01/11/2025
🍬 Süß gegessen? So schützt du deine Zähne danach!
Nach dem Naschen sinkt der pH-Wert im Mund und wird sauer – das kann den Zahnschmelz angreifen.
🦷 Wissenschaftlich belegt: 10 Minuten Kauen von xylithaltigem Kaugummi regt die Speichelproduktion an, puffert Säuren ab und hemmt das kariesverursachende Bakterium Streptococcus mutans.
✨ Tu das:
✅ Kauen nach dem Süßigkeiten-Genuss – am besten xylithaltiges Kaugummi
✅ Süßigkeiten in kleinen Portionen genießen (nicht größer als eine Tellerhand 🍽️ – altersentsprechend!)
✅ Auf eine ausgewogene Ernährung achten – dann ist moderater Süßigkeiten-Genuss völlig okay
🚫 Tu das nicht:
❌ Dauerhaftes Naschen – schadet Zähnen und Blutzuckerspiegel
❌ Vergessen, dass auch andere Lebensmittel Zucker enthalten (z. B. Säfte, Müslis, Dressings)
👉 Bewusst genießen, nicht verzichten – so bleibt dein Lächeln gesund 😁💧
Reel erstellt mit Canva Pro. Musik: GoldenAgeRadio von Epidemic Sound