28/08/2025
Mit einer Hüftprothese Schritt für Schritt zurück ins Leben 🚶♀️
Die Hüfte ist eines der wichtigsten Gelenke unseres Körpers. Sie trägt uns durchs Leben – beim Gehen, Treppensteigen oder Sport. Sind Knorpel oder Knochen stark geschädigt, kann eine Hüftprothese die Lebensqualität deutlich verbessern.
💡Wir setzen jedes Jahr mehr als 400 Hüftprothesen ein oder tauschen diese aus. Dabei arbeiten wir mit weltweit führenden Herstellern künstlicher Gelenke zusammen, um für jeden Patienten die individuell passende Lösung zu finden.
💡 Die häufigsten Gründe für eine Hüftendoprothese sind Arthrose, Oberschenkelhalsbrüche, rheumatische Erkrankungen oder eine Hüftkopfnekrose, bei der durch eine Durchblutungsstörung Knochengewebe abstirbt.
➡️ Jede Prothesenoperation wird sorgfältig mittels einer speziellen Software am Computer geplant. Der Eingriff erfolgt muskelschonend, wodurch die Patienten nach einer Operation deutlich schneller wieder fit sind und weniger Schmerzmittel benötigen. Der Operateur verschafft sich einen minimalinvasiven Zugang durch eine bereits bestehende Lücke zwischen zwei Muskeln, ohne diese zu verletzen.
Auf dem Bild ist eine Duokopfprothese zu sehen. Diese ist eine spezielle Art der Hüftprothese, bei der nur der Schaft und der Hüftkopf ersetzt wird - die Hüftpfanne jedoch die natürliche bleibt. Diese Variante wird überwiegend zur Behandlung von Schenkelhalsfrakturen verwendet.