Klinik Kitzinger Land

Klinik Kitzinger Land menschlich...
kompetent...
nah...

11/11/2025

🌟 Kreißsaal mit Zukunft! 🌟
Landrätin Tamara Bischof im Austausch mit Hebamme Zuzanna.

Landrätin Tamara Bischof besucht den Kreißsaal der Klinik Kitzinger Land und tauscht sich mit Vorstandsvorsitzendem Thilo Penzhorn, Vorstandsmitglied Dr. Uwe Pfeiffle und Hebamme Zuzanna Wawrzecke-Dangendorf über die moderne Geburtshilfe vor Ort aus. Ein Zeichen der Wertschätzung für die wichtige Arbeit des Kreißsaalteams – und ein Blick in die Zukunft der Entbindungsstation.

Die Geburt eines Kindes ist ein unvergesslicher Moment – und in der Klinik Kitzinger Land wird er mit modernster Medizin und individueller Fürsorge begleitet. Heute und auch in Zukunft wird eine regionale Versorgung im Landkreis Kitzingen gesichert sein. Hier erfahrt ihr, was den Kreißsaal so besonders macht:

🔹 Individuelle 1:1-Betreuung
Jede Geburt ist einzigartig – und genau so wird sie begleitet. Mit ganzheitlicher Unterstützung, Zeit für persönliche Wünsche und auch homöopathischen Mitteln, wenn gewünscht. Wohlbefinden steht im Mittelpunkt.

🔹 Sicherheit für Mutter und Kind
Hand in Hand mit der Universitäts-Kinderklinik Würzburg und einem erfahrenen Ärzteteam vor Ort: Die Anästhesist:innen sind in Sekunden zur Stelle, die Gynäkologie immer bereit. Für maximale Sicherheit in jeder Situation.

🔹 Modernste Ausstattung
Anfang 2026 eröffnen, im Rahmen der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts, neue Räumlichkeiten für die Entbindungsstation – für noch mehr Komfort und Wohlfühlatmosphäre.

💙 Der Start ins Leben – sicher, persönlich, zukunftsorientiert.


.landraetin

30/10/2025

🌟 Power und Einfühlungsvermögen vereint! 🌟
Die Gesichter des Hebammenteams der Klinik Kitzinger Land

Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderer Moment – ein natürlicher Prozess, der in der Klinik Kitzinger Land von einem Team aus neun engagierten Hebammen gemeinsam mit den Ärzt:innen des Hauses liebevoll begleitet. Claudia Kaiser, Nicole Dunkelberg, Anett Vetter, Zuzanna Wawrzecke-Dangendorf, Xenia Hasenschwanz, Elke Keller, Kathrin Wucherpfennig, Jeanette Schmitt und Johanna Ategie – diese Expertinnen stehen werdenden Müttern mit Power, Herz, Fachwissen und individueller Fürsorge zur Seite.

💙 Was das Team auszeichnet:

✨ Persönliche Betreuung:
Durch die Größe des Hauses ist hier meist eine 1:1-Betreuung möglich. Das schafft Raum für Vertrauen, Zeit und eine entspannte Atmosphäre.

✨ Familiäres Ambiente:
Das Wohlbefinden der Eltern und Kinder steht im Mittelpunkt. Ein Klima, in dem sich alle sicher und geborgen fühlen.

✨ Ganzheitliche Beratung:
Jede Geburt ist einzigartig. Die Hebammen nehmen sich Zeit, zuzuhören, individuell zu beraten und auf persönliche Wünsche einzugehen.

✨ Starke Zusammenarbeit:
In enger Abstimmung mit den Ärzt:innen der Klinik wird eine professionelle und einfühlsame Begleitung gewährleistet.

👶 Für das Neugeborene:
Sollte ein Kind nach der Geburt besondere Aufmerksamkeit benötigen, erfolgt die Versorgung gemeinsam mit den Kolleg:innen der Anästhesie. Bei Bedarf wird eng mit dem Universitätsklinikum Würzburg zusammengearbeitet – stets im Sinne der Gesundheit von Mutter und Kind.

📅 Tägliche Begleitung:
Auch auf der Wochenstation werden die Mütter und ihre Babys regelmäßig von den Hebammen besucht, um sie bestmöglich zu unterstützen.

27/10/2025

✨ Ein Tag voller Begegnungen & Entdeckungen – unser Betriebsausflug nach Aschaffenburg! ✨

Am 9. Oktober 2025 wurde es wieder einmal Zeit für ein besonderes Highlight: Der Betriebsrat der Klinik Kitzinger Land hatte zu einem gemeinsamen Ausflug nach Aschaffenburg eingeladen – und was für einem! Drei Termine standen insgesamt zur Auswahl, so machten sich auch an diesem Tag zwei Reisebusse voller Vorfreude auf den Weg. 🚌💛

Ein herzlicher Start: Frühstück im Waldmichelbacher Hof

Unser erster Stopp führte uns zum Landgasthaus Waldmichelbacher Hof, wo uns ein fantastisches Frühstücksbuffet in gemütlichem Ambiente erwartete. Ob herzhaft oder süß – für jeden Geschmack war etwas dabei. Bei Kaffee, frischen Brötchen und leckeren Spezialitäten stärkten wir uns für den Tag und genossen die entspannte Atmosphäre.

Aschaffenburg entdecken: Kultur, Shopping & mehr

Gut gestärkt ging es weiter ins Herz von Aschaffenburg. Der Betriebsrat, allen voran Jürgen Chodera, hatte für alle Teilnehmer:innen ein praktisches Handout vorbereitet: Infos zur Altstadt, zum Schloss und zum Pompejanum – inklusive Stadtplan. Mit den Worten „Denkt mal nicht an die Arbeit“ wünschte er uns einen wunderbaren Tag. Und der sollte es werden!

Ob Stadtbesichtigung, Shopping oder einfach nur ein Spaziergang durch die malerischen Gassen – jede:r konnte den Tag nach den eigenen Wünschen gestalten. Selbst der Busfahrer hatte noch hilfreiche Tipps parat: Wo man die goldene Kreditkarte braucht und wo die Kneipendichte besonders hoch ist. 😉

Von Regen zu Sonnenschein – ein perfekter Tag

Zwar startete der Tag mit etwas trübem Wetter, doch die Sonne ließ nicht lange auf sich warten. Und so wurde der Ausflug zu einem echten Erlebnis für Jung und Alt – ein wunderbarer Anlass, um alte Kolleg:innen wiederzusehen, neue Bekanntschaften zu schließen und einfach mal abzuschalten.

Ein riesiges Dankeschön an den Betriebsrat für die tolle Organisation und an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Abenteuer. 🙌

75 Jahre Engagement für Bayern – und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein! ✨Wenn die Bayerische Krankenhausgesellschaf...
20/10/2025

75 Jahre Engagement für Bayern – und wir sind stolz, ein Teil davon zu sein! ✨

Wenn die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) ihr 75-jähriges Jubiläum feiert, blickt auch die Klinik Kitzinger Land stolz auf eine lange Tradition der medizinischen Versorgung und menschlichen Zuwendung zurück. Unter dem Motto „Medizin und Menschlichkeit“ würdigt die BKG die Geschichten, die bayerische Kliniken zu besonderen Orten machen – und die Klinik Kitzinger Land ist mit sieben bewegenden Beiträgen vertreten.

💙 Was eine Klinik wirklich ausmacht? Es sind die Menschen: Patient:innen, Angehörige und unser engagiertes Team. Wie Eugen Reifenscheid, Vorsitzender unseres Fördervereins, sagt: „Eine Klinik ist mehr als ein Ort der Heilung – sie ist ein Ort des Zusammenhalts, wo man auch lachen und gemeinsam feiern kann.“ Seit 1980 prägt er unsere Klinik mit Verantwortung, Dankbarkeit und Gemeinschaft.

🎉 Gemeinsam feiern – nicht nur in München! Am 7. Oktober waren wir beim Staatsempfang in der Münchner Residenz dabei, als die Bayerische Staatsregierung die BKG ehrte. Doch die eigentliche Feier lebt in den mehr als 75 Geschichten, die zeigen: Hinter jedem Krankenhaus steckt mehr als Medizin – es sind Menschen, die Menschen helfen.

👉 Entdeckt die Geschichten, die uns verbinden! Besucht www.bayerische-krankenhausgschichten.de und taucht ein in die Welt der bayerischen Kliniken. Wir freuen uns, Teil dieser Bewegung zu sein – und danken allen, die uns täglich mit Herz und Fachkompetenz unterstützen!

Die Videobeiträge der Klinik Kitzinger Land von Eugen Reifenscheid, Ursula Berninger, Emanuela Gattari, Martina Scheuer und Axel Wohlfarth sind auch hier verlinkt: https://www.k-kl.de/news/medizin-und-menschlichkeit/

🌞 Ferienabenteuer statt Betreuungsstress! 🌞6 Wochen Sommerferien – für viele Eltern eine echte Herausforderung. Nicht so...
14/10/2025

🌞 Ferienabenteuer statt Betreuungsstress! 🌞

6 Wochen Sommerferien – für viele Eltern eine echte Herausforderung. Nicht so für die Mitarbeiter:innen der Klinik Kitzinger Land! Dank des Engagements des Betriebsrats gab es zwei Wochen Ferienbetreuung der Extraklasse – kostenlos und exklusiv für die Kinder der Klinik-Mitarbeiter:innen.

🔍 Krankenhaus backstage erleben: Die Kinder erkundeten die Geheimnisse der Klinik, staunten über die Papierpresse und stärkten ihre Muskeln im Fitnessraum.

✨ Kreativität freien Raum lassen: Zauberkurse, Bastelaktionen und jede Menge Spaß – hier wurde kein Tag langweilig!

🦇 Fledermäuse, Schildkröten & mehr: Beim Flatterhaus Hellmitzheim lernten die Kinder spannende Tiere kennen, und beim Zauberer Mäd Schick gab es Tricks zum Nachmachen.

⛵ Abenteuer auf dem Wasser: Eine Schifffahrt auf der Nixe und ein spannender Besuch beim THW Kitzingen rundeten das Programm ab.

💙 Warum das mehr als nur Betreuung ist:
„Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter:innen sich wohlfühlen – und dazu gehört auch, Familie und Beruf vereinbaren zu können“, sagt Thilo Penzhorn, Vorstandsvorsitzender der Klinik Kitzinger Land. „Die Ferienbetreuung ist ein kleines, aber feines Beispiel dafür, wie wir hier leben und arbeiten: miteinander und füreinander.“

Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses unvergessliche Erlebnis möglich gemacht haben – besonders an den Betriebsrat, den Förderverein, die Küche und das tolle Betreuer-Team! 🙌

📅 Die Herbst-Vortragsreihe startet! 🍂Die Klinik Kitzinger Land lädt herzlich zu spannenden und informativen Veranstaltun...
18/09/2025

📅 Die Herbst-Vortragsreihe startet! 🍂

Die Klinik Kitzinger Land lädt herzlich zu spannenden und informativen Veranstaltungen im September und Oktober ein. Ob Vorsorge, Ernährung oder moderne Medizin – für jeden ist etwas dabei!

📍 Wo? Gemeinschaftsraum, Ebene 1, Klinik Kitzinger Land
💶 Eintritt? Kostenfrei!
📝 Anmeldung? Nur für den Vortrag am 23.10. erwünscht (bcn@k-kl.de), sonst einfach vorbeikommen!

🗓️ Die Termine im Überblick:

18.09.2025, 17:00–18:00 Uhr:
„Wer entscheidet was? – Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ mit Dr. Elisabeth van Elten

24.09.2025, 17:00–18:00 Uhr:
„Reise in den menschlichen Körper – Bildgebung verständlich erklärt“ mit Dr. Lars Langeloh

30.09.2025, 17:00–18:00 Uhr:
„Richtige Ernährung im Alter“ mit Gabriele Langer

07.10.2025, 18:00–19:00 Uhr:
„Wenn die Hüfte schmerzt – Behandlung der Hüftgelenksarthrose“ mit Dr. Dirk Gühlen

09.10.2025, 17:00–18:00 Uhr:
„Wenn das Herz eine Prothese braucht“ mit Dr. Jörg Hoffmann

13.10.2025, 17:00–18:00 Uhr:
„Wenn der große Zeh außer Kontrolle gerät – Einblicke in die Hallux-Valgus-Chirurgie“ mit Dr. Rani Elias

13.10.2025, 18:00–19:00 Uhr:
„Volkskrankheit Kniegelenksarthrose – neueste Behandlungsmethoden“ mit Dr. Dirk Gühlen

23.10.2025, 17:00 Uhr:
„Brustkrebs & Wechseljahre – mögliche Wege mit menopausalen Beschwerden umzugehen“ (Brustkrebszentrum am Maindreieck)

💡 Wissenswertes aus erster Hand – wir freuen uns auf Sie!

🎓 Abschlussfeier Pflege 2025 – Herzlichen Glückwunsch! 🎉Mit einer stimmungsvollen Feier verabschiedete die Berufsfachsch...
12/08/2025

🎓 Abschlussfeier Pflege 2025 – Herzlichen Glückwunsch! 🎉

Mit einer stimmungsvollen Feier verabschiedete die Berufsfachschule für Pflege der Klinik Kitzinger Land ihre diesjährigen Absolvent:innen.

✨ 20 frisch examinierte Pflegefachfrauen, Pflegefachmänner und Pflegefachhelfer:innen nahmen am 30. Juli 2025 stolz ihre Zeugnisse entgegen – begleitet von bewegender Musik, anerkennenden Worten und einem herzlichen Beisammensein.

🩺 Die Redner:innen würdigten den Einsatz, die Ausdauer und das Herzblut, das in den letzten Jahren in diese Ausbildung geflossen ist. Ob im Unterricht, in der Praxis oder bei gemeinsamen Projekten – diese Absolvent:innen haben gezeigt, was Engagement bedeutet.

💬 „Ihr Beruf braucht Herz, Wissen und Verantwortungsbereitschaft – und Sie bringen all das mit“, so Schulleiterin Katharina Gottwald.

Wir wünschen euch für euren weiteren Weg alles Gute, viel Erfolg und vor allem Freude am Beruf! ❤️

Pressebericht:
https://www.k-kl.de/news/abschlussfeier-2025/

07/08/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ MTA-R (m/w/d) gesucht! 🔍✨

Du hast Lust auf moderne Technik, echte Teamarbeit und ein breites diagnostisches Spektrum? Dann komm in unser Radiologie-Team der Klinik Kitzinger Land!

🔹 Konventionelles Röntgen & CT
🔹 Moderne, volldigitalisierte Ausstattung
🔹 Kollegiale Atmosphäre & geregelte Arbeitszeiten
🔹 Fortbildungen, Altersvorsorge, Cafeteria, Jobrad – alles dabei!
🔹 Attraktive Vergütung nach TÖVD – Teilzeit möglich!

Schau direkt vorbei:
www.komm-ins-klinikland.de

🍼 Wir suchen dich! 🍼Hebamme (m/w/d) – in Festanstellung oder freiberuflichDu liebst deinen Beruf und suchst ein wertschä...
05/08/2025

🍼 Wir suchen dich! 🍼
Hebamme (m/w/d) – in Festanstellung oder freiberuflich

Du liebst deinen Beruf und suchst ein wertschätzendes Umfeld mit Herz und Teamgeist? 🌟
Dann komm zu uns in die Klinik Kitzinger Land!

👉 Festanstellung (VZ/TZ)
✔️ Familiäre Klinik mit 500 Geburten/Jahr (ab SSW 37)
✔️ Geregelte Arbeitszeiten & elektronische Zeiterfassung
✔️ Fortbildung & Zusatzversorgung (TVöD-K)
✔️ Cafeteria, Parkplätze, Fahrradleasing & mehr

👉 Freiberuflich
✔️ Engagiertes Team & individuelles Arbeiten
✔️ Flexibler Pooldienst (12h Tag/Nacht)
✔️ Unterstützung beim neuen Hebammenvertrag

💙 Bei uns findest du echte Wertschätzung, Kollegialität und Raum für persönliche Betreuung – von der Geburt bis ins Wochenbett.

📩 Jetzt bewerben & Teil unseres Teams werden:

https://www.komm-ins-klinikland.de/stelle/hebamme-m-w-d/

https://www.komm-ins-klinikland.de/stelle/hebamme-in-festanstellung-m-w-d/

🖼️ Kunst in Klinikfluren🎨👗Die weißen Flure der Klinik Kitzinger Land erstrahlen in neuem Glanz: Schüler:innen des Armin-...
30/07/2025

🖼️ Kunst in Klinikfluren🎨👗

Die weißen Flure der Klinik Kitzinger Land erstrahlen in neuem Glanz: Schüler:innen des Armin-Knab-Gymnasiums präsentieren ihre Kunstwerke zum Thema „Mode“ – kreativ, kritisch, nachhaltig.

✨ Kleider aus Zeitungspapier
🌿 Collagen mit Natur- und Modeelementen
♻️ Figuren aus Abfallmaterialien
🔤 Typografische Experimente

Seit 2017 bringt die Zusammenarbeit mit dem AKG frische Impulse in unseren Klinikalltag – und auch diesmal ist Staunen garantiert! 🎉

📍 Vernissage am 26.06.2025
🎶 Musikalisch begleitet von Theresa Groß & Susanna Emmel
🧠 „Gerade das genaue Hinsehen macht diese Ausstellung so spannend.“ – Kunstlehrer Alfons von Truchsess-Bruckner

📸 Kommt vorbei und entdeckt, wie junge Kunst den Blick auf Mode verändert!

Presseartikel lesen:
https://www.k-kl.de/news/kunst-in-klinikfluren/


Adresse

Keltenstraße 67
Kitzingen
97318

Telefon

+4993217040

Webseite

https://www.komm-ins-klinikland.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik Kitzinger Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinik Kitzinger Land senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie