Tierheilkunde Lea Volkmann

Tierheilkunde Lea Volkmann Willkommen auf meiner Seite "Osteopathie, Physiotherapie & Akupunktur für Hund und Pferd". Die Ausbildung habe ich in der Praxis Dr. H. Heider sammeln.

Mein Name ist Lea Volkmann und bin am 11.11.1987 in Wipperfürth geboren. Nach der Fachhochschulreife habe ich mich für eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten entschieden. Lüttgenau in Hückeswagen absolviert. Im Anschluss daran konnte ich 3Jahre Erfahrung in der Pferdepraxis von Herrn C. Seit 2011 bin ich in der Praxis von Herrn Dr. L. Riepe tätig. Neben meiner dortigen Tätigkeit habe ich mich über zwei Jahre zur Physiotherapeutin und Akupunkteurin für Hunde und Pferde weitergebildet. In den Jahren 2014/15 habe ich eine zusätzliche Ausbildung absolviert und darf nach bestandener Prüfung Hund und Pferd nun auch osteopathisch behandeln. Schon immer bin ich Tieren verbunden gewesen und hatte das Glück, mit Tieren aufwachsen zu dürfen. Seit meinem 6.Lebensjahr reite ich aktiv, viele Jahre nun schon mit einem eigenen Pferd. Mein Hund begleitet mich so oft es mir möglich ist.

24/7 Sommerwiese vs. Winterpaddock ohne Futter und Wasser!Klingt sehr wild, ist es auch. Und doch Realität immer noch in...
09/11/2025

24/7 Sommerwiese vs. Winterpaddock ohne Futter und Wasser!

Klingt sehr wild, ist es auch. Und doch Realität immer noch in sehr vielen Ställen.☝🏻

Was das für das Pferd und seinen Organismus und sein Verdauungssystem bedeutet, ist vielen häufig noch nicht bewusst.

Schauen wir uns mal ein paar Fakten an:

✅ im Frühjahr wird (fast immer mittlerweile ) angeweidet.
❌ im Herbst wird nicht abgeweidet.
❌ im Sommer stehen viele Pferde 24/7 auf der Weide, meist ohne Rauhfutter (Heu/ Stroh).
❌ im Herbst wird dann umgestellt auf Heu oder gar Silage Fütterung während der Stallzeit.
❌ draußen auf den Winterpaddocks stehen die Pferde häufig ohne Heu und sogar ohne Wasser Zufuhr!

➡️ eine Futterpause von mehr als 4 Stunden ist gesundheitsgefährdend für Pferde.
➡️ Kotwasser, Fehlverdauung, Koliken, etc. sind gehäufter.
➡️ Pferde wählen, wenn sie können, meist doch eher Heu statt Gras.
➡️ Futterneid und Stress sind deutlichst erhöht, wenn Pferde zu lange ohne Futter stehen.
➡️ Verhaltensstörungen wie Koppen, Weben, etc. entwickeln sich häufig aus Futtermangel und dem daraus resultierenden Stress.
➡️ sind Pferde satt, machen sie von alleine Fresspausen.
➡️ sind Pferde satt, folgen sie mehr ihren natürlichen Instinkten und fressen nicht alles in sich hinein.

Wie handhabt ihr den Auslauf eurer Pferde?
Schreibt es gerne unten in die Kommentare 💬✍🏻😊🐴

1 Jahr Tierheilkunde Lea Volkmann in Kiersperhagen ❤️Heute zeigte mir mein Handy die Erinnerungen vom vergangenen 31.10....
31/10/2025

1 Jahr Tierheilkunde Lea Volkmann in Kiersperhagen ❤️

Heute zeigte mir mein Handy die Erinnerungen vom vergangenen 31.10.2024 an…
Heute vor einem Jahr durfte ich in meine neuen Räumlichkeiten ziehen.😌
Ein Jahr an dem es kein Tag gab, an dem ich mich nicht über den Ausblick und die entspannte Atmosphäre gefreut habe.
Zufriedene und entspannte Patienten und Kunden.
Es ist eben nicht nur ein Ort sondern ein zweites Zuhause, in dem ich viel Zeit verbringe und das tue, was ich liebe.🫶🏻

So ist es nun auch bald so weit und wir ziehen in ein neues Zuhause!
Weg von negativen Erlebnissen und Energien.
Weg von Menschen, die keine gute Absichten haben.

Ein Zuhause ist ein Zufluchtsort und ein Ort der Ruhe, Stille und Liebe. ❤️

Heute Morgen wurde ich dann wieder belohnt mit einem traumhaften Sonnenaufgang.
Da beginnt Dankbarkeit und Zuversicht ❤️

Habt ein wunderschönes Wochenende mit Ruhe und Erholung im Kreise euren Lieben 🫶🏻

(Aufgrund der vielen Nachfragen:
Die Praxis bleibt im schönen Kiersperhagen 😊)

Am Samstag fand der 3. Dry needling Kurs Hund statt.😊Dry needling bereichert meine Praxis mittlerweile seit 5 Jahren.💪🏻D...
27/10/2025

Am Samstag fand der 3. Dry needling Kurs Hund statt.😊
Dry needling bereichert meine Praxis mittlerweile seit 5 Jahren.💪🏻
Diese Technik ist zur Schmerzlinderung und Muskelentspannung und unterstützt bei vielerlei Erkrankungen.😌
Es war eine tolle Gruppe mit kompetenten Kolleginnen und kooperativen Patienten.
Danke auch an meine Kunden, die mit ihren Vierbeinern hergekommen sind.
Und natürlich danke an die Dozentin Anja 🫶🏻
Kommt gut durch diesen stürmischen Montag 🌬️🌧️😵‍💫

Diagnose „Insulinom“Was ist das?Ein beim Hund meist bösartiger Tumor.Er entspringt in der Bauchspeicheldrüse und verursa...
16/08/2025

Diagnose „Insulinom“

Was ist das?
Ein beim Hund meist bösartiger Tumor.
Er entspringt in der Bauchspeicheldrüse und verursacht eine unkontrollierte Ausschüttung von Insulin im Körper und verursacht so immer wieder eine Unterzuckerung ( Hypoglykämie).
Er kann in umliegende Bereiche wie Leber, Lymphknoten, etc. streuen.
Welche Symptome können uns einen Hinweis darauf geben?

✔️ Magen Darm Probleme
✔️ Schlappheit/ Apathie
✔️ Mentale Abwesenheit
✔️ Neigung zu Krampfanfällen
✔️ gesteigerter Appetit
✔️ Unterzuckerung

Ein Insulinom kann durch einen Ultraschall, durch eine Blutuntersuchung und weitergehende Diagnostik wie eine Punktion, ein CT und gegebenenfalls eine Operation diagnostiziert und entfernt werden.

Hier zeigt sich wieder, dass eine ausführliche Diagnostik unerlässlich ist.
Bitte seht davon ab, euren Tieren einfach so Medikamente zu geben ohne eine klare Diagnose. Egal bei welchem Krankheitsbild!

Im Falle der 4 Jahre alten Lagotto Hündin meiner Eltern kommt eine operative Behandlung nicht mehr infrage.
Die Metastasen sind zu weit voran geschritten und die Prognose ist schlecht.

Im Mai wurde Menta beim Haustierarzt vorstellig, der sofort reagierte und den Hund weiterschickte in eine Klinik.
Dort wurde nichts gefunden.
Die Symptome haben sich innerhalb kürzester Zeit dramatisch verschlechtert sodass am Dienstag die Diagnose „Insulinom“ gestellt wurde, in der Uniklinik Gießen.

Ich möchte zum einen aufklären über diese Art des Tumors und nochmal an jeden appellieren, nicht an der Diagnostik zu sparen und immer wieder zu hinterfragen und nachzuhaken.

Menta wird über Medikamente eingestellt und bekommt eine gute Zeit Zuhause, bis sie gehen muss. ❤️

Unser Dank gilt der Uniklinik Gießen für ihre Diagnostik, ihre Fachkompetenz und ihre liebevolle Betreuung unseres Hundes!

📷 auf dem Foto ist sie gestern frisch aus der Klinik gekommen und zufrieden auf dem Sofa draußen eingeschlafen 🫶🏻

Heute auf den Tag ist meine Reitpony Stute „Gina“ 15 Jahre an meiner Seite 🫶🏻Warum greife ich das hier, auf meiner Praxi...
31/07/2025

Heute auf den Tag ist meine Reitpony Stute „Gina“ 15 Jahre an meiner Seite 🫶🏻

Warum greife ich das hier, auf meiner Praxis Seite auf?

Für mich ist die Arbeit nicht nur Arbeit, sondern Leidenschaft und Liebe zum Tier.
Und genau das lebe ich auch mit meinen eigenen Vierbeinern.

In meinen Augen ist die Zeit zu schnelllebig geworden, zu schnell werden Beziehungen aufgegeben, Tiere abgegeben, wenn sie nicht mehr den Ansprüchen genügen.
Besonders die Pferdewelt ist für mich eine Welt geworden, die ich oft schwer ertragen kann.
Unverständnis, Gewalt und Ungerechtigkeit sieht man immer mehr und mein Herz schreit immer lauter, wenn ich sehe, wie manche Pferde ihr Leben tristen.

Gina kam vor 15 Jahren zu uns, als ich noch in einer Pferde Praxis im Bergischen Land gearbeitet habe.
Diagnose: Tumor am Eierstock.
Die Züchter sahen keine Verwendung mehr für diese Stute und so sollte sie zum Abdecker.
Mein damaliger Arbeitgeber operierte sie und Gina war beschwerdefrei.

15 Jahre später blicke ich aus unserem Zuhause auf mein Pony und bekomme Tränen in den Augen, wenn ich an all die unzähligen Tierarzt und Klinik Besuche denke, die sie wegen ihrer Augenerkrankung brauchte.
Doch denke ich viel mehr an die unzähligen Momente, an denen sie mir Freude und Glück bereitet hat. An meiner Seite war, in Zeiten, wo niemand anderes mich besser hätte verstehen können als sie.

So viel Dankbarkeit empfinde ich, wenn ich an die gemeinsamen Jahre denke und keinen Tag würde ich missen wollen.

Schätzt eure Tiere und seid an deren Seite.
Nicht nur für einen Moment, sondern für immer!

Unsere Tiere sind kein Zeitvertreib sondern ein Geschenk, welches mit Geld nicht zu bezahlen ist! ❤️

📸 alexandrasimanzikfotografie

Adresse

Kiersperhagen 11
Kierspe
58566

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilkunde Lea Volkmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierheilkunde Lea Volkmann senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie