18/10/2025
Das war unsere Buddha-Woche.
Hinter vielen der bekanntesten Buddha-Zitate verbergen sich interessante und lehrreiche Geschichten, die oft die zugrundeliegenden Lehren lebendig machen.
Eine berühmte Geschichte ist die von Kisa Gotami, die den Tod ihres Kindes nicht akzeptieren konnte. Buddha führte sie durch einen Prozess der Einsicht, der die Bedeutung von Vergänglichkeit, Leiden und Akzeptanz – zentrale buddhistische Themen – zeigten. So bringt diese Geschichte die Lehre hinter Zitaten über Vergänglichkeit und Leiden zum Ausdruck.
Eine weitere Geschichte ist die von den Mönchen, die an einem angeblich „unheimlichen Platz“ meditierten und von Dämonen geplagt wurden. Buddha lehrte sie eine Meditation der liebevollen Güte („Metta“), die ihnen half, innere und äußere Konflikte zu befrieden. Diese Geschichte erklärt die Kraft der Liebes- und Mitgefühlsmeditation hinter Zitaten über Liebe und Hass.
Auch die Umkehr des berüchtigten Räubers Angulimala zeigt, wie Menschen sich durch Buddhas Weisheit tiefgreifend verändern können, was oft in Zitaten über Mitgefühl und Veränderung reflektiert wird.
Diese Geschichten stammen aus den alten buddhistischen Schriften.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende!