Trance Learning Strategies & Concepts - TLSC - Elias Baumgartl

Trance Learning Strategies & Concepts - TLSC -  Elias Baumgartl Trance Learning Strategies & Concepts - TLSC - hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unerschöpflich Trance Learning Strategies & Concepts - TLSC. Zeitkontrolle.

erforscht die unerschöpflichen Möglichkeiten, mittels Trance die autonomen, unbewussten und dem bewussten Verstand sonst nicht zugänglichen Vorgänge in Verstand, Psyche und Körper verfügbar zu machen. Angestrebte nützliche Veränderungen/Ziele sind so in einer viel schnelleren Zeit und mit erheblich geringerem Aufwand erreichbar als über bewusstes Lernen und Trainieren. TLSC - Tieftrance-Training: Der leichte Weg von der Fremd- zur Selbstkontrolle. Einzel- oder Gruppentraining mit folgenden Themen:
Das Training findet nach Bedarf und Interesse stunden- oder tageweise statt. Seminare werden regelmäßig in Aarbergen durchgeführt. Tieftrance-Training. Lernen, wie auf Knopfdruck in Trance in der gewünschten Tiefe gehen. Lernen, in Trance zu lernen. Gefühlskontrolle in Trance. Gute Gefühle verstärken, unangenehme Gefühle neutralisieren und in gute Gefühle verwandeln. Schmerzkontrolle. Lernen, Schmerzen gezielt zu neutralisieren. Das subjektive Zeitempfinden verändern in langsame oder schnelle Zeit; Zeitlosigkeit. Zeit als Linie und Zeit als Raum wahrnehmen, und darin agieren. Trance in Bewegung. Die subjektive Wahrnehmung der Geschwindigkeit der Bewegung von Gegenständen oder von Personen. Rechtschreibtraining für angebliche Legastheniker. Sogenannte Rechtschreibschwäche ist keine Lern-, sondern eine Lehrschwäche. Projektentwicklung mit dem NLP-Disney-Modell. Die Strategien Walt Disneys nutzen, um seine Ziele zu erreichen. Können klauen von Personen, deren Fähigkeiten man in sein eigenes Können-Repertoire integrieren möchte mittels Identifikation in tiefer Trance. Gern gebe ich weitere tiefer gehende Infos über Inhalt und Umfang der einzelnen Trainingsbereiche. Einfach anrufen 0171-336 7128 oder per Mail bei “eliasbaumgartl@t-online.de”. Dieses Training ist nach den bisherigen Erfahrungen erfolgreich sowohl mit Einzelpersonen durchführbar wie auch mit Gruppen. Gerade in kleinen Gruppen ist durch spezielle Zusammenarbeit der Mitglieder für jeden ein Quantensprung in seiner persönlichen und kampfkünstlerischen Entwicklung möglich. The human brain possesses infinite possibilities and options for learning. In a state of trance, it is possible to learn more quickly and achieve better results than through traditional conscious study. Description:

Trance Learning Strategies and Concepts for martial artists explores the limitless possibilities - normally inaccessible in a conscious state – that the unconscious and autonomic human psyche, mind and body can access and utilize when in a state of trance. Targeted changes are effected and goals are reached more quickly, and with considerably less effort, than with conscious study and training. Previous experience provides evidence that Trance training can be successfully implemented with individuals as well as groups. Due to the unique opportunity for small group study, work and cooperation, each group member is provided with the possibility to achieve a quantum leap forward in his/her personal development.

03/11/2024

Robert Bryce’s Substack FoMoCo [Ford Motor Company] verlor 58.391 Dollar für jedes im Quartal verkaufte EV. Die hässlichen EV-Nachrichten der Ford Motor Company reißen nicht ab. Heute Nachmittag meldete das Unternehmen, dass es im dritten Quartal 1,224 Milliarden Dollar in seinem EV-Geschäft v...

09/10/2024

Neue TLSC Seminare in Aarbergen.

Trance Learning Strategies & Concepts (TLSC)
Level 1
Inhalte - Termine - Investition

Die Seminare finden samstags von 12 bis 18 Uhr und sonntags von 10 - 16 Uhr statt.
Seminarort ist Aarbergen, Albert-Schweitzer-Str. 4.

Die genauen Seminardaten werden in Absprache mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern festgelegt.

Evtl. finden zwischen den einzelnen Terminen nach Absprache gemeinsame Wiederholungs- und Vertiefungstermine - jeweils 1 - 2 Std. per Skype oder Zoom statt.

TLSC Level 1
Modul 1:
Einführung in das Trance-Tief-Tauchen.

Modul 2:
Gefühlsmanagement.
Gute Gefühle verstärken, unangenehme Gefühle neutralisieren und in gute Gefühle verwandeln.

Modul 3:
Schmerzmanagement.
Schmerz entsteht im Kopf.
Schmerzen neutralisieren.

Modul 4:
Zeitmanagement.
Das subjektive Empfinden von Zeit verändern, verlangsamen, beschleunigen und für verschiedenste Ziele nutzen.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Es können höchsten 3 Bewerberinnen oder Bewerber an diesem speziellen Trance-Trainings-Kurs teilnehmen.
Ein Höchstmaß an Lehr- und Lerneffizienz ist das Hauptziel.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten bei erfolgreichem Abschluss des Seminars eine Bestätigung durch das MATLC - Martial Arts & Trance-Learning-Center Elias Baumgartl.

Bewerber, die ein ernsthaftes Interesse haben, TLSC-Tief-Trance-Training zu erlernen und für ihr privates und berufliches Leben zu nutzen bewerben sich bitte per PN.

Ich bitte, sich dabei schriftlich zu folgender Frage zu äußern: „Was ist für mich persönlich daran wichtig, in dieses Tieftrance-Training einzutauchen.“

Finanzielle Investition:
Die Investition für das gesamte Seminar beträgt 990 €.
Das Seminar ist offen für alle Interessentinnen und Interessenten.

Supporter und Ambassadore des Okuden Circle genießen eine Ermäßigung der Gebühr in Höhe um 100 €, sie beträgt dann also 890 €.

Die Gebühr ist bei Zustandekommen der Teilnahme in einer Summe auf mein Konto bei der Nassauischen Sparkasse Wiesbaden DE59 5105 0015 0427 0134 80 BIC NASSDE55### zu überweisen.

09/10/2024

TLSC - verrückt, aber gut.

Bedingte Reflexe vs. unbedingte Reflexe

Bedingte R.: Mühsam durch Wiederholung erlernte Reflexe.
Sie bedürfen weiteren Trainings.

In dem sehr lesenswerten Buch „Heilen statt Reparieren“ von G. Niederführ werden hierzu sehr interessante Ausführungen gemacht. Sie werden hier sinngemäß wiedergegeben:
„Die vom Gehirn gesteuerten bedingten Reflexe können perfektioniert werden, aber aus ihnen werden keine unbedingten Reflexe, und sie werden auch nie an die Qualität der unbedingten Reflexe heranreichen. Denn die unbedingten Reflexe gehören seit der Geburt zu unserem Körper, sind mit ihm gewachsen.

Bedingte Reflexe vs. unbedingte Reflexe.

Unbedingte Reflexe besitzt der Mensch von Geburt an oder erwirbt sie in frühester Jugend. Sie werden ausgelöst durch Informationen, die der Körper über seine Rezeptoren erhält. Rezeptoren sind Augen, Ohren, Haut, die sogenannten Exterorezeptoren, und sie sitzen auch in den Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken. Das sind die Propriorezeptoren. Sie haben die Aufgabe, den Körper optimal auf Einflüsse von außen reagieren zu lassen. Und sie haben damit auch eine Schutzfunktion“.

Lernen bedingter Reflexe im Wachzustand, so wie es in den gängigen Kampfsport/kunst-Stilen genutzt wird.
Im Hinblick auf die in den Kampfsport/kunst-Stilen verwendeten bedingten Reflexe bedeutet dies immer währendes Wiederholen. Längere Pausen lassen die bedingten Reflexe geringer werden.

Im Vergleich dazu:
Lernen im TLSC-Tieftrance-Training.

Es ist egal, um welche Art Lernen es sich handelt, Aneignung mentaler oder körperlicher Fähigkeiten, in der TLSC-Tieftrance eignen wir uns diese Fähigkeiten an, wie wir es schon einmal als Baby und heranwachsendes Kind getan haben: Automatisch, unbewusst und ohne logische Begrenzungen. Mühelos.

Die in diesem Zustand erlernten Reflexe sind vergleichbar den unbedingten Reflexen und den bewusst erlernten bedingten Reflexen weit überlegen.

TLSC-Tieftrance-Training kann erlernt werden im TLSC-Trainingscenter von Elias Baumgartl.
Interessierte schreiben bitte eine PN.

08/10/2024

Kampfkunst! Körper, Geist und Seele, in Einklang zubringen ist eins der höchsten Ziele in fast allen Kampfkünsten. Durch die Versportlichung vieler tradition...

29/08/2024

4 anni fa è venuto a mancare il Gran Maestro The Kang Hay. 🙏🏻

Alcuni Maestri anziani della Famiglia tradizionale hanno deciso di fare un raduno con tutti quelli che stanno portando avanti i suoi insegnamenti. 🥋

Ovviamente vedete il nostro Gran Maestro e Fondatore della Black Flag Wing Chun, Lin Xiang F*k. 🏴

Per chi non conosce bene la nostra famiglia tradizionale, questo è un grandissimo evento, perché non è stato semplice radunare Maestri che attualmente stanno portando avanti la pratica in modo diverso.

Grazie al GM Lin che ci ha donato questa grande Tradizione Marziale! 🏴

Onoriamo il GM The Kang Hay.



🙏🏻

Wurde grade neu altersmäßig neu taxiert. Fühl mich eigentlich jünger. Werd heute Abend mal meine Kuysho Jutsu und Hek Ki...
12/06/2024

Wurde grade neu altersmäßig neu taxiert.
Fühl mich eigentlich jünger.
Werd heute Abend mal meine Kuysho Jutsu und Hek Ki Boen-Trainingspartner dazu befragen.

Aarbergen - Home of TLSC. Tieftrance-Einzeltraining für alle Interessierten.Trainingsanfragen bei per mail: eliasbaumgar...
04/04/2024

Aarbergen - Home of TLSC.
Tieftrance-Einzeltraining für alle Interessierten.
Trainingsanfragen bei per mail: eliasbaumgartl@t-online.de, Phone 0171 336 7128 oder FB.

01/04/2024
14/03/2024

FDP-Aussteiger Zastrow über seine alte Partei: „Ich bin heimatvertrieben. Das hat Christian Lindner geschafft“

14/03/2024

„Der Staat macht keine Fehler“: Habeck verachtet die individuelle Freiheit der Bürger

14/03/2024

Natürlich wählen Schwule rechts! … warum sollten sie auch Parteien wählen, die Schwulen-Hasser ins Land holen?!

Adresse

Kettenbach
65326

Telefon

+491713367128

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trance Learning Strategies & Concepts - TLSC - Elias Baumgartl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Trance Learning Strategies & Concepts - TLSC - Elias Baumgartl senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Lernen, in Trance zu lernen - TLSC

Trance Learning Strategies & Concepts - TLSC. erforscht die unerschöpflichen Möglichkeiten, mittels Trance die autonomen, unbewussten und dem bewussten Verstand sonst nicht zugänglichen Vorgänge in Verstand, Psyche und Körper verfügbar zu machen. Angestrebte nützliche Veränderungen/Ziele sind so in einer viel schnelleren Zeit und mit erheblich geringerem Aufwand erreichbar als über bewusstes Lernen und Trainieren. TLSC - Tieftrance-Training: Der leichte Weg von der Fremd- zur Selbstkontrolle. Einzel- oder Gruppentraining mit folgenden Themen: Das Training findet nach Bedarf und Interesse stunden- oder tageweise statt. Seminare werden regelmäßig in Aarbergen durchgeführt. Tieftrance-Training. Lernen, wie auf Knopfdruck in Trance in der gewünschten Tiefe gehen. Lernen, in Trance zu lernen. Gefühlskontrolle in Trance. Gute Gefühle verstärken, unangenehme Gefühle neutralisieren und in gute Gefühle verwandeln. Schmerzkontrolle. Lernen, Schmerzen gezielt zu neutralisieren. Zeitkontrolle. Das subjektive Zeitempfinden verändern in langsame oder schnelle Zeit; Zeitlosigkeit. Zeit als Linie und Zeit als Raum wahrnehmen, und darin agieren. Trance in Bewegung. Die subjektive Wahrnehmung der Geschwindigkeit der Bewegung von Gegenständen oder von Personen. Rechtschreibtraining für angebliche Legastheniker. Sogenannte Rechtschreibschwäche ist keine Lern-, sondern eine Lehrschwäche. Projektentwicklung mit dem NLP-Disney-Modell. Die Strategien Walt Disneys nutzen, um seine Ziele zu erreichen. Können klauen von Personen, deren Fähigkeiten man in sein eigenes Können-Repertoire integrieren möchte mittels Identifikation in tiefer Trance. Gern gebe ich weitere tiefer gehende Infos über Inhalt und Umfang der einzelnen Trainingsbereiche. Einfach anrufen 0171-336 7128 oder per Mail bei “eliasbaumgartl@t-online.de”. Dieses Training ist nach den bisherigen Erfahrungen erfolgreich sowohl mit Einzelpersonen durchführbar wie auch mit Gruppen. Gerade in kleinen Gruppen ist durch spezielle Zusammenarbeit der Mitglieder für jeden ein Quantensprung in seiner persönlichen und kampfkünstlerischen Entwicklung möglich. The human brain possesses infinite possibilities and options for learning. In a state of trance, it is possible to learn more quickly and achieve better results than through traditional conscious study. Description: Trance Learning Strategies and Concepts for martial artists explores the limitless possibilities - normally inaccessible in a conscious state – that the unconscious and autonomic human psyche, mind and body can access and utilize when in a state of trance. Targeted changes are effected and goals are reached more quickly, and with considerably less effort, than with conscious study and training. Previous experience provides evidence that Trance training can be successfully implemented with individuals as well as groups. Due to the unique opportunity for small group study, work and cooperation, each group member is provided with the possibility to achieve a quantum leap forward in his/her personal development.