AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität sind die Prinzipien, nach denen die AWO handelt - als Verband und sozialer Dienstleister.

Echtes Engagement, echte Vielfalt, echt AWO! Mehr erfahren unter: https://www.awo-sh.de/ Die AWO in Schleswig-Holstein. Engagement mit Herz. Die AWO Schleswig-Holstein ist ein Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und Träger von landesweit rund 200 sozialen Einrichtungen und Diensten. Mit unseren hauptamtlichen Beschäftigten und ehrenamtlich Engagierten nehmen wir aktiv auf die Gestaltung sozialer Politik Einfluss und setzen uns für eine sozial gerechte Gesellschaft ein. Der AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. setzt sich aus rund 15 Kreisverbänden und 130 Ortsvereinen zusammen. Er hat rund 16.500 Mitglieder. Mit der AWO können Sie ihr soziales Umfeld mitgestalten: In der Gremienarbeit, der Öffentlichkeitsarbeit oder der individuellen Betreuung, Beratung und Begleitung, als Mitglied und/oder im Ehrenamt. Mit uns können Sie Gemeinschaft erleben, kreativ sein, Spaß haben, neue Erfahrungen sammeln und etwas für sich selbst und für andere tun! Das soziale Ehrenamt und das Bürgerschaftliche Engagement haben in der AWO eine lange Tradition. Solidarität und sozialer Zusammenhalt in der Gesellschaft und die Hilfe zur Selbsthilfe zählen von Beginn an zur Aufgabe der ehrenamtlichen Arbeit in der AWO. Aber nur als starker Mitgliederverband können wir auf Dauer helfen und gute Arbeit leisten. Je mehr Mitglieder wir sind, desto mehr Gewicht hat unsere Stimme in der Gesellschaft. Desto eher haben wir gesellschafts- und sozialpolitischen Einfluss. Und desto eher können wir Menschen helfen, die unsere Hilfe brauchen.

📢 Demonstration gegen Sparpläne der Hansestadt Lübeck ✊❤️Letze Woche haben sich zahlreiche soziale Einrichtungen vor dem...
13/11/2025

📢 Demonstration gegen Sparpläne der Hansestadt Lübeck ✊❤️

Letze Woche haben sich zahlreiche soziale Einrichtungen vor dem Lübecker Rathaus zusammengeschlossen, um ein deutliches Zeichen zu setzen: Kürzungen in der Sozialarbeit treffen die Schwächsten in unserer Gesellschaft.

Auch unsere Kolleg*innen waren dabei – aus dem Kinderschutz-Zentrum, dem Frauenhaus, den Tagesgruppen, den Frühen Hilfen, dem Fachzentrum für Suchtfragen und vielen weiteren Bereichen. 💪

👉 Vorausgegangen war der Sparvorschlag der Hansestadt Lübeck, ab 2027 pauschal zehn Prozent aus den Budgetverträgen mit den Trägern zu kürzen. Die Bürgerschaft hat diesen Vorschlag zwar zurückgenommen, gleichzeitig aber beschlossen, die Gesamtsumme der Budgets für fünf Jahre „aufwandsstabil“ zu deckeln.

📊 Das bedeutet: Steigende Kosten durch beispielsweise Inflation und Tarifsteigerungen können künftig nicht mehr ausgeglichen werden. Soziale Einrichtungen müssen diese Mehrkosten aus ihren bestehenden Mitteln auffangen – mit gravierenden Folgen: weniger Hilfen für Lübecker Kinder, Frauen und Familien in Not. 💔

Unsere Botschaft ist klar:
Hier zu kürzen heißt nicht sparen – hier zu kürzen heißt verschieben!
Denn die sozialen Folgen dieser Entscheidungen tragen am Ende die Menschen, die ohnehin kaum eine Lobby haben.

Wir fordern: verlässliche, dynamische Finanzierung für soziale Arbeit – für Lübeck, für Gerechtigkeit, für Menschlichkeit. 🌹

Unser Stand ist bereit – und wir sind es auch! 🙌✨Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche mit potentiell neuen Kolle...
07/11/2025

Unser Stand ist bereit – und wir sind es auch! 🙌✨
Wir freuen uns auf viele spannende Gespräche mit potentiell neuen Kolleg*innen. ❤️‍🔥

📍 Süverkrüp Automobile Wittland
Daimlerstraße 1, 24109 Kiel
➡️ Stand 47 im Obergeschoss

🗓️ Samstag, 8.11.: 10:00 – 16:00 Uhr
🗓️ Sonntag, 9.11.: 11:00 – 17:00 Uhr

Kommt vorbei und lernt uns kennen – wir freuen uns auf euch! 💬🚀

Die AWO setzt sich dafür ein, dass insbesondere Mütter die Unterstützung bekommen, die sie verdienen. Denn meist sind si...
06/11/2025

Die AWO setzt sich dafür ein, dass insbesondere Mütter die Unterstützung bekommen, die sie verdienen. Denn meist sind sie es, die Familien zusammenhalten, immer funktionieren und dabei selbst viel zu kurz kommen. Mutter-Kind-Kuren geben ihnen die seltene Gelegenheit, selbst aufgefangen zu werden – manchmal zum ersten Mal nach vielen Jahren.

Für Dezember haben wir noch Restplätze an Nord- und Ostsee frei.
Wir freuen uns auf dich und dein(e) Kind(er)! 😊❤

📌 Infos & Anmeldung:
🔗 https://www.awo-mutter-kind.de/

404: Traumjob noch nicht gefunden? - Das ist jetzt vorbei 😊👉 https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/1573...
04/11/2025

404: Traumjob noch nicht gefunden? - Das ist jetzt vorbei 😊

👉 https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/157351-it-systemadministratorin-awo-landesgeschaeftsstelle-kiel

Neben diesem coolen Job in unserer IT haben wir noch viele andere Stellen in unterschiedlichen Bereichen. Finde bei uns deinen Job fürs Leben!

▪ Quartiesmanager*innen
▪ Fachkräfte in der Pflege
▪ Verwaltungskräfte
▪ Klimaschutzmanager*in
▪ SPAs und Erzieher*innen
▪ Schulbegleitung
..und viele mehr auf awo-jobs.de ❤

𝘁𝗮𝘅 𝘁𝗵𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵 - Manche Menschen besitzen Vermögen, das so absurd groß ist, dass unser Gehirn es kaum fassen kann. Wir sin...
03/11/2025

𝘁𝗮𝘅 𝘁𝗵𝗲 𝗿𝗶𝗰𝗵 - Manche Menschen besitzen Vermögen, das so absurd groß ist, dass unser Gehirn es kaum fassen kann. Wir sind evolutionär darauf programmiert, Mengen von Dutzenden oder Hunderten zu überblicken: Milliarden liegen jenseits unserer Vorstellung.

❗ Extremes Vermögen ist nicht nur absurd sondern verschafft Einzelpersonen enorme Macht über Wirtschaft und Politik. Sie können Entscheidungen beeinflussen, die unser Leben betreffen, während viele Menschen sich abgehängt und ohnmächtig fühlen. Ausgegrenzt von einem System, das vor allem die Interessen der Reichen schützt.

Während das Vermögen der Reichen weiter wächst, verschärft sich Armut. Unsere soziale und öffentliche Infrastruktur verfällt zunehmend. Die AWO fordert deshalb eine stärkere Besteuerung von Vermögenden; sei es durch eine Vermögensteuer oder Vermögensabgabe.

Ziel ist es, unseren Sozialstaat zu sichern, eine funktionierende Daseinsvorsorge zu gewährleisten und in öffentliche Infrastruktur sowie Klimatransformation zu investieren.

👁‍🗨 Mehr dazu auch hier:
https://awo.org/position/die-zeit-ist-reif-superreiche-gerecht-besteuern/

Neuer Name, gleiche Werte: Willkommen im Hanne-Henkens-Hus!Unser AWO Wohn- und Servicezentrum in Mildstedt hat einen neu...
28/10/2025

Neuer Name, gleiche Werte: Willkommen im Hanne-Henkens-Hus!

Unser AWO Wohn- und Servicezentrum in Mildstedt hat einen neuen Namen bekommen: Hanne-Henkens-Hus.
Damit ehren wir Johannes „Hanne“ Henkens, der die AWO hier über Jahrzehnte mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatz geprägt hat. Ohne ihn gäbe es viele unserer Angebote nicht. Er stand für Mitmenschlichkeit, Einsatz für andere und echten Teamgeist.
Im Rahmen der Gedenkfeier haben wir auch die Festschrift vorgestellt: Sie zeichnet die Lebensgeschichte von Johannes Henkens nach – sein Wirken in der AWO, seine politischen Überzeugungen und seine feste Haltung, dass eine gerechtere Gesellschaft möglich ist.
Wenn auch du etwas bewegen willst: Werde Teil der AWO. Engagiere dich – ehrenamtlich oder als Mitglied bei der AWO. https://www.awo-sh.de/mitglied-werden

Lieber Herr Merz,wir hätten da einen kleinen Vorschlag: Wie wäre es mit einer neuen Brille, am besten mit richtig guter ...
20/10/2025

Lieber Herr Merz,

wir hätten da einen kleinen Vorschlag: Wie wäre es mit einer neuen Brille, am besten mit richtig guter Sehstärke (, vielleicht könnt ihr da helfen)? Dann sehen Sie vielleicht auch, was im „Stadtbild“ wirklich schiefläuft.

Neben einer lauten, erstarkenden Rechten gibt’s da nämlich noch:

– bröckelnde Schulen
– versiegelte Flächen, schlechte Luft und Lärm
– fehlende Barrierefreiheit
– Luxussanierungen und Verdrängung
– leerstehende Gebäude
– Architektur gegen Wohnungslose
- ...

Falls das mit der Brille nicht klappt, können wir ja mal gemeinsam spazieren. Wir führen Sie gerne durch die Ecken, an denen es wirklich bröckelt.

Bis bald in Schleswig-Holstein!

Viele Grüße,
die AWO SH



Collage aus Bildern von:
Antifaschistisches Nachrichtenportal Niedersachsen / flickr
Marek Peters / www.marek-peters.com

🚨 Wohnraumblockade statt Wohntraum🚨Während viele Familien händeringend eine bezahlbare 4-Zimmer-Wohnung suchen, stehen i...
30/09/2025

🚨 Wohnraumblockade statt Wohntraum🚨
Während viele Familien händeringend eine bezahlbare 4-Zimmer-Wohnung suchen, stehen in Schleswig-Holstein zahlreiche Senior*innen und Paare vor dem Problem sich zu verkleinern. Denn ein Um- oder Auszug ist oftmals unattraktiv, mit einer höheren finanziellen Belastung und anderen Hürden verbunden, weshalb sie sich gegen einen Umzug entscheiden.

Wir als AWO Schleswig-Holstein sagen: Das ist ein Systemfehler, kein persönlicher Vorwurf.
Es braucht klare Anreize, damit sich ein Umzug lohnt:
✅ Umzugshilfen & Zuschüsse für Wohnungswechsel
✅ Professionelle Dienstleister, die Tauschwohnungen verwalten und organisieren
✅ Mehr Transparenz bei Wohnungsgenossenschaften – Tausch muss für alle fair zugänglich sein
✅ Bevorzugung bei Verkleinerung, als weiteren Impuls für einen Auszug
✅ Befristungen in Mietverträgen, die eine Verkleinerung/Umverteilung regeln, sobald bspw. in Familien die Kinder ausziehen
💬 „Wer bleiben will, darf bleiben. Aber wer wechseln könnte, soll es einfacher haben!“

Adresse

Sibeliusweg 4
Kiel
24109

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 13:00

Telefon

+4943151140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram