09/11/2025
24/7 Sommerwiese vs. Winterpaddock ohne Futter und Wasser!
Klingt sehr wild, ist es auch. Und doch Realität immer noch in sehr vielen Ställen.☝🏻
Was das für das Pferd und seinen Organismus und sein Verdauungssystem bedeutet, ist vielen häufig noch nicht bewusst.
Schauen wir uns mal ein paar Fakten an:
✅ im Frühjahr wird (fast immer mittlerweile ) angeweidet.
❌ im Herbst wird nicht abgeweidet.
❌ im Sommer stehen viele Pferde 24/7 auf der Weide, meist ohne Rauhfutter (Heu/ Stroh).
❌ im Herbst wird dann umgestellt auf Heu oder gar Silage Fütterung während der Stallzeit.
❌ draußen auf den Winterpaddocks stehen die Pferde häufig ohne Heu und sogar ohne Wasser Zufuhr!
➡️ eine Futterpause von mehr als 4 Stunden ist gesundheitsgefährdend für Pferde.
➡️ Kotwasser, Fehlverdauung, Koliken, etc. sind gehäufter.
➡️ Pferde wählen, wenn sie können, meist doch eher Heu statt Gras.
➡️ Futterneid und Stress sind deutlichst erhöht, wenn Pferde zu lange ohne Futter stehen.
➡️ Verhaltensstörungen wie Koppen, Weben, etc. entwickeln sich häufig aus Futtermangel und dem daraus resultierenden Stress.
➡️ sind Pferde satt, machen sie von alleine Fresspausen.
➡️ sind Pferde satt, folgen sie mehr ihren natürlichen Instinkten und fressen nicht alles in sich hinein.
Wie handhabt ihr den Auslauf eurer Pferde?
Schreibt es gerne unten in die Kommentare 💬✍🏻😊🐴