31/07/2025
Nachhaltigkeit ist für Apotheken weit mehr als eine Imagefrage – sie ist Teil ihrer gesellschaftlichen Verantwortung. Als niedrigschwellige Gesundheitsdienstleister stehen Apotheken täglich im direkten Kontakt mit der Bevölkerung und können durch ihr Handeln Vorbild sein. Wer Ressourcen schont, umweltbewusst arbeitet und das Thema aktiv kommuniziert, zeigt, dass Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammengehören.
Gleichzeitig ist Nachhaltigkeit auch ein handfester Wirtschaftsfaktor. Energieeffizienz und optimierte Ressourcennutzung senken laufende Kosten spürbar – von der Beleuchtung über Kühlung bis hin zu Verpackungen. Eine sichtbar nachhaltige Apotheke bindet Kunden, gewinnt Vertrauen und hebt sich klar von Mitbewerbern ab. Dazu kommt der interne Effekt: Ein nachhaltiger Arbeitsplatz verbessert die Arbeitsbedingungen, macht Sinn im Job erlebbar und stärkt die Bindung deines Teams.
Viele Maßnahmen werden zusätzlich staatlich gefördert oder steuerlich begünstigt. Das macht Nachhaltigkeit zur seltenen Kombination aus gesellschaftlichem Auftrag, wirtschaftlichem Vorteil und Zukunftsinvestition.
💬 Welche nachhaltigen Schritte habt ihr in eurer Apotheke schon umgesetzt – und wo liegt euer größtes Potenzial?
Mehr Informationen findet Ihr in unserer Fortbildung „Nachhaltigkeit in der Apotheke“.