26/09/2025
Weltherztag ❤️
Am 29. September findet alljährlich der Weltherztag statt. Dieses Jahr wollen wir auf die fünf größten Risikofaktoren fürs Herz aufmerksam machen.
🔺Infomaterial zum Thema ab heute bei uns erhältlich (Broschüren, Blutdruckpässe, Flyer zur Ernährung etc.) 🔻
1. Bluthochdruck 🫀 - ist weltweit der häufigste und relevanteste kardiovaskuläre Risikofaktor. Bluthochdruck schädigt unbemerkt die Gefäßwände und erhöht drastisch das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden.
Tipp: Wenn du deinen Blutdruck nicht selbst kontrollierst, dann komm gern bei uns vorbei und lass deine Werte checken.
2. Hohe Cholesterinwerte 🍖🍔 - fördern Ablagerungen (Plaques) in den Arterien – das kann sie stark verengen. Das ist typisch bei einer koronaren Herzkrankheit (KHK), der häufigsten Ursache für einen Herzinfarkt oder plötzlichen Herztod.
3. Übergewicht 🍰 und Bewegungsmangel - belastet Herz und Kreislauf dauerhaft, fördert Entzündungen im Körper und auch das Entstehen von Gefäßablagerungen. Und das erhöht wiederum das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes, Herzschwäche und Herzrhythmusstörungen.
4. Rauchen 🫁 - verengt die Blutgefäße, beschleunigt die Gefäßverkalkung und erhöht den Blutdruck – das macht dann Herzinfarkte und andere schwere Folgeerkrankungen wie COPD und pAVK wahrscheinlicher und verkürzt die Lebenszeit.
5. Diabetes 🍫🍭 - zu viel Zucker im Blut schädigt auf mehreren Wegen langfristig Blutgefäße und Nerven – besonders am Herzen. Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzschwäche ist bei Diabetes verdoppelt.
Quelle: www.herzstiftung.de