathisch anzuwenden.

Basierend auf den embryologischen Erkenntnissen von Prof. Erich Blechschmidt verbinden wir theoretisches Wissen mit praktischer Wahrnehmungsschulung:

🔹 Wie wirken embryologische Kräfte im Gewebe fort?
🔹 Welche Gesetzmäßigkeiten prägen Form und Funktion?
🔹 Wie lässt sich dieses Wissen therapeutisch nutzen?

Durch die Verbindung von Embryologie, Wahrnehmung und Praxis entsteht ein tiefes Verständnis für Dysfunktionen - und für die Kräfte, die Gesundheit ermöglichen.

📅 3 Tage Intensivkurs
💶 680 €

👥 Mit Dennis Ehrlich & Peter Jakob
👉 Zur Terminübersicht & Anmeldung – Link in Bio.

17/10/2025

Wenn ich sehe, wie ein Baby nach der Behandlung plötzlich tief durchatmet, sich entspannt und die Eltern spüren, dass endlich Ruhe einkehrt, dann weiß ich, warum ich diesen Weg gegangen bin.

Ich wollte verstehen, was Kinder wirklich brauchen, wenn sie Bewegungseinschränkungen zeigen, viel schreien, schlecht trinken oder sich nicht regulieren können.
Genau das fasziniert mich bis heute - die Sprache des Körpers, die man nicht hört, aber spürt.

Ich bin Dorothea Metcalfe-Wiegand, Osteopathin D.O.® M.R.O.®, Heilpraktikerin und Leiterin des Osteopathie-Instituts Frankfurt.
Seit über 30 Jahren begleite ich Kinder und Erwachsene osteopathisch und bilde seit mehr als 20 Jahren Osteopath:innen in Theorie und Praxis aus.
Meine Leidenschaft gilt der Kinderosteopathie - von Säuglingen und Kindern mit körperlichen Beschwerden über Regulationsstörungen und orale Restriktionen (z. B. ein verkürztes Zungenband) bis hin zu Folgen traumatischer Erlebnisse.

Als zertifizierte Somatic Experiencing® Practitioner verbinde ich osteopathische Arbeit mit einem tiefen Verständnis für die Regulation des Nervensystems.

In meiner Arbeit geht es darum, den Körper wieder in seine natürliche Balance zu führen - sanft, achtsam und respektvoll. 🌿

09/10/2025

Wenn ein Kind zu früh die Welt erblickt ist sein zentrales Nervensystem (ZNS) oft noch mitten in der Entwicklung.

Frühgeburtlichkeit bedeutet nicht nur einen zu frühen Start ins Leben - sie fordert das Nervensystem, das Immunsystem und die Sinnesverarbeitung auf besondere Weise heraus.

In Integrative Kinder-Osteopathie® 3: ZNS & Wahrnehmung tauchen wir tief in diese sensiblen Prozesse ein.

🧠 Du lernst:
• die Reifung des kindlichen Nervensystems zu verstehen
• die Auswirkungen von Frühgeburt, Stress und sensorischer Überreizung zu erkennen
• osteopathische Wege, um Kinder mit Wahrnehmungs- oder Entwicklungsherausforderungen sanft zu unterstützen

💫 Themen u. a.:
– Frühgeburtlichkeit & Immunsystem
– Zentrales Nervensystem & Sinnesorgane
– ADS/ADHS & sensorische Integrationsstörungen
– Miktionsstörungen
– Kinder mit speziellem Förderbedarf
🩵 Dieser Kurs richtet sich an Osteopath:innen, die ihr Verständnis für die feinsten Ebenen kindlicher Entwicklung vertiefen wollen - mit Achtsamkeit, Wissen und Berührung.

📅 23.- 25.01.2026
💶 580 € | 30 Fortbildungspunkte (VOD/BVO)
📘 inkl. gedrucktem Skript
➡️ Jetzt Platz sichern und Teil der Integrativen Kinder-Osteopathie®-Reihe werden.

07/10/2025

🤰✨ Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett - eine Zeit großer Veränderung.

In diesem 3-tägigen Kurs lernst du, Frauen osteopathisch zu begleiten - von der Geburtsvorbereitung bis zur postpartalen Re-Balancierung.

💆‍♀️ Für mehr Wohlbefinden, Vertrauen und Balance - für Mutter und Kind.

📅 19.–21.01.2026
👩‍🏫 Mit: Claudia Knox, MSc P.O., BSc (H.)O., Hebamme
💶 630 € | 30 FP (VOD/BVO)

🔗 Jetzt anmelden und deine osteopathische Expertise vertiefen!
https://osteopathie-institut-frankfurt.de/anmeldung/







✨ Integrative Kinder-Osteopathie® - Modul 2 (Hybridkurs) ✨Sanfte BLT-Techniken nach Sutherland👶 Für die Kleinsten - Dysb...
08/09/2025

✨ Integrative Kinder-Osteopathie® - Modul 2 (Hybridkurs) ✨

Sanfte BLT-Techniken nach Sutherland

👶 Für die Kleinsten - Dysbalancen erkennen & behandeln

Themen:
✔ Wirbelsäule & Extremitäten
✔ Schädelkompressionen
✔ Atemwege & Abdomen
✔ Saug- & Schluckstörungen

📍 Osteopathie-Institut Frankfurt
📅 3 Tage | 💶 580 € |
🎓 30 FP (VOD/BVO)

💻 Hybridkurs - dein Vorteil:

14 Tage vorher: E-Learning + Skript im Homeoffice

Präsenz-Wochenende in Frankfurt: Praxis & Austausch

Flexibel, zeitsparend & kostenschonend

👉 Jetzt Platz sichern & Wissen vertiefen!







Adresse

Freiherr-vom-Stein-Str. 42
Kelkheim
65779

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Osteopathie Institut Frankfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Osteopathie Institut Frankfurt senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram