ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz

ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz Das ARK ist eine der größten ambulanten Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland Das Ambulante Rehazentrum Koblenz (ARK) wurde 1993 gegründet.

Mit 5 Mitarbeitern auf einer Fläche von ca. 300 qm wurde zunächst in der Bogenstraße (Ko.-Goldgrube) therapiert und rehabilitiert. In kürzester Zeit wurde das ARK von allen Kosten- und Leistungsträgern regelhaft belegt und wuchs stetig. 1997 rief die LVA Rheinland- Pfalz gemeinsam mit dem ARK und dem Hochrheininstitut Bad Säckingen eine der ersten großen Studien zum Thema „Ambulante Rehabilitation“ ins Leben. Nach 2 Jahren stand fest, dass die Ambulante Rehabilitation im ARK nicht nur qualitativ gleichwertig, zum Teil besser (Knierehabilitation), sondern auch ca. 1/3 günstiger war als vergleichbare stationäre Kliniken. Aus diesem Grunde wurde in 1999/ 2000 das neue Gesundheitszentrum am Moselbogen gebaut. Seitdem wurde das ARK bereits zweimal vergrößert, so dass es seit April 2011 eine Gesamtfläche von über 3.000 qm hat. Knapp 100 Parkplätze stehen den Besuchern kostenfrei zur Verfügung. Neben dem Rehabilitationszentrum haben sich 4 Fachärzte niedergelassen und betreiben dort ihre Praxis.

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Wie das erste Mal wieder selbst die Tasse Kaffee...
13/11/2025

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Wie das erste Mal wieder selbst die Tasse Kaffee zu greifen ☕ oder die Jacke ohne Hilfe zu schließen. 🧥

In der Ergotherapie geht es oft um viele dieser kleinen Dinge, die für andere Menschen unscheinbar und unwichtig erscheinen. Darum, den Alltag wieder selbst bestimmen zu können und nicht auf Hilfe angewiesen zu sein. Nach Krankheit, Unfall oder Operation hilft sie dabei, Beweglichkeit, Koordination und Selbstständigkeit Schritt für Schritt zurückzugewinnen. 💪

Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz begleiten unsere Ergotherapeut*innen Sie mit individuell abgestimmten Übungen, alltagsnahen Trainings und gezielten Techniken. Hier geht es nicht nur um Kraft oder Beweglichkeit - es geht darum, wieder das eigene Leben in die Hand nehmen zu können.

Und das Schöne ist: Jede kleine Bewegung bringt Sie Ihrem Ziel näher. Ob zu Hause, im Beruf oder unterwegs, Ergotherapie stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. 🌿

Wenn Sie bereits ein Ergotherapie-Rezept haben, können Sie es direkt bei uns im ARK einlösen. Vor Ort oder ganz einfach über unsere Online-Rezeption. Gemeinsam gestalten wir Ihren Weg zurück in einen selbstbestimmten Alltag. 💙

Allein ist gut, aber gemeinsam ist besser. Besonders in der Reha.Wer schon einmal mitten in einer Rehamaßnahme gesteckt ...
10/11/2025

Allein ist gut, aber gemeinsam ist besser. Besonders in der Reha.

Wer schon einmal mitten in einer Rehamaßnahme gesteckt hat, weiß: Gute Betreuung ist das eine, aber was passiert im Hintergrund? Wer sorgt dafür, dass alles ineinandergreift, dass aktuelle Erkenntnisse in die Praxis kommen, dass Teams wachsen und sich entwickeln können?

Für uns im Ambulanten Rehazentrum Koblenz ist das rehaneo Netzwerk ein starker Partner, der uns hilft, genau diesen Hintergrund zu gewährleisten. Diese starke Gruppe von über 14 ambulanten Rehazentren deutschlandweit - mit mehr als 1.600 engagierten Mitarbeitenden - hat das gemeinsame Ziel, Menschen nachhaltig auf ihrem Gesundheitsweg zu begleiten. 🤝

Als Teil dieses Verbunds tauschen wir uns regelmäßig mit anderen Einrichtungen aus, entwickeln gemeinsame Standards weiter, profitieren von modernen Fortbildungskonzepten und bleiben so stets auf dem neuesten Stand, fachlich und menschlich.

Und trotzdem bleibt alles beim Alten. Im besten Sinne. Denn im ARK wird weiterhin individuell behandelt, vertraut beraten und ganz persönlich begleitet. Unser Team vor Ort ist und bleibt Ihr direkter Ansprechpartner. Besonders vertrauensvoll, durch unser starkes Netzwerk im Rücken.

So sieht moderne, vernetzte Reha heute aus. Und wir sind mittendrin. 💙
rehaneo

Eine gesunde Ernährung beginnt nicht erst in der Küche, sondern schon im Kopf. 🧠🍎 Wer nämlich versteht, wie der eigene K...
04/11/2025

Eine gesunde Ernährung beginnt nicht erst in der Küche, sondern schon im Kopf. 🧠🍎 Wer nämlich versteht, wie der eigene Körper funktioniert, trifft automatisch bessere Entscheidungen - ganz ohne starre Regeln oder komplizierte Pläne.

Analytisch betrachtet ist Ernährung kein festes Konzept, sondern ein fein abgestimmtes System aus Energiezufuhr, Stoffwechsel und Regeneration. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt also nicht nur Muskeln und Gelenke, sondern auch die Heilung nach Verletzungen oder Operationen.

Was heißt das jetzt konkret?
💪 Eiweiß ist super wichtig für den Muskelaufbau und die Zellreparatur
🌾 Komplexe Kohlenhydrate liefern nachhaltige Energie für den Therapiealltag
🥑 Ungesättigte Fette wirken sich positiv auf Entzündungsprozesse aus
💧 Ausreichend Flüssigkeit sorgt einfach dafür, dass alle Stoffwechselvorgänge rundlaufen

Also, gesunde Ernährung ist nicht nur ein „Extra“, sondern ein zentraler Teil jeder Rehabilitation und ist entscheidend, wenn Sie langfristig beweglich und leistungsfähig bleiben möchten. 🌿

rehaneo

Für viele Menschen ist Übergewicht nicht nur eine Zahl auf der Waage. Für sie fühlt sich der Begriff schwer an - im Körp...
03/11/2025

Für viele Menschen ist Übergewicht nicht nur eine Zahl auf der Waage. Für sie fühlt sich der Begriff schwer an - im Körper, im Kopf, im Alltag. 💭 Wenn aber der eigene Körper zur Belastung wird, kann Motivation, etwas zu ändern, schnell verloren gehen.

Und das passiert trotz der vielseitigen Angebote für ein besseres Körpergefühl. Warum? Weil zum „etwas ändern“ eben auch gehört, überzeugt davon zu sein, dass man eine Veränderung überhaupt erreichen kann. Weil viele Menschen Angst davor haben, das Falsche zu tun oder gar nicht wissen, wo sie starten sollen.

Deswegen gibt es Programme wie das Projekt Adipositas der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - ein Angebot, das Mut macht, statt Druck zu erzeugen. Gemeinsam mit dem Ambulanten Rehazentrum Koblenz und anderen Zentren entsteht ein Weg, der Schritt für Schritt leichter wird, körperlich und mental. 🌿

Im Mittelpunkt des Projekts steht nicht das Perfekte, sondern das Machbare: z.B. unterstützt die digitale Begleitung durch Oviva bei Ernährung und Motivation, ganz individuell, mit persönlicher Betreuung und alltagstauglichen Tipps. 📲

Und im ARK Koblenz trainieren Teilnehmende vor Ort auf dem Anti-Schwerkraft-Laufband, gelenkschonend, sanft, aber trotzdem effektiv. Das Training gibt Sicherheit zurück, wo Unsicherheit vorher bremste. 💪

Es geht hier also nicht nur um Kilos, sondern um Lebensqualität, Energie und Selbstvertrauen. Wer sich nach Leichtigkeit sehnt, ist in diesem Projekt richtig.

Kennen Sie jemanden, für den das Projekt Adipositas genau das Richtige sein könnte? Dann teilen Sie diesen Beitrag oder fragen Sie uns an unter 0261 460 200 oder rehazentrum-koblenz.de. 🤝

rehaneo

Wie plant man eigentlich eine Reha so, dass die Fortschritte nicht gleich wieder im Alltag verloren gehen? Die Antwort d...
30/10/2025

Wie plant man eigentlich eine Reha so, dass die Fortschritte nicht gleich wieder im Alltag verloren gehen? Die Antwort darauf lautet: Rehanachsorge.

Rehanachsorge sorgt dafür, dass das, was Sie während der Rehabilitation aufgebaut haben, nicht verpufft, sondern Stück für Stück in Ihr tägliches Leben integriert wird ✨. Und gemessen daran, wie groß die Fortschritte jedes einzelnen Rehabilitierenden sind, wünschen wir uns, dass jede Person, die eine Reha im ARK antritt, auch weiß, dass sie danach nicht auf sich allein gestellt ist. Dafür leisten wir hier auf Social Media und auch in unseren Therapien viel Aufklärungsarbeit.

Konsequent dranbleiben, Übungen weiterführen, Wissen vertiefen - all das sind Bestandteile der Rehanachsorge, die langfristige Gesundheit ermöglichen. So entsteht nicht nur ein Ergebnis für den Moment, sondern ein stabiles Fundament, auf dem Sie dauerhaft aufbauen können 🌿.

Mit Programmen wie der IRENA oder der Caspar Health App haben wir strukturierte Konzepte, die Bewegung, Training, Austausch und Unterstützung verbinden. Wir möchten, dass Sie spüren: Ihr Weg hört nicht mit dem letzten Rehatag auf. Er geht weiter, begleitet von einem Team, das zuverlässig an Ihrer Seite bleibt 💙.

Haben Sie selbst bereits eine Reha hinter sich oder Erfahrungen mit der Rehanachsorge gemacht? Meinen Sie, die Nachsorge hat für Sie einen Unterschied gemacht?

Vielleicht kennen Sie diesen Gedanken: Nach längerer Zeit mit Beschwerden oder Schmerzen oder auch nach einer Operation ...
28/10/2025

Vielleicht kennen Sie diesen Gedanken: Nach längerer Zeit mit Beschwerden oder Schmerzen oder auch nach einer Operation oder einem Unfall kommt der Moment, in dem man denkt, nein, jetzt brauche ich wirklich Unterstützung, das schaffe ich nicht allein. Bei uns im ARK finden Sie eine Bandbreite von Wegen, mit denen wir Sie in genau diesem Moment unterstützen können 🏥💙.

Unser Leistungsspektrum reicht von orthopädischer und onkologischer Rehabilitation über Physio- und Ergotherapie bis hin zu Nachsorgeprogrammen wie IRENA oder kostenlosen Präventionsangeboten wie RV Fit. Jede dieser Leistungen soll Sie Schritt für Schritt voranbringen und langfristig gesund halten 🌿.

Dabei legen wir sehr viel Wert darauf, uns direkt zu Beginn Zeit für eine ausführliche Aufnahmeuntersuchung zu nehmen. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und entwickeln darauf basierend einen individuellen Therapieplan. Dieser Plan bleibt aber auch stets flexibel und wird an Ihre Fortschritte angepasst, damit Ihre Behandlung immer zielgerichtet bleibt 🙌.

Denn bei uns geht es nicht um Standardprogramme, sondern um maßgeschneiderte Lösungen. Von der ersten Beratung über aktive und passive Therapieeinheiten bis hin zu Entspannung und Nachsorge - wir finden, Ihr Weg im ARK sollte so individuell sein wie Sie selbst ✨.

Manchmal sind es gar nicht die großen Verletzungen, die uns aus der Bahn werfen. 🚧Es reicht schon, wenn der Rücken jeden...
27/10/2025

Manchmal sind es gar nicht die großen Verletzungen, die uns aus der Bahn werfen. 🚧

Es reicht schon, wenn der Rücken jeden Morgen zwickt oder das Knie auf dem Weg zur Arbeit einfach nicht mehr mitmacht. Irgendwann schleicht sich das Gefühl ein, dass der eigene Körper nicht mehr so funktioniert, wie er eigentlich sollte. Und ganz ehrlich: Ab diesem Punkt sollte man wirklich nicht mehr versuchen, tapfer weiterzumachen, sondern sich Unterstützung holen. Denn genau dafür gibt es Zentren wie das ARK. 🏥

Unsere physiotherapeutischen Maßnahmen bieten eine ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zurück in ein beweglicheres, schmerzfreieres Leben. Das klingt vielleicht wie ein Slogan auf einem Werbeplakat, aber man kann es kaum besser ausdrücken. Allein die Manuelle Therapie hilft bereits dabei, ganz gezielt Blockaden zu lösen, Gelenke zu mobilisieren und Schmerzen spürbar zu lindern. 💪

Angebote wie die Manuelle Therapie sind verfügbar. Wir müssen vielleicht unsere Liebsten ❤️ nur daran erinnern, dass man bei Schmerzen und kleinen Beschwerden durchaus Hilfe in Anspruch nehmen kann. 🤝

📣 Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und PsychotherapieEine neue Abteilung mitgestalten, mit geregelten Ar...
23/10/2025

📣 Stellenangebot: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

Eine neue Abteilung mitgestalten, mit geregelten Arbeitszeiten und einem starken Team im Rücken? Im Ambulanten Rehazentrum Koblenz entsteht aktuell eine psychosomatische Abteilung und dafür suchen wir ärztliche Leitung mit Herz und Erfahrung.

Was Sie bei uns erwartet:
👉 Kein Schichtdienst – flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten von Mo-Fr, freitags bis 15 Uhr
👉 Modern ausgestattete Praxisräume und ein multiprofessionelles Team
👉 Raum für Ideen beim Aufbau der Abteilung
👉 Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Teamevents, freie Tage an Rosenmontag, Weihnachten & Silvester und mehr

Ihre Aufgaben:
🧠 Leitung der psychosomatische Abteilung
🧠 Medizinische Betreuung psychosomatischer Rehabilitand*Innen
🧠 Erstellung von Behandlungsplänen und ärztlichen Berichten
🧠 Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psycholog*Innen, Therapeut*Innen und Sozialdienst
🧠 Konzeptentwicklung und Qualitätssicherung

Das bringen Sie mit:
✔ Facharztanerkennung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatischer Medizin
✔ Optional: Zusatzqualifikation Sozialmedizin (oder Bereitschaft zur Weiterbildung)
✔ Freude an Teamarbeit und idealerweise Reha-Erfahrung

Jetzt bewerben unter rehazentrum-koblenz.de/karriere oder direkt an Björn Wollny: wollny@rehazentrum-koblenz.de
Wir freuen uns darauf, gemeinsam etwas Neues zu schaffen!

Einfach nur: Danke 🙏Solche Rückmeldungen sind für unser gesamtes Team im ARK Koblenz nicht nur wertvoll, sondern auch ec...
20/10/2025

Einfach nur: Danke 🙏

Solche Rückmeldungen sind für unser gesamtes Team im ARK Koblenz nicht nur wertvoll, sondern auch echte Motivationsbooster. 💚
Schön, dass Sie dabei waren!

Viele Menschen fragen sich irgendwann: Was bedeutet es eigentlich, wenn Ärzt*innen von einer Therapie sprechen, und wann...
16/10/2025

Viele Menschen fragen sich irgendwann: Was bedeutet es eigentlich, wenn Ärzt*innen von einer Therapie sprechen, und wann ist von einer Maßnahme die Rede? Auf den ersten Blick klingt das vielleicht nach rein medizinischer Fachsprache. Also, was steckt dahinter?

Therapie beschreibt meistens den konkreten Behandlungsansatz, also die aktive Unterstützung, die Sie bei uns erhalten. Das können zum Beispiel Physiotherapie, Ergotherapie oder auch spezielle Anwendungen wie Lymphdrainagen sein. Therapie ist sehr nah dran an Ihnen und Ihren individuellen Beschwerden, sie wird angepasst, verändert, ausprobiert und ganz persönlich gestaltet.

Eine Maßnahme hingegen bezeichnet in der Regel den größeren Rahmen, in dem die einzelnen Therapien stattfinden. Dazu gehört zum Beispiel eine ambulante Rehabilitation, eine Nachsorge wie die IRENA oder auch ein Präventionsprogramm wie RV Fit. Eine Maßnahme bündelt also viele Bausteine und schafft den Rahmen, in dem Therapie wirken kann 🌿.

Also, die Therapie ist das, was Sie individuell brauchen, um wieder gesund zu werden. Die Maßnahme ist der Rahmen, in dem die Therapie möglich gemacht wird. Also gar nicht so kompliziert, oder? 😉

Manchmal merkt man es ja gar nicht sofort, wie sehr Räume auf uns wirken. Da sitzt man vielleicht im Wartebereich, atmet...
13/10/2025

Manchmal merkt man es ja gar nicht sofort, wie sehr Räume auf uns wirken. Da sitzt man vielleicht im Wartebereich, atmet einmal tief durch und merkt plötzlich: hier fühlt sich etwas richtig gut an. Genau so möchten wir, dass Sie unser Ambulantes Rehazentrum Koblenz erleben. Nicht nur als medizinische Einrichtung, sondern auch als Ort zum Ankommen, Durchatmen und Kraftschöpfen 🌿.

Unsere Ausstattung ist modern, klar, funktional und doch so gestaltet, dass immer auch dieses kleine Quäntchen Wohlbefinden mitschwingt. Auf über 3000 qm finden sich helle Therapieräume, großzügige Trainingsflächen und ruhige Zonen, in denen Körper und Geist gleichermaßen zur Ruhe kommen können. Denn wir wissen: Heilung bedeutet nicht nur Bewegung und Training, sondern auch Entspannung und das Gefühl, sicher aufgehoben zu sein 💙.

Wie haben Sie sich denn bei Ihrem Aufenthalt im ARK "gefühlt"?

Adresse

Pastor-Klein-Straße 9
Koblenz
56073

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 19:30
Dienstag 07:30 - 19:30
Mittwoch 07:30 - 19:30
Donnerstag 07:30 - 19:30
Freitag 07:30 - 15:30

Telefon

+49261460200

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an ARK - Ambulantes Rehazentrum Koblenz senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie