17/10/2025
Am Mittwoch startete unser PeBeM-Projekt ✨
Personalbemessung in der Pflege – ein neues bundesweit einheitliches Verfahren zur Ermittlung des Personalbedarfs in stationären Pflegeeinrichtungen. Hier wird der Bedarf individuell anhand der Bewohnerstruktur nach Pflegegraden berechnet, statt pauschal nach Bettenzahl.
Was bedeutet das?
* Individuelle Berechnung: Personalbedarf basiert auf Bewohnerzahl und deren Pflegegrad.
* Case-Mix und Care-Mix: Berücksichtigt Pflegebedarf (Case-Mix) und verfügbare Ressourcen (Care-Mix) durch Qualifikationen.
* Drei Qualifikationsstufen (QN): QN 4 Pflegefachkräfte, QN 3 Pflege-Assistenzkräfte, QN 1/2 Pflegehilfskräfte.
* Aufgabenverteilung: Hilfskräfte übernehmen geeignete Aufgaben; Fachkräfte konzentrieren sich auf qualifizierten und vorbehaltenen Tätigkeiten, die spezifische Fachkenntnisse erfordern, wie beispielsweise die BehandlungspflegeTätigkeiten
Ziele der PeBeM:
* Höhere Pflegequalität durch bedarfsgerechte Personalplanung
* Verbesserte Arbeitsbedingungen und Entlastung des Pflegepersonals
* Erhöhung der Effizienz und bundesweit einheitliche Standards
Begleitet werden wir durch und Frau Sowa – vielen Dank für die Unterstützung! Wir freuen uns auf die große Herausforderung und die vielen Chancen des PeBeM-Projekts. ✨