DRK Koblenz & Mittelrhein

DRK Koblenz & Mittelrhein Darüber hinaus werden jährlich mehr als 6.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe aus- und fortgebildet.

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürger*innen in der Stadt Koblenz und Region Mittelrhein soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Über 120 Mitarbeiter*innen im Sozialen Service betreuen mehr als 2000 Menschen. Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 1600 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung.

Informiert Euch heute beim „Fest der Demokratie“ in der Koblenzer Rhein Mosel Halle bis 19 Uhr über das DRK in Koblenz. ...
15/11/2025

Informiert Euch heute beim „Fest der Demokratie“ in der Koblenzer Rhein Mosel Halle bis 19 Uhr über das DRK in Koblenz.

Übt unter Anleitung die Reanimation und den Umgang mit dem Defibrillator.
Die Kollegen des Rettungsdienstes zeigen gerne den Krankentransportwagen von innen und erklären die Funktionen .

Auch im Forum Mittelrhein könnt ihr heute bis 17 Uhr im Erdgeschoss neben der Info Reanimation üben!
Wir freuen uns auf Euch🤩!

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister David Langner bedankten sich bei den ehrenamtlichen Kollege...
11/11/2025

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Oberbürgermeister David Langner bedankten sich bei den ehrenamtlichen Kollegen der Bereitschaft für den Sanitätsdienst auf dem Münzplatz zur Sessionseröffnung 2025/2026.
Kowelenz Olau!🥳
Prinz Oli und Confluentia Ricarda Olau!🎉
DRK Koblenz Olau!🎊

Wie ist eigentlich das Rote Kreuz entstanden? Wie ist es organisiert und strukturiert? Und nach welchen Grundsätzen rich...
09/11/2025

Wie ist eigentlich das Rote Kreuz entstanden?
Wie ist es organisiert und strukturiert?
Und nach welchen Grundsätzen richten wir uns in unserer Arbeit fürs DRK?

Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzten sich die Teilnehmenden des Rotkreuz-Einführungsseminars am 8. Nov in unserem Koblenzer Kreisverband auseinander.
Dazu fand sich eine bunte Mischung aus Haupt- und Ehrenamtlichen zusammen, wie man sie nur beim DRK findet- von der Blutspende über Kita und Buchhaltung bis hin zur Bereitschaft 💪🏻
Danke, liebe Johanna Grabe, für dieses begeisternde Seminar.🙏🏻🤩

Helfer brauchten Hilfe! Ehrenamtlicher Sanitätsdienst aus Koblenz unterstützte in Kaiserslautern beim Bundesligaspiel!👍🏻...
28/10/2025

Helfer brauchten Hilfe!
Ehrenamtlicher Sanitätsdienst aus Koblenz unterstützte in Kaiserslautern beim Bundesligaspiel!👍🏻

Gerne kam das DRK Koblenz der angefragten sanitätsdienstlichen Unterstützung aus  Kaiserslautern nach. Vier ehrenamtliche Kolleg:innen des DRK Koblenz unterstützten beim Bundesligaspiel des 1.FC Kaiserslautern gegen 1.FC Nürnberg im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg mit 48.000 Zuschauern.
Danke für Eure Zeit🙏🏻

̈tsdienst

Besucht heute bis 16 Uhr das Jugendrotkreuz Koblenz beim Drachenfest auf dem Festungsplateau.🪁🍁Heike Nick und ihr Team f...
26/10/2025

Besucht heute bis 16 Uhr das Jugendrotkreuz Koblenz beim Drachenfest auf dem Festungsplateau.
🪁🍁
Heike Nick und ihr Team freuen sich auf Euch 🤩🫶🏻.

Und schon ist die Uhr wieder umgestellt ⏰ Jetzt ist es zwar morgens etwas heller, wenn wir aufstehen, aber dafür wird es...
26/10/2025

Und schon ist die Uhr wieder umgestellt ⏰ Jetzt ist es zwar morgens etwas heller, wenn wir aufstehen, aber dafür wird es abends früher dunkel 🌃Gerade in der dunklen Jahreszeit gilt: Sichtbarkeit rettet Leben.
Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im Einsatz – reflektierende Kleidung und helle Farben machen den Unterschied! Unsere Elli vom machts vor 🦺

Wir suchen Verstärkung! Du hast Interesse am Themenfeld der Ersten Hilfe? ✅Du magst die Arbeit mit Kindern und hast päda...
24/10/2025

Wir suchen Verstärkung!
Du hast Interesse am Themenfeld der Ersten Hilfe? ✅
Du magst die Arbeit mit Kindern und hast pädagogische Vorerfahrung? ✅
Dann könntest DU die perfekte Ergänzung für unsere Superhelfer Zentrale sein!

Bewirb Dich jetzt:
https://drk-mittelrhein.onapply.de/details/314343.html

Die Stiftung des Koblenzer Roten Kreuzes hat in ihrer aktuellen Sitzung Weichen für die künftige Arbeit gestellt. Unter ...
21/10/2025

Die Stiftung des Koblenzer Roten Kreuzes hat in ihrer aktuellen Sitzung Weichen für die künftige Arbeit gestellt.
Unter Vorsitz von DRK-Präsident Leo Biewer kamen die Mitglieder des Stiftungsvorstandes im DRK-Kreisverband in der Ferdinand Sauerbruch Straße zusammen, um über aktuelle Projekte, die finanzielle Lage und neue Fördermaßnahmen zu beraten.
Die Stiftung des Koblenzer Roten Kreuzes wurde 2014 gegründet, um langfristig die vielfältigen Aufgaben in der Jugendarbeit und der Seniorenhilfe in Koblenz zu fördern.
Mit dem aktuellen Stiftungsprojekt „Die Superhelfer“ konnten bereits mehr als 10.000 Grundschul- und KiTa-Kinder kostenfrei zu Superhelfern ausgebildet werden. Denn auch Kinder können Erste Hilfe leisten im Rahmen ihrer Möglichkeiten. 💪🏻 Danke an die Sparkasse Koblenz, vertreten durch Matthias Nester, für die langjährige kontinuierliche Unterstützung dieses Projekts.
In der Entwicklung befindet sich gerade ein Projekt für Seniorinnen und Senioren, das soziale Begegnung, Geselligkeit, Information & Beratung und gemeinsame Erlebnisse verknüpfen möchte. Raum für Begegnung und gute Gespräche. Seien Sie gespannt.
Möchten auch Sie die Arbeit der Rotkreuzstiftung unterstützen? Jede Spende zählt! Setzen Sie sich ein für ein lebenswertes Koblenz!
Wir freuen uns über Ihr Interesse: info@drk-koblenz.de, Tel: 0261-40636 0.

̈reinandermiteinander

Wir freuen uns über das 10-jährige Jubiläum des Landesprogramms „Gemeindeschwester plus“ in Koblenz!🥳Danke für 10 Jahre ...
17/10/2025

Wir freuen uns über das 10-jährige Jubiläum des Landesprogramms „Gemeindeschwester plus“ in Koblenz!🥳

Danke für 10 Jahre gelebte Kooperation mit der Stadt Koblenz!

Gemeinsam mit der Stadt Koblenz setzen wir uns aktiv dafür ein, älteren Menschen möglichst lange ein selbstbestimmtes, würdevolles Leben in ihrem vertrauten Umfeld zu ermöglichen.

Unsere Gemeindeschwestern plus Sabine Wieneke und Vanessa Volk beraten ältere, noch nicht pflegebedürftige Bürgerinnen und Bürger individuell, fördern soziale Kontakte und erkennen frühzeitig, wenn Unterstützung nötig wird – sei es bei gesundheitlichen, sozialen oder finanziellen Herausforderungen. Sie kennen Möglichkeiten, die den Alltag erleichtern können. Sie kennen Freizeitangebote und Nachbarschaftshilfen und stellen auf Wunsch die Kontakte her. Sie stellen bei Fragen rund um das Thema Pflege einen direkten Kontakt zum örtlichen Pflegestützpunkt her.

Sie sind dabei immer nahbar, persönlich und mit Herz im Einsatz.🫶🏻

Das Landesprogramm Gemeindeschwester plus verkörpert damit genau das, wofür das Deutsche Rote Kreuz steht: Menschlichkeit, Solidarität und Hilfe, wo sie gebraucht wird.

Es ist ein starkes Beispiel dafür, wie Kommunen und das DRK gemeinsam Verantwortung übernehmen, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Koblenz lebenswert für alle Generationen zu gestalten.

Sabine Wieneke und Vanessa Volk
beraten gerne!
Kontakt unter:
https://www.drk-mittelrhein.de/angebote/engagement/gemeindeschwester-plus.html

Herbstzeit ist Erkältungszeit! 🤧 aber wie wird man überhaupt krank? 🤒Was sind Bakterien und Viren? 🦠 Wozu können sie auc...
17/10/2025

Herbstzeit ist Erkältungszeit! 🤧 aber wie wird man überhaupt krank? 🤒Was sind Bakterien und Viren? 🦠 Wozu können sie auch gut sein? 🧀 Das und wie man sie wieder los wird 🧼🧴lernen die Kinder in unserem -Modul „Hygiene“! 30 Sekunden lang soll man sich die Hände gründlich einseifen 🙌, doch das kann sich ganz schön lange anfühlen. Damit die Zeit schneller rumgeht und man auch ja keine Stelle vergisst, haben wir einen eigenen Superhelfer-Händewaschsong komponiert 🎶 🎤

Heute ist „World Restart a Heart Day“ – Jede*r kann Leben retten!!!In Deutschland erleiden laut Deutschem Reanimationsre...
16/10/2025

Heute ist „World Restart a Heart Day“ – Jede*r kann Leben retten!!!

In Deutschland erleiden laut Deutschem Reanimationsregister jeden Tag etwa 370 Menschen einen Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses. Hier zählt jede Sekunde!
Die gute Nachricht: Laut aktuellen Zahlen ist 2024 die Quote der Reanimationen durch Ersthelfer*innen gestiegen – von 50,7 % auf 55,4 %.

Wir, als DRK in Koblenz, unterrichten täglich Menschen in Wiederbelebungsmaßnahmen, damit jeder sich traut, im Ernstfall tätig zu werden. Durch Erste-Hilfe-Kurse und gezielte Aktionen wie im Forum Mittelrhein bauen wir Hemmschwellen ab und geben Sicherheit im Handeln. Denn gerade außerhalb von Kliniken oder Arztpraxen entscheidet der Einsatz von Ersthelfer*innen oft über Leben und Tod.

Mach mit! Frisch dein Wissen in einem Erste-Hilfe-Kurs beim DRK auf – damit du im Ernstfall weißt, was zu tun ist.

👉 www.drk-mittelrhein.de

Wertvolle Einblicke in die vielfältige Arbeit des DRK in KoblenzEinige Stunden konnte Philip Rünz im Rahmen eines Prakti...
16/10/2025

Wertvolle Einblicke in die vielfältige Arbeit des DRK in Koblenz

Einige Stunden konnte Philip Rünz im Rahmen eines Praktikums auf der DRK-Rettungswache Koblenz hautnah erleben, was es bedeutet, für Menschen in Not da zu sein und erhielt wertvolle Einblicke in die Abläufe der präklinischen Notfallversorgung. 

"Mich hat beeindruckt, mit welcher Ruhe und Professionalität unsere Rettungskräfte in den unterschiedlichsten Situationen reagieren. Politik darf nicht im Elfenbeinturm stattfinden – man muss selbst erleben und verstehen, was an der Basis gebraucht wird. Der Tag beim Rettungsdienst war für mich eine prägende Erfahrung. Er hat mir gezeigt, welche Belastungen hinter diesem Beruf stehen – und er hat meinen Respekt und meine Dankbarkeit für alle, die diese Aufgabe übernehmen, noch einmal deutlich verstärkt.", sagte Philip Rünz im Anschluss an sein Praktikum.

Bei einem zweiten Besuch des DRK in Koblenz informierte sich Philip Rünz über die vielfältigen Angebote des DRK für die Menschen in Koblenz und der Umgebung: die so wichtige Ausbildung in Erster Hilfe, auch für Grundschulkinder das Projekt Superhelfer, das Hausnotrufangebot, die Erwachsenen- und Kinderkrankenpflege, dem vielfältigen weiteren Angebot für Senioren wie das DRK-Café der Begegnung an der Liebfrauenkirche, betreutes Wohnen, Demenzberatung oder das Gemeindeschwester plus Angebot, den weit über 70 Blutspendeterminen in Koblenz, den Angeboten im Kinder-Jugend- und Familienbereich, auch den Betrieb der Debeka-Betriebskita und die Angebote des Jugendrotkreuzes, der ehrenamtliche Sanitätsdienst und Katastrophenschutz oder den DRK Second Hand Kleidershop.

„Wir freuen uns sehr über das Interesse von Philip Rünz an unserer Arbeit“, betonte DRK-Präsident Leo Biewer. „Solche Besuche tragen dazu bei, das Verständnis für die Bedeutung sozialer Dienste und des Ehrenamtes in unserer Gesellschaft zu stärken.“

̈tsdienst

Adresse

Ferdinand-Sauerbruch-Straße 12
Koblenz
56073

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49261406360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DRK Koblenz & Mittelrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Über uns...

Seit Jahrzehnten erbringen wir für die Bürgerinnen und Bürger von Koblenz soziale Hilfeleistungen in vielfältiger Form. Die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH gründeten wir gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Rhein-Lahn e. V. zum 1. Januar 2011. Seitdem bieten wir unsere umfangreichen Hilfeleistungen in der Stadt Koblenz und im Rhein-Lahn-Kreis aus einer Hand an – noch bedarfsgerechter und ganzheitlicher auf die Bedürfnisse unserer Patienten, Klienten, Kunden und Partner ausgerichtet.

Über 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Service der gemeinnützigen DRK-Mittelrhein GmbH betreuen mehr als 2.000 Menschen zu Hause, in ihrer vertrauten Umgebung. Darüber hinaus werden jährlich mehr als 8.000 Menschen im Bereich der Ersten Hilfe durch die gemeinnützige DRK-Mittelrhein GmbH aus- und fortgebildet. Mehr über uns finden Sie hier bei Facebook aber auch unter www.drk-mittelrhein.de