Naturheilpraxis Sonja Speck

Naturheilpraxis Sonja Speck Funktionelle Medizin - die Ursachen für chronische Krankheiten finden und nach dem ganzheitlichen P

🧅🌰🥗Schnelles Mittagessen:Rote Bete mit Kichererbsen und Zwiebeln als SalatTopping: selbstgemachter Hummus und veganer kö...
02/04/2024

🧅🌰🥗Schnelles Mittagessen:
Rote Bete mit Kichererbsen und Zwiebeln als Salat
Topping: selbstgemachter Hummus und veganer körniger Frischkäse 😋
Kann man auch super zur Arbeit mitnehmen 💼

❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️Bei   💧oder   🌱geht in erster Linie darum, die Organe, die   aus dem Körper   , zu unterstütze...
16/03/2024

❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️✳️❇️
Bei 💧oder 🌱geht in erster Linie darum, die Organe, die aus dem Körper , zu unterstützen
Und das ist auch super wichtig❗ Denn bei fast allen en sind die Ausleitungsorgane eschwächt🪫 und benötigen dringend Unterstützung 👥 Das ist so, wie wenn man aus dem Spülbecken 🛁 das Wasser ablassen will, aber der Abfluss ist blockiert ⛔
Wie kommt das?
Wir sind einer Vielzahl an Bastungen😥 ausgesetzt, die unsere Organe immer mehr überfordern 🫨
Dazu zählt
😵‍💫 Stress
😴 Schlafmangel
☢️ Erhöhte Belasung mit Giftstoffen, v. a.
fettlösliches Giftstoffe
🚶 Zu wenig Bewegung
💧 Zu geringe Flüssigkeitszufuhr
🍩 hochverarbeitete Lebensmittel
💊 Nährstoffmangel
🍻 Alkoholkonsum
Und noch so vieles mehr...

Wie ich den Entgiftungsstatuts ganz schnell und einfach in der Praxis messe?
Das zeige ich Euch die Tage 🤓

Hast Du schon mal eine Detox Kur gemacht?

16/03/2024
Buntes Ratatouille mit Radieschen- und Rucolasprossen 🌱🌱🌱 und ein Schuss Olivenöl darf auch nicht fehlen.😍🍲🌶️🍅🍆🧅        ...
12/03/2024

Buntes Ratatouille mit Radieschen- und Rucolasprossen 🌱🌱🌱 und ein Schuss Olivenöl darf auch nicht fehlen.
😍🍲🌶️🍅🍆🧅

Der Frühling ist die richtige Zeit um die Entgiftung zu unterstützen.Der Frühling steht für Neuanfang, Altes gehen lasse...
07/03/2024

Der Frühling ist die richtige Zeit um die Entgiftung zu unterstützen.
Der Frühling steht für Neuanfang, Altes gehen lassen, Erwachen, Energie, Wachstum, Helligkeit.
In der Jahresrhythmik ist der Frühling DIE Zeit der Leber und Galle Aktivität.
Vom Rückzug, der Erholung, des parasympathischen Zustands in den sympathischen Zustand, in die Aktivität, in die Schaffenskraft.
Deswegen wird schon seit je her der Frühling zum Entgiften und Entschlacken genutzt z. B. In Form von Fasten, frischen Kräutern und Knospen.
Vorteile sind:
💮 Stärkung des Immunsystems
💮 Ausgleich des Säure-Basen Haushalts
💮 Schöne Haut
💮 Bessere Verdauung
💮 Energie
uvm.


# Heilpraktikerin

Der Frühling 💮 ist die Zeit in der es um die Entgiftung geht. Brennessel 🌱, Löwenzahn🌼und Steinklee 🍀 sind alle heimisch...
02/03/2024

Der Frühling 💮 ist die Zeit in der es um die Entgiftung geht. Brennessel 🌱, Löwenzahn🌼und Steinklee 🍀 sind alle heimische Pflanzen, die überall um uns herum wachsen. Sie sind reich an Mineralien wie z. B. Calcium, Kalium, Silicium, Magnesium aber auch Vitamin C
Du kannst sie als Tee 🫖 aufbrühen oder aber Löwenzahnblätter und blüten mit in den Salat 🥗 geben. Brennessel kann auch wie Spinat zubereitet werden, aber wer mit Histamin Probleme hat, sollte hier vorsichtig sein.

Diese 3 sind meine absoluten Lieblingstees 😍

Welche Tees trinkst Du gerne zum Entgiften?

Das ist meiner Erfahrung nach der wichtigste Punkt um wirklich nachhaltig gesund zu werden 💃🔆🎭Wie schnell und problemlos...
27/02/2024

Das ist meiner Erfahrung nach der wichtigste Punkt um wirklich nachhaltig gesund zu werden 💃🔆🎭

Wie schnell und problemlos werden diverse Tabletten 💊💊, Nährstoffe oder Tropfen hingebungsvoll eingenommen, in der Hoffnung, man würde dadurch einfach wieder, möglichst schnell, gesund werden.
Oft ist der Wunsch da, einfach nur sein altes, vermeinluch gesundes Leben, wieder zu bekommen.
So einfach ist das aber leider nicht 🫣
Denn dieses "alte" Leben hat höchstwahrscheinlich dazu beigetragen, dass man krank geworden ist.

🍩🍕🥩Ernährung
🛏️😴 Schlaf
🏃🏊🏂Bewegung
☠️🚬🚬Giftstoffbelastung
😖😫😱Stressbelastung
🍺🚬. Genussmittel
💭🤔⚡Psychische und seelische Belastungen
💧🚰🫧Trinkmenge

Das alles hat großen Einfluss ☝️ auf unsere Gesundheit
Eine Krankheit kommt nicht einfach aus heiterem Himmel.
Es braucht viele Jahre bis Jahrzehnte bis sich körperliche Symptome einstellen und Krankheiten körperlich manifestieren 😖
Vorab gibt es viele Warnsignale, die aber in unserer heutigen Lebensweise keine Beachtung finden ⚠️

Wie kann Gesundheit also funktionieren?

Der 1️⃣ Schritt ist, die Erkrankung anzunehmen und keinen Groll gegen seinen Körper zu hegen.

Der 2️⃣ Schritt ist dann, seine Lebensweise zu hinterfragen.

❓Was für eine Rolle spielt Stress in meinem Leben.
❓Wie oft gönne ich mir aktiv Erholung?
❓Wie sieht meine Ernährung aus? Ist sie nährend oder belastend?
❓Wann gehe ich ins Bett bzw. wieviel Stunden schlafe ich und gebe meinem Körper Zeit zu regenerieren?
❓Wieviel und vor allem was trinke ich über den Tag?
❓Gibt es regelmäßige Bewegung und Sport?
❓ Welches Mindset habe ich? Denke ich gut über mich selbst?

Natürlich kann ein Therapeut den Weg aus der Krankheit begleiten und wichtige Impulse und Hilfestellung geben. Den Weg zur Gesundheit ist aber ein persönlicher und aktiver Prozess 🤍

Hast Du Fragen dazu? Oder benötigst Du Unterstützung?
Dann melde Dich gerne 💮





Curry-Liebe ❤️🍲🍴🍆🍅🥦🥬so schön bunt, schnell gekocht und einfach 😋Eat the rainbow 🌈🌈🌈Mit pflanzlichen Proteinquellen ➡️ Ki...
26/02/2024

Curry-Liebe ❤️🍲🍴🍆🍅🥦🥬so schön bunt, schnell gekocht und einfach 😋
Eat the rainbow 🌈🌈🌈
Mit pflanzlichen Proteinquellen ➡️ Kichererbsen und rote Linsen

Bei diesem Wetter☔🌧️☁️ (uselig sagt man hier) genau das Richtige 🍜🍲🥕🥔 Linseneintopf 😋
22/02/2024

Bei diesem Wetter☔🌧️☁️ (uselig sagt man hier) genau das Richtige 🍜🍲🥕🥔 Linseneintopf 😋

Aktuellen Blogbeitrag ansehen
04/11/2023

Aktuellen Blogbeitrag ansehen

Fit für den Winter durch -Mikronährstoffe für das Immunsystem

10/06/2023

Die Entstehung des Burnout

Das Burnout kommt auf leisen Sohlen. Hohe innere und/oder äußere Ansprüche, emotionaler Stress, ein negatives Kopfkino - gepaart mit mangelnder Regeneration oder Schlafstörungen - können zum Burnout führen. Ganz wichtig: Burnout ist ein Prozess – und kein Zustand. Auf dem Weg zur Belastungs-Depression wird jeden Tag ein bisschen und anfangs kaum merklich mehr vom Stresshormon Cortisol ausgeschüttet. Das wiederum unterdrückt die Bildung der mentalen „Rückenwindhormone“ Dopamin, Noradrenalin und Serotonin. Dadurch steigt die gefühlte Arbeitsbelastung. Alles, was vorher noch mit links erledigt wurde, wird zur Hürde. Die innere Einstellung verwandelt sich von „…und das schaffe ich auch noch!“ in ein „…wie soll ich denn das noch schaffen?“

Wenn der Stress vorbei ist, sinkt das Cortisol. Leider steigen aber im Gegenzug die „Rückenwindhormone“ nicht wieder an, weil im Stressstoffwechsel genau die wichtigen gehirnaktiven Aminosäuren, aus denen wir selbst die Glückshormone produzieren, als Energie verbrannt wurden. Der Gegenwind bleibt also. Darum ist das Burnout bei der herkömmlichen Behandlung mit Antidepressiva so langwierig wie ineffektiv. Mit einem halben Jahr Behandlung muss man Minimum rechnen, und selbst danach laufen die Menschen nicht wieder zur alten Form auf. Meist bleibt eine Narbe auf der Seele.

Früh erkannt und ursächlich behandelt ist der Spuk oft nach 14 Tagen vorbei. Man kann diese Abwärtsspirale nämlich in eine Aufwärtsspirale verwandeln. Genau beschrieben habe ich das in meinem Buch „Erschöpfung und Depression“. Quintessenz: Die Aminosäure Arginin baut das Stresshormon ab, und die essentiellen gehirnaktiven Eiweißbausteine Phenylalanin und Tryptophan bauen die Rückenwindhormone auf. Im Bedarfsfall gebe ich den Patienten meinen „James Bond Cocktail“ mit den wichtigsten Stoffen intravenös, weil das sehr viel schneller wirkt. Ansonsten funktioniert natürlich auch die orale Substitution. Das dauert nur länger, dient aber auch zur Vorbeugung!

10/06/2023

🙂

31/03/2023

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Brauchen Kinder Nahrungsergänzungsmittel (NEM's)? Meine Antwort sollte lauten: Nein! – Wenn die Realität nicht eine andere wäre… Bei Calcium, Jod, Zink, Vitamin D, Folsäure, B-Vitaminen und wichtigen essenziellen Aminosäuren bestehen häufig Defizite, die eigentlich über die Nahrung gedeckt werden sollten. Die Betonung liegt auf „eigentlich“.

Toastbrot, Nutella, Fruchtzwerge und Chicken Nuggets sind nur in der Werbung gut. Das sind nämlich Nahrungsmittel, keine Lebensmittel. Nahrungsmittel machen nur satt. Lebensmittel dagegen satt und vital. Kinder haben eine 4-fach höhere Süßschwelle. Das bedeutet: Für Kinder muss das Essen 4-mal süßer schmecken als für Erwachsene, damit sie es überhaupt als süß empfinden. Das weiß die Industrie. Darum werden die „gesunden“ Kinderjoghurts so gesüßt, dass es Erwachsene schon als eklig empfinden. Je früher die Kinder in diese Süßfalle tappen, umso weniger schmecken ihnen gesunde Lebensmittel als natürliche Versorgungsquelle für die essenziellen Substanzen. Das ist der Grund, warum bei Verzehrstudien die ohnehin schon niedrig angesetzten Mindestmengen oft nicht erreicht werden.

Wenn Kinder gedeihen und wachsen, in der Schule und im Sport gut sind, kann man auch ohne Messung von zumindest ausreichender (Schulnote 4) Versorgung ausgehen. Wenn Kinder aber nicht wachsen und gedeihen, bestehen oft Defizite bei den Aminosäuren Lysin und/oder Arginin, – beides Schlüsselaminosäuren für die Produktion des Wachstumshormones. Bei Konzentrationsschwäche (ADS/ADHS) fehlen oft Folsäure, B-Vitamine oder Zink. In den Wintermonaten hat die Haut keine Chance, genügend Vitamin D für den Calciumhaushalt und den Knochenstoffwechsel zu produzieren. Grundsätzlich sollten Eltern also auf eine eiweißreiche, zuckerarme und möglichst wenig prozessierte Ernährung für ihre Sprösslinge achten. Häufigster Fehler bei der Kinderernährung: zu viele Nudeln mit Ketchup und zu wenig Obst und Gemüse. Dann werden NEM's unumgänglich.

Täglich sollten mindestens 30 g Ballaststoffe auf unserem Speiseplan stehen 🥦🥬🧅In der Realität sind es jedoch maximal 15...
30/03/2023

Täglich sollten mindestens 30 g Ballaststoffe auf unserem Speiseplan stehen 🥦🥬🧅
In der Realität sind es jedoch maximal 15 g 😱

Die Folgen einer ballaststoffarmen Ernährung sind vielfältig:

▪️Verstopfung

▪️Divertikulose/Divertikulitis

▪️Hämorrhoiden

▪️Entzündliche Darmerkrankungen

▪️Zuckerstoffwechselstörungen

▪️Fettleber u. v. m.

Eine ballaststoffreiche Ernährung geht nicht von heute auf morgen, v. a. nicht, wenn Deine Darmflora nicht daran gewöhnt ist 🦠🍴

Zur Verdauung benötigst Du bestimmte Bakterien, die vielleicht schon nicht mehr in ausreichender Menge vorhanden sind. Die Bakterien müssen sich deshalb langsam an die vermehrte Zufuhr von Ballaststoffen gewöhnen.

Fange mit einer ganz kleinen Menge an und lass Deine Darmbakterien sich darauf einstellen.

Nach und nach kannst Du die Menge dann erhöhen, bis Du idealerweise bei 30 g tgl. bist.

�Du wirst sehen, dass es ein ganz anderes Körpergefühl ist, wenn der Darm gut versorgt ist und gut "funktioniert" 😊

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26970128/


Hast Du schon mal eine Stuhlanalyse gemacht? Oder hast Du es vielleicht vor?Melde Dich gerne bei Fragen dazu 📨          ...
19/03/2023

Hast Du schon mal eine Stuhlanalyse gemacht? Oder hast Du es vielleicht vor?
Melde Dich gerne bei Fragen dazu 📨

10/03/2023

08/03/2023

04/03/2023

Adresse

Freiburger Str. 307
Lörrach
79539

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Sonja Speck erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Sonja Speck senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram