Sportklinik Hellersen
Die Sportklinik Hellersen ist als überregionale Fachklinik für Orthopädie und Sportmedizin eine der führenden Einrichtungen in der Behandlung von orthopädischen Erkrankungen und Verletzungen sowie im Bereich der Endoprothetik.
Wir verstehen uns als kompetenter Ansprechpartner und verlässlicher Partner für Sie und Ihre Gesundheit. Für Sportler gleichermaßen wie für Nicht-Sportler!
DIE ZAHLEN SPRECHEN FÜR SICH:
Rund 8.000 stationär und 40.000 ambulant behandelte Patienten pro Jahr. Davon rund 500 Kreuzband- und 1.000 Schulter-OPs oder 800 fußchirurgische Eingriffe. Etwa 2.000 Patienten, die mit Rückenbeschwerden konservativ behandelt werden, oder 1.400 Schmerzpatienten.
Möglichst keine OP – das ist dabei der Leitsatz der Konservativen Orthopädie. Unser Ärzteteam bietet dafür ein besonders großes Therapiespektrum, mit dem wir jährlich rund 2.000 Patienten mit neurochirurgischen oder orthopädischen Beschwerden erfolgreich individuell versorgen. Neben klassischen Methoden zählen auch innovative Konzepte aus der naturheilkundlichen und osteopathisch-faszialen Behandlungsweise dazu.
Seit 1997 hat die Klinik zudem eine eigenständige sportmedizinische Abteilung, in der jährlich etwa 2.000 Sportler untersucht, therapiert, beraten und betreut werden. Mit dem Gesundheitszentrum Hellersen (GZH) kam 2005 ein Verein für Gesundheitsförderung durch Bewegung, Sport und Ernährung hinzu, der sich dem Rehabilitations- und Präventionssport verschrieben hat. Und seit es ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) auf dem Klinikgelände gibt, haben Patienten eine orthopädische Praxis als zusätzliche Anlaufstelle.“