Weltenbaum

Weltenbaum Der Weltenbaum oder auch die Weltesche Yggdrasil entstammt der nordischen Mythologie und stellt dort den gesamten Kosmos dar.

In der Oberwelt ist unter anderem das Göttergeschlecht der Asen in Asgard zu Hause. In der Mittelwelt wohnen die Menschen in Midgard und in der Unterwelt tummeln sich etwa die Zwerge in Schwarzalbenheim. Diese Dreiteilung lässt sich sehr schön übersetzen: Geist – Körper – Seele

Und genauso wie die Weltesche nur ganz, gesund und heil ist, wenn alle drei Welten in Einklang miteinander leben genauso sind wir Menschen nur ganz, gesund und heil, wenn sich Geist, Körper und Seele in Harmonie befinden. In der heutigen Zeit mit Hektik, Stress und Fast Food sind Erkrankungen wie Burn-Out und Depressionen aber auch die einfache Unzufriedenheit mit der eigenen Situation vorprogrammiert und die Harmonie in Ihnen ist gestört. Damit Sie wieder in Einklang kommen biete ich Ihnen meine Hilfe an:
als Beraterin in Fragen der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensplanung aber auch als Bloggerin in Fragen der Ernährung, der Bewegung und der spirituellen Weiterentwicklung. Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören:
Telefon: 0261 / 500 89 246
Email: alexandra.schwarz@weltenbaum.eu

07/01/2022
20/05/2019
Wer kennt das nicht? Das Gefühl perfekt sein zu wollen, sein zu müssen? Und sich dabei selbst im Weg zu stehen?Perfekt!D...
01/03/2016

Wer kennt das nicht? Das Gefühl perfekt sein zu wollen, sein zu müssen? Und sich dabei selbst im Weg zu stehen?

Perfekt!

Das will ich sein, das muss ich sein, um mich gut zu fühlen. Besser sein als andere, stärker sein, mehr wollen, mehr wissen, mehr können!

Perfekt!

Ich habe meine Weichen gestellt, ich will meinen Weg gehen.
Will Schriftstellerin sein, um meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen.
Will Handwerkerin sein, um die Kraft des Erschaffens zu spüren.
Will Heilerin sein, um anderen Menschen ihren Weg so zu ermöglichen, wie er mir ermöglicht wurde.

Aber ich scheitere. Immer wieder.

Meine Texte sind zu banal, um Aufsehen zu erregen, zu plump, um den Geist anzuregen.
Meine Handarbeiten sind zu ungleichmäßig, um sie zu verkaufen.
Meine Fertigkeiten als Heilerin zu lückenhaft, meine Erfahrung zu gering, um sie Klienten anbieten zu können.

Sagt mein Kopf. Mein Perfektionismus.

Und ich weine. Innerlich. Ziehe mich zurück. Will allein sein. Keine Kritik mehr. Ich mache Fehler, also bin ich nicht perfekt. Ich bekomme Kritik, also bin ich nicht perfekt. Und wenn ich nicht perfekt bin, dann bin ich nicht gut, bin ich nicht liebenswert.
Doch mein größter Kritiker bin ich selbst und das Alleinsein mit mir schwächt mein Vertrauen noch mehr.

Ich verdränge, dass Freunde und Verwandte meine Geschichten gut finden. Sicher nicht perfekt, aber gut genug, um weiter zu machen.
Ich ignoriere die tolle Kritik der Käufer meiner Handarbeiten und höre auf zu erschaffen.
Ich vergesse die Erfolge meiner Heilberatungen und höre auf Werbung zu machen. Ja, ich schäme mich sogar für meine Selbstüberschätzung.

Mein Perfektionismus und die Bestürzung über meine Unzulänglichkeiten entwickeln eine erschreckende Eigendynamik: ich verliere meine Empathie und baue Aggressionen und Gnadenlosigkeit gegenüber den Fehlern meiner Mitmenschen auf. Ich ärgere mich vor allem über jeden in meinen Augen schlechten Autofahrer – zu langsam, zu blöd, zu schnell, fährt ohne Blinker, parkt in einer Kurve … – oder aber über Einkäufer im Supermarkt und deren Parkverhalten auf dem dazugehörigen Parkplatz. Mein Stressspiegel steigt und bringt mich an den Rand der Verzweiflung.

Erneut stehe ich mir selbst im Weg und denke darüber nach den eingeschlagenen Weg zu verlassen und mich in meine Komfortzone „Früheres Leben“ zurück zu ziehen.

Ich falle, nein stolpere in eine Depression.

Ich nehme Johanniskraut und ein Eisenpräparat. Ich mache Yoga, täglich, und meditiere, auch fast täglich. Ich suche meinen inneren Heiler auf, frage um Rat, aber vergesse um Unterstützung zu bitten.

Aber all das nutzt nichts. Ich gebe auf, resigniere. Werde schwach. Obwohl ich weiß, dass Zucker und Alkohol für mich ganz schlecht sind, esse ich Schokolade und trinke Bier und Sekt. Ein Fluchtversuch, der nicht gelingt und mir noch dazu ein schlechtes Gewissen aufzwingt.

Doch halt! Ein klitzekleiner Gedanke blitzt in mir auf. Annehmen!

Nehme den Perfektionismus an. Nehme die Schwäche , die depressive Verstimmung an. Setze dich einfach auf das Sofa und genieße die Schokolade und den Sekt. Akzeptiere, dass es im Moment so ist, wie es eben ist. Sei einfach und beende die Grübeleien …

Betrachte den Perfektionismus als das, was es ist: Ein Schatten, mein Schatten, der mich all die Jahre mit negativen Glaubenssätzen begleitet hat und führe in ans Licht. Schau ihn dir an, sagt der Gedanke, umarme ihn, nimm ihn an, er ist Teil von dir. Aber begrenze ihn auch, lass ihn nicht dich überwältigen.

Und glaube daran: … but sometimes you get what you need!

http://weltenbaum.eu/wordpress/index.php/meine-spirituelle-entwicklung/

Meine spirituelle Entwicklung Namaste Wie die meisten Menschen so bin auch ich ständig auf der Suche nach Möglichkeiten für meine persönliche Weiterentwicklung. An dieser Stelle möchte ich Ihnen meinen Weg darlegen, um sie zu ermutigen und zu unterstützen, wenn es den Anschein hat, dass sich gerade…

04/12/2015

Yoga? Das reicht doch nicht!
In letzter Zeit höre ich immer wieder davon – auch von “Experten” -, dass Yoga ja ganz nett sei, aber nicht ausreiche, um Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu beheben oder als körperlich anstrengend erlebt zu werden.

Nun, dem möchte ich vehement widersprechen.

Richtig ausgeübt steigert Yoga das Wohlbefinden, baut die Muskulatur auf, regt die Herz-Kreislauf-Tätigkeit an und sorgt für Elastizität der Bänder, Sehnen, Gelenke und Muskeln.

Weiter im Text geht es hier: http://weltenbaum.eu/wordpress/index.php/2015/12/04/yoga-das-reicht-doch-nicht/

Yoga? Das reicht doch nicht! 4. Dezember 2015BewegungAlex In letzter Zeit höre ich immer wieder davon – auch von “Experten” -, dass Yoga ja ganz nett sei, aber nicht ausreiche, um Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu beheben oder als körperlich anstrengend erlebt zu werden. Nun, dem möchte ich veheme…

Auf vielfachen Wunsch hin habe ich mein einfaches Bulgur- bzw. Couscous-Rezept online gestellt.Viel Spaß beim Nachkochen...
16/09/2015

Auf vielfachen Wunsch hin habe ich mein einfaches Bulgur- bzw. Couscous-Rezept online gestellt.

Viel Spaß beim Nachkochen und Essen :D

http://weltenbaum.eu/wordpress/index.php/2015/09/16/bulgur-oder-couscous-gemuese-pfanne/

Bulgur- oder Couscous-Gemüse-Pfanne 16. September 2015ErnährungAlex Zutaten für 1 Portion: 1 Portion Bulgur bzw. Couscous (nach Packungsangabe zubereitet) Gemüse nach Wahl (z.B. Zuckerschoten, Paprika, Tomaten, Erbsen, Lauch, Frühlingszwiebeln…) 1 Schalotte (falls keine Frühlingszwiebel genutzt wird…

Arbeit mit KrafttierenIch liebe es mit der Symbolik der Krafttiere zu arbeiten und sie zur Unterstützung für die Entwick...
10/08/2015

Arbeit mit Krafttieren

Ich liebe es mit der Symbolik der Krafttiere zu arbeiten und sie zur Unterstützung für die Entwicklung meiner Klienten einzusetzen.

Genau wie beim intuitiven Ziehen von "Farben der Engel"-Karten trifft auch die Bedeutung der eigenen Krafttiere häufig direkt ins Schwarze.

Begegnet dir zum Beispiel im Traum immer wieder ein Hund könnte das ein Hinweis darauf sein, dass der Hund zur Zeit dein Krafttier ist. Er steht oft für das Element Wasser (Gefühle) und will dich auf deinem aktuellen, evtl. leidvollen Weg begleiten und beschützen. Er ist da, damit du an deinen Weg glaubst, dich nicht vergräbst, sondern vor die Tür gehst und akzeptierst, was immer gerade ist. Er will dich ins Hier und Jetzt führen, dafür Sorgen, dass du auch weiterhin deinen Pflichten und Gepflogenheiten nachgehst und geht mit dir gemeinsam durch das Tal der Emotionen.

http://weltenbaum.eu/wordpress/index.php/2015/08/08/arbeit-mit-kraftttieren/

"Farben der Engel"Die Fotografien auf den Karten des Visualisations-Orakels “Farben der Engel” stammen von der Aura-Soma...
30/07/2015

"Farben der Engel"

Die Fotografien auf den Karten des Visualisations-Orakels “Farben der Engel” stammen von der Aura-Soma Lehrerin- und Beraterin Darsho M. Willing.

Ich nutze die Karten in meiner Beratungsarbeit und bin immer wieder selbst überrascht wie zutreffen sie sind.

Gefällt dir die Karte? Dann schau mal, was sie aussagt:

"Karte 028 (rot und grün) - Engel der Herzenskraft: Drücke deine Wahrheit aus, dann öffnet sich dein Herz.
Bedeutung: Wenn du dich schlecht behandeln lässt, dich benutzt fühlst für das, was andere von dir wollen, dich dominieren lässt und die Opferrolle einnimmst, fühlst du dich vielleicht wie ein 'Fußabtreter'. Lass dich nicht für die Zwecke anderer Menschen benutzen oder ausnutzen. Stabilisiere dein Selbstwertgefühl. Wage einen neuen Anfang. Werde dir klar über deine Probleme mit Finanzen, Wohnsituation, Freunden und den Problemen in deiner Partnerschaft. Sei ehrlich mit dir selbst. Stehe für dich ein, und lehne dich gegen jede Ungerechtigkeit auf. Wenn nichts mehr vor- oder zurückgeht, triff neue Entscheidungen, durch die du Raum für deine Herzensangelegenheiten hast!"

Ich werde immer mal wieder weitere Karten in einem Album auf dieser Seite aufnehmen und den Text mit dazu geben. Wenn du Fragen hierzu hast, weitere Infos möchtest oder einen Beratungstermin vereinbaren willst, erreichst Du mich unter alexandra.schwarz@weltenbaum.eu oder telefonisch unter 0261/50089246.

Quelle: Willing, Darsho M., “Farben der Engel” 110 Karten mit Anleitungsbuch, Allegria-Verlag, 2. Aufl. 2011, ISBN 978-3-7934-2147-4

Erhältlich in allen Buchhandlungen (bestellen) und bei Amazon

Frühstück! Lecker Smoothie:Zutaten für 1 Portion:    1 Banane    1/4 Avocado    1 kleine Handvoll Sprossen    1 Handvoll...
29/07/2015

Frühstück! Lecker Smoothie:

Zutaten für 1 Portion:
1 Banane
1/4 Avocado
1 kleine Handvoll Sprossen
1 Handvoll Blattgemüse
50ml Orangensaft
50ml Wasser
1 Tl Leinsamen
1/2 Tl Chiasamen
1 Schuss Leinöl

Zubereitungszeit ca. 15 Minuten
Zubereitung:
Die Banane und die Avocado würfeln, Blattgemüse waschen und klein zupfen oder schneiden.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Fertig! Schmeckt besser als es aussieht :D

29/07/2015

Vorhin habe ich meinen inneren Schweinehund überwunden und es tatsächlich geschafft Laufen zu gehen. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo wir im Trainingslager erst quer durch den Wald gelaufen sind um anschließend eine Steigung im Steigerungslauf zu erklimmen..... Weißt Du noch, Katja?^^
Heute bin ich froh, wenn ich nach zwanzig Minuten Laufen die kleine Steigung zu unserer Straße hoch GEHEN kann :D
Aber gut, ich habs geschafft^^

Mehr über meine sportlichen Glanzleistungen erfahrt ihr auf meinem Blog
http://weltenbaum.eu/wordpress/index.php/ernaehrung-und-bewegung/ich-und-bewegung/

Ich und Bewegung? Ich war noch ganz klein, da stand ich schon in der Turnhalle der Turnabteilung “unseres” Sportvereines. Mein Vater war Fußballer, meine Mutter hat in ihrer Kindheit geturnt und war Schwimmerin. Mit zwölf oder dreizehn Jahren habe ich dann in die Handballabteilung gewechselt und hab…

28/07/2015

Für heute habe ich eine leckere Ingwer-Möhrensuppe mit weißen Bohnen geplant. Schmeckt echt super, macht satt und ist nicht nur vegan sondern auch basenüberschüssig.

Auch wenn ich mich freue, dass ich jetzt wieder alles essen dürfte (meine achtwöchige Kur ist zu Ende), so will ich doch versuchen beim gesünderen Essen zu bleiben

Und hier das Rezept:
Einkaufsliste für 4 – 5 Portionen:
1 Kilo Möhren
100g weiße Bohnen
3 Zwiebeln
20g Ingwer
1l Gemüsebrühe
3 – 4 Tl Currypaste
Öl, Salz, Pfeffer, Butter

Zubereitungszeit ca. 50 Minuten
Zubereitung:
Wenn ihr getrocknete Bohnen nehmt, müssen diese nach Packungsangaben eingeweicht werden. Anschließend bissfest garen. Bei Bohnen aus der Dose entfällt diese Vorbereitung.

Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln und Ingwer schälen und fein würfeln bzw. hacken.

Die Zwiebeln in Öl oder Butter anschwitzen und glasig werden lassen. Ingwer dazu geben und kurz anschwitzen. Die Currypaste in die Zwiebeln einrühren, die Möhren dazu geben und ebenfalls kurz anschwitzen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. mit Gremüsebrühe ablöschen und die Bohnen dazu geben.

Ca. 20 – 30 Minuten köcheln lassen, so dass die die Bohnen und die Möhren durch sind.

Zum Abschluss pürieren, nochmals abschmecken und Butter zur Bindung und für den Geschmack dazu geben.

Guten Appetit :-)

Info: Hülsenfrüchte wie Bohnen gehören zu den guten Säurebildnern und sollten in eine basenüberschüssige Ernährung integriert werden.

Interesse an noch mehr Rezepten: http://weltenbaum.eu/wordpress/index.php/basische-ernaehrung/rezepte/

Rezepte Da für uns Essen auch Genuss ist, ist es mir wichtig, dass die basischen Rezepte gut schmecken. Wenn ich mich quälen muss, um etwas zu verändern, wie zum Beispiel die Ernährung, dann funktioniert das für mich auf Dauer nicht. Aus diesem Grunde stelle ich euch hier die Rezepte vor, die wirkli…

23/07/2015

Basische Ernährung Tagebuch Selbsttest Darmreinigung und basische Ernährung – 31.05.2015 Gestern habe ich beschlossen mich ab heute einer Darmreinigung zu unterziehen und meine Ernährung umzustellen. Warum? Seit nun inzwischen fünf Wochen kämpft mein Körper, mit Unterstützung von Schüßlersalzen, Krä…

Alexandra SchwarzStaatlich anerkannte Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Sprituelle Heilerin und Energetikerin in Ausbildung
20/07/2015

Alexandra Schwarz
Staatlich anerkannte Diplom-Sozialarbeiterin (FH)
Sprituelle Heilerin und Energetikerin in Ausbildung

Adresse

Koblenz
56073

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weltenbaum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Weltenbaum senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram