Vitos Hochtaunus und Vitos Rheingau bilden einen Verbund.
In ihren Einrichtungen werden psychisch erkrankte Menschen aus der Rhein-Main-Region psychiatrisch, psychotherapeutisch und psychosomatisch versorgt. Vitos Rheingau und Vitos Hochtaunus bilden zusammen einen Verwaltungsverbund innerhalb der Vitos Gruppe und versorgen in ihren Einrichtungen psychisch erkrankte Menschen in der Rhein-Main-Region. Vitos Rheingau betreibt insgesamt vier Fachkliniken: die Klinik Eichberg (Psychiatrie und Psychotherapie), die Klinik Rheinhöhe (Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik, Psychotherapie), eine forensische Klinik sowie die Klinik für Psychosomatik Eltville. Zu Vitos Hochtaunus gehören das Waldkrankenhaus in Friedrichsdorf/Köppern, die Vitos Klinik Hasselborn und die Vitos Klinik Bamberger Hof in Frankfurt. Im Frühjahr 2021 wird die Vitos Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Bad Homburg eröffnen. Das klinische Angebot wird durch einen gemeindepsychiatrischen Dienst für die Begleitung von chronisch psychisch kranke Menschen sowie einer Übergangseinrichtung für alkohol- und drogenabhängige Menschen ergänzt.
14/11/2025
Geschafft! Wir gratulieren den 15 indischen Vitos Kolleginnen, die den Anpassungslehrgang erfolgreich abgeschlossen haben. 👏🎉
Damit erhalten die Absolventinnen heute auch ihre Zertifikate zur Anerkennung der ausländischen Berufsqualifikation und können nun als Pflegefachpersonen in ihre berufliche Zukunft an den hessenweiten Vitos Standorten starten.
An der Vitos Schule für Gesundheitsberufe in Eltville bieten wir seit dem diesjährigen Sommer beide Varianten des pflegeberuflichen Anerkennungsverfahren, den Anpassungslehrgang und die Kenntnisprüfung, an.
ℹ️ Weitere Informationen zu den Verfahren und dem Recruiting in Indien findet Ihr in unserer Pressemitteilung: https://bit.ly/4r52IFi
13/11/2025
Die bürokratische Last wird in psychiatrischen Krankenhäusern immer deutlicher spürbar: Etwa 35 Prozent der Arbeitszeit entfällt inzwischen auf die Dokumentation.
Doch wie lässt sich der bürokratische Aufwand im Klinikalltag reduzieren? 🤔💡
Diese Frage haben unter anderem Ljiljana Orlic, Pflegedirektorin des Vitos Klinikums Rheingau, und Rayna Berninger, Leitende Pflegekraft des Vitos Klinikums Rheingau, im neu erschienenen Blogbeitrag "Weniger Schreibtisch, mehr Behandlung" beantwortet. 👇
Wie lässt sich der bürokratische Aufwand im Klinikalltag reduzieren? – Nachgefragt bei Vitos Mitarbeitenden aus der Pflege Die psychiatrischen Krankenhäuser ächzen unter der zunehmenden bürokratischen Last. Etwa 35 Prozent der Arbeitszeit entfällt inzwischen auf die Dokumentation – viel Ze...
06/11/2025
03/11/2025
Juhu! Unsere Azubi-Kampagne „Mit Herz für den Kopf" wurde ausgezeichnet. 🏆
Wir sind Gewinner des German Design Awards 2026 in der Kategorie Excellent Communications Design und freuen uns riesig darüber. 🎉
Die Kampagne ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Agentur formtugend und der Vitos Arbeitsgruppe Azubi-Marketing. 🤝
Vielen Dank an alle Azubis, die das Konzept, welches zunächst nur auf dem Papier existierte, zum Leben erweckt haben und hinter der Kampagne stehen. 💚💙
👇 Auf dem zweiten Bild seht Ihr links und rechts außen zwei unserer Azubis. Die beiden haben am 1. Oktober 2024 die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann begonnen und standen im März 2025 bereits für die Kampagne vor der Kamera. 📸🎬
Nähen für den guten Zweck – unsere Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendtagesklinik Katzenelnbogen beteiligen sich an der Aktion Kindertraum.
💫 Aktion Kindertraum ist eine gemeinnützige Organisation in Deutschland, die Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen erfüllt, deren Leben durch Krankheit, Behinderung oder schwierige Lebenssituationen geprägt ist. Jedes Kind, dem ein Wunsch erfüllt wird, erhält als Erinnerung und Begleiter ein kleines Stern-Maskottchen namens Twinky. Diese liebevoll genähten Hoffnungssterne werden von Freiwilligen in Handarbeit gefertigt – unter anderem auch von den Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendtagesklinik Katzenelnbogen.
Die Idee dahinter: Unsere Patientinnen und Patienten tun etwas Gutes für andere Kinder und Jugendliche und erleben dabei selbst, wie viel Freude gemeinsames Engagement schenken kann. ✨
Die Nähanleitung und der Stoff werden von Aktion Kindertraum bereitgestellt. Anschließend wurde fleißig zugeschnitten, genäht, gewendet und gefüllt, bis viele kleine Twinkys entstanden sind, die nun anderen Kindern ein Lächeln schenken dürfen.
Wir freuen uns, Teil dieser besonderen Aktion zu sein und mit unseren selbstgenähten Twinkys dazu beizutragen, dass Herzenswünsche wahr werden. 💛
21/10/2025
Große Ereignisse oder auch große Kartons werfen ihre Schatten voraus 📦, denn der Umzug in den Neubau unserer Erwachsenenpsychiatrie hat begonnen.
Unser Dank gilt den Stationsteams und allen Kolleginnen und Kollegen, die am Umzug beteiligt sind und in den nächsten Wochen neben dem normalen Arbeitsalltag die neuen Räumlichkeiten beziehen oder dabei unterstützen. 💪🤝🙌
Danke sagen wir natürlich auch dem Umzugsunternehmen Schlingloff Euromovers fürs Anpacken! 🚛
07/10/2025
Wir begrüßen unsere neuen Schüler/-innen, die sich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann an den Vitos Schulen für Gesundheitsberufe Rheingau und Hochtaunus entschieden haben. 😊
Ihr seid schon jetzt Rekordhalter/-innen: insgesamt starten an beiden Standorten in Eltville und Köppern über 40 Auszubildende - so viele wie noch nie. 🚀
Das freut uns sehr und wir drücken Euch die Daumen für die kommenden drei Jahre!
07/10/2025
Herzlich willkommen bei uns im Hochtaunus 💚
30/09/2025
Geschafft! 14 Auszubildende haben an den Vitos Schulen für Gesundheitsberufe Rheingau und Hochtaunus Ende letzter Woche das bestandene Pflegeexamen gefeiert.
Drei ereignisreiche Jahre liegen nun hinter Euch und Ihr dürft Euch ab sofort Pflegefachfrau/ Pflegefachmann nennen. Dazu gratulieren wir Euch herzlich! 💚💙
Die Kolleginnen und Kollegen von Vitos Hochtaunus und Vitos Rheingau freuen sich bereits auf Eure tatkräftige Unterstützung. 💪
22/09/2025
Tag der offenen Tür in der psychosomatischen Tagesklinik Bad Homburg:
Spannende Vorträge, Einblicke in verschiedene Therapieformen 🧘und gute Gespräche 💬.
Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besuchern, die am letzten Mittwoch den Weg zu uns gefunden haben. 🙏 Es war toll, Euch einen Einblick in unsere Arbeit und unser multimodales Behandlungskonzept geben zu können.
Du warst nicht dabei, interessierst Dich aber für die psychosomatische Tagesklinik?
Unser Aufnahmeservice beantwortet Deine Fragen und informiert Dich über unsere Therapieplätze.
☎️ 0 61 72 ‐ 8 52 32 00
✉️ kontakt@vitos-psychosomatik.de
20/09/2025
Das gestrige Neubau-Symposium „Zukunft Vitos Klinik Eichberg: Abschied und Neubeginn“ im Rahmen der Neubau-Eröffnung der Erwachsenenpsychiatrie bei Vitos Rheingau war ein voller Erfolg.
Der Tag bot spannende Vorträge zu zukunftsweisenden Themen der Psychiatrie – von (Epi)Genomik über Künstliche Intelligenz bis hin zu digitalen Gesundheitsanwendungen.
Ein besonderer Höhepunkt war die offizielle Vorstellung der neuen Klinikdirektorin Dr. Julia Reiff, die gemeinsam mit Prof. Dr. Dieter F. Braus die Klinik in einer Doppelspitze leitet.
Die Teilnehmenden hatten zudem die Möglichkeit, die modernen und lichtdurchfluteten Klinikräume zu besichtigen – kurz vor dem Einzug der ersten Patient/-innen.
Herzlicher Dank gilt allen Referierenden, Teilnehmenden und Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. 👏
19/09/2025
Standing Ovations für Dr. Julia Reiff! 👏 Gestern haben wir auf dem Eichberg feierlich unseren Neubau der Erwachsenenpsychiatrie eröffnet. 🏥🎉
Das moderne Gebäude vereint alle fünf Stationen der Erwachsenenpsychiatrie unter einem Dach und schafft so kurze Wege. Der Neubau bietet Platz für insgesamt 120 Betten. Mit bodentiefen Fenstern, modernster Ausstattung, einem Therapiezentrum, einem breiten Sport- und Bewegungsangebot sowie einem Garten setzt er neue Standards für eine hochmoderne patientenzentrierte Behandlung.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde darüber hinaus Dr. Julia Reiff offiziell als Klinikdirektorin begrüßt, Prof. Dr. Dieter F. Braus hat ihr feierlich den "Staffelstab" übergeben. Gemeinsam bilden die beiden seit dem 1. Juni die Doppelspitze der Klinik. Bei ihrer Festrede betonte Dr. Julia Reiff „Unser Neubau steht neben der medizinischen Kompetenz und therapeutischen Vielfalt für Offenheit, Licht und Würde. Unsere Patientinnen und Patienten sollen spüren, dass sie willkommen sind und Unterstützung finden. Wir wollen Stigmatisierung abbauen und seelische Gesundheit stärken.“
Wir heißen Dr. Julia Reiff offiziell in ihrer neuen Funktion willkommen und wünschen ihr viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe! 😊🍀
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vitos Rheingau und Hochtaunus erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an Vitos Rheingau und Hochtaunus senden:
Dann könnte Dir ein Aufenthalt in einer unserer Fachkliniken guttun, die sich mit der Psyche von Menschen auskennt. Hier findest Du den Raum und die Zeit, Dich um Dein Seelenheil zu kümmern - mit der professionellen Unterstützung erfahrener und engagierter Fachärzte, Psychotherapeuten, Psychosomatiker, Ergo-, Musik-, Kunst- und Physiotherapeuten.
Vitos Rheingau, Vitos Hochtaunus und Vitos Reha: Diese 3 gehören zusammen! Sie alle sind Mitglieder der Vitos-Familie, wenn auch an verschiedenen Standorten beheimatet. Unterschiedliche Orte, eine Herzensangelegenheit und ein Auftrag: Menschen mit psychischen Erkrankungen zu helfen. Ob im Rheingau in Eltville auf dem Eichberg. Oder im Hochtaunus in Friedrichsdorf, Bad Homburg, und Waldsolms-Hasselborn. Oder in der Mainmetropole Frankfurt.
Auf unserer Facebook-Seite möchten wir uns austauschen mit Betroffenen, Angehörigen und Freunden. Wir informieren über Krankheitsbilder, wir informieren, wie wir helfen können. Wir informieren über Veranstaltungen bei uns. Wir geben Tipps, was man tun kann, wenn man sich gerade niedergeschlagen, unruhig oder ängstlich fühlt. Und wir wollen auch EUCH zuhören: Was bewegt Euch? Was ist Euch wichtig?
Wenn Du Dich über unser Behandlungsspektrum informieren möchtest, schau vorbei auf unseren Websites