Marburger Bund Baden-Württemberg

Marburger Bund Baden-Württemberg Der Marburger Bund ist die gewerkschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Interessenvertretung

In Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 ein neuer Landtag gewählt. Der MB trifft sich in nächster Zeit mit den Spitzen...
13/11/2025

In Baden-Württemberg wird am 8. März 2026 ein neuer Landtag gewählt. Der MB trifft sich in nächster Zeit mit den Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien der demokratischen Mitte (CDU, Grüne, FDP und SPD).

Auftakt war ein Termin mit Cem Özdemir, Spitzenkandidat der Grünen, sowie der gesundheitspolitischen Sprecherin der Grünen, Petra Krebs MdL am 13. November in Stuttgart. Gesprächsthemen waren die finanzielle Lage der baden-württembergischen Krankenhäuser, die Sicherstellung und Förderung der ärztlichen Weiterbildung im stationären Bereich und die Arbeitszeiterfassung an den Unikliniken in Baden-Württemberg.

Wir danken Cem Özdemir und Petra Krebs für den konstruktiven und offenen Austausch. Weitere Gespräche werden folgen – wir werden berichten.

Gestern Abend haben sich ca. 25 Mitglieder des MB Südwürttemberg in der Bezirksärztekammer Südwürttemberg anlässlich ihr...
16/10/2025

Gestern Abend haben sich ca. 25 Mitglieder des MB Südwürttemberg in der Bezirksärztekammer Südwürttemberg anlässlich ihrer Bezirksversammlung zu verschiedenen Themen rege ausgetauscht.

Nachdem der 1. Bezirksvorsitzende Benjamin Breckwoldt in seinem Bericht auf die Aktivitäten des MB Südwürttemberg in der Kammer im vergangenen Jahr zurück geblickt hatte, diskutierten die Ärztinnen und Ärzte mit Blick auf die Aktivitäten zur Kammerwahl 2026, mit welchen Maßnahmen sie die Kammerarbeit in ihrem Arbeitsumfeld zum Gespräch machen und ihre Kolleginnen und Kollegen für eine Kandidatur motivieren können. Auch in Südwürttemberg ist die Motivation hoch, sich im Rahmen der Kammerwahlen 2026 für bessere Arbeitsbedingungen und eine gute Weiterbildung einzusetzen.

Des Weiteren haben sich die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte der Universitätskliniken Ulm und Tübingen unter dem Punkt Tarifgeschehen zum aktuellen Stand der Arbeitszeiterfassung an den Unikliniken ausgetauscht.

Gestern Abend fand die Bezirksversammlung des MB Nordbaden in der Bezirksärztekammer Nordbaden im hybriden Format statt....
15/10/2025

Gestern Abend fand die Bezirksversammlung des MB Nordbaden in der Bezirksärztekammer Nordbaden im hybriden Format statt.

Der 1. Bezirksvorsitzende Carsten Mohrhardt sowie die 2. Bezirksvorsitzende Maylis Jungwirth berichteten den ca. 50 Teilnehmenden über das Engagement des MB Nordbaden in der Vertreterversammlung und in den Ausschüssen und Arbeitskreisen der Kammer.

Unter dem Punkt Tarifgeschehen kam insbesondere die Arbeitszeiterfassung an den Universitätskliniken zur Sprache.

Abschließend läuteten die beiden Vorsitzenden die „Aktivierungskampagne“ zur Kammerwahl 2026 im Bezirk Nordbaden ein. Unter dem Motto „Wir suchen das fehlende Puzzlestück“ machen sich die MB-Aktiven in Nordbaden hochmotiviert auf die Suche nach neuen Kandidatinnen und Kandidaten zur Kammerwahl.

11/10/2025

Wir suchen das fehlende Puzzleteil - Dich! Heute haben wir unsere Aktivierungskampagne zur Kammerwahl 2026 gestartet, um die Relevanz der Ärztekammern und die Bedeutung des berufspolitischen Engagements in den Fokus zu stellen!
Wir wollen die Kandidierenden der letzten Wahl aktivieren, sich wieder für die Kammerwahl einzusetzen und gemeinsam mit uns neue Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Auf unserer Kammerwahl-Webseite www.kammerwahl-bw.de gibt es mehr Informationen rund um die Wahl und die Kandidatur.
Neu ist ein Online-Formular zum digitalen Ausfüllen der Einverständniserklärung der Kandidatur. Einfach ausfüllen, per Mail erhalten, unterschreiben und an den MB senden. Macht mit!

11/10/2025

Im November 2026 sind wieder Kammerwahlen in Baden-Württemberg. Wir wollen uns frühzeitig darauf vorbereiten und machen die Kammerarbeit zum Gespräch. Denn sie ist im Rahmen der ärztlichen Selbstverwaltung entscheidend für einen zukunftsfähigen Arztberuf!

Heute ist unsere 62. Hauptversammlung in Titisee-Neustadt. Dieses Jahr steht die HV ganz im Zeichen der Beteiligung. Uns...
11/10/2025

Heute ist unsere 62. Hauptversammlung in Titisee-Neustadt. Dieses Jahr steht die HV ganz im Zeichen der Beteiligung. Unsere 1. Landesvorsitzende Sylvia Ottmüller stellt gerade den Lage- und Tätigkeitsbericht vor und berichtet von mehreren Beteiligungsformaten, die der Vorstand seit seiner Wahl im letzten Jahr gestartet hat. Neben den Aktivitäten zur Arbeitszeiterfassung mit den Personalräten der Universitätskliniken sind in einer Arbeitsgruppe aus Ehren- und Hauptamt konkrete Ideen zur Weiterentwicklung des TV-Ärzte entstanden. Im nächsten Jahr stehen in Baden-Württemberg auch wieder die Kammerwahlen an, deren Vorbereitungen wir heute im Rahmen einer Aktivierungskampagne starten. Heute können wir ein gutes Fazit ziehen. Im kommenden Jahr gibt es viel zu tun und wir sind hochmotiviert, die Aufgaben anzugehen.

Gestern fand die 43. Landkreisversammlung des baden-württembergischen Landkreistages in Balingen statt. Wir gratulieren ...
23/09/2025

Gestern fand die 43. Landkreisversammlung des baden-württembergischen Landkreistages in Balingen statt. Wir gratulieren Herrn Landrat Dr. Achim Brötel zur Wahl zum neuen Präsidenten des Landkreistages BW. Mit langanhaltendem Applaus wurde der langjährige Präsident des Landkreistages BW, Joachim Walter, verabschiedet. Wir bedanken uns an dieser Stelle für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit in den letzten Jahren!

Die dramatische finanzielle Lage der Krankenhäuser im Land war mehrfach Thema. So auch bei der Rede von Ministerpräsident Kretschmann. Es gibt Schnittmengen zwischen den Forderungen, die der Landkreistag an die Landespolitik adressiert, mit Forderungen des Marburger Bundes BW. Dazu gehört zum Beispiel die vollumfängliche Übernahme der Investitionskostenfinanzierung der Krankenhäuser durch das Land. Wir freuen uns weiterhin auf die gute Zusammenarbeit mit dem Landkreistag BW

Adresse

Stuttgarter Str. 72
Kirchheim Unter Teck
73230

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+49702192390

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marburger Bund Baden-Württemberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marburger Bund Baden-Württemberg senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram