Stiftung Kieler Stadtkloster

Stiftung Kieler Stadtkloster Die Stiftung Kieler Stadtkloster hilft alten Menschen umfassend ambulant und stationär 24 Stunden am Tag. In Wohngemeinschaften teilt sich die Gemeinschaft u. a.

Die gemeinnützige Stiftung hält ein umfassendes Angebot der Altenbetreuung bereit. Dieses reicht von den „Wohnungen mit Service“, drei Tagespflegen und sechs Wohngemeinschaften bis zu acht Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Kiel und Heikendorf. Ein eigener ambulanter Pflegedienst unterstützt zusammen mit dem Menüservice den hauswirtschaftlichen und haustechnischen Dienstleistungen den Verbleib in der eigenen Häuslichkeit. In unseren Wohnungen mit Service erhalten die Mieter einen Notruf und soziale Betreuung. Darüber hinaus können weitergehende Dienstleistunden, je nach Bedarf, in Anspruch genommen werden. Bei Pflegebedürftigkeit steht der ambulante Dienst – die Kieler Stadtkloster Pflegedienst gemeinnützige GmbH – zur Verfügung, auch in der Nacht. eine große Wohnküche und wählt ein individuelles Dienstleistungspaket. Für ältere Menschen, die von vornherein weitergehende Leistungen, wie regelmäßige Mahlzeiten, Appartement- und Wäschereinigung in Anspruch nehmen wollen, gibt es unsere Senioreneinrichtungen. Hier ermöglichen wir ein Probewohnen. In unseren stationären Pflegeeinrichtungen gibt es neben der qualifizierten allgemeinen Pflege auch Kurzzeitpflege.

Vom 10. bis 17. November findet die Woche der pflegenden Angehörigen statt. Wir in der Stiftung Kieler Stadtkloster sage...
10/11/2025

Vom 10. bis 17. November findet die Woche der pflegenden Angehörigen statt. Wir in der Stiftung Kieler Stadtkloster sagen:
Danke an alle, die tagtäglich für ihre Liebsten da sind. 💚

Euer Einsatz, eure Nähe und eure Fürsorge sind das Herz einer mitmenschlichen Pflege.
Darum laden wir herzlich ein zu einer Woche voller Begegnung, Beratung & Entlastung – mit Vorträgen, Tai-Chi, Konzerten, Kino und vielem mehr. 🎶☕

📍 Beratungscafé im Andreas Gayk-Haus, Kiel-Mitte
🗓️ 14. November, ab 14:30 Uhr
👉 Anmeldung: 0431 2601410

Pflege braucht Gemeinschaft.
Lasst uns zusammenhalten. 💪💚

Die Schülerinnen der ISF haben für ihre Herbstaufgabe das Kurt Engert Haus gewählt und damit unseren Bewohnerinnen zwei ...
07/11/2025

Die Schülerinnen der ISF haben für ihre Herbstaufgabe das Kurt Engert Haus gewählt und damit unseren Bewohnerinnen zwei unvergessliche Tage beschert. 🧡
Gemeinsam wurde Karottenkuchen gebacken 🥕🍰, „Elfer raus!“ gespielt, sich bewegt, gelacht und miteinander gegessen. Die Zeit war voller Herzensmomente, Freude und wunderschöner Abwechslung – für beide Seiten!
Danke für euer Engagement, eure Zeit und die vielen strahlenden Gesichter! 💛

Auch bei grauem Regenwetter hilft ein kleiner Spaziergang die Stimmung aufzuhellen, Stress zu reduzieren und stärkt das ...
05/11/2025

Auch bei grauem Regenwetter hilft ein kleiner Spaziergang die Stimmung aufzuhellen, Stress zu reduzieren und stärkt das Immunsystem! Vor Allem jedoch sind gemeinsame Aktivitäten so wichtig für das Wohlbefinden!

In der Tagespflege von unserem Haus an der Hörn wurde ordentlich gefeiert! Das dortige Oktoberfest war prall gefüllt mit...
22/10/2025

In der Tagespflege von unserem Haus an der Hörn wurde ordentlich gefeiert! Das dortige Oktoberfest war prall gefüllt mit guter Laune, Brezeln, Musik und Tanz! 💃🏻 🙂🥳

  genießen an der Hörn🥰🌞                     🍂🍁
19/10/2025

genießen an der Hörn🥰🌞

🍂🍁

Unsere liebe Bozena darf sich nun offiziell „Rentnerin“ nennen, bleibt uns aber glücklicherweise weiterhin als Unterstüt...
17/10/2025

Unsere liebe Bozena darf sich nun offiziell „Rentnerin“ nennen, bleibt uns aber glücklicherweise weiterhin als Unterstützung erhalten!
Es gab eine feine kleine Feier um gemeinsam die frisch gebackene Rentnerin zu feiern 🥳

In unserer Tagespflege im Haus an der Hörn wurde fleißig Apfelmus gekocht! Wusstest du, dass es unzählige Sachen gibt, d...
10/10/2025

In unserer Tagespflege im Haus an der Hörn wurde fleißig Apfelmus gekocht! Wusstest du, dass es unzählige Sachen gibt, die man mit machen kann? Hier ist eine davon:

🧁 Apfelmus-Muffins (einfach & saftig)

Zutaten (für ca. 12 Stück):
• 250 g Mehl
• 2 TL Backpulver
• 1 TL Zimt (optional)
• 100 g Zucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 1 Ei (oder 100 g Apfelmus extra, wenn vegan)
• 200 g Apfelmus
• 100 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
• 50 ml Milch (oder Pflanzendrink)
Zubereitung:
1. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. In einer Schüssel trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Zimt) mischen.
3. In einer anderen Schüssel nasse Zutaten (Apfelmus, Ei, Öl, Milch) verrühren.
4. Beide Mischungen kurz miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
5. Teig in Muffinförmchen füllen (ca. ¾ voll).
6. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind (Stäbchenprobe!).
Tipp:
Du kannst noch Rosinen, gehackte Nüsse oder Schokostückchen dazugeben 🍫🥜

05/10/2025

Wir lieben jede Gelegenheit zu feiern!!!🥳

26/09/2025

Wir hatten wieder riesigen Spaß bei den Drachenboottagen! Mit den 2. Preis für das beste Kostüm in der Tasche, machen wir uns voller Vorfreude bereit für das nächste Jahr 🥰

Tolle, kreative Beschäftigung gab es wieder in unserer Tagespflege im Haus an der Hörn! Kreativ sein tut allen Sinnen gu...
19/09/2025

Tolle, kreative Beschäftigung gab es wieder in unserer Tagespflege im Haus an der Hörn! Kreativ sein tut allen Sinnen gut und bringt schöne Ergebnisse 😍

Adresse

Harmsstraße 104/122
Kiel
24114

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stiftung Kieler Stadtkloster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Stiftung Kieler Stadtkloster senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram