Legasthenietherapiepraxis

Legasthenietherapiepraxis Zertifizierte LRS-Therapie nach Reuter-Liehr. Therapie - Vorträge - Weiterbildung - Betreuung und Beratung von Schulen

Arndt Denecke Päd. u.a.: Reuter-Liehr, C.

Wir arbeiten nach dem sprachsystematisch aufgebauten Konzept von Dipl. Carola Reuter-Liehr, das im Schwierigkeitsgrad steigend den Entwicklungsprozess beim Schriftspracherwerb nachvollzieht und ein strategieleitendes Lernen aufbaut und in vielfältigen Anwendungen trainiert. (zur näheren Information vgl. (1998): Ein ganzheitlicher, sprachsystematischer Aufbau des Lesens und Rechtschreibens bei lese-rechtschreibschwachen Kindern - ein empirisch überprüftes Programm. In Bundesverband Legasthenie (Hrsg.): Legasthenie. Ein Bericht über den Fachkongress 1997 (Seite 159-178). Hannover: BvL oder Reuter-Liehr, Carola: Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung. Band 1. Eine Einführung in das strategiegeleitete Lernen zum Training von Phonemstufen auf der Basis des rhythmischen Syllabierens. Verlag Dr. Dieter Winkler, Bochum 2001)
Das Konzept integriert heilpädagogische Methoden (beispielweise das rhythmische Syllabieren nach Heide Buschmann) zur sicheren Strategieübernahme, um so korrektes Sprechen, Lesen und Schreiben zu fördern. Das lernende Kind beginnt jeweils auf der Nullfehlergrenze, um dann erfolgsorientiert aufgebaut zu werden. Wir starten im sogenannten lautgetreuen Bereich, der in sechs Schwierigkeitsstufen (Phonemstufen 1-6) eingeteilt ist, um dann nach der Automatisierung dieser Basis ein kognitives Regeltraining sinnvoll anschließen zu können. Ziel des Trainings ist es zum einen über eine bewusst gesteuerte Artikulation durch das Einüben des rhythmischen Syllabierens den lautgetreuen Bereich zu erarbeiten und zum anderen kognitives Regelwissen durch die Morphemsegmentierung zu vermitteln. Dadurch werden die in der deutschen Sprache vorhandenen Systematiken und Regelmäßigkeiten der Rechtschreibung verdeutlicht und für das legasthene Kind nutzbar gemacht. Um dies sinnvoll umzusetzen, geht die Therapie vom Leichten zum Schweren und vom Häufigen zum Seltenen. Da jedes Kind nachweislich beim Schreibprozess beim phonetischen Verschriften beginnt - es also erst einmal so schreibt, wie es spricht, und somit lautgetreu zu schreiben versucht - kann das Kind bei der korrekten Verschriftung immerhin bis zu 60% der deutschen Orthographie richtig schreiben. Im Anschluss daran kann das Kind Schritt für Schritt das Schwierigere und Seltenere erlernen. Dies erfolgt durch das anschließende Regeltraining, indem Begründungen bzw. Regeln zur Abweichung von der Lauttreue Stück für Stück eingeführt werden. Dadurch kann bis zu diesem Bereich 90% der deutschen Orthographie präsent sein. Das Lesetraining verläuft in gleichen Prinzipien analog zum Schreibtraining. Ebenso enthält das Konzept integrative Anteile von Lernspielen und Gesprächen, sowie je nach Bedarf Elternberatung und Lehrerkontakte.

... wünsche ich allen Therapiekindern und Eltern. Wir sehen uns mit dem Schulstart im neuen Jahr.
23/12/2024

... wünsche ich allen Therapiekindern und Eltern. Wir sehen uns mit dem Schulstart im neuen Jahr.

Auf der Homepage gibt es unter https://www.legasthenietherapiepraxis.de/praxis.php die Möglichkeit Rezensionen zu schrei...
28/07/2024

Auf der Homepage gibt es unter https://www.legasthenietherapiepraxis.de/praxis.php die Möglichkeit Rezensionen zu schreiben. Diese hat Finn dazu genutzt, um von seinem hervorragenden Werdegang zu berichten, den er trotz der Legasthenie erfolgreich beschreitet. Es zeigt sich, dass die Legasthenie kein Grund sein muss, seinen Weg nicht zu gehen. Vielmehr habe ich in der Praxis erlebt, dass man gerade durch die erfolgreiche Arbeit an der Schwäche sogar gestärkt aus der Zeit der Therapie herausgeht und deutlich bewusster Ziele verfolgt, ohne sich von diesen durch Widrigkeiten abbringen zu lassen. Vielleicht möchten noch andere auf der Homepage von ihrem Weg berichten? Ich würde mich freuen!

Auf der Homepage www.legasthenietherapiepraxis.de gibt es ab sofort einen Bereich, der für alle Kinder, die eine Therapi...
23/12/2023

Auf der Homepage www.legasthenietherapiepraxis.de gibt es ab sofort einen Bereich, der für alle Kinder, die eine Therapie in meiner Praxis gemacht haben oder machen, und deren Eltern als Austausch dienen soll. Ergänzend dazu gibt es eine Signal-Gruppe. Bei Interesse diesen Bereich und die Signalgruppe zu nutzen, bitte eine Nachricht mit einer Email-Adresse an 0172-5678193 senden. Für den Zugang zu diesem Bereich der Website musst du bzw. müssen Sie Ihre Login-Daten eingeben. Aktuell habe ich dort zum Start eine Presseanfrage bezüglich des Umgangs mit Urteil des Bundesverfassungsgerichts eingefügt. Wünsche und Fragen bitte einfach an mich senden. Ich werde diese dann dort einpflegen.

Hier finden Sie Informationen zur Therapie und nach welchem Ansatz ich arbeite, erfahren einiges über mich, erhalten einen ersten Einblick in die Praxisräume.

23/12/2023
Aus meiner Sicht würden die Hinweise im Rahmen des aktuellen Urteils des Bundesverfassungsgerichts bedeuten, dass jede S...
24/11/2023

Aus meiner Sicht würden die Hinweise im Rahmen des aktuellen Urteils des Bundesverfassungsgerichts bedeuten, dass jede Schülerin und jeder Schüler mit einer diagnostizierten Legasthenie das Recht hätte, dass auf Wunsch die Rechtschreibung ausgesetzt wird, auch in den Abschlussklassen und bei den Prüfungen. In diesem Fall erfolgt jedoch ein entsprechender Hinweis im Zeugnis, dass auf die Bewertung der Rechtschreibung verzichtet wurde. Meine ausführliche Einschätzung findet sich in folgendem Artikel auf meiner Homepage:

Aus meiner Sicht würden die Hinweise im Rahmen des aktuellen Urteils des Bundesverfassungsgerichts bedeuten, dass jede Schülerin und jeder Schüler mit einer diagnostizierten Legasthenie das Recht hätte, dass auf Wunsch die Rechtschreibung ausgesetzt wird, auch in den Abschlussklassen und bei den...

Es fand sich etwas Zeit, die Homepage zu aktualisieren.
20/11/2023

Es fand sich etwas Zeit, die Homepage zu aktualisieren.

Hier finden Sie Informationen zur Therapie und nach welchem Ansatz ich arbeite, erfahren einiges über mich, erhalten einen ersten Einblick in die Praxisräume.

Wir sehen uns zum Schulbeginn wieder. Bis dahin noch schöne Ferien!
01/01/2023

Wir sehen uns zum Schulbeginn wieder. Bis dahin noch schöne Ferien!

...wünsche ich allen Therapiekinder und Eltern. Im neuen Jahr geht es mit Schulbeginn wieder weiter.
24/12/2022

...wünsche ich allen Therapiekinder und Eltern. Im neuen Jahr geht es mit Schulbeginn wieder weiter.

Wir sehen uns nach den Osterferien wieder...
04/04/2021

Wir sehen uns nach den Osterferien wieder...

09/02/2021
Der Weg in die Praxis ist auch wieder frei...
09/02/2021

Der Weg in die Praxis ist auch wieder frei...

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und hoffe, dass wir uns ab dem 10.01.2021 in der Praxis unter den bestehend...
22/12/2020

Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und hoffe, dass wir uns ab dem 10.01.2021 in der Praxis unter den bestehenden Hygieneregeln wiedersehen werden. Alternativ besteht die Möglichkeit Therapiestunden mit TeamViewer Meeting durchzuführen.
Herzliche Grüße, Arndt Denecke

Adresse

Ithbergstraße 13
Lüerdissen
37635

Öffnungszeiten

Montag 13:45 - 18:30
Dienstag 13:45 - 18:30
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 12:30 - 18:30
Freitag 12:30 - 16:15

Telefon

+4955344463

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Legasthenietherapiepraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Legasthenietherapiepraxis senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie