Der Darmexperte

Der Darmexperte ➡️Der Darmexperte
Experte für gesundes und glückliches Leben 🤗

13/11/2025

Kommentiere „Darmheilung“ und Du bekommst alle Infos zum kostenlosen Live-Webinar am 1. Dezember um 20:00 Uhr.

„Ich kann Dich gut riechen.“
Dieser Satz ist viel mehr als ein Spruch – es ist echte Biologie. Echter Duft verbindet Menschen. Manchmal findet man darüber sogar jemanden, der wirklich zu einem passt (für mich ist das wichtig).

Künstliche Düfte können nett sein, aber sie überdecken oft die Wahrheit: Wie wir wirklich riechen. Unser natürlicher Duft entsteht durch Ernährung, Stress, Hormone und das Mikrobiom – auf der Haut und im Darm. Zucker, Alkohol, schlechte Fette und Fast Food verändern diesen Duft spürbar.
Gemüse, Kräuter, Bitterstoffe und viel Wasser machen ihn klarer, natürlicher und angenehmer.

Wenn Du wissen möchtest, wie Darm & Ernährung Deinen Duft formen, dann sei im Live-Webinar dabei.
Kommentiere „Darmheilung“, und Du bekommst alle Informationen.

12/11/2025

✨ Hol Dir meine 26 kostenlosen Tipps für Deinen Darm und Deine Gesundheit – kommentiere einfach „Darmgesundheit“.

🛒 Weißt Du, warum Einkaufen bei mir so schnell geht?
Weil 80–90 % der Produkte im Supermarkt für mich völlig überflüssig sind.
Zucker, billige Fette, künstliche Zusätze – vieles davon ist kein Lebens-mittel, sondern totes Material ohne Energie für Deinen Körper.
Echte Lebensmittel findest Du dort, wo’s noch lebt: im Bioladen, auf dem Markt, direkt vom Erzeuger. 🌿

12/11/2025

🧫 Monozyten – die Aufräumtruppe Deines Immunsystems!

Nach einer Infektion übernehmen die Monozyten die „Putzarbeit“ im Körper:
Sie beseitigen Zelltrümmer, helfen Entzündungen zu regulieren und unterstützen andere Abwehrzellen.
Wenn Du wissen willst, was Deine Blutwerte wirklich über Deine Gesundheit verraten, dann brauchst Du dieses Buch:
📘 „Laborwerte einfach verstehen“ von Christina Winzig – klar, verständlich und unglaublich hilfreich!
(Meine ehrliche Empfehlung – unbezahlte Werbung)

11/11/2025

„Wahre Darmgesundheit beginnt da, wo Du bewusst entscheidest, was ins Körbchen kommt.“

10/11/2025

Wenn Du meine 26 besten Tipps für eine bessere Darmgesundheit willst, kommentiere hier mit „Darmgesundheit“.

Ich spreche mit Patrick Engels, Niederlande.

Essen steht uns heute vierundzwanzig Stunden am Tag zur Verfügung – aber das heißt nicht, dass wir auch ständig essen sollten.
Unser Körper ist evolutionär darauf ausgelegt, zwei, maximal drei Mahlzeiten pro Tag zu verdauen. Mehr nicht.

Zwischenmahlzeiten, Snacks oder ständiges Naschen bringen unser Immunsystem, unseren Blutzucker und unseren Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Jede Nahrungsaufnahme ist Arbeit für den Körper – und wer dauernd isst, gönnt ihm nie eine Pause.

Darum mein Appell: Iss nur, wenn Du wirklich Hunger hast.
Und dazwischen – konsequent: nichts essen.
So einfach kann gesunde Ernährung sein.

10/11/2025

Wenn Du meine 26 kostenlosen Tipps zur Darmgesundheit noch nicht hast, hol sie Dir – der Link ist in meiner Bio.

Viele Menschen bekommen heute beim Arzt die Diagnose SIBO – also eine bakterielle Fehlbesiedelung im Dünndarm. Oft folgt dann sofort der Griff zum Antibiotikum.

An sich kein falscher Gedanke – nur die Frage ist: welches Antibiotikum und mit welchem Ziel?
Klassische Antibiotika greifen eine ganze Breitseite an Bakterien an – gute wie schlechte. Und genau das ist das Problem. Durch jahrzehntelange Überverwendung in Human- und Tiermedizin haben sich resistente Keime gebildet.

Deshalb schlagen schulmedizinische Therapien bei SIBO nicht immer an.
Eine Alternative, die mittlerweile gut erforscht ist, sind natürliche antimikrobielle Stoffe – zum Beispiel Oregano-Öl.

Dieses Öl kann gezielt Fehlbesiedelungen beeinflussen und ist durch Studien gut dokumentiert. Aber: Es ist stark wirksam und kann sogenannte Herxheimer-Reaktionen auslösen – das heißt, der Körper reagiert auf die Zerfallsprodukte abgetöteter Bakterien.

Darum: Nicht einfach selbst experimentieren! Eine Therapie mit Oregano-Öl gehört in erfahrene Hände – am besten begleitet durch Heilpraktiker oder Therapeut.

Mehr Infos hier bei Patrick Engels:

patrick@vis-vitalis.nl

09/11/2025

Die 26 Punkte für Deinen gesunden Darm bekommst Du, wenn Du „Darmgesundheit“ kommentierst.

Und jetzt mal aus einem anderen Mund, nicht immer nur von mir:
Ein gesunder Körper sollte mindestens einmal täglich großen Stuhlgang haben.
Zweimal ist sogar noch besser – aber einmal am Tag ist Pflicht.

Denn alter Stuhl ist wie Müll im Haus:
Je länger er liegen bleibt, desto mehr Gifte, Fäulnisstoffe und Entzündungsfaktoren entstehen.
Das belastet Deinen ganzen Organismus – von der Leber bis zum Gehirn.

Stuhl raus – Gesundheit rein.
So einfach. So wichtig.

Wenn Du mehr über Darmgesundheit wissen willst: „Darmgesundheit“ in die Kommentare.

09/11/2025

Wenn Du meine 26 besten Tipps für einen gesunden Darm haben willst, kommentiere einfach mit Darmgesundheit.

Ich spreche mit dem holländischen SIBO Experten Patrick Engels.

SIBO entsteht nicht nur durch falsche Lebensmittel, sondern auch durch falsches Essverhalten. Wenn Du im Auto mit 180 km/h auf der linken Spur einen Burger in Dich hineinschiebst, ist Dein Körper im Stressmodus – Sympathikus aktiv. Und im Stress wird nicht verdaut.

Im Parasympathikus dagegen – „Rest and Digest“ – laufen Magensäure, Enzyme, Galle, Darmbewegung und Mikrobiom optimal. Du schluckst nicht einfach nur Nahrung herunter, sondern Dein Körper kann sie wirklich verarbeiten. Tiere machen es uns vor: Kein Hund frisst, wenn er Angst oder Stress hat. Er wartet, bis Ruhe eingekehrt ist. Dann funktioniert Verdauung.

Wenn Du also wieder mehr Ruhe in Deine Mahlzeiten bringst, isst Du nicht nur bewusster – Du senkst auch das Risiko für SIBO, Blähungen, Völlegefühl und Fehlgärungen im Dünndarm.

Du hast Fragen zu Deinem Sibo?
Hier ist die E-Mail von Patrick Engels:

patrick@vis-vitalis.nl

08/11/2025

Wenn Du mehr zu SIBO & Darmgesundheit willst – kommentiere „Darmgesundheit“ und Du bekommst meine 26 kostenlosen Tipps.

SIBO bedeutet eine bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm – dort, wo eigentlich nur sehr wenige Keime hingehören.

Viele vergessen: Arzneimittel können SIBO auslösen oder verschlimmern.
Der niederländische Experte Patrick Engels warnt seit Jahren davor, wie stark Medikamente das Mikrobiom verändern.

Besonders relevant:

Protonenpumpenhemmer (Magensäureblocker)
senken die Magensäure und lassen Keime überleben

Antibiotika
zerstören die Vielfalt und fördern Dysbiose

Opioid-Schmerzmittel
bremsen die Darmbewegung – Stau, Gärung, Fehlbesiedlung

Antidepressiva & Beruhigungsmittel
verändern das Darmnervensystem

Metformin & andere Antidiabetika
verschieben pH-Wert und Flora

Pille & Hormone
beeinflussen Gallensäuren und Mikrobiom

Cortison & Immunsuppressiva
schwächen die Schleimhautabwehr

Frage an Patrick Engels:
Hier ➡️ patrick@vis-vitalis.nl










07/11/2025

Ich stehe hier gerade mit einem Experten für Dünndarm-Gesundheit: Patrick Engels aus den Niederlanden. Thema: SIBO – Small Intestinal Bacterial Overgrowth, also eine bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm.

Normalerweise sitzen die meisten Bakterien im Dickdarm. Bei SIBO wandern sie in den Dünndarm und vermehren sich dort – mit typischen Beschwerden:

Völlegefühl
Blähbauch
Druck im Oberbauch
Symptome oft schon innerhalb einer Stunde nach dem Essen

Wie wird SIBO nachgewiesen?
Mit einem Atemgastest: Man trinkt eine definierte Zuckerlösung und pustet dann in bestimmten Zeitabständen in Röhrchen. Das Labor misst, welche Gase entstehen. Damit lässt sich SIBO relativ sicher diagnostizieren.

Und warum passiert das überhaupt?
Ernährung ist ein wichtiger Treiber – vor allem viele schnell verfügbare Kohlenhydrate wie Brot, Pasta, Süßes, Snacks.
Aber: Das ist nicht die einzige Ursache.

Weitere mögliche Auslöser:

gestörte Darmbewegung (Motilitätsstörung)
Stress & Nervensystem-Dysbalance
Magensäuremangel
Antibiotika oder Protonenpumpenhemmer
Darminfektionen
Operationen / anatomische Veränderungen
Verwachsungen, Narben, Endometriose

SIBO ist also kein „Ein-Problem-Thema“, sondern entsteht meist durch mehrere Faktoren gleichzeitig.

Wenn Du wissen willst, wie Du Deinen Darm beruhigen und Deinen Dünndarm unterstützen kannst, kommentiere Darmgesundheit und Du bekommst meine 26 Tipps

hast du Fragen an Patrick Engels – dann schreibe ihm eine E-Mail

patrick@vis-vitalis.nl










07/11/2025

✅ Hol Dir meine 26 kostenlosen Darmgesundheits-Tipps – einfach “Darmgesundheit” kommentieren!

Nein, Du bist nicht, was Du isst.
Du bist, was Du verdauen kannst.

Damit das klappt, brauchst Du

gutes Kauen → mehr Speichel, bessere Aufspaltung

kräftige Magensäure → Eiweiß-Verdauung startet hier

Gallen- & Bauchspeicheldrüsenflüssigkeit → ohne sie werden Fette & Eiweiße nicht richtig verarbeitet

gesunde Darmbakterien → nur sie machen Ballaststoffe & Pflanzenstoffe wirklich nutzbar

Und Dein Stuhlgang zeigt Dir, ob das alles funktioniert.
Form, Konsistenz, Glanz, Geruch – das ist kein Tabuthema, sondern ein Diagnosefenster.

Wenn er schmierig, zu dünn, verstopft, fettig glänzend, blass, übelriechend ist oder Essensreste enthält, läuft irgendwo im System etwas schief.
So wie bei der Bahn: Ein Teil fällt aus – und alles kommt durcheinander.

Also: Welcher Verdauungs-Baustein hakt bei Dir?
Bist Du zufrieden mit Deinem Stuhlgang? Schreib’s in die Kommentare – wir sind alle gespannt.



06/11/2025

Wenn Du mehr solcher Tipps willst, kommentiere „Darmgesundheit“ und Du bekommst meine 26 besten kostenlosen Tipps.

Wenn es Dir gerade nicht gut geht, dann zieh jetzt die Notbremse:

Zucker komplett streichen – wirklich null.

Nur drei Mahlzeiten am Tag – keine Snacks dazwischen.

45 Minuten raus an die frische Luft – am besten bei Sonne.

Eine Stunde früher schlafen gehen – Regeneration beginnt vor Mitternacht.

Wiederhole das 7 Tage und beobachte, was passiert.

Wenn Du mehr solcher Tipps möchtest, kommentiere „Darmgesundheit“.

Adresse

Kiel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Darmexperte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Der Darmexperte senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram