Anwaltskanzlei Bauer & Kollegen Brühl

Anwaltskanzlei Bauer & Kollegen Brühl ⚖️Bauer & Kollegen⚖️
Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht

Die Anwaltskanzlei Bauer & Kollegen ist eine zivilrechtlich ausgerichtete, wirtschaftsnahe Rechtsanwaltskanzlei. Unsere Schwerpunkte liegen insbesondere auf dem Bank- und Kapitalmarktrecht, Arbeitsrecht, Verkehrsrecht, Miet- und Baurecht sowie dem Gesellschaftsrecht. Aufgrund jahrelanger Erfahrung können wir Sie auch in vielen weiteren Bereichen unterstützen – rufen Sie uns einfach an. Informieren Sie sich auch gerne auf unserer Website oder auf unserem Instagram.

Arbeitsrecht für Schiedsrichterassistenten? Das Landesarbeitsgericht Köln hat im Beschluss vom 16.06.2025 entschieden, d...
07/11/2025

Arbeitsrecht für Schiedsrichterassistenten?

Das Landesarbeitsgericht Köln hat im Beschluss vom 16.06.2025 entschieden, dass Ansprüche wegen Benachteiligung bei der Aufnahme in die Schiedsrichterliste der 3. Liga vor den Arbeitsgerichten verhandelt werden können. Im aktuellen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl erfahren Sie, warum das angestrebte Vertragsverhältnis als Arbeitsverhältnis gilt, welche arbeitsrechtlichen Schutzmechanismen greifen und was das Urteil für Schiedsrichter und Verbände bedeutet.

Eigenbedarfskündigung: Welche Unterlagen brauchen Mieter für einen Härtefall? Der Bundesgerichtshof hat am 16.04.2025 en...
31/10/2025

Eigenbedarfskündigung: Welche Unterlagen brauchen Mieter für einen Härtefall? Der Bundesgerichtshof hat am 16.04.2025 entschieden, dass nicht immer ein fachärztliches Attest nötig ist – auch eine fundierte Stellungnahme des behandelnden Therapeuten kann genügen, um eine gesundheitliche Härte darzulegen. Im aktuellen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl erfahren Sie, wie Sie als Mieter Ihre Situation rechtssicher begründen und worauf Vermieter bei Härtefallvorträgen achten sollten.

Heute möchten wir Ihnen Herrn Hans Jürgen Förstner vorstellen. Herr Förstner ist seit 1998 zugelassener Rechtsanwalt.Bei...
24/10/2025

Heute möchten wir Ihnen Herrn Hans Jürgen Förstner vorstellen. Herr Förstner ist seit 1998 zugelassener Rechtsanwalt.
Bei der Anwaltskanzlei Bauer & Kollegen übernimmt Herr Förstner die Kanzleiorganisation und ist Ansprechpartner für Ihre Probleme.

Mehr über Herrn Förstner finden Sie auf unserer Website in der Kategorie „Rechtsanwälte“.

Kontoführungsentgelte zurückfordern? Der Bundesgerichtshof hat am 03.06.2025 entschieden, dass Bankkunden Entgelte, die ...
17/10/2025

Kontoführungsentgelte zurückfordern? Der Bundesgerichtshof hat am 03.06.2025 entschieden, dass Bankkunden Entgelte, die allein auf einer Zustimmungsfiktion beruhen, grundsätzlich zurückfordern können – aber nur innerhalb der dreijährigen Verjährungsfrist. Im aktuellen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl erfahren Sie, was das Urteil für Ihre Ansprüche bedeutet, wie Sie Fristen richtig berechnen und worauf Sie bei der Rückforderung von Kontogebühren besonders achten sollten.

Kautionsrückzahlung nach dem Auszug: Verjährte Schadensersatzforderungen des Vermieters können trotzdem mit der Mietkaut...
12/10/2025

Kautionsrückzahlung nach dem Auszug: Verjährte Schadensersatzforderungen des Vermieters können trotzdem mit der Mietkaution verrechnet werden – das hat der Bundesgerichtshof im Urteil vom 10.07.2024 entschieden. Was bedeutet das für Mieter und Vermieter? Im neuen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl erfahren Sie, wie der BGH die Interessen beider Seiten abwägt, welche Rolle die Sechsmonatsfrist spielt und worauf Sie bei der Kautionsabrechnung besonders achten sollten.

Darf eine Behörde auch das Fahren von Fahrrädern, E‑Scootern oder Mofas verbieten, wenn kein Führerschein nötig ist? Das...
25/09/2025

Darf eine Behörde auch das Fahren von Fahrrädern, E‑Scootern oder Mofas verbieten, wenn kein Führerschein nötig ist? Das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes hat am 23.05.2025 entschieden: Ja, bei gravierenden Eignungszweifeln – etwa nach einer Trunkenheitsfahrt mit über 1,6 Promille und verweigerter MPU – kann ein solches Verbot rechtmäßig sein.
Im aktuellen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl erfahren Sie, wann Behörden das Führen fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge untersagen dürfen, welche Rolle die MPU spielt und worauf Betroffene achten sollten.

Haftet ein Fahrzeughalter automatisch für einen Parkverstoß? Diese Frage hat das Bundesverfassungsgericht am 17.05.2024 ...
18/09/2025

Haftet ein Fahrzeughalter automatisch für einen Parkverstoß? Diese Frage hat das Bundesverfassungsgericht am 17.05.2024 beantwortet: Allein die Haltereigenschaft reicht für eine Verurteilung nicht aus. In diesem Fall wurde ein Autofahrer zunächst wegen eines Parkverstoßes belangt, obwohl nicht bewiesen war, dass er selbst am Steuer saß. Das Gericht stellte klar, dass für eine Verurteilung konkrete Beweise vorliegen müssen – das bloße Haltersein genügt nicht.
Im aktuellen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl erfahren Sie, welche Rechte Fahrzeughalter bei Bußgeldbescheiden haben, warum das Schweigen im Verfahren nicht zu Ihrem Nachteil ausgelegt werden darf und worauf Sie bei Parkverstößen achten sollten.

Arbeitsrechtliche Grundsätze gelten auch in besonders sensiblen und vertrauensbasierten Arbeitsverhältnissen – das verde...
11/09/2025

Arbeitsrechtliche Grundsätze gelten auch in besonders sensiblen und vertrauensbasierten Arbeitsverhältnissen – das verdeutlicht ein aktuelles Urteil des Arbeitsgerichts Berlin vom 27.03.2025. Im Mittelpunkt stand ein Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, dem schwere Pflichtverletzungen und sexuelle Belästigung vorgeworfen wurden. Das Gericht bestätigte die fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung, da das Vertrauensverhältnis unwiederbringlich zerstört war.
Im neuen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen bei gravierenden Pflichtverletzungen drohen, warum eine Abmahnung in solchen Fällen entfallen kann und welche Verantwortung Arbeitgeber und Arbeitnehmer in besonderen Vertrauensstellungen tragen.

Nicht jeder Unfall beim Kaffeetrinken am Arbeitsplatz ist ein privates Missgeschick – das zeigt ein aktuelles Urteil des...
04/09/2025

Nicht jeder Unfall beim Kaffeetrinken am Arbeitsplatz ist ein privates Missgeschick – das zeigt ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 22. Mai 2025. Im Mittelpunkt: Ein Bauarbeiter, der während einer verpflichtenden Besprechung im Baucontainer an seinem Kaffee hustete, stürzte und sich verletzte. Die Berufsgenossenschaft lehnte die Anerkennung als Arbeitsunfall zunächst ab, doch das Gericht urteilte anders: Da das Kaffeetrinken Teil der betrieblichen Besprechung und vom Arbeitgeber organisiert war, lag ein versicherter Arbeitsunfall vor.
Was das für Arbeitnehmer bedeutet, welche Kriterien für einen Arbeitsunfall erfüllt sein müssen und worauf Sie im Ernstfall achten sollten, erläutern wir im neuen Blogbeitrag der Kanzlei Bauer & Kollegen aus Brühl.

Adresse

Uhlstraße 80
Kierberg
50321

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 18:00

Telefon

+4922329504144

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Anwaltskanzlei Bauer & Kollegen Brühl erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram