Schleswig-Holstein.de

Schleswig-Holstein.de Die offizielle Seite des Landes und der Landesregierung Schleswig-Holstein. Unsere Nettikette: https://schleswig-holstein.de/facebook-nettikette

Personalwechsel im Landeskabinett: Heute hat Ministerpräsident Daniel Günther zwei neue Ministerinnen vorgestellt, die a...
04/11/2025

Personalwechsel im Landeskabinett: Heute hat Ministerpräsident Daniel Günther zwei neue Ministerinnen vorgestellt, die am 11. November ihr Amt antreten werden.

👮‍♀️Magdalena Finke wird Schleswig-Holsteins neue Innenministerin. Sie bringt langjährige Erfahrung mit: Mehr als zehn Jahre hat sie mit ihrer Vorgängerin Sabine Sütterlin-Waack zusammengearbeitet, zuletzt als Staatssekretärin.

🌿 Cornelia Schmachtenberg tritt als neue Landwirtschaftsministerin in die Fußstapfen von Werner Schwarz. Seit 2022 ist sie Abgeordnete des Schleswig-Holsteinischen Landtages.

Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg für die neuen Aufgaben! 😊🍀

Jahrgang 2007 aufgepasst: Seit 40 Jahren können wir dank des Schengen-Abkommens ohne Grenzkontrollen durch Europa reisen...
30/10/2025

Jahrgang 2007 aufgepasst: Seit 40 Jahren können wir dank des Schengen-Abkommens ohne Grenzkontrollen durch Europa reisen. Zum runden Geburtstag verschenkt die Europäische Kommission 40.000 kostenlose Bahntickets an euch! 🥳

Mit dem Interrail-Ticket könnt ihr 30 Tage lang quer durch Europa reisen – und obendrauf gibt es eine Rabattkarte für Kultur, Unterkünfte und mehr.

🎉 Bewerbt euch noch bis zum 13. November um 12 Uhr. Dafür müsst ihr nur ein kurzes Quiz über die EU auf dem Europäischen Jugendportal ausfüllen. Mehr Informationen: https://youth.europa.eu/discovereu_de

Wusstet ihr, dass eine einzige nicht kastrierte Katze innerhalb eines Jahres fast 20 Kätzchen zeugen kann? 🐾 Doch was im...
27/10/2025

Wusstet ihr, dass eine einzige nicht kastrierte Katze innerhalb eines Jahres fast 20 Kätzchen zeugen kann? 🐾 Doch was im ersten Moment nach vielen niedlichen Katzenbabys klingt, bedeutet für freilebende Streuner oft pures Leid: Hunger, Krankheiten, Verletzungen – jeden Tag ein Kampf ums Überleben. Schätzungsweise 75.000 herrenlose Katzen leben in Schleswig-Holstein unter diesen harten Bedingungen.

Deshalb startet ab heute wieder eine Katzenkastrations-Aktion: Bis zum 30. November können freilebende Katzen in teilnehmenden Gemeinden kostenfrei kastriert werden. Tierschutzvereine und Finder können die Tiere zu teilnehmenden Tierarztpraxen bringen – die Kosten werden übernommen.

Die Aktion wird durch einen Fonds der Tierärztekammer SH unterstützt, das Land stellt dafür 110.000 Euro bereit.

🐈‍⬛ Hier erfahrt ihr, wie ihr helfen könnt: https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/T/tierschutz/katzen

Am 7. November heißt es: Vorurteile beiseite! 🙌 Beim Women Barcamp in Büsum dreht sich alles um Themen, die Frauen wirkl...
23/10/2025

Am 7. November heißt es: Vorurteile beiseite! 🙌 Beim Women Barcamp in Büsum dreht sich alles um Themen, die Frauen wirklich bewegen – von Finanzen über Gründung bis hin zur Nachhaltigkeit. Die Teilnehmerinnen gestalten den Ablauf des Barcamps ganz nach ihren Interessen, tauschen Ideen aus und knüpfen Kontakte. Jetzt anmelden: https://barcamp-westkueste.de/

Dürfen wir vorstellen: Erebusa danielguentheri – frisch eingetroffen aus Laos. 🦀 Forscher hatten die Krabbe dort in eine...
16/10/2025

Dürfen wir vorstellen: Erebusa danielguentheri – frisch eingetroffen aus Laos. 🦀 Forscher hatten die Krabbe dort in einer Höhle entdeckt und zur Prüfung nach Kiel geschickt. Das Ergebnis: Diese Krabbenart war bislang völlig unentdeckt! Nun musste schnell ein Name her und da entschieden sich die Studierenden des Zoologischen Museums der CAU Kiel, sie nach dem Ministerpräsidenten zu benennen.

Der fühlt sich geehrt und durfte seine Namensvetterin heute anlässlich des 250. Jubiläums des Zoologischen Museums kennenlernen.

Wie verhalte ich mich, wenn der Strom ausfällt? Welche Vorräte sollten in keinem Haushalt fehlen? Und was gehört eigentl...
13/10/2025

Wie verhalte ich mich, wenn der Strom ausfällt? Welche Vorräte sollten in keinem Haushalt fehlen? Und was gehört eigentlich ins Notfallgepäck? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue und komplett überarbeitete Informationsbroschüre des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Auf rund 40 Seiten bekommt ihr hier die wichtigsten Fakten und Tipps rund um die Themen "Bevorratung", "Selbstschutz" und "Krisenvorsorge". Die Broschüre gibt es als Download oder kostenlos per Post. Alle Infos: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Ratgeber-Checkliste/ratgeber-checkliste_node.html

Nicolaus Blättermann feiert seinen 105. Geburtstag und blickt nicht nur auf ein besonders langes, sondern auch sehr bewe...
09/10/2025

Nicolaus Blättermann feiert seinen 105. Geburtstag und blickt nicht nur auf ein besonders langes, sondern auch sehr bewegendes Leben zurück: Als einziger seiner Familie überlebte er den Holocaust. Trotzdem kehrte er nach Deutschland zurück, half beim Wiederaufbau und setzte sich unermüdlich für Toleranz und Versöhnung ein.

Über Jahrzehnte engagierte er sich dafür, jüdisches Leben in Deutschland wieder aufzubauen. Für sein gesellschaftliches Engagement erhielt er sogar das Bundesverdienstkreuz.

Heute empfing er Ministerpräsident Daniel Günther auf seiner Couch in Stockelsdorf, um dessen Glückwünsche entgegen zu nehmen.

Wolltet ihr schon immer einen Hollywood-Star Friesisch sprechen hören? Dann habt ihr dazu am Sonntag die Gelegenheit! De...
04/10/2025

Wolltet ihr schon immer einen Hollywood-Star Friesisch sprechen hören? Dann habt ihr dazu am Sonntag die Gelegenheit! Denn dann könnt ihr im Rahmen der Aktion „Ein Land geht ins Kino“ den neuesten Film von Fatih Akin in einer exklusiven Preview erleben. 🍿

Der Film "Amrum" mit Diane Kruger, Matthias Schweighöfer und Detlev Buck spielt zum Ende des Zweiten Weltkrieges in Schleswig-Holstein. Der Clou: Viele Dialoge sind auf Friesisch. Die Sprache wird heute nur noch von etwa 500 Menschen auf der Insel gesprochen.

📸: Warner Bros.

35 Jahre Wiedervereinigung: Heute feiern wir den Tag der Deutschen Einheit! Auch wenn das zentrale Bürgerfest dieses Jah...
03/10/2025

35 Jahre Wiedervereinigung: Heute feiern wir den Tag der Deutschen Einheit! Auch wenn das zentrale Bürgerfest dieses Jahr im 600km weit entfernten Saarbrücken stattfindet, ist Schleswig-Holstein mitten im Geschehen. Auf der Ländermeile zeigt der echte Norden mit weiteren Partnern, was er zu bieten hat. Ob Wissenschaft, Wattenmeer oder die Wacken-Bratwurst: Hier ist für jeden etwas dabei. Mehr zur Feierlichkeit: https://tag-der-deutschen-einheit.de

Du suchst einen Nebenjob mit Verantwortung, der dir genug Zeit für dein Studium lässt? Du interessierst dich für Landes-...
02/10/2025

Du suchst einen Nebenjob mit Verantwortung, der dir genug Zeit für dein Studium lässt? Du interessierst dich für Landes- und Bundespolitik und bist immer top-informiert? Dann ist das hier vielleicht genau das Richtige für dich: Wir suchen eine studentische Aushilfskraft für unser Presseclipping. Deine Aufgabe: Aktuelle Presseartikel für den morgendlichen Pressespiegel zusammenstellen. Mehr Infos gibts unter https://schleswig-holstein.de/presseclipping

🦭 Das schleswig-holsteinische Wattenmeer: Fast doppelt so groß wie das Saarland, eine der fruchtbarsten Regionen der Wel...
01/10/2025

🦭 Das schleswig-holsteinische Wattenmeer: Fast doppelt so groß wie das Saarland, eine der fruchtbarsten Regionen der Welt und Heimat von rund 10.000 Pflanzen- und Tierarten!

Um diesen Lebensraum zu schützen, hat die Landesregierung heute vor 40 Jahren den "Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" gegründet. Danke an alle, die sich mit so viel Engagement für den Nationalpark einsetzen! Mehr erfahren: https://www.nationalpark-wattenmeer.de/sh/

📸: Christian Wiedemann/LKN.SH

Adresse

Düsternbrooker Weg 104
Kiel
24105

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schleswig-Holstein.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schleswig-Holstein.de senden:

Videos

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram