Evangelisches Altenhilfezentrum Haus Elisabeth Kirchhain

Evangelisches Altenhilfezentrum Haus Elisabeth Kirchhain Wir bieten neben Dauerpflegeplätzen auch Kurzzeitpflegeplätze sowie Tagespflegeplätze und einen M

Damit wir einen wertschätzenden Austausch auf unseren Accounts sicherstellen können, bitten wir die Nutzer:innen unserer sozialen Medien, die folgende Netiquette zu berücksichtigen: https://www.gesundbrunnen.org/netiquette

👶💙👵Bei uns im Haus Elisabeth wird es lebendiger: Unsere neue Kindertagespflege „Marinas Wassergänse“ hat eröffnet!Damit ...
19/08/2025

👶💙👵
Bei uns im Haus Elisabeth wird es lebendiger: Unsere neue Kindertagespflege „Marinas Wassergänse“ hat eröffnet!

Damit unterstützen wir unsere Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dabei bringen wir gleichzeitig Jung & Alt zusammen. Drei der Plätze sind fest für Kinder unserer Kolleg*innen reserviert.

Ein herzliches Willkommen an Marina Paul, die mit 15 Jahren Erfahrung als Kindertagespflegeperson eine echte Bereicherung ist! 🙌

Adresse

Mozartstraße 9
Kirchhain
35274

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Evangelisches Altenhilfezentrum Haus Elisabeth Kirchhain erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns

Vom ambulanten Dienst über die stationäre Pflege bis zum geriatrischen Krankenhaus einer Pflegeschule und einem Hospiz sind wir größter Anbieter diakonischer Altenarbeit und Nordhessen und Standorten in Thüringen.

Schon 1893 bei der Gründung des Unternehmens waren drei Motive maßgebend: soziale Verantwortung, christliche Nächstenliebe und professionelle Pflege. Mittlerweile beschäftigen wir ca. 2.300 Menschen an 19 Standorten. Als Dienstleister in der Altenpflege machen wir unseren Kunden verschiedene Angebote, damit sie auch mit gesundheitlichen Einschränkungen ein selbstbestimmtes Leben im Alter führen können. Wir unterstützen die Menschen, die sich uns anvertrauen, in ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmung und beziehen ihre Wünsche, Bedürfnisse und Lebensgeschichte mit ein. Gemeinsam mit den Pflegebedürftigen und seinen Angehörigen finden wir die passende Lösung – sei es zu Hause oder in einer Einrichtung. Menschlichkeit Pflegen bedeutet für uns, die Würde jedes Menschen als Gottes geliebtes Geschöpf zu achten und jedem mit der Aufmerksamkeit zu begegnen, wie wir es uns selbst wünschen.

Im Zentrum steht der pflegebedürftige Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen. Auf ihn ist ausgerichtet, was wir tun.

Menschlichkeit pflegen bedeutet für uns auch, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerecht zu werden, ihnen Verantwortung zu übertragen und eigenständiges Arbeiten zu fördern.