Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V.

Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V. STIBB bietet Krisen- und Konfliktberatung, Therapeutische Beratung für Kinder, Eltern, Familien und Bezugspersonen, Hilfe bei Verdacht von Missbrauch

Das Sozial-Therapeutische Institut Berlin-Brandenburg – STIBB e.V. ist als landesweit anerkannter freier und gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe in Brandenburg seit 1991 im Bereich des präventiven und intervenierenden Kinderschutzes, der Erziehungs- und Familienberatung, der Opferhilfe, der offenen Kinder- und Jugendarbeit und in der Multiplikatorenarbeit und fachlichen Begleitung tätig. 1993 hat der Verein die erste Kinderschutzeinrichtung im Land Brandenburg eingerichtet. 1995 wurde der erste Kindertreff in Potsdam eingerichtet. Zu dem multiprofessionellen Team des STIBB e.V. gehören Psychologische Psychotherapeuten, Psychologen, Soziologen, Pädagogen, Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, die alle über therapeutische oder andere fachbezogene Zusatzqualifikationen bzw. über eine Qualifikation zur insoweit erfahrenen Fachkraft verfügen. Das Team wird von zusätzlichen juristischen, medizinischen und wissenschaftlichen Fachkräften beraten

Unsere landesweite Kinderschutzarbeit begann 1992 mit dem ersten überregionalen Arbeitskreis Kinderschutz im Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB), an dem sich inzwischen mehr als 1.000 Fachkräfte aus den Bereichen der Jugendhilfe, Schule, Polizei und Justiz, Soziales und Gesundheit sowie aus Politik und Verwaltung beteiligt haben. Um Folgen und Schädigungen der Kinder und Jugendlichen zu begrenzen, ist es zentral wichtig, akute oder vermutete Gefährdungen konkret einzuschätzen und sie in Kooperation mit den beteiligten Institutionen abzuwenden. Zur Unterstützung der Gefährdungsklärung können wir auch als „insoweit erfahrene Fachkräfte“ für alle weiteren am Kinderschutz beteiligten Berufsgruppen tätig werden. Das ganzheitliche Kinderschutzangebot und die vielfältig erprobte Praxis des STIBB e.V. bieten den Fachkräften des Landes eine bisher einmalige Netzwerkerfahrung aus einer Hand.

Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, ist eigentlich eine Stärke, die Kinder lernen müssen.Tiefes Atmen, progressive Musk...
19/11/2024

Die Fähigkeit, mit Stress umzugehen, ist eigentlich eine Stärke, die Kinder lernen müssen.

Tiefes Atmen, progressive Muskelentspannung und sogar ein Spaziergang sind gute Möglichkeiten, um sich zu entspannen. Übe diese Techniken, wenn deine Kinder nicht gestresst sind, und dein Kind wird in stressigen Situationen wissen, was zu tun ist.

Auch für Kinder sind ausreichender Schlaf, gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung wichtig, um die Herausforderungen des Alltags zu meistern. Gemeinsame Zeit mit der Familie bei entspannenden Aktivitäten ist eine großartige Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Spaß zu haben und dabei eine Grundlage für gesunde Gewohnheiten zu schaffen.

Was machst du, wenn du gestresst bist?
www.stibbev.de

Kinder, die sexuelle Gewalt erleben, suchen nach Verbündeten, nach Menschen, denen sie vertrauen, die ihnen glauben und ...
12/11/2024

Kinder, die sexuelle Gewalt erleben, suchen nach Verbündeten, nach Menschen, denen sie vertrauen, die ihnen glauben und sie respektieren. Sie testen, ob diese offen und in der Lage sind, über die Problematik zu sprechen und diese auszuhalten. Möglicherweise gilt es auch, andere Personen zu finden, zu denen das Kind eine vertrautere Beziehung hat, von denen es Beistand und Unterstützung erwarten kann. Gerade für diese Kinder ist die Suche nach Unterstützung innerhalb und außerhalb der Familie von besonderer Bedeutung.

www.stibbev.de

Der wichtigste Leitgedanke, nach dem wir im STIBB arbeiten, lautet: „Im Zentrum steht das Kind!“.Da Kinder ihre Gefühle ...
04/11/2024

Der wichtigste Leitgedanke, nach dem wir im STIBB arbeiten, lautet: „Im Zentrum steht das Kind!“.
Da Kinder ihre Gefühle und Gedanken nicht immer so direkt verbalisieren können wie Erwachsene und sie zudem auf den Schutz und die Unterstützung der Erwachsenen angewiesen sind, legen wir besonderen Wert darauf, besonders dem Kind Gehör zu schenken.
Wir möchten Kindern Raum geben sich zu öffnen und sie auch getrennt von den Eltern beraten, um so ihre Ängste und negativen Gefühle wahrnehmen und verstehen zu können und ihnen eine gute Unterstützung zu bieten, sie gut zu stärken.

Je früher wir beginnen, die Kinder für ein selbstbewusstes und faires Verhalten in ihrem Umfeld zu schulen umso erfolgre...
30/10/2024

Je früher wir beginnen, die Kinder für ein selbstbewusstes und faires Verhalten in ihrem Umfeld zu schulen umso erfolgreicher können sie sich selbst schützen, eigene Grenzen setzen und soziales, empathisches sowie partizipatives Handeln lernen.

www.stibbev.de

Adresse

Zehlendorfer Damm 43
Kleinmachnow
14532

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00

Telefon

+493320322674

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Sozial-Therapeutisches Institut Berlin Brandenburg - STIBB e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram